Beste Handchirurgie Ärzte in der Türkei - TOP -65 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Ahmad Dogan

  • 4.7 Ausgezeichnet 47 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Name Ahmet Dogan, Prof. Dr.

    Geburtsdatum 25. September 1970

    Geburtsort Biga, Canakkale, Türkei

    Staatsbürgerschaft Republik Türkei

    Familienstand Verheiratet

    Krankenhausabteilung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie,

     

    Aktuelle Position       Chefarzt der Abteilung für Orthopädische Chirurgie und

    Traumatologie,

    Ausbildung

    1. Biga-Gymnasium, Biga, Türkei.
    2. Uludag Medical School, Universität Uludag, Bursa, Türkei.
    3. Assistenzarzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie in Istanbul

    Lehr- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei.

    Datum und Ort der orthopädischen Zertifizierung:

    29. Januar 2001, Istanbul Education and Research Hospital, Istanbul, Türkei.

    Diplomarbeit: Restadduktus und Bewegungsumfang des Sprunggelenks nach vollständiger subtalarer Entspannung beim Pes equinovarus.

    Fellowship: 01.02.-31.03.2010 Orthopädisches Spital Speising (Prof.Dr.Franz Grill), Wien, Österreich.

    Berufserfahrung

    31.07.1993-31.07.1994 Staatliches Krankenhaus Erzincan (Notaufnahme), Erzincan,

    als Allgemeinmediziner.

    01.08.1994-01.12.1995 Militärkrankenhaus Isparta, Isparta, Türkei (Militärdienst),

    als Arzt für Allgemeinmedizin.

    01.01.1996-01.01.1997 Staatliches Krankenhaus Erzincan (Notaufnahme), Erzincan,

    als Allgemeinmediziner.

    02.01.1997-29.05.2001 Istanbul Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei.

    als Assistenzarzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie.

    01.06.2001-25.05.2004 SSK Fethiye Hospital, Fethiye, Mugla, Türkei

    als orthopädischer Chirurg.

    02.06.2004-13.11.2011 Istanbul Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei

    als orthopädischer Chirurg.

    14.11.2011-31.07.2016 Medical Park Bahcelievler Hospital, Istanbul, Türkei

    als orthopädischer Chirurg.

    01.08.2016 – 11.05.2019 Kolan International Hospital, Okmeydani, Sisli, Istanbul

    als orthopädischer Chirurg.

    Nationale Mitgliedschaften

    Pädiatrische Orthopädie-Gesellschaft

    Türkische Ärztevereinigung

    Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie

    Türkische Ilizarov-Gesellschaft (türkische ASAMI)

    1. Türkische Gesellschaft für Fuß- und Knöchelchirurgie
    2. Türkische Trauma-Gesellschaft

    Internationale Mitgliedschaft

    Europäische Gesellschaft für Kinderorthopädie (EPOS)

    Orthopädische Interessen

    1. 1. Kinderorthopädie
    2. 2. Deformitätskorrektur und Gliedmaßenverlängerung
    3. 3. Ilizarov-Chirurgie
    4. 4. Fuß- und Knöchelchirurgie
    5. 5. Unfallchirurgie
    6. 6. Arthroplastik (Prothesenchirurgie)
    7. 7. Stammzellenanwendungen (BMAC, SVF, PRP)

    Besuchte internationale Kurse in Kinderorthopädie

    1. Sonographie der Hüfte „Basis“

    11.05.1998-13.05.1998, Lehrveranstaltungen gehalten von Prof. R. Graf, Stolzalpe, Österreich.

    1. Sonographie der Hüfte „Follow-up“

    13.05.1998-15.05.1998, Lehrveranstaltungen gehalten von Prof. R. Graf, Stolzalpe, Österreich.

    1. Orthopädische Sommerschule – „Von der Kindheit zum Erwachsenenalter“,

    03.08.1998-07.08.1998, Helsinki, Finnland.

    1. 7. Kongress des Internationalen Freundeskreises der TSOT

    29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei

    1. 2. Deutsch-Türkischer Kongress der Kinderorthopädie,

    29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei

    1. Drittes Internationales Pädiatrisches Orthopädie-Symposium,

    24.-28. Mai 2000, San Francisco, Kalifornien, USA

    1. Lehrgangs-Grundkurs Ganganalyse,

    25.–27. September 2000 „Shriners Hospital for Children“, Helsingborg, Schweden

    1. 20. EPOS-TAGUNG 2001,

    5.-7. April 2001, Montpellier, Frankreich

    1. 21. EPOS-TAGUNG 2002,

    17.-20. April 2002, Istanbul, Türkei

    1. SICOT/SIROT 2002 XXII Weltkongress,

    23.-30. August 2002, San Diego, Kalifornien, USA

    1. 4. Internationaler Klumpfußkongress, Internationale Föderation der Kinderorthopäden

    XXIII. Weltkongress, 23.-30. August 2005, Istanbul, Türkei.

    1. 26. EPOS-TAGUNG 2007,

    11.-14. April 2007, Sorrent, Italien.

    1. Behandlung von Knochendefekten, Infektionen, Pseudoarthrosen und intraartikulären Frakturen.

    Kongresskurs von Prof. M. Catagni, Prof. M. Kocaoglu, Prof. K. Tetsworth.

    Weltkongress zur externen Fixierung 2007, 16. Oktober 2007, Kairo, Ägypten.

    1. Weltkongress für externe Fixierung 2007,

    17.-19. Oktober 2007, Kairo, Ägypten.

    1. Kurs zu Gliedmaßendeformitäten. Post-Kongress-Kurs von Prof.D.Paley und

    Prof. J. Herzenberg. Weltkongress für externe Fixierung 2007,

    20.-21. Oktober 2007, Kairo, Ägypten

    1. Dega-Vorbereitungskurs.

    9. April 2008, Warschau, Polen.

    1. 27. EPOS-TAGUNG 2008,

    9. – 12. April 2008, Warschau, Polen.

    1. 28. EPOS-TAGUNG 2009,

    1.-4. April 2009 Lissabon, Portugal.

    1. Taylor Spatial Frame Kurs,

    22. – 25. März 2010, Wien, Österreich.

    1. ISCO‘15-Symposium zur Kinderorthopädie in Istanbul
    2. Februar 2015, Istanbul, Türkei.
    3. ISSCA-Treffen, Anwendungen mesenchymaler Stammzellen in der Orthopädie, 23.10.2018, Jeju, Korea
    4. ISSCA-Tagung,Anwendungen mesenchymaler Stammzellen in der Orthopädie, 23.02.2019,

    Casablanca, Marokko

    1. Zweites Balkan Foot and Ankle Meeting, 9. – 11. Mai 2019, Inter Expo Center, Sofia

    Besuchte nationale orthopädische Kurse

    1. 1. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    9.-11. Oktober 1998, Istanbul, Türkei.

