Prof. Dr. Mehmet Reşit Asoğlu MD
Ausbildung
• Februar 2017 – Oktober 2018: Perinatallehrerin im Zentrum für erweiterte fetale Versorgung in der Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaften am University of Maryland Medical Center, Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten von Amerika
• Juli 2016 – Januar 2017: Assistierte Reproduktionstechnologie (ART) im Zentrum für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit des Acibadem-Krankenhauses, Istanbul, Türkei.
• Januar 2015 – März 2016: Stipendium für klinische Forschung in der Abteilung für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie, The University of Texas Medical Branch, Galveston, Texas, Vereinigte Staaten von Amerika.
• Oktober 2013 – Dezember 2014: Postdoktorandenstipendium in der Abteilung für experimentelle Therapie, University of Texas, MD Anderson Cancer Center, Houston, Texas, Vereinigte Staaten von Amerika.
• 2006 November-2011 August: Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie, Zeynep Kamil Training and Education Hospital, Istanbul, TÜRKEI
• 2000 September-2006 Juni: Medizinische Fakultät, Gaziantep Universität, Gaziantep, TÜRKEI
• 1997-2000: Private Mediterranean High School, Mersin, TÜRKEI
Berufserfahrung
• Februar 2017 – Oktober 2018: Perinatallehrerin im Center for Advanced Fetal Care der Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaften am University of Maryland Medical Center, Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten von Amerika
• Januar 2015 – März 2016: Stipendium für klinische Forschung in der Abteilung für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie, The University of Texas Medical Branch, Galveston, Texas, Vereinigte Staaten von Amerika.
• Oktober 2013 – Dezember 2014: Postdoktorandenstipendium in der Abteilung für experimentelle Therapie, University of Texas, MD Anderson Cancer Center, Houston, Texas, Vereinigte Staaten von Amerika.
• Januar 2013 – September 2013: Geburtshelfer und Gynäkologe in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie im Zentralkrankenhaus, Istanbul, TÜRKEI
• September 2011 – Dezember 2012: Geburtshelfer und Gynäkologe in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie im staatlichen Krankenhaus Suruc, Sanliurfa, TÜRKEI
• 2006 Juli-2006 Oktober: Allgemeinmediziner im kommunalen Gesundheitszentrum, Sanliurfa, TÜRKEI
Zertifikate
• 2017 – Amerikanisches Register für diagnostische medizinische Sonographie in der Geburtshilfe und Gynäkologie (18.–22. Woche, fetale Anatomie-Scan und gynäkologische Untersuchung)
• 2017 – Assistierte Reproduktionstechnologien
• 2016 – Nackentransparenzmessung (Scan in der 11. – 13. Woche)
• 2016 – Stipendium für klinische Forschung im Bereich robotergestützte und laparoskopische Chirurgie
• 2015 – Intuitive Online-Roboterchirurgie
• 2015 – Bildungskommission für ausländische Medizinabsolventen (ECFMG)
• 2015 – Postdoktorandenstipendium für experimentelle Therapie
Publikationen (International)
• Asoglu MR, Yao R, Seger L, Turan OM, Turan S. Anwendbarkeit einer standardisierten frühen fetalen Herzuntersuchung bei übergewichtigen Menschen. J Ultrasound Med. 24. September 2018.
• Asoglu MR, Bears B, Turan S, Harman C, Turan OM. Die mit der Art der Entbindung bei Föten mit angeborenen Herzfehlern verbundenen Faktoren. J Matern Fetal Neonatal Med. 2018 Sep 6:1-8.
• Asoglu MR, Gabbay-Benziv R, Turan OM, Turan S. Exposition des sich entwickelnden Herzens gegenüber einer diabetischen Umgebung und frühe Herzuntersuchung: Eine Übersicht. Echokardiographie. 2018;35:244-257.
• Asoglu MR, Takmaz O, Gungor M. Patientenpositionierung für roboterassistierte laparoskopische gutartige gynäkologische Operationen: Eine Übersicht. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2018;223:8-13.
• Ayaz R, Asoglu MR, Ayas S. Clomifencitrat allein, follikelstimulierendes Hormon allein oder beides nacheinander kombiniert bei Patienten, die sich aufgrund unerklärlicher Subfertilität einer intrauterinen Insemination unterziehen. September 2018.
