Mehmet Emin Simsek
- 4.8 Ausgezeichnet • 5 Rezensionen
- 17 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Ankara, Lokman Hekim University Ankara Hospital
Lizenz (MD)
Bereich: Medizin
Universität: Istanbul University
Jahr: 1987
Residenz
Fachgebiet: Herz- und Gefäßchirurgie
Institution: Siyami Ersek Herzzentrum
Jahre: 1988–1994
Klinisches Stipendium
Fachgebiet: Herz- und Gefäßchirurgie
Institution: University of Ottawa Heart Center (Kanada)
Jahre: 1994–1995
Dozent
Fachgebiet: Herz- und Gefäßchirurgie
Institution: Siyami Ersek Herzzentrum
Jahre: 1995–2008
Professor
Fachgebiet: Herz- und Gefäßchirurgie
Institution: Altınbaş-Universität
Jahre: 2014–2019
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen und beruflichen Organisationen
-Türkische Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie
-Europäische Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie
-Europäische Gesellschaft für Gefäßchirurgie
MEDIZINISCHE INTERESSEN
• Robotergestützte Knie- und Hüftersatzoperationen
• Prothesenrevisionschirurgie
• Deformitäten (Beinverkrümmungen)
• Schulter- und Ellenbogenerkrankungen
• Gelenk- und Knorpelverletzungen
• Hüft-, Knie- und Fußerkrankungen
• Arthroskopie
• Trauma (Bruch, Verrenkung, Weichteilverletzungen)
Ausbildung
• Abschluss, Medizinische Fakultät der Marmara-Universität (Eng.)
• Facharztausbildung, Bezmialem Foundation University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
• Leiter des Fellowship-Programms für Hand- und Obere-Extremitäten-Chirurgie der medizinischen Fakultät der Maltepe-Universität: Prof. Dr. Hakan Gündeş)
• Forschungsassistent für orthopädische Traumata, Yale University, Abteilung für Orthopädie und Rehabilitation
• Das EFFORT Spring Traveling Fellowship in Deutschland
• Master-Abschluss, Universität für Gesundheitswissenschaften, Hamidiye Health Sciences Institute, Master-Programm für fortgeschrittene Gelenkchirurgie, Istanbul
Prof. Çağatay Öztürk ist ein erfahrener Orthopäde und Wirbelsäulenchirurg mit Spezialisierung auf Skoliose und Wirbelsäulenchirurgie. Er hat einen Abschluss in Medizin von der Hacettepe-Universität und eine Spezialisierung in Orthopädie und Traumatologie von der Uludağ-Universität. Er ist Leiter der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie im Liv-Krankenhaus und Mitglied mehrerer Berufsverbände. Er hat über 100 Artikel in internationalen Ausgaben veröffentlicht.
Objektiv:
Ich möchte mein Fachwissen in Kinderorthopädie, Handchirurgie, Arthroplastik und Traumatologie in einer fortschrittlichen medizinischen Einrichtung einsetzen und so zur Patientenversorgung, Forschung und wissenschaftlichen Entwicklung beitragen.
Berufserfahrung:
Staatliches Krankenhaus Şırnak, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
März 2022 – Gegenwart
İstanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
Juli 2017 – Februar 2022
Ausbildung:
İstanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
2017-2022
Trakya-Universität, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
2016-2017
Gaziantep Universität, Medizinische Fakultät
2009–2016
İçel Anatolian Gymnasium
2005–2009
Berufliche Mitgliedschaften:
Fähigkeiten:
Erfahrung
2022
Privates Nisa-Krankenhaus
2022 - 2022
American Hip Institute Chicago, USA
2018 - 2022
Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Universität für Gesundheitswissenschaften Bağcılar
2016 - 2018
Erzincan Mengücek Gazi Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2015 - 2015
Helios Endo Klinik, Hamburg, Deutschland
2015 - 2015
UPENN Sportmedizinisches Zentrum, Philadelphia, USA
Ausbildung
2021
UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL, Abteilung für Sportmedizin, Fußballmedizin
2016
Universität für Gesundheitswissenschaften, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
2009
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät
Assoc. Prof. Ozdogan, MD, Ph.D., schloss seine Ausbildung am Yeditepe University Health Sciences Institute im Doktorandenprogramm für Molekularmedizin bei Prof. Dr. Turgay İsbir ab und studierte auch an der Saint Louis University in Arkansas, USA, bei Prof. Dr. M. Gazi Yasargil. Er absolvierte ein klinisches Stipendium in Gehirn- und Nervenchirurgie am Yeditepe University Hospital unter der Leitung von Prof. Dr. Yasargil und Prof. Dr. Uğur Türe. Darüber hinaus absolvierte er eine Spezialisierungsausbildung an der medizinischen Fakultät der Ufuk University und der medizinischen Fakultät der Gazi University und schloss seine Sekundarschulausbildung am İçel Anatolian High School ab.