    1. 2. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    1.-3. Oktober 1999, Istanbul, Türkei.

    1. 3. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    13.-15. Oktober 2000, Istanbul, Türkei.

    1. 2. Kurs über Skelettdeformitäten, 14.-16. April 2000, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Krankenhaus der Medizinischen Fakultät Istanbul, Universität Istanbul, Istanbul,

    Truthahn

    1. 5. Aktuelles Konzept in der Arthroskopie, 8.-10. Oktober 1999, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Baskent Medical School Hospital, Universität Baskent, Ankara, Türkei.
    2. 2. Deutsch-Türkischer Kongress für Kinderorthopädie, 29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei.
    3. IV. Ilizarov-Kurs „Grundlagen“, 30. April, 3. Mai – 3. Juni 1998, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Cukurova Medical School Hospital, Universität Cukurova, Adana, Türkei.
    4. IV. Ilizarov-Kurs „fortgeschritten“, 2.-4. April 1999, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Cukurova Medical School Hospital, Universität Cukurova, Adana, Türkei.
    5. Neue Fortschritte in der Ilizarov-Chirurgie, 12.-13. Juni 1999, Kurse gehalten von Prof. D. Paley, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul Medical School Hospital, Universität Istanbul, Istanbul, Türkei.
    6. Orthopädische Infektionen, 16.-17. April 1998, Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul, Türkei.
    7. Erdbebenverletzungen, 27.-28. April 2000, Türkische Gesellschaft für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul, Türkei.
    8. Fortschritte in der Behandlung von Kindern mit Zerebralparese, 22. Juni 2000, Kurse von Prof. J. Dormans, Metin Sabancı Zentrum für spastische Kinder, Istanbul, Türkei.
    9. Spina bifida, 26. Februar 2000. Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie, Istanbul, Türkei.
    10. XVII. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 24.-29. Oktober 2001, Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Antalya.

    15. Serebralparese Güncel Mültidisipliner Yaklaşım Simpozyumu II, 17 Jahre alt

    2004, Pediatrik Ortopedi Derneği, Istanbul.

    16. Coxarthrose, 3. Derviş Manizade Tage, 19.-20. November 2004, Abteilung für

    Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Cerrahpasa Medical School Hospital,

    Universität Istanbul, Istanbul, Türkei.

    17. Gangmuster bei Fehlstellungen der unteren Extremitäten und Behandlungsmöglichkeiten. 25. Dezember,

    2004, Abteilung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul Medical

    Schulkrankenhaus, Universität Istanbul, Istanbul, Türkei

    18. V. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    18.-20. März 2005, Istanbul, Türkei.

    19. XIX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 14.-19. Mai 2005, Türkisch

    Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Antalya, Türkei

    20. Zeitgenössische Fixierungsmethoden, 7.-8. April 2006, XXV. Akif Şakir Şakar

    Tage, Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul, Türkei.

    21. Aktuelles Konzept in der Behandlung der Hüftdysplasie. Kurse

    von Prof.D.Tonnis. Baltalimani Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Abteilung für

    Orthopädische Chirurgie und Traumatologie 13.-14. Oktober 2006, Istanbul, Türkei

    22. Symposium zu Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen. 2. November 2006, Abteilung für Orthopädie

    Chirurgie und Traumatologie, Antalya Medical School Hospital, Universität Akdeniz,

    Antalya, Türkei.

    23. Sprunggelenkarthroskopiekurs „Basis“, 3.-4. November 2006, Abteilung für Orthopädie

    Chirurgie und Traumatologie, Antalya Medical School Hospital, Universität Akdeniz,

    Antalya, Türkei.

    24. Symposium zu Knieproblemen bei Kindern, TOTBİD, 15.-16. Juni 2007, Istanbul.

    25. PEV-DDH-Kurs TOTBİD, Yeditepe University Tıp Fakültesi, Ortopedi ve

    Travmatoloji Kliniği, Istanbul.

    26. Kurs für Fuß- und Knöchelchirurgie, TOTBİD, 14.-15. September 2007, Istanbul

    Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi, Ortopedi ve Travmatoloji Kliniği, İstanbul.

    27. AO Masters Symposium Orthopädisches Trauma-Update: Aktuelle Konzepte zur Frakturbehandlung

    Management, 28.-29. Februar 2007, AO Türkiye, Amerikanische Hastanesi, Istanbul.

    28. Fuß des Mittelfußes

    TOTDER Sürekli Eğitim Toplantıları, Sağlık Bakanlığı İstanbul Eğitim ve Araştırma Hastanesi, 13. Oktober 2007, İstanbul.

    29. Kompartiment-Syndrom

    TOTDER Sürekli Eğitim Toplantıları, Sağlık Bakanlığı Taksim Eğitim ve Araştırma Hastanesi, 6. September 2007, Istanbul.

    30. XX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie

    (Prof. Dr. Rıdvan Ege Onuruna), 23.-28. Oktober 2007, Ankara.

    31. II.Turkish Talipes Equinovarus-Kurs: Ponseti-Methode (eğitmen olarak),

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 16.-17. November 2007, Istanbul

    32. IV.Pädiatrischer Hüftultraschallkurs: Graf-Methode (eğitmen olarak),

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 15.-17. Februar 2008, Istanbul

    33. Botulinumtoxin-Kurs

    Yeditepe Üniversitesi Tıp Fakültesi, Ortopedi ve Travmatoloji Kliniği, 30. April 2008, Istanbul.

    34. 4.Orthopädie Buluşması

    Türk Ortopedi ve Travmatoloji Birliği Derneği, 23.-27. November 2008, Antalya.

    1. III.Türk Talipes Equinovarus Kurs: Ponseti Yöntemi (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, November 2010, Istanbul.

    1. III.Nationaler Kongress zu „Zerebralparese“ und Entwicklungsstörungen
    2. November 2009, Istanbul.
    3. Adölesan Kalça Sorunlarında Eklem Koruyucu Cerrahi Teknikler Sempozyumu
    4. Juni 2009, Ankara.
    5. Omuz ve Dirsek Cerrahisi Derneği Çekirdek Müfredat Eğitim Programı Kursu
    6. Oktober 2009, Ankara.
    7. „Proximales Trauma von Radius und Ulna“

    6. Uludağ Ortopedi ve Travmatoloji Günleri, El Cerrahisi Toplantısı

    1. März 2012, Bursa.
    2. Entwicklungsbedingte Dysplasie der Hüfte/Pes Equinovarus-Verlauf (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 18.-19. Oktober 2014, Afyon

    1. 10.Ayak ve Ayak Bileği Cerrahisi Eğitim Toplantısı

    TOTBİD Ayak ve Ayak Bileği Cerrahisi Şubesi, 9.-10. Oktober 2015, Istanbul.