• Turan S, Asoglu MR, Benziv RG, Doyle L, Harman C, Turan OM. Ausbeuterate der chromosomalen Microarray-Analyse bei Föten mit angeborenen Herzfehlern. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2018;221:172-176.
• Asoglu MR, Higgs A, Esin S, Kaplan J, Turan S. Die Bedeutung der pränatalen 3-dimensionalen Sonographie in einem Fall eines segmentalen Überwuchssyndroms mit unklaren Chromosomen-Microarray-Ergebnissen. J Clin Ultrasound. 2018;46:351-354.
• Gurbuz N, Asoglu MR, Ashour AA, Salama S, Kilic GS, Ozpolat B. Eine selektive Hemmung des Serotonin-5-HT1B-Rezeptors unterdrückt die Zellproliferation und induziert Apoptose in menschlichen Uterusleiomyomzellen. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2016;206: 114-119.
• Borahay M, Asolgu MR, Mas A, Sarah A, Kilic GS, Al-Hendy A, Östrogenrezeptoren und Signalgebung bei Myomen: Rolle in der Pathobiologie und therapeutische Implikationen: ein Übersichtsartikel. Reprod Sci. 2017;24:1235-1244.
• Asoglu MR, Rodriguez A, Borahay M, Tan A, Kilic SG. Abschätzung des Risikos eines unerwarteten Uterusleiomyosarkoms auf der Grundlage von Uterusgewicht und Alter. European Journal of Gynaecological Oncology. Januar 2017.
• Asoglu MR, Achjian T, Akbilgiç O, Borahay MA, Kılıç GS. Der Einfluss eines simulationsbasierten Trainingslabors auf die Ergebnisse einer Hysterektomie. J Turk Ger Gynecol Assoc. 2016;17:60-4.
• Kucukbas M, Selcuk S, Asoglu MR, Akdemir Y, Karateke A, Cam C. Validierung des Stuhlinkontinenz-Schweregradindex in einer türkischen Bevölkerung. Female Pelvic Med Reconstr Surg. 2016;22:283-6.
• Selcuk S, Cam C, Asoglu MR, Kucukbas M, Arinkan A, Cikman MS, Karateke A. Auswirkungen einer einfachen und radikalen Hysterektomie auf die Lebensqualität – Analyse aller Aspekte von Funktionsstörungen des Beckenbodens. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2016 ;198:84-8.
• Rodriguez A, Asoglu MR, Sak ME, Tan A, Borahay MA, Kilic SG, Inzidenz von okkultem Leiomyosarkom in vermuteten Morcellationsfällen: eine Datenbankstudie. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2015;197:31-35.
• Demirci O, Selcuk S, Kumru P, Asoglu MR, Mahmutoglu D, Boza B, Türkyılmaz G, Butun Z, Arısoy R, Tandogan B. Mütterliche und fetale Risikofaktoren, die die perinatale Mortalität bei früher und später fetaler Wachstumsbeschränkung beeinflussen. Taiwan J Obstet Gynecol. 2015;54:700-4.
• Asoglu MR, Selcuk S, Cam C, Cogendez E, Karateke A. Auswirkungen von Harninkontinenz-Subtypen auf die Lebensqualität (einschließlich Sexualleben) und den psychosozialen Zustand von Frauen. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2014;176:187-90.
• Serhat E, Cogendez E, Selcuk S, Asoglu MR, Arioglu PF, Eren S. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Endometriumpolypen und Fettleibigkeit, Diabetes mellitus, Bluthochdruck? Arch Gynecol Obstet. 2014;290:937-41.
• Selcuk S, Cam C, Asoglu MR, Karateke A. Linksseitige Position und übliche gynäkologische Untersuchungsposition bei analen Manometriemessungen zur Beurteilung urogynäkologischer Patienten. J Turk Ger Gynecol Assoc. 2014;15:243-4.
• Selcuk S, Cam C, Asoglu MR, Karateke A. Die Auswirkung von verborgenen begleitenden Symptomen einer analen Inkontinenz bei Patienten mit Harninkontinenz auf ihre Lebensqualität. Int Urogynecol J. 2012;23:1781–4.
• Cam C, Selcuk S, Asoglu MR, Tug N, Akdemir Y, Ay P, Karateke A. Validierung der Wexner-Skala bei Frauen mit Stuhlinkontinenz in einer türkischen Bevölkerung. Int Urogynecol J. 2011;22:1375-9.