Beruflich hat er verschiedene Positionen innegehabt, darunter Fakultätsmitglied in der Abteilung für Neurochirurgie an der Haliç-Universität und außerordentlicher Professor am privaten Adatip Istanbul-Krankenhaus und am Biruni-Universitätskrankenhaus. Er war außerdem außerordentlicher Professor an den Ausbildungs- und Forschungskrankenhäusern SBU Kartal, Sancaktepe und Istanbul und arbeitete als leitender Assistent an den Ausbildungs- und Forschungskrankenhäusern SBU Gaziosmanpaşa Taksim und Kartal. Zu seinen früheren Tätigkeiten gehören Facharzt am SBU-Krankenhaus für Knochenkrankheiten Baltalimanı und am staatlichen Krankenhaus Mus sowie klinischer Mitarbeiter am Krankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität Yeditepe.
Assoc. Prof. Özdoğan ist Mitglied mehrerer Berufsverbände, darunter der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, der türkischen Wirbelsäulenvereinigung und der Gruppen für Neuroanatomie, Neurovaskularmedizin und Neuroonkologie der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. Er ist außerdem Mitglied der Europäischen Vereinigung der neurochirurgischen Gesellschaften.
Leiter der Abteilung Orthopädie. Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Chirurgische Onkologie
Dr. Mehmet Taner Ozdemir ist ein erfahrener Orthopäde mit 7 Jahren Berufserfahrung. Er spezialisiert sich auf Onkologie, orthopädische Traumatologie, arthroskopische Chirurgie sowie Knochen- und Weichteiltumoren. Seine medizinische Ausbildung und Facharztausbildung absolvierte er an der GATA Medizinischen Fakultät in Ankara. Zudem erhielt er eine Weiterbildung am Hospital for Special Surgery in New York, USA.
Dr. Ozdemir ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie sowie der Europäischen Gesellschaft für muskuloskelettale Tumoren. Er veröffentlichte fünf nationale und dreizehn internationale Publikationen. Sein Engagement gilt der Weiterentwicklung der orthopädischen Wissenschaft. Zu seinen Schwerpunkten zählen Gelenkersatz, Arthroskopien und Tumorchirurgie.
2009 – heute, Istanbul/Istanbul/Türkiye
MEMORIAL ŞİŞLİ KRANKENHAUS
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2009 - 2009, Istanbul/Istanbul/Türkiye
MEDICANA INTERNATIONAL ISTANBUL KRANKENHAUS
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2008 - 2009, Istanbul/Istanbul/Türkiye
ESENLER HAYAT KRANKENHAUS
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2006 - 2008, Van/Van/Türkiye
VAN STATE HOSPITAL
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Dr. Tahir Ozturk ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie. Er arbeitete an führenden türkischen Kliniken, darunter das Memorial Bahçelievler Krankenhaus und die Medizinische Fakultät der Istinye Universität. Zudem war er am Gaziosmanpaşa Universität und Şırnak Staatlichen Krankenhaus tätig. Diese Erfahrung verschaffte ihm eine fundierte klinische Basis.
Sein Medizinstudium absolvierte Dr. Ozturk an der İzmir Katip Çelebi Universität und der Selçuk Universität. Er hat sich in Mikrochirurgie, Handchirurgie, Endoprothetik, Traumatologie und Arthroskopie weitergebildet. Regelmäßig nimmt er an nationalen und internationalen Fachkongressen teil, was sein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und moderne orthopädische Methoden unterstreicht.