    1. XV. Ulusal Türk Ortopedi ve Travmatoloji Kongresi

    TOTBID, 27. Oktober – 1. November 2015, Antalya.

    1. XII. Uludağ Ortopedi ve Travmatoloji Günleri

    XIII.Artroplasti Kış Toplantısı

    26. Februar – 1. März 2015, Bursa.

    1. Entwicklungsbedingte Dysplasie der Hüfte/Pes Equinovarus-Verlauf (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 7.-8. März 2015, Izmir

    1. Ortopedide Nöropathic Ağrı

    28. Oktober 2015, Istanbul.

    1. Entwicklungsbedingte Dysplasie der Hüfte/Pes Equinovarus-Verlauf (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 19.–20. Dezember 2015, Istanbul.

    1. 6.Ortopedi ve Travmatoloji İstanbul Buluşması

    12.-15. Mai 2016, Istanbul.

     

    Acta Orthop Traumatol Turc 2015; 49 (6): 648-653.

    Orthopädische Veröffentlichungen in nationalen peer-reviewten Fachzeitschriften

    1. Metatarsus-Varus-Deformität und ihre Behandlung durch Metatarsale-Osteotomie

    A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2001; 35:245-251.

    1. Trendelenburg-Gang und seine Behandlung durch Trochantervorverlagerung.

    A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2001; 35:336-341.

    1. Korrektur von Deformitäten und Längendifferenzen des Unterarms bei Kindern

    durch Distraktionsosteogenese.

    A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2002; 36:111-116.

    1. Die Auswirkung der Freisetzung des hinteren Deltoidbandes auf die Dorsalflexionskapazität des Fußes bei Klumpfüßen, die mit einer vollständigen subtalaren Freisetzung behandelt wurden.

    Ahmet Dogan, A. Erdem Bagatur, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2002, 36: 248-255.

    1. Verriegelte intramedulläre Nagelung bei Oberarmschaftfrakturen

    Yusuf Ozturkmen, Cemal Dogrul, Ahmet Dogan, Mahmut Karli

    Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 2002; 8(3): 164-169

    1. Dennyson-Fulford subtalare extraartikuläre Arthrodese in der Behandlung von paralytischem Pes planovalgus und ihr Wert für die Ausrichtung des Fußes

    Gazi Zorer, A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Tayyar Unlu

    Acta Orthop Traumatol Turc 2003; 37: 162-69.

    1. Vergleich zwischen der Wirksamkeit zweier verschiedener Methoden zur Herstellung von Esmarch

    Bandagen zur Sterilisation

                 Ahmet Dogan , Mehmet Albayrak, I. Erhan Mumcuoglu

    Acta Orthop Traumatol Turc 2005;39:437-40

    1. Dreifache Arthrodese bei rigiden Fußdeformitäten und die Wirkung der Innenfixierung auf

    klinische und radiologische Ergebnisse

    Ahmet Dogan, Mehmet Albayrak, Fatih Ugur, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40:220-7

    8. Traumatische obturatorische Hüftluxation bei einem fünfjährigen Jungen: offene Reposition nach einer

    Sechs Wochen Verzögerung bei der Diagnose.

    Mehmet Albayrak, Ahmet Dogan, Y.Bilge Surel

    Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40:260-3.

         

    9. Die Ergebnisse der Fersenbeinverlängerungsosteotomie zur Behandlung des flexiblen Fußes

    Planovalgus und Beurteilung der Fußausrichtung

    Ahmet Dogan, Mehmet Albayrak , Y. Emre Akman, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40(5):356-366

    10. Die Karpaltunnelsyndrom wird durch die Karpalligaman- und Fleksör-Achse ersetzt

    tenosinovyum örneklerinde histopatolojik çalışma

    A. Erdem Bagatur, Sergulen Dervisoglu, Mehmet Albayrak, Ahmet Dogan, I. Erhan Mumcuoglu, Gazi Zorer

    Eklem Hastalıkları ve Cerrahisi Derg. 2006; 17(2):72-78.

    24. EPOS-Treffen 2005, 6.-9. April 2005, Palma de Mallorca, Spanien.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Serdar Karaman

  • 4.7 Ausgezeichnet 47 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Chirurg. Dr. Serdar Karaman hat sein Studium an der medizinischen Fakultät der İnönü-Universität abgeschlossen. Anschließend hat er seine Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie an der İnönü-Universität abgeschlossen. Zu seinen früheren Erfahrungen zählen das Elbistan State Hospital und die İnönü-Universität.

    Besondere Interessengebiete: Handchirurgie, Sportchirurgie, Arthroplastik, Knorpelverletzungen, Kinderorthopädie, Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, arthroskopische Operationen, Verlängerungsoperationen und Beckenfrakturen.