• Temel O, Cogendez E, Selcuk S, Asoglu MR, Kaya E. β-humanes Choriongonadotropin-Test in Vaginalspülflüssigkeit zur genauen Diagnose eines vorzeitigen Blasensprungs während der Spätschwangerschaft. J Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung 2013;14: 201-4.
• Cogendez E. Sariibrahim B, Asoglu MR, Kayatas S, Sofuoglu K, Eren S. Haben Krugers strenge Kriterien einen prognostischen Wert bei der Vorhersage klinischer ICSI-Ergebnisse? Clin Exp Obstet Gynecol. 2013;40:257-60.
• Sahinoglu Z, Celayir A, Asoglu MR, Ozcan N. Typ IV Sakrokokzygeales Teratom in Verbindung mit dem Urogenitalsinus: Schwierigkeiten bei der pränatalen Differentialdiagnose. Journal of Neonatal Surgery. 2013;2:9.
• Soguktas S, Cogendez E, Kayatas SE, Asoglu MR, Selcuk S, Ertekin A. Vergleich von Sonohysterographie mit Kochsalzinfusion und Hysteroskopie bei der Diagnose von Frauen vor der Menopause mit anormalen Uterusblutungen. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2012;161:66-70 .
• Ayas S, Gurbuz A, Ayaz R, Asoglu MR, Selcuk S, Alkan A, Eren S. Wirksamkeit der passiven Gebärmutterbegradigung während der intrauterinen Insemination auf Schwangerschaftsraten und Einfachheit der Technik. J Obstet Gynaecol Res. 2012;38:291-6 .
• Cam C, Asoglu MR, Selcuk S, Aran T, Tug N, Karateke A. Verringert eine mediolaterale Episiotomie zentrale Defekte der vorderen Vaginalwand? Arch Gynecol Obstet. 2012;285:411-5.
• Kayatas SE, Asoglu MR, Selcuk S, Sargin MA. „Schwangerschaft bei einer Patientin mit Wegener-Granulomatose: ein Fallbericht“. Bulletin des NYU Hospital for Joint Diseases. 2012;70:127-9.
• Sahinoglu Z, Celayir A, Asoglu MR, Ozcan N. Diagnostische Schwierigkeiten bei einem Fall von persistierender Kloake mit Hydrokolpos. Journal of Neonatal Surgery. 2012;1:55.
• Karateke A, Batu P, Asoglu MR, Selcuk S, Cam C. Ansatz bei gleichzeitigem Rektum- und Gebärmutterprolaps: Fallbericht. J Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung 2012;13:70-3.
• Asoglu MR, Selcuk S, Cam C, Ayaz R, Tug N, Karateke A. Colpocleisis, Patientenzufriedenheit und Lebensqualität. J Turkish-German Gynecol Assoc. 2012;13:253-6.
• Karateke A, Cam C, Ince SB, Tug N, Selcuk S, Asoglu MR, Vatansever D. Auswirkungen der Technik eines einzelnen Vaginalschnitts auf die Lebensqualität von Frauen mit Belastungsinkontinenz. J Minim Invasive Gynecol. 2011t;18:634- 9.
• Karateke A, Tug N, Cam C, Selcuk S, Asoglu MR. Begleitende chirurgische Korrektur von okkulter Belastungsinkontinenz durch TOT bei Patienten mit Beckenorganprolaps. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2011;154:105-7.
• Cam C, Karateke A, Asoglu MR, Selcuk S, Namazov A, Aran T, Celik C, Tug N. Mögliche Ursache für ein Versagen nach McCall-Kuldoplastik. Arch Gynecol Obstet. 2011;283:791-4
• Karaosmanoglu O, Cogendez E, Sozen H, Asoglu MR, Akdemir Y, Eren S. Hyaluronsäure bei der Behandlung postmenopausaler Frauen mit atrophischer Vaginitis. Int J Gynaecol Obstet. 2011;113:156-7.
• Karateke A, Tug N, Cam C, Selcuk S, Asoglu MR, Cakir S. Diskrepanz zwischen prä- und postoperativen Graden bei Patientinnen mit Endometriumkarzinom. Eur J Gynaecol Oncol. 2011;32:283-5.