2024 – Heute, Istanbul/Türkiye
MEMORIAL BAHÇELİEVLER KRANKENHAUS
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie – Facharzt für Handchirurgie und Mikrochirurgie
2018 - 2024, Istanbul/Türkiye
Gedenkgottesdienst-Krankenhaus
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie – Facharzt für Handchirurgie und Mikrochirurgie
2013 - 2017, Ankara/Türkiye
GÜLHANE AUSBILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS
Facharzt für Handchirurgie und Mikrochirurgie
2010 - 2013, Sirnak/Türkiye
MILITÄRKRANKENHAUS ŞIRNAK
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2006 - 2010, Ankara/Türkiye
MILITÄRKRANKENHAUS BEYTEPE
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2004 - 2006, Şırnak/Türkiye
MILITÄRKRANKENHAUS ŞIRNAK
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2003 - 2004, Ankara/Türkiye
TAF REHABILITATIONS- UND PHYSIKALISCHER THERAPIEZENTRUM
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Portfolio ansehen
Ausbildung
1997-2004 Medizinische Fakultät der Ege-Universität – Bachelor
2005-2010 Master (Spezialisierung) Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie. - Abschluss
Erfahrung
Manisa DH - Pflichtdienst - Ehepartnerzuweisung 2010-2012
Zuweisung der Unterregion Batman District DH 2012-2014
Benutzerdefinierte Batman World H 2014-2016
Besonderes Interesse:
Hüftersatz
Reparaturen des vorderen Kreuzbandes
Meniskusreparaturen
Schulterrisse
Robotergestützter Knieersatz
Wirbelsäulenerkrankungen
Sportverletzungen
Trauma
Dr. Azmi Hamzaoglu ist ein führender Wirbelsäulenchirurg mit 36 Jahren Erfahrung in Orthopädie und Traumatologie. Er gründete das Istanbul Skoliose- und Wirbelsäulenzentrum, die erste Einrichtung in der Türkei, die sich auf Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert hat.
Dr. Hamzaoglu hat Tausende komplexer Operationen durchgeführt, darunter Diskektomie, Kyphoplastie, Skoliosekorrektur und vordere zervikale Diskektomie mit Fusion. Er ist bekannt für die Entwicklung neuer Operationstechniken und hat maßgeblich zur Verbesserung der Wirbelsäulenversorgung in der Türkei beigetragen.
Er ist Mitglied der Türkischen Ärztekammer und hatte bedeutende akademische sowie klinische Führungspositionen inne, was sein Engagement für hohe Standards und Patientenversorgung in der Wirbelsäulenchirurgie unterstreicht.
Spezialität:
Anästhesie und Algologie
Krankenhauszugehörigkeit:
Gayrettepe Florence Nightingale Hospital
Forschungsinteressen:
Schmerztherapie
Anästhesie
Aus- und Weiterbildung:
2022 – Außerordentlicher Professor
2018 – Zertifizierter interventioneller Schmerzsonologe
2017 – Fellow der Interventionellen Schmerzpraxis
1996 – Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Spezialisierung in Anästhesie und Reanimation
1991 – Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Medizinischer Abschluss
Professionelle Mitgliedschaften:
Weltakademie für Schmerzmedizin (WAPMU)
Weltinstitut für Schmerz
Türkische Gesellschaft für Anästhesie und Reanimation
Dr. Gurkan Gumussuyu ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Sportchirurgie, Gelenkchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Medizinischen Fakultät Istanbul und am Haydarpaşa Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus. Er arbeitete an führenden Einrichtungen wie dem Liv Hospital Ulus und dem Istinye Universitätskrankenhaus.
Dr. Gumussuyu hat mehrere begutachtete Fachartikel veröffentlicht. Seine Arbeiten behandeln Themen wie knöcherner Malletfinger, Meniskusmorphologie und das Risiko eines Kreuzbandrisses sowie neue Operationstechniken bei Wirbelsäulendeformitäten. Seine Forschung erscheint in angesehenen Fachzeitschriften wie Orthop Traumatol Surg Res, J Knee Surg und Br J Neurosurg. Dies unterstreicht sein Engagement für die Weiterentwicklung der Orthopädie.
2010-2012: (Facharzt Dr.) Türkisches Gesundheitsministerium, Istanbul Metin Sabancı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Knochenkrankheiten
2012-2017: (Facharzt) Türkisches Gesundheitsministerium, Istanbul Metin Sabancı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Knochenkrankheiten
2017-heute: Assoc. Dr. Istanbul Aydın University VM Medical Park Hospital
1. European Board of Orthopedics and Traumatology (EBOT), Mitglied, 2014
2. Hip and Knee Arthroplasty Association, Mitglied, 2014
3. Orthopädische Trauma-Abteilung, Mitglied, 2011
4. Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie (TOTEK), Mitglied, 2010
5. Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie (TOTBID), Mitglied, 2007
6. Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie (TOTDER), Mitglied, 2005
7. Türkische Ärztekammer, Zweigstelle Istanbul, Mitglied, 2005
ENGAGEMENT, PROVINZGESUNDHEITSDIREKTION, 2011