    Wissenschaftliche Publikationen

    In internationalen Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel: 1. Was ist gefährlicher, ein Erdbeben oder Panik? Auswertung der Muskel-Skelett-Verletzungen im Zusammenhang mit dem Erdbeben in Elazig/Türkiye vom 24. Januar 2020. E Ergen, O Kaya, Ö Yılmaz, HU Özdeş, ÖC Batur, S Karaman, İ Güzel, .Ulus Travma Emergency Surgery Derg 28 (9), 1335-1339 2. Klinische Ergebnisse von Sehnentransfers bei Patienten mit Ulnarisparese. S Karaman, S Ekrem, K Ertem. Journal of Medical Case Reports and Reviews 5 (6), 1144-1152 3. Klinische Ergebnisse von endoprothetischen Rekonstruktionen bei metastasierten und primären Knochentumoren. R Sevimli, S Karaman. Medicine Science 11 (1), 199–203 4. Ein Fall von Glomustumor an einer ungewöhnlichen Stelle der Hand. S Ekrem, S Karaman, K Ertem, H Köse. Clin Case Rep Int. 2020; 4 1198 5. Spontane Ruptur der Sehne des Musculus extensor pollicis longus (EPL) nach Bügeln. S Karaman, M Köroğlu, ZM Özdemir, K Ertem. Mündliche Präsentationen auf den nationalen und internationalen Kongressen der Annals of Clinical and Analytical Medicine 2020: 1. Mittel- und langfristige Ergebnisse von Patienten, bei denen wir eine Mikrofrakturierung wegen eines Knorpelschadens im Kniegelenk durchgeführt haben. Karaman S, Ergen E, Aslantürk O, Kılınç Ö. 30. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 9.–14. November 2021. 2. Mittel- und kurzfristige Ergebnisse bei unseren Patienten, die nach Resektion bösartiger Knochentumoren mit einer Rekonstruktion mit Endoprothese behandelt wurden. Sevimli R., Karaman S. Bone Joint 2021 Online-Kongress, Ankara, Türkei, 1.–4. April 2021, S. 82 3. Mittelfristige klinische Ergebnisse der chirurgischen Behandlung von Verletzungen des Daumengrundgelenks und des Seitenbandes. Karaman S., Ekrem S., Ertem K. 17. Nationaler türkischer Kongress für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie, Türkei, 16.–20. November 2020 4. Mittelfristige Ergebnisse der chirurgischen Behandlung von Verletzungen des Daumengrundgelenks. Karaman S., Ekrem S., Ertem K., Aslantürk O. 17. Nationaler türkischer Kongress für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie (ONLINE), Türkei, 16.–20. November 2020 5. Bewertung der funktionellen Ergebnisse auf mittlere Sicht unserer Patienten, die sich einer arthroskopischen Rotatorenmanschettenreparatur unterzogen haben. Kilinç Ö., Ertem K., Ergen E., Karaman S. 17. Nationaler türkischer Kongress für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie, Türkei, 16.–20. November 2020 6. Retrospektive Untersuchung von Patienten, die aufgrund einer Handwurzelknochenzyste chirurgisch behandelt wurden. Karaman S., Ekrem S., Ertem K. 29. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 22.–27. Oktober 2019, Bd. 53, S. 47 7. Streptokokkenpneumonie im proximalen Humerus bei einem Baby mit Störung des Plexus brachialis. Klinikfallbericht einer krankheitsbedingten Osteomyelitis. Karaman S., Özdeş HU, Gündüz E. 29. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 22.–27. Oktober 2019, Bd. 53, S. 152 8. Retrospektive Untersuchung der mittelfristigen Ergebnisse der chirurgischen Behandlung von Verletzungen des Seitenbandes des Daumenmetakarpophalangealgelenks. Karaman S., Ekrem S., Ertem K. 29. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 22.–27. Oktober 2019, Bd. 53, S. 139–140 9. Retrospektive Untersuchung von Patienten, bei denen aufgrund einer Ulnarislähmung eine Sehnentransplantation durchgeführt wurde. Karaman S., Ekrem S., Ertem K. 29. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 22.–27. Oktober 2019, Bd. 53, S. 139 10. Fallbericht über eine Radialnerveninterferenz zwischen der Frakturlinie bei einer suprakondylären Humerusfraktur. Karaman S., Sağir A., Çoban İ., Sevimli R. 29. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 22.–27. Oktober 2019, Bd. 53, S. 147–148 11. Sollten wir bei einem Kind, dessen Hüft-Ultraschall zuvor einen normalen Befund ergab, eine Kontrollröntgenaufnahme der Hüfte durchführen? Ceylan MF, Karaman S., Karakaplan M. 17. Internationaler Kongress für Familienmedizin im östlichen Mittelmeerraum, Adana, Türkei 10.–13. Mai 2018 12. Medizinrechtliche Untersuchung von Patienten mit Hüftdysplasie, die aufgrund einer späten Diagnose operativ behandelt wurden. Ceylan MF, Karakaplan M., Karaman S. 17. 17. Internationaler Kongress für Familienmedizin im östlichen Mittelmeerraum, Adana, Türkei, 10. – 13. Mai 2018 13. Reduziert das implementierte „Frühscreeningprogramm für Entwicklungsdysplasie“ den Bedarf an chirurgischer Behandlung? Ceylan MF, Karakaplan M., Karaman S., Kaya R. 17. Internationaler Kongress für Familienmedizin im östlichen Mittelmeerraum, Adana, Türkei, 10. – 13. Mai 2018 14. Klinik für septische Arthritis der Schulter bei Neugeborenen mit Plexus brachialis-Lähmung; Fallberichtspräsentation. Yıldırım E, Karaman S. 16. Nationaler Kongress der Türkischen Gesellschaft für Chirurgie der Hand und oberen Extremitäten und 5. Nationaler Kongress der Gesellschaft für Handtherapeuten, Abstract-Beilage. 6. – 9. Mai 2018, Pamukkale, Denizli, Türkei. Hand Microsurg 2018;7: Suppl1. S.47

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Murat Aydin

  • 4.5 Gut 3 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Büyük Anadolu Krankenhäuser
  • Wichtige Fachgebiete:

    Trauma- und Notfallorthopädie : Dr. Aydın ist Experte für die Behandlung traumatischer Verletzungen, darunter Frakturen, Luxationen und Weichteilverletzungen. Sein Ansatz konzentriert sich darauf, die Genesungszeit zu minimieren und den Patienten die bestmöglichen funktionellen Ergebnisse zu gewährleisten.

    Gelenkersatzchirurgie : Er ist auf Hüft-, Knie- und Schulterersatzoperationen spezialisiert und hat zahlreiche erfolgreiche Gelenkersatzoperationen durchgeführt, die den Patienten Linderung chronischer Schmerzen und eine verbesserte Beweglichkeit verschaffen.

    Sportverletzungen : Dr. Aydın verfügt über umfassende Kenntnisse zu Sportverletzungen, darunter Bänderrisse, Sehnenrisse und Knorpelschäden. Er wendet sowohl konservative als auch chirurgische Techniken an, um Sportlern bei der Genesung und der Rückkehr zu ihrem aktiven Lebensstil zu helfen.

    Wirbelsäulenchirurgie : Seine Erfahrung erstreckt sich auf die Behandlung verschiedener Wirbelsäulenerkrankungen, wie degenerative Erkrankungen, Bandscheibenvorfälle und Wirbelsäulendeformationen. Er verwendet, wann immer möglich, minimalinvasive Techniken, um die Genesungszeiten zu verkürzen und die Operationsergebnisse zu verbessern.

    Kinderorthopädie : Dr. Aydın verfügt auch über Fachkenntnisse in der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Kindern, wie angeborenen Deformationen, Wachstumsfugenverletzungen und Skoliose.

    Arthroskopie : Als Fachmann für minimalinvasive arthroskopische Chirurgie kann Dr. Aydın Erkrankungen der Gelenke, einschließlich Knie, Schulter und Knöchel, diagnostizieren und behandeln, wobei die Narbenbildung verringert wird und die Genesung schneller erfolgt.

    Komplexe Traumata und Rekonstruktion : Mit einem Schwerpunkt auf der Behandlung komplexer Frakturen und Traumata ist er erfahren im Einsatz fortschrittlicher chirurgischer Techniken zur Wiederherstellung der Funktion und Struktur schwer verletzter Knochen und Weichteile.

    Akademische und Forschungsbeiträge:

    Dr. Aydıns Position als außerordentlicher Professor unterstreicht sein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets durch Lehre und Forschung. Er trägt aktiv zur medizinischen Literatur bei und präsentiert innovative Erkenntnisse und neue Behandlungsmethoden in der Orthopädie und Traumatologie. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Verbesserung der Patientenergebnisse bei der Frakturheilung, die Entwicklung besserer Operationstechniken und die Erforschung des Einsatzes regenerativer Medizin in der orthopädischen Versorgung.

