Beste Neurochirurgen in Türkei - TOP -149 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Ali Zirh

Hasan Mirzai

  • 4 Gut 2 Rezensionen
  • Türkei, Istanbul, Kolan Hospital Group
  • Dr. Hasan Mirzai ist Professor und Arzt mit Fachkenntnissen in Gehirn- und Nervenchirurgie, Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Hirntumorchirurgie und pädiatrischer Hirnchirurgie. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in mehreren Krankenhäusern und ist Mitglied der World Spine Society, der Turkish Medical Association und der Turkish Neurosurgery Association.

  • Mehr lesen
Informationen

Ferhat Yavuz Akbay

  • Neu
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Lokman Hekim Etlik Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Burcak Bilginer

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Lokman Hekim Akay Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bulent Gulensoy

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Lokman Hekim Akay Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Jumana Baryhe

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Aesthetical Klinik
  • Dr. Jumana Baryhe ist Spezialistin für fortschrittliche ästhetische und Haarwiederherstellungsverfahren. Sie führt Botox-Injektionen, nicht-chirurgische Nasenkorrekturen, FUE- und DHI-Haartransplantationen, Bart- und Augenbrauentransplantationen, Brauenliftings, Lippenimplantate und Laser-Vaginalverjüngungen durch. Dr. Baryhe ist bekannt für ihre Kompetenz in minimal-invasiven Techniken. Ihre Patienten sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

    Dr. Baryhe setzt sich für höchste Qualität in ihrem Fachgebiet ein. Sie hat bereits Hunderte erfolgreicher Eingriffe durchgeführt. Ihr Ruf basiert auf technischer Expertise und individueller Betreuung. Sie verwendet modernste Methoden und hält internationale Standards der ästhetischen Medizin ein.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Umut Dogu Akturk

  • 4.2 Gut 32 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Emsey Hospital
  • Dr. Umut Dogu Akturk ist ein erfahrener Neurochirurg mit über 10 Jahren Berufserfahrung. Er studierte an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe Universität und absolvierte seine Facharztausbildung für Neurochirurgie am Diskapi Yildirim Beyazit Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus.

    Dr. Akturk hatte leitende Positionen in mehreren Krankenhäusern inne, darunter das Diskapi Yildirim Beyazit Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, das Yozgat Stadtkrankenhaus und das Private Lokman Hekim Akay Krankenhaus. Derzeit arbeitet er am Emsey Hospital. Er ist bekannt für seine Expertise bei komplexen neurochirurgischen Eingriffen und sein Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung.

  • Mehr lesen
Chirurgische Entfernung der Gehirnzyste
7.079 € - 13.273 €
Informationen

Tamer Tekin

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Dr. Tamer Tekin's Private Practice
  • Dr. Tamer Tekin ist Neurochirurg und spezialisiert auf Wirbelsäulentrauma, degenerative Wirbelsäulenerkrankungen und minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie. Er erhielt 1999 seinen Abschluss an der Gülhane Militärmedizinischen Fakultät und schloss 2007 seine Facharztausbildung in Neurochirurgie ab. Seit 2011 arbeitet Dr. Tekin in der Privatmedizin in Istanbul. Er führt fortschrittliche Eingriffe wie Laserdiskektomie, Kyphoplastie, Bandscheibenersatz und komplexe Wirbelsäulenrekonstruktionen durch.

    Dr. Tekin ist bekannt für seine Expertise in der Behandlung von Wirbelsäulentumoren und Infektionen. Er ist für seine innovativen Operationstechniken anerkannt. Er hat Tausende von Wirbelsäulenfällen betreut und wichtige Beiträge zur Neurochirurgie und Wirbelsäulenmedizin geleistet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Kamran Aghayev

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Dr. Kamran Aghayev's Private Practice
  • Dr. Kamran Aghayev ist Neurochirurg mit über 23 Jahren Erfahrung und spezialisiert auf komplexe Gehirn- und Wirbelsäulenoperationen. Er hat mehr als 5.000 erfolgreiche Eingriffe durchgeführt und ist bekannt für die Entwicklung neuer Operationstechniken, darunter die Posterior Upper Rib Excision & Decompression (PURED) Methode für das Thoracic-Outlet-Syndrom.