• Cem C, Sofuoglu K, Selcuk S, Asoglu MR, Abali R, Cetingoz E, Baykal B, Uludogan M. Vergleich der Ovulationsinduktion und der Schwangerschaftsergebnisse bei IVF-Patienten mit normaler ovarieller Reserve, die ein langes Protokoll mit rekombinantem FSH und hochgereinigtem -hMG. J Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung 2011;12:15-20.
• Karateke A, Asoglu MR, Selcuk S, Cam C, Tug N, Ozdemir A. Erfahrungen unserer Chirurgie bei iatrogenen Vesikovaginalfisteln. J Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung 2010;11:137-40.
Publikationen (National)
• MR Asoglu, S Selcuk, I Kahramanoglu, A Karateke . Turkiye Klinikleri J Gynecol Obst 2012;22:254-6.
• Asoglu MR, Haksever M, Selcuk S, Dayıcıoglu V. Üçüncü Trimester Preeklamptik Gebelerde Uterin Arter Doppler Anormalliği ve Gebelik Sonuçları Arasındaki İlişki (Zusammenhang zwischen Anomalie des Uterusarterien-Dopplers und Schwangerschaftsergebnissen bei schwangeren Frauen im dritten Trimester mit Präeklampsie). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2011;42(3):107-13.
• Takmaz O, Asoglu MR. Tuboovaryan Apseye Neden Olan Rahim İçi Araç Migrasyonu: Nadir Bir Olgu Sunumu (Migration eines Intrauterinpessars, das zur Bildung eines Tuboovarialabszesses führt: ein seltener Fallbericht). Turkiye Klinikleri J Gynecol Obst 2013;23:64-6.
• Cam C, Vatansever D, Tug N, Sozen H, Asoglu MR, Selcuk S. İzole Tubeal Torsiyon: bir olgu sunumu (Isolierte Tubentorsion: ein Fallbericht). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2010;41(3):149-51.
• Cakar E, Ayas S, Selcuk S, Asoğlu MR, Ozkan A, Ertekin A. Kadın Hastalıkları ve Doğum Uzmanlarının Adli Olgulara Yaklaşımı: Deneyimlerimiz (Der Ansatz von Spezialisten für Geburtshilfe und Gynäkologie bei forensischen Fällen: unsere Erfahrungen). Turkiye Klinikleri J Foren Med 2011;8(1):23-7.
• Selcuk S, Asoglu MR, Aksoy B, Tugrul S, Sofuoglu K. Yapisik ikizlerin birinci trimesterde ultrasonografik tanisi: bir olgu sunumu (Die Ultraschalldiagnose siamesischer Zwillinge im ersten Trimester: Fallbericht). Turkiye Klinikleri J Gynecol Obst 2012;22(3):175-7.
• Asoglu MR, Selcuk S, Namazov A, Kahramanoglu I, Karateke A. Postmenopozal Kanamalı Kadınlarda Endometriyal Patolojilerin Servikal Smearle Öngörülmesi (Vorhersage von Endometriumpathologien bei Frauen mit postmenopausalen Blutungen anhand eines Zervixabstrichs). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2011;42(3):115-9.
• Pekin O, Asoglu MR, Selcuk S, Gurbuz A, Tugrul S. Bozulmuş Glukoz Toleransı Olan Bir Gebede İntrauterin Fetal Ölüm: Olgu Sunumu (Intrauteriner fetaler Tod in einer Schwangerschaft mit beeinträchtigter Glukosetoleranz: ein Fallbericht). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2010;41(2):95-8.
• Karateke A, Güzelgül M, Selcuk S, Asoğlu MR , Cam Ç. Overin Granüloza Hücreli Tümörlerinde Klinik Deneyimlerimiz (Unsere klinische Erfahrung bei Granulosazelltumoren des Eierstocks). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2012; 43:1-6.
• Selcuk S, Asoglu MR, Celik C, Tug N, Cam C, Karateke A. Postmenopozal Vajinal Kanamalı Hastalarda Endometrial Kalınlıkla Histopatoloji Sonuçları Arasındaki İlişki (Die Beziehung zwischen Endometriumdicke und histopahologischen Ergebnissen bei Patienten mit postmenopausalen Blutungen). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2011;42(1):7-12.
• Kayatas SE, Asoglu MR, Sariibrahim B, Baysal B, Selcuk S. Overin Dev Primer Leiomyomu: Olgu Sunumu (Riesiges primäres Ovarial-Leiomyom: Fallbericht). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2011;42(3):129-32.