    Klinischer Ansatz:

    Dr. Aydın verfolgt einen patientenorientierten Ansatz und erstellt Behandlungspläne, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Er legt Wert auf frühzeitiges Eingreifen, fortschrittliche Diagnoseinstrumente und personalisierte Rehabilitationsstrategien, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.

    Dank seiner umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen in der Orthopädie und Traumatologie hat sich Dr. Murat Aydın einen Ruf für hervorragende Patientenversorgung erworben, was ihn zu einer hoch angesehenen Persönlichkeit auf seinem Gebiet macht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Arifcan Hamrayev

  • Neu
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Grand Clinic Istanbul
  • Staatsbürgerschaft: Turkmenistan

    Geburtsort / -datum: Turkmenistan / 1988

    AUSBILDUNGSSTATUS

    2005-2011 Medizinische Ausbildung: Medizinische Fakultät Istanbul

    2013 – 2018 Spezialisierungstraining: MS Baltalimani Bone Diseases Trainings- und Forschungskrankenhaus

    BERUFSERFAHRUNG

    2018 – 2021 Jahr: Privates Baypark Hospital

    2021–2022 Jahr: Privates TRG-Krankenhaus

    2022-: Privates Küçükçekmece-Krankenhaus

    BILDUNG UND SEMINARE

    Diverse Orthopädie-Kongresse mit nationaler und internationaler Beteiligung

    FREMDSPRACHE

    Englisch Russisch

    MITGLIEDSCHAFTSORGANISATIONEN

    Türkische Ärztevereinigung

    Türkischer Orthopädischer Verband

    Kompetenzbereiche

    Unfallchirurgie (Frakturen-Luxationen)

    Sport- und Weichteilverletzungen (vorderes Kreuzband, Meniskus, andere Bänder- und Sehnenrisse)

    Knie-Schulter-Sprunggelenk-Arthroskopie

    Verkalkung der Gelenke Diagnose und Behandlung (Knie, Hüfte, Schulter, Sprunggelenk)

    Prothetische Chirurgie

    Kinderorthopädie (angeborene Hüftluxation, Klumpfuß usw.)

    Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen

    Hand- und Mikrochirurgie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Ibrahim Azboy

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Medizinische Fakultät Hacettepe School of Medicine (1994-2001)

    Facharztausbildung: Istanbul Training and Research Hospital (2002-2008)

    Im Jahr 2015 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen.

    Zum 01. Februar 2021 wurde er zum Professor befördert.


    Berufliche Positionen:

    Berater MD, Militärkrankenhaus Balıkesir (2008-2009)

    Oberarzt, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şanlıurfa (2009-2011)

    Assistenzprofessor MD, Dicle-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2011-2017)

    Außerordentlicher Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2017-2020)

    Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2021 – laufend)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Halil Ibrahim Bekler

  • Neu
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Avicenna International Krankenhaus
  • Prof. Dr. Halil Ibrahim Bekler wurde 1960 in Istanbul geboren. Er schloss seine Grundschulausbildung in Istanbul ab. 1979 schloss er die High School in Saint-Joseph ab. 1985 schloss er sein Studium an der Medizinischen Fakultät Istanbul ab. Im selben Jahr begann er als Assistenzarzt im Tokat Akbelen Health Center zu arbeiten. Zwischen 1987 und 1991 spezialisierte er sich am SiSli Etfal Hospital auf Orthopädie und Traumatologie. Zwischen 1993 und 1994 arbeitete er als Assistenzprofessor an der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität in Diyarbakır, Türkei. Später arbeitete er als Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am American Hospital. 1999 studierte er Mikrochirurgie am Cleveland Medical Center.
    Er arbeitete als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie-Mikrochirurgie in vielen privaten Krankenhäusern in Istanbul. Zwischen 2006 und 2007 arbeitete er als Hand- und Mikrochirurgie-Facharzt an der Columbia University School of Medicine. 2008 wurde er außerordentlicher Professor für Orthopädie an der medizinischen Fakultät der Yeditepe-Universität. Zwischen 2009 und 2015 arbeitete er als Chefarzt der Orthopädie am Lütfi Kırdar Kartal Hospital und bildete viele Assistenzärzte aus. 2016 wurde er Professor.

    Er führt orthopädische mikrochirurgische Eingriffe im Avicenna Atasehir Hospital durch und bietet im Bereich Orthopädie und Traumatologie wirksame Behandlungen für Knie- und Hüftprothesen an.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Rodi Ertogrul

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • AUSBILDUNG

    Balgrist University, Zürich

    • Schulter- und Ellenbogenhospitation, 8. Februar – 23. März 2023

    Bezmialem-Vakif-Universität

    • Stipendienprogramm für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, 1. März – 2. Juli 2021

    Istanbul Sisli Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus

    • Assistenzarztzeit, Orthopädische Chirurgie, 2011–2016

    Krankenhaus für Spezialchirurgie, USA

    • Hospitation, 2. Mai - 30. Juni 2016

    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul

    • Medizinische Fakultät, 2003–2009

    BERUFSERFAHRUNG

    Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus

    • Assistenzarztzeit, Orthopädische Chirurgie, 2011–2016

    Staatliches Krankenhaus Kilis

    • Orthopädischer Chirurg, 2017-2019

    Armenisches Krankenhaus Yedikule Surp Pırgiç

    • Orthopädischer Chirurg, 2019-2020

    Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus

    • Orthopädischer Chirurg, 2020-2024

    Medipol Acıbadem Krankenhaus

    • Orthopädischer Chirurg, 2024-heute
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bulent Erol

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Pendik Hospital
  • Ausbildung & Expertise

    1994 | Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität

    2002 | Medizinische Fakultät der Marmara-Universität – Promotion in Orthopädie und Traumatologie

    Berufserfahrung

    1997 bis 2002 | Marmara-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie – Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    2002 bis 2005 | Marmara-Universität, Orthopädie und Traumatologie – Facharzt

    2005 bis 2010 | Marmara-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie – Assistenzprofessor

    2010 bis 2016 | Marmara-Universität, Orthopädie und Traumatologie – Außerordentlicher Professor

    2016 bis 2018 | Marmara-Universität, Orthopädie und Traumatologie – Professor

    Auslandserfahrung

    2001 bis 2002 | Kinderkrankenhaus von Philadelphia – Klinischer Forschungsstipendiat für Orthopädie und Traumatologie

    Juli bis August 2012 | The Royal Orthopaedic Hospital – Klinischer Gast in der orthopädischen Onkologie

    Professionelle Mitgliedschaften

    -Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie

    -Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie – Zweigstelle Kinderorthopädie

    -Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie – Zweigstelle Orthopädische Onkologie

    -Europäische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    Auszeichnungen und Anerkennungen

    2001 | Akif Şakir Şakar Scientific Award – Zweiter Preis für experimentelle Studien

    2004 | IX. Akif Şakir Şakar Scientific Awards – Zweiter Preis für experimentelle Studien

    2007 | XII. Akif Şakir Şakar Science Awards – Zweiter Platz in der Kategorie „Klinische Studien“.