    Dr. Aghayev hält mehrere US-Patente für Wirbelsäulenchirurgie-Instrumente und hat über 50 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Er behandelt Hirntumore, Hydrozephalus, AVMs, Hypophysenadenome sowie Wirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Skoliose und Wirbelsäulentumore.

  • Mehr lesen
Reparatur von Hirnaneurysmen
17.432 € - 31.412 €
Bandscheibenvorfall-Operation
12.167 € - 19.378 €
Informationen

Ozgur Aksan

  • Neu
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Dr Özgür Akşan - Health Türkiye
  • Op.Dr. Özgür AKŞAN

    Neurochirurg

    Dr. Akşan schloss seine Facharztausbildung 2007 an der Abteilung für Neurochirurgie der Medizinischen Fakultät der 9. Eylul-Universität ab. Danach wurde er für seinen obligatorischen medizinischen Dienst dem staatlichen Krankenhaus Muş zugewiesen, wo er als stellvertretender Chefarzt arbeitete, Intensivstationen leitete und eine breite Palette von Operationen durchführte, darunter mikrochirurgische Diskektomien bei Bandscheibenvorfällen der Wirbelsäule und der Halswirbelsäule sowie Laser-Nukleoplastie-Diskektomien bei Bandscheibenvorfällen. Nach Abschluss seines obligatorischen Dienstes arbeitete er ein weiteres Jahr in der Abteilung für Neurochirurgie des Luftwaffenkrankenhauses Eskişehir. Dr. Özgür arbeitete zwischen 2010 und 2016 auch im Krankenhaus Izmir Tınaztepe. Derzeit arbeitet er in seiner eigenen Klinik in Alsancak/Izmir.

    In internationalen Zeitschriften veröffentlichte Artikel:

    1. Postoperative lumbosacrale Instabilität: Vorschlag einer neuen Klassifizierung auf Basis der Ätiologie. Sait Naderi, Ozgür AKSAN, Süleyman Men, Levent Firat, Tansu Mertol, M. Nuri Arda. World Spine Journal 2: 16-21, 2007

    2. Unterschied zwischen generischen und Multiple-Sklerose-spezifischen Lebensqualitätsinstrumenten hinsichtlich der Beurteilung der Behandlungswirksamkeit.Ozakbas S, Akdede BB, Kösehasanogullari C, AKSAN O, Idiman E. Journal Of The Neurological Science 5/2007; 256/1 -2/30-34/2007

    In nationalen Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel :

    1. Zahnfrakturen: Sait Naderi, Özgür AKSAN, Feridun Acar, Tansu Mertol, Nuri Arda: Turkish Neurosurgery 16: 81-84, 2006

    2. Pediatrik Kafa Travmalan, Ozkara E, Yuceer N, AKSAN O, Arda MN, Inarucl MA., Adli Bilimler Dergisi Turkish Journal of Forensic Sciences, 9 (1): 7-12 (2010).

    Auf internationalen Kongressen präsentierte Beiträge :

    1. 1. Unterschied zwischen generischen und MS-spezifischen Lebensqualitätsinstrumenten hinsichtlich der Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung. Özakba9 S, Akdede B, AKSAN Q Karahasanogullarl C, Uzunel F, idiman E. 20. Kongress des Europäischen Komitees für Behandlung und Forschung bei Multipler Sklerose. 6.-10. Oktober 2004. Österreich 2. Lumbosacrale Instabilität nach Laminektomie. Sait Naderi, Özgür AKSAN, Levent Firat, Tansu Mertol, Nuri Arda. 7. Internationaler Kongress für Wirbelsäule. 14.-17. April 2005, Hotel Pine Beach City, Belek, Antalya

    3. Schädeltrauma bei Kindern. Erdem Özkara, Nurullah Yüceer, Özgür AKSAN, Mehmet Nuri Arda, M Akif inanici. Fünfter Kongress der Balkan-Akademie der forensischen Wissenschaften. 3.-7. Juni 2007, Ohrid, Republik Mazedonien

    4. Eine seltene Ursache für SL-Radikulopathie: perineurale (Tarlov-)Zyste: Ozgür AKSAN, Nail Ozdemir, Hakan Sinan Yllmaz. 14. Europäischer Kongress für Neurochirurgie (EANS 2011) Rom, Italien. 9. – 14. Oktober 2011.