• Asoglu MR, Kahramanoglu I, Selcuk S, Karateke A. Postmenopozal bir kadında vajinal yabancı cisim kaynaklı vezikovajinal fistül (Vesicovaginale Fistel infolge eines Fremdkörpers bei einer Frau nach der Menopause: ein Fallbericht). Turkiye Klinikleri J Gynecol Obst 2012;22:250-3.
Buchkapitel
• Umfassendes Lehrbuch der Geburtshilfe und Gynäkologie, Genitalfisteln (auf Türkisch, 3. Auflage, 2014)
Poster (International)
• Turan S. Yao R, Asoglu MR, Seger L, Turan OM, Anwendbarkeit der standardisierten fetalen Herzuntersuchung bei übergewichtigen Personen im ersten Trimester
• Asoglu MR, Zeybek B, Rodriguez A, Borahay M, Alanbay I, Kilic G (2015). Okkultes Leiomyosarkom bei Patienten mit Leiomyom und einem Gebärmuttergewicht von weniger als 250 g. 7. JÄHRLICHES SERGS-TREFFEN.
• Asoglu MR, Zeybek B, Achjian T, Tapisiz O, Borahay M, Kilic G (2015). Auswirkungen der Einführung eines Simulationstrainingslabors in einer Lehreinrichtung auf die Ergebnisse einer Hysterektomie. 7. JÄHRLICHES SERGS-TREFFEN.
• Zeybek B, Rodriguez A, Asoglu MR, Borahay M, Kilic G (2015). Schätzung der Inzidenz von okkultem Leiomyosarkom nach laparoskopischer Chirurgie. 44. AAGL Global Congress of Minimally Invasive Gynecology, 22(6), 37, Doi: 10.1016 /j. jmig.2015.08.103.
• Karateke A, Tug N, Cam C, Selcuk S, Asoglu MR. Kolpokleisis mit oder ohne gleichzeitige TOT: Auswirkungen auf Urodynamik und Lebensqualität. 36. Jahrestreffen der IUGA, Lissabon, Portugal, 28. Juni – 2. Juli 2011.
• Cam C, Tug N, Selcuk S, Asoglu MR, Sakalli M, Aran T, Karateke A. Verringert eine mediolaterale Episiotomie zentrale Defekte der vorderen Vaginalwand? 36. Jahrestagung der IUGA, Lissabon, Portugal, 28. Juni – 2. Juli 2011 .
• Karateke A. Cam C, Tug N, Ince SB, Asoglu MR, Selcuk S. Erste Ergebnisse des Contrasure Needleless®-Systems – eine minimalinvasive Technik mit einem einzigen vaginalen Einschnitt zur Behandlung von weiblicher Belastungsinkontinenz. 36. jährliches IUGA-Treffen, Lissabon, Portugal 28. Juni – 2. Juli 2011.
• Cam C, Selcuk S, Asoglu MR, Tug N, Karateke A. Die Auswirkung von verborgenen begleitenden Symptomen analer Inkontinenz bei Patienten mit Harninkontinenz auf ihre Lebensqualität. 36. jährliche IUGA-Tagung, Lissabon, Portugal, 28. Juni – 2. Juli 2011 .
• Cam C, Asoglu MR, Selcuk S, Tug N, Karateke A. Gynäkologische Untersuchungsposition bei analen Manometriemessungen. 36. Jahrestagung der IUGA, Lissabon, Portugal, 28. Juni – 2. Juli 2011.
Poster (National)
• Kapudere B, Sargın MA, Asoğlu MR, Deniz E, Dırman Ş, Ertekin AA. Ağır preeklampside Agresif ve Beklentisel Yaklaşımın Neonatal Nörolojik Gelişime Etkisi. 29. Zeynep Kamil Jineko-patoloji kongresi 2011.
• Pekin O, Tuğrul AS, Asoğlu MR, Selçuk S, Ayaz R. Dogum sekli ve vucut kitle indeksi arasindaki iliski. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
• Çelik C, Asoğlu MR, Selçuk S, Abalı R, Sofuoğlu K. IVF-Fertilisationsprotokoll, das rekombinantes FSH verwendet und die HMG-Fertilisationsmethode zur Befruchtung verwendet. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
• Çelik C, Selçuk S, Asoğlu MR, Abalı R, Sofuoğlu K. Rekombinantes FSH und andere HMG-Küllaniminin-IVF-Hyperoxidantien sowie eine sichere Behandlung mit Gonadotropinen. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
• Asoğlu MR, Selçuk S, Namazov A, Tuğ N, Çam C, Karateke A. Endometrium kanserli olgularda preop-postop grade karsilastirilmasi. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
• Asoğlu MR, Selçuk S, Tuğ N, Çam C, Karateke A. Postmenapozal kanamali hastalarin yas gruppenweise arasinda endometrium kanseri orani. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
• Tuğ N, Çam C, Selçuk S, Asoğlu MR, Karateke A. Die Opernsänger haben nur minimale Eingriffe in die Anti-Inkontinenz-Theorie unternommen. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
• Çetin I, Asoğlu MR, Selçuk S, Vatansever D, Kabaca C, Dayıcıoğlu V. Hipotiroidi ve plasenta dekolmani. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften
• Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (ASRM)
• Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE)
• Gesellschaft für reproduktive Gesundheit und Unfruchtbarkeit (TSRM)
• Türkische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (TJOD)
Teilnahme an Konferenzen und Workshops
• 5. SEERSS 1. Kongress für GynOncoMIS und Roboterchirurgie 2016
• Gesellschaft für Europäische Roboter-Gynäkologische Chirurgie – 2015
• Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress 2011
• Das erste Symposium zur Beckenbodenfunktionsstörung auf dem Balkan 2011
• 12. Kongress für gynäkologische Onkologie 2010
• 28. Kongress des Zeynep-Kamil-Krankenhauses 2011
• 8. Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Türkei 2010
• Kontroverse Themen im Urogynäkologie-Symposium 2010
• Internationales Symposium für Reproduktionsmedizin 2010
• Kolposkopie-Kurs im Harbiye Militärmuseum 2009
Ausbildung
Berufserfahrung
Ehrungen
Patente
Professionelle Kurse, Zertifikate und Prüfungen
Vorträge
In internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichte Artikel, indiziert durch den Science-Citation Index
Artikel, die in internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht wurden und nicht über den Science-Citation Index indexiert sind
Mündliche Präsentationen auf internationalen Kongressen
Bücher und Buchkapitel
Dr. Aydin Orhaner
1984 Ankara
2009 Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität
2016 Spezialisierung Ausbildung Ege Universität Fakultät für Medizin, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
2020 Medizinische Fakultät der Universität Uludağ, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Zertifizierungsausbildung zum Arzt für In-vitro-Fertilisation
2020 Soranus IVF-Zentrum
Dr. Serbülent ORHANER 1956 Ankara 1979 Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität 1979-1980 Arzt im Gesundheitszentrum Ankara Bala und Kırşehir 1980-1984 Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der HU, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Ankara 1984-1990 Staatskrankenhaus Kırklareli, Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie Kırklareli 1990-1994 Medizinische Fakultät der Trakya-Universität, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, außerordentlicher Professor EDİRNE |
AUSBILDUNG:
2009
Ankara Etlik Entbindungsklinik und Gynäkologie Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Gynäkologie und Geburtshilfe
2003
Universität Ankara, Medizinische Fakultät
ERFAHRUNG:
2019 - bis heute
Krankenhaus der Medipol-Universität Pendik
2009 - 2019
Yakacık Entbindungs- und Kinderkrankenhaus
PUBLIKATIONEN:
In Zeitschriften veröffentlichte Artikel, die in SCI, SSCI und AHCI indiziert sind
Aus Rotklee gewonnene Isoflavone lindern sowohl die Dyslipidämie als auch die Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen in den Wechseljahren: eine prospektive randomisierte, placebokontrollierte Studie
YİĞİT E., ÜNSAL S.
Klimakterium, 2024 (SCI-Erweitert)
Er wurde 1985 in Antalya geboren. Er absolvierte seine Grund- und Sekundarschulbildung in Antalya. Zwischen 2003 und 2009 studierte er an der Medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul. 2009 begann er seine Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie am Istanbul Suleymaniye Geburtshilfe- und Pädiatrie-Bildungs- und Forschungskrankenhaus. Während seiner Facharztausbildung arbeitete er in den Bereichen Geburtshilfe, Gynäkologie, Onkologie, endoskopische Chirurgie, Perinatologie (Risikoschwangerschaft), Unfruchtbarkeit und Menopause.
2011 verbrachte er zwei Monate in Indien, wo er am World Laparoscopy Hospital aktiv Laparoskopie studierte. 2014 erhielt er den Titel eines Geburtshelfers und Gynäkologen. Im selben Jahr belegte er in der Türkei den 2. Platz bei der Prüfung zum Nebenfach Medizin und begann seine Nebenfachausbildung in gynäkologischer Onkologiechirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie.
2017 arbeitete er drei Monate lang am Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York, USA. 2018 wurde er Nebenfacharzt für gynäkologische Onkologie. Im selben Jahr verlieh ihm die Europäische Gesellschaft für gynäkologische Onkologie das persönlich akkreditierte Zertifikat „Europäischer Gynäkologe und Onkologe“ (3. Person in der Türkei). Etwa 1,5 Jahre lang diente er im Rahmen seiner Zivildienstpflicht im Gazi Yaşargil Trainings- und Forschungskrankenhaus. 2019 nahm er zusammen mit Michael Höckel, einem der Pioniere der gynäkologischen Onkologie an der Universität Leipzig, an aktiven Operationen und Leichenarbeiten teil. Im selben Jahr war er „Gastwissenschaftler“ an der Katholischen Universität des Heiligen Herzens in Rom, Italien.
Im August 2019 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen. Er nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen, Symposien und Workshops teil und trat als Gastredner auf. Seine Operationsvideos wurden von der European Society of Gynecological Oncology als Schulungsvideos ausgewählt und auf deren Website für Ärzte veröffentlicht.
Er hat 56 internationale und 10 nationale Veröffentlichungen. Er war Herausgeber der türkischen Übersetzung des Buches, das als wichtigste internationale Quelle für gynäkologische Onkologie gilt. Er ist Autor von 7 Kapiteln internationaler und nationaler Bücher. Er hat über 100 Arbeiten in der Türkei und im Ausland als mündliche Vorträge, Posterpräsentationen und Podiumsdiskussionen verfasst. Er ist Gutachter für international anerkannte Zeitschriften. Er verfügt über gute Englischkenntnisse. Er verfolgt und implementiert alle Entwicklungen in seinem Fachgebiet.
Professor Dr. Mehmet Karaca
Geburtsdatum: 1971,
Geburtsort: Antalya.
Beherrschte Fremdsprachen: Englisch
Medizinische Interessen Krebszentrum Schulen / Ausbildungen Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe
Medizinische Interessen Gynäkologische Krebserkrankungen Schwangerschaft Risikoschwangerschaft Laparoskopische Chirurgie Urogynäkologie Genitalästhetik Unfruchtbarkeit In-vitro-Fertilisation
Schulen / Ausbildungen
1993 - Medizinstudium an der Universität Akdeniz
1993 – Masterabschluss in Medizin, Akdeniz-Universität 1999 – Promotion in Geburtshilfe und Gynäkologie, Dicle-Universität
2011 – Kleinere gynäkologische Onkologieoperationen Erfahrungen im Gesundheitsministerium
2002 - 2005 - Gaziantep Universität - Medizinische Fakultät - Fakultätsmitglied
2006 - 2010 - Medizinische Fakultät der Kafkas-Universität - Fakultätsmitglied
2010 - 2014 - Antalya Trainings- und Forschungskrankenhaus - klinischer Leiter
2014 – 2021 – Medstar Yıldız Krankenhaus
2018 - 2021 - Fakultätsmitglied der Gelisim-Universität
2021 - heute - Medical Park Antalya Krankenhauskomplex
Ich habe 1984 mein Medizinstudium an der Universität Ankara abgeschlossen. Nach meinem Wehrdienst bin ich viele Jahre ins Ausland (Großbritannien, Saudi-Arabien, Griechenland und Russland) gereist, um in den Bereichen Gynäkologie und Unfruchtbarkeit zu studieren und zu arbeiten. 1997 habe ich meine Facharztausbildung am Kartal Training and Research Hospital absolviert. Nach meiner Ausbildung habe ich im Kartal SSK-Krankenhaus gearbeitet. 2001 bin ich an die Universität Tel Aviv in Israel gegangen und habe eine Ausbildung in In-vitro-Fertilisation und Reproduktionsendokrinologie absolviert. Nach meiner Rückkehr in die Türkei habe ich mein eigenes Zentrum für In-vitro-Fertilisation (IVF-Zentrum) eröffnet. Nachdem das Krankenhaus, in dem sich mein IVF-Zentrum befand, aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen wurde, habe ich angefangen, als Privatarzt zu praktizieren. Kurze Zeit später habe ich als Leiterin des Zentrums für gynäkologische Onkologie und IVF im Acibadem-Krankenhaus in Bodrum angefangen. Dann bin ich nach Istanbul zurückgekehrt und habe meine Arbeit in Privatkliniken als Facharzt für gynäkologische Onkologie und IVF fortgesetzt.
Im Laufe meiner langjährigen Erfahrung habe ich über 15.000 IVF-Versuche durchgeführt.
Medizinische Fakultät Medizinische Fakultät Istanbul (Çapa) 2000-2006
Facharztausbildung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Medizinische Fakultät Istanbul (Çapa), 2006-2011
Spezialisierung Gynäkologische Onkologie Medizinische Fakultät Eskişehir Osmangazi 2012-2015
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Istanbul Süleymaniye Semiha Şakir Entbindungs- und Kinderkrankenhaus 2011 - 2011
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (Reserveoffizier) Militärkrankenhaus Hakkari 2011 - 2012
Assistent für gynäkologische Onkologiechirurgie, Medizinische Fakultät der Eskişehir Osmangazi-Universität, 2012 – 2016
Facharzt für gynäkologische Onkologie und Chirurgie, Universität für Gesundheitswissenschaften, Diyarbakır Gazi Yaşargil Trainings- und Forschungskrankenhaus, 2016 - 2018
Facharzt für gynäkologische Onkologie und Chirurgie, Medizinische Fakultät der Universität Izmir Katip Çelebi, Atatürk-Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2018 - 2018 2021
Assistenzprofessor der Medizinischen Fakultät der Universität İzmir Tınaztepe 2021 - 2022
Assistenzprofessor Istinye University Hospital Medical Park Gaziosmanpaşa 2022-2024
Ärztekammer Istanbul
Türkische Gesellschaft für gynäkologische Onkologie (TRSGO)
Europäische Gesellschaft für gynäkologische Onkologie (ESGO)
"Beratender Arzt"
Er wurde 1965 in Istanbul geboren. 1982 machte er seinen Abschluss an der Kabataş-Oberschule für Jungen. Nach seinem Abschluss an der medizinischen Fakultät der Universität Istanbul im Jahr 1988 schloss er seine Spezialisierung in Geburtshilfe und Gynäkologie an der medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, ab. 1993 wurde er außerordentlicher Professor an der medizinischen Fakultät Cerrahpaşa und 2003 Professor. Sie interessiert sich für Reproduktionsmedizin und -chirurgie, Unfruchtbarkeit, Endometriose und Adenomyose und verfügt über zahlreiche Studien, Artikel und Schulungen zu diesen Themen. H-Index (14.08.2023) Google Scholar: 30, Scopus (Elsevier): 23. Er ist der Gründer der türkischen Vereinigung für Endometriose und Adenomyose. Er hat an vielen internationalen wissenschaftlichen Tagungen zum Thema Endometriose teilgenommen und diese organisiert.
Bachelorstudium: Medizinische Fakultät, Gazi-Universität, 2004-2010
Auslandspraktikum: Erasmus Universität Erasmus Medical Center, Rotterdam, 2007
Medizinische Facharztausbildung: Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Gazi-Universität, 2011-2016
Nebenfach: Gynäkologische Onkologiechirurgie, Erciyes-Universität, 2018-2021
Fortgeschrittene Ausbildung in Krebschirurgie: Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2019-2020
Ph.D.: Molekulare Onkologie, Universität für Gesundheitswissenschaften, 2023-heute
Außerordentlicher Professor: Tekirdag Dr. Ismail Fehmi Cumalioglu City Hospital, Klinik für gynäkologische Onkologie und Chirurgie, 2024-heute
Facharzt für gynäkologische Onkologiechirurgie: Tekirdag Dr. İsmail Fehmi Cumalıoğlu Stadtkrankenhaus, 2021-2024
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe: Staatskrankenhaus Sarıkamış, 2017-2018
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe: Ankara Keçiören Krankenhaus für Berufskrankheiten, 2016–2017.