    2007 | Derviş Manizade Awards – Zweiter Platz

    2014 | XXIV. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie – Erster Preis für mündliche Präsentation in der orthopädischen Onkologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Yusuf Pirincci

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Atlas University Medicine Hospital
  • 1997 – 2002 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie

    1990 - 1996 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa

    Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;

    Klinische Wirksamkeit der peritendinösen plättchenreichen Plasmainjektion bei der Behandlung von Tendinopathien: Eine retrospektive Studie Aybars Kıvrak* (a), Mehmet Can Ünlü (a), Esref Terzi (a), Olgar Birsel (b), Doruk Akgun (c), Yusuf Pirincci (d), Gokhan Kaynak(a), Isik Akgun (e) Mittel- und langfristige Auswirkungen des Azetabulum-Dachrings und Anti-Protusio-Käfige von Burch-Schneider bei Acetabulum-Revisionen bei Patienten mit Acetabulum-Knochenmangel Korrespondenz: Yusuf Pirinççi, Muhammed Taha Demir, Mumammet Salih, Fahri Erdoğan, Nejat Güney

    Dimensionsvariablen des proximalen Femurs bei der Entwicklung einer Hüftdysplasie bei Erwachsenen legen nahe, dass ein konisches, rechteckiges Press-Fit-Design eine optimale Wahl für Patienten mit Hüften vom Typ Crowe IV sein könnte.

    Spezialitäten

    Sportchirurgie

    Meniskusrisse

    Risse des vorderen Kreuzbandes

    Knieprothese

    Hüftprothese

    Schulterprothese

    Reparatur eines Schulterschlags

    Höhenverlängerung

    Tumorchirurgie

    Fußchirurgie (Hallux Valgus)

    Diabetischer Fuß

    Knocheninfektionen (Osteomyelitis)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Soyarslan

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol University Pendik Hospital
  • Geburtsort und -datum: 08.12.1983 / ANKARA

    Nationalität: TR

    Familienstand: Er ist verheiratet und hat 1 Kind.

    Fremdsprache: Englisch

    Ausbildung

    •Hamdullah Suphi Tanrıöver Grundschule/Istanbul

    • Karşıyaka Anatolian High School/İzmir

    • Militärmedizinische Akademie Gülhane (2001 – 2007)

    •Orthopädische Klinik im Haydarpaşa Numune-Krankenhaus – Spezialisierung (2012-2018)

    Berufserfahrung

    •Sahra Medical School Samsun (2007-2008)

    •Apotheke des Logistikkommandos der Gendarmerie Ankara (2008-2010)

    •Notarzt im privaten Yunus Emre Krankenhaus Üsküdar (2010-2012)

    •Orthopädische Klinik des Haydarpaşa Numune-Krankenhauses (2012-2018)

    •Staatliches Krankenhaus Şanlıurfa Suruç (2018-2019)

    •Np Istanbul Brain Hospital Orthopädie-Spezialist – Chirurgische Abteilung Spezialist Medizin

    Stellvertretender Direktor (2019- Dezember 2020)

    Medipol University Pendik Hospital (2020 -)

    Mitglied wissenschaftlicher Organisationen

    • Ärztekammer

    • Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie

    • Türkischer Industrie- und Wirtschaftsverband

    • Vereinigung für robotergestützte Kniechirurgie

    Wissenschaftliche Studien

    • Prävalenz des metabolischen Syndroms und Häufigkeit kardiovaskulärer Risikofaktoren bei adipösen Kindern M.Emre Taşcılar, Bülent Hacıhamdioğlu, Mehmet Soyarslan, Ayhan Abacı

    (Gülhane Medical Journal 2010;52:32-35)

    • Bestimmung des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild Hasan Bombacı, Bestami Şimşek, Mehmet Soyarslan Murat Yıldırım (Acta orthopaedica et traumatologica turcica 51(6) Oktober 2017)

    • Kompartmentsyndrom als Folge einer Baker-Zystenruptur: Ein Fallbericht und eine aktuelle Übersicht Serkan Erkuş, Mehmet Soyarslan, Özkan Köse, Önder Kalenderer

    (International Journal of Critical Illness and Injury Science 9(2):82 April 2019)

    • Cutibacterium Acnes (früher Propionibacterium Acnes) Inzidenz bei Schulterarthroskopie und Korrelation mit dem klinischen Status Mehmet Soyarslan, Mehmet Kerem Canbora, Özkan Köse (HNH Medical Journal Januar 202

    • 25. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2015)

    1) Vergleich der offenen und geschlossenen Chirurgie bei suprakondylären Humerusfrakturen bei Kindern (Poster)

    2) Was beeinflusst das klinische Ergebnis bei offenen Tibiafrakturen am meisten?

    Liegt es an der gewählten Behandlungsart oder am Ausmaß des Schadens? (Poster)

    3) Beeinträchtigt eine laterale Epicondylitis die Greifstärke? (Mündliche Aussage)

    • 26. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2016)

    1) Erkennung des Hüftrotationszentrums im Becken-Röntgenbild erwachsener türkischer Personen (Poster)

    • Hasan Bombaci*, Bestami Simsek, Mehmet Soyarslan, Mustafa Murat Yildirim, Determination

    des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild, Acta Orthopaedica et

    Traumatologica Turcica, online verfügbar am 10. Oktober 2017, doi:

    https://doi.org/10.1016/j.aott.2017.09.004

    • 38. SICOT-Weltkongress (Kapstadt/Südafrika 2017)

    1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen

    (Poster)

    • 27. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2017)

    1) „Propionibacterium acnes“ Inzidenz und klinische Auswirkungen in Gewebekulturen bei Schulterarthroskopie

    (Mündliche Erklärung)

    • 28. SECEC-ESSE-Kongress (Genf/Schweiz 2018)

    1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen

    (Mündliche Erklärung)

    • 28. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2018)

    1) Hat die Hüftbeugung einen Einfluss auf die respiratorischen und hämodynamischen Parameter von Patienten, die sich einer Schulterarthroskopie in sitzender Position unterzogen haben? (Mündliche Stellungnahme)

    2) Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die operiert wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)

    • 10. Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (2018)

    1) Häufigkeit von „P.acnes“ und klinische Ergebnisse bei der Schulterarthroskopie: Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die mit Glenohumeralgelenk und Operation behandelt wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)

    2) Bewertung des diagnostischen Werts der Schmerztabelle bei Pathologien der Schulter bei Patienten, die sich einer arthroskopischen Operation unterziehen (Poster)

    • 1. Kongress der Digital Shoulder Elbow Surgery Association (2020)

    1) Sind das Ausmaß des Knochenverlusts und die Anzahl der Anker für die klinischen Ergebnisse und das Versagen nach der arthroskopischen Bankart-Reparatur wiederkehrender Schulterluxationen von Bedeutung?