    MEDIZINISCHE FACHGEBIETE

    Hernien-Diskektomie

    Behandlung des Lomber- Kanals (Spinalkanalstenose)

    Behandlung von traumatischen Hirnverletzungen ( TBI)

    ■ Behandlung von Hirnblutungen

    Behandlung von Hirntumoren

    Behandlung einer zervikalen Stenose

    Behandlung der Chiari-Malformation

    Hydrochepalie-Behandlung

    Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

    Behandlung des Kubitaltunnelsyndroms Behandlung von Wirbelsäulenfrakturen

    Behandlung von Pseudotumor Cerebri

    Behandlungen von Wirbelsäulen- und Rückenmarkstumoren

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Can Us

  • Neu
  • 7 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Esthetic Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Melih Ucer

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Neurosurgery Istanbul
  • Dr. Melih Ucer ist Neurochirurg mit Schwerpunkt auf Wirbelsäulen- und Rückenmarkchirurgie, degenerativer Wirbelsäulenchirurgie und minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie. Er hat zahlreiche komplexe Eingriffe wie Diskektomien, Entfernung von Hirntumoren und robotergestützte Wirbelsäulenchirurgie erfolgreich durchgeführt. Seine Behandlungsergebnisse sind durchweg sehr gut.

    Dr. Ucer sammelte internationale Erfahrung als Gastwissenschaftler an der University of Wisconsin, Department of Neurosurgery, USA. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel im Bereich Neurochirurgie veröffentlicht und wurde 2021 zum außerordentlichen Professor ernannt. Er ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, der Türkischen Wirbelsäulengesellschaft und von EUROSPINE.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Dr Serdar Kabatas

  • Neu
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, International ReGen
  • Dr. Serdar Kabatas schloss sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Trakya in Edirne/Türkei im Jahr 1997 ab. 2003 wurde er Facharzt für Neurochirurgie und erhielt 2007 ein Postdoktorat für Rückenmarksverletzungen (SCI) und neurale Stammzellen (NSC) an der Harvard Medical School. Den größten Teil seiner wissenschaftlichen Karriere verbrachte er mit dem Studium von SCI-bezogenen Stammzellanwendungen, entweder experimentell oder klinisch, klinischen Stammzellanwendungen bei hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie, traumatischer Hirnverletzung, Zerebralparese, Autismus-Spektrum-Störungen, Verletzungen des peripheren Nervensystems, zellbasierten Ansätzen für die Regeneration von Bandscheiben, dendritischen Stammzellimpfstoffen für Hirntumore, Trigeminusneuralgie, Aneurysmachirurgie usw. Zu seinen Leistungen gehören die Vorhersage von neuralen und anatomischen Anomalien des Magen-Darm-Systems infolge von Quetschungen, SCI und der funktionellen Multipotenz von NSCs - ihre therapeutischen Auswirkungen - in Vereinigte Staaten von Amerika.

    Neben seinen wissenschaftlichen Interessen ist er Präsident der Gesellschaft für Stammzellen- und Zelltherapien in der Türkei. Er ist außerdem Mitglied der AANS, CNS, Gesellschaft für Neurowissenschaften, Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie, Gesellschaft für Nervensystemchirurgie und Türkische Wirbelsäulengesellschaft. Er ist Chefredakteur des Journal of Nervous System Surgery. Von 2008 bis 2013 unterrichtete er Medizinstudenten der Baskent-Universität in der Türkei Neurochirurgie. Von 2013 bis 2015 war er Leiter der Abteilung für Neurochirurgie im privaten Reyap-Krankenhaus