    (Mündliche Erklärung)

    2) Migration von K-Drähten in den Wirbelkanal nach einer Operation zur Schultereckgelenksluxation: Fall

    Präsentation (Poster)

    VI- Kurse

    • Ausbildung zum Notfallmedizin-Trainer (2007)

    • PEV DDH (Entwicklungsbedingte Hüftdysplasie und Pes echinovarus) Kurs (2016)

    • Grundkurs Arthroskopie (2016)

    • Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie, Schule für Grundwissenschaften (2016)

    • Kurs zu Schienbeinfrakturen an Leichen der Acıbadem-Universität (2017)

    • Knochen- und Weichteiltumoren Grundkurs (2017)

    • Kniegelenkarthroskopie und Fuß-Sprunggelenkchirurgie, Anwendungen, Leichenkurse (2017)

    • Fortgeschrittener Kurs zu peripheren Sportverletzungen des Knies an der Acıbadem-Universität (2018)

    • LIMA Corporate Schulterchirurgie Leichenkurs Verona/Italien (2018)

    • Kurs zur Sprunggelenkarthroskopie an Leichen der Gazi-Universität (2019)

    • Kniearthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)

    • Sprunggelenkarthroskopie-Kurs an Leichen der Universität Antalya (2019)


    • Grundkurs Mikrochirurgie – Ankara (2019)

    • Handgelenksarthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Huseyin Bahadir Gokcen

  • 5 Ausgezeichnet 6 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Liv Hospital Vadistanbul
  • Dr. Huseyin Bahadir Gokcen ist Facharzt für Wirbelsäulenchirurgie mit einer Facharztausbildung am Istanbul Florence Nightingale Hospital. Er beherrscht fortschrittliche Wirbelsäulentechniken und minimalinvasive Verfahren. Dr. Gokcen verfügt zudem über umfassende orthopädische Erfahrung, einschließlich Traumatologie, Prothetik und Sportmedizin. Er bietet eine ganzheitliche muskuloskelettale Versorgung für verschiedenste Patienten.

    Dr. Gokcen verfügt über mehr als 20 Jahre klinische Erfahrung. Er schloss sein Medizinstudium 1998 an der Universität Istanbul ab. Er arbeitete in Militär-, Staats- und Privatkliniken in der gesamten Türkei, was seine Vielseitigkeit und sein Engagement für den öffentlichen Dienst unterstreicht. Als ehemaliger Dozent an der Istanbul Bilim Universität hat er zur akademischen und klinischen Ausbildung in der Orthopädie beigetragen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Aziz Cataltepe

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital
  • Erfahrung

    2017
    Privates Nisa-Krankenhaus

    2011 - 2017
    Privates Ilke-Krankenhaus Yenibosna

    2007 - 2011
    Gaziosmanpaşa Privates Bilgenkrankenhaus

    Ausbildung

    2005
    Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2005
    Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2000
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung

    2000
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Nurullah Sener

  • 4 Gut 2 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye University Medical Park Gaziosmanpasa Hospital
    • INTERESSENBEREICHE
    • Unfallchirurgie
    • Arthroplastik
    • Sportverletzungen
    • Knöcheloperation
    • Arthroskopische Gelenkchirurgie

    • Schul-und Berufsbildung:
    • Medizinischer Abschluss: Abschluss an der medizinischen Fakultät der Marmara-Universität, wo er eine umfassende medizinische Ausbildung erhielt.
    • Spezialisierung in Orthopädie und Traumatologie: Er schloss seine Facharztausbildung am Haseki Training and Research Hospital ab und erlangte Fachkenntnisse in Orthopädie und Traumatologie.

    • Berufserfahrung:
    • Aktuelle Position: Tätigkeit als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie am İstinye University Hospital Medical Park Gaziosmanpaşa, Istanbul. Diese Einrichtung ist für ihren innovativen Ansatz in der Gesundheitsfürsorge bekannt, der fortschrittliche Technologie mit personalisierter Patientenversorgung kombiniert.
    • Klinische Expertise: Dr. Şener verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung verschiedener orthopädischer Erkrankungen, darunter Meniskusrisse, Gelenkarthritis, Sportverletzungen und Knöcheloperationen. Er ist auch erfahren in der Durchführung fortgeschrittener chirurgischer Eingriffe wie Arthroplastik und arthroskopische Chirurgie.

    • Fachgebiete:
    • Traumachirurgie: Erfahren in der Behandlung und Therapie traumatischer Verletzungen, um eine optimale Genesung und Rehabilitation der Patienten zu gewährleisten.
    • Gelenkersatz: Experte für Gelenkersatzoperationen, der Patienten mit starken Gelenkschmerzen und Arthritis Linderung verschafft.
    • Sportverletzungen: Spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Sportverletzungen, um Sportlern zu helfen, ihre Höchstleistung wieder zu erreichen.
    • Arthroskopische Chirurgie: Erfahren in minimalinvasiven arthroskopischen Verfahren, wodurch die Genesungszeit verkürzt und die Ergebnisse für Patienten mit Gelenkproblemen verbessert werden.

    • Wettbewerbsvorteile:
    • Fortschrittliche Operationstechniken: Es werden hochmoderne Operationstechniken und Geräte eingesetzt, um eine hohe Präzision und bessere Behandlungsergebnisse für die Patienten zu gewährleisten.
    • Multidisziplinärer Ansatz: Arbeitet mit einem Team von Spezialisten zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten, die alle Aspekte des Zustands eines Patienten berücksichtigt.
    • Patientenzentrierte Versorgung: Wir sind bestrebt, personalisierte Behandlungspläne bereitzustellen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind, um ein Höchstmaß an Versorgung und Zufriedenheit zu gewährleisten.
    • Kontinuierliche Weiterbildung: Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und Workshops, um über die neuesten Fortschritte in der orthopädischen Chirurgie auf dem Laufenden zu bleiben.

    • Erfolge und Anerkennung:
    • Patientenzufriedenheit: Seine Sachkenntnis, Professionalität und mitfühlende Betreuung werden von den Patienten hoch geschätzt, und zahlreiche positive Bewertungen spiegeln sein Engagement wider.
    • Akademische Beiträge: Aktive Beteiligung an der Lehre und Betreuung von Medizinstudenten und Assistenzärzten und damit Beitrag zur Weiterentwicklung der orthopädischen Ausbildung.
    • Berufliche Mitgliedschaften: Mitglied mehrerer renommierter medizinischer Gesellschaften, was sein Engagement für die Aufrechterhaltung hoher Standards in der orthopädischen Praxis widerspiegelt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ahmet Kurtulmus

  • Neu
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Dr.Ahmet Kurtulmus Orthopedics Clinic

  • Op. Dr. Ahmet Kurtulmuş absolvierte 1986 das Private Turkish College in Izmir. Er schloss sein Medizinstudium an der medizinischen Fakultät der Dokuz Eylül-Universität ab. Zwischen 1992 und 1996 spezialisierte er sich am Atatürk-Krankenhaus in Izmir auf Orthopädie und Traumatologie. Zwischen 2000 und 2006 betrieb Dr. Ahmet Kurtulmuş gleichzeitig seine eigene Privatklinik, wo er seine Patienten behandelte und Operationen in einem angeschlossenen Privatkrankenhaus durchführte, mit dem er eine Vereinbarung hatte. Aufgrund unveränderter Bestimmungen während dieser Zeit konnte er neben der Leitung seiner Privatklinik und der Durchführung von Operationen im angeschlossenen Privatkrankenhaus auch in einem staatlichen Krankenhaus arbeiten. Von 1997 bis 2012 setzte er seine Karriere als Chefarzt im selben Krankenhaus fort. Zwischen 2012 und 2021 arbeitete er im Bozyaka Trainings- und Forschungskrankenhaus. Nach seinem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst im Jahr 2021 arbeitete er im Özel Ege Yaşam-Krankenhaus und im Özel Ege İnci Surgical Medical Center. Seit 2023 praktiziert er in seiner Privatklinik als Arzt. Er verfügt über gute Englischkenntnisse. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie und der Türkischen Vereinigung für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Erkam Komurcu

  • 4.3 Gut 41 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Estophia Hospital
  • Assoc. Prof. Dr. Erkam Kömürcü ist ein erfahrener Orthopäde und Traumatologe. Seit 2010 ist er von der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTEK) zertifiziert. 2015 erhielt er den Titel des außerordentlichen Professors.

    Dr. Kömürcü ist spezialisiert auf Hand- und obere Extremitätenverletzungen, Wirbelsäulenchirurgie, Sportverletzungen, Kinderorthopädie und muskuloskelettale Tumoren. Er absolvierte klinische Fellowships, unter anderem am UCLA Spine Center. Er veröffentlichte über 35 internationale Fachartikel und Buchkapitel und hat die orthopädische Literatur maßgeblich beeinflusst.

    Er ist aktives Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, darunter die Türkische Wirbelsäulengesellschaft und die Türkische Gesellschaft für Sportverletzungen. Dr. Kömürcü hatte zudem wichtige akademische und administrative Positionen inne und bildete zahlreiche Medizinstudierende und Assistenzärzte aus.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Burak Onvural

  • Neu
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Onvural Orthopedic Center
  • Dr. Burak Onvural ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie mit über 17 Jahren klinischer Erfahrung. Er ist spezialisiert auf Sportverletzungen, Gelenkersatz und minimalinvasive Eingriffe wie Knie- und Hüftarthroskopie.

    Dr. Onvural war als Orthopäde für führende Sportvereine tätig, darunter Altay FC in der türkischen Premier League. Er hat zahlreiche erfolgreiche Operationen durchgeführt, darunter Kreuzbandrekonstruktionen und Stammzelltherapien bei Arthrose. Seine internationale Ausbildung absolvierte er bei der International Trauma Association in der Schweiz. Zudem ist er von führenden orthopädischen Fachgesellschaften anerkannt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Nurullah Ermis

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Eren Hospital
  • Dr. Mehmet Nurullah Ermis ist ein erfahrener Orthopäde mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenerkrankungen und -chirurgie. Er studierte Medizin an der Hacettepe Universität und absolvierte spezialisierte Wirbelsäulenchirurgie-Stipendien am Baltalimanı Orthopädischen Krankenhaus in Istanbul sowie an der University of California, San Francisco.

    Dr. Ermis führt jährlich über 730 orthopädische Operationen durch. Seine Erfahrung umfasst jährlich 120 Fälle von angeborener Skoliose und Kyphose, 70 Wirbelsäulenfusionen, 50 Wirbelbruch-Operationen und 40 Wirbeltumor-Operationen. Er ist Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Malta und aktives Mitglied mehrerer internationaler orthopädischer und wirbelsäulenchirurgischer Fachgesellschaften.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Serdar Toker

  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmit, Private Yüzyıl Hospital
  • Persönliche Angaben

    Name Nachname: Serdar TOKER
    Geburtsort - Jahr: Istanbul - 1972
    Akademischer Titel: Assoc. Dr.
    Fremdsprache: Englisch


    Ausbildung

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität - Abschluss
    Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus - Spezialisiert
    Berufserfahrung

    1998 - 2003 Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    2003 - 2004 Staatliches Krankenhaus Kars
    2004 - 2006 Regionales Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Erzurum
    2006 - 2009 Medizinische Fakultät der Dumlupınar-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
    2009 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Colorado University Denver Health Centre Rocky Mountain Regional Trauma Centre Abteilung für Orthopädie und Handchirurgie
    2010 – 2016 Necmettin Erbakan Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie. Leiter der Abteilung für Handchirurgie
    Kurse - Seminare und erhaltene Zertifikate

    2013 FESSH (Federation of European Societies for Surgery of the Hand) Europäisches Diplom
    2015 RMCD Mikrochirurgie Kurs Kursleiter
    Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2015
    Sprecher des RMCD-Kongresses 2015
    Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2014
    2013 – 2014 Kursleiter für Handchirurgie bei Rıdvan Ege
    2013 RMCD Mikrochirurgie Kursleiter
    Vorsitzender der RMCD-Kongresssitzung 2013
    2012 Kursleiterin für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    2012 Spezialdiplom in Handchirurgie
    2011 RMCD Mikrochirurgiekurs
    2009 Sprunggelenkarthroskopiekurs
    2008 Kniearthroskopiekurs
    2005 Ilizarov-Anwendungskurs

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Oguzhan Chimen

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medistanbul Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ozgur Cicekli

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Adatip Hospital
  • Dr. Özgür Cicekli ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie. Er spezialisiert sich auf Sportverletzungen, gelenkerhaltende Chirurgie, Arthroplastik und orthopädische Traumatologie. Er ist bekannt für seine Expertise in modernen Operationsmethoden. Dr. Cicekli hat zudem über 10 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.

    Seit 2018 ist er Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie. Seit 2012 gehört er der Föderation der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie an. 2014 erhielt Dr. Cicekli sein Facharztzertifikat für Orthopädie und Traumatologie. Er nimmt regelmäßig an Fortbildungen im In- und Ausland teil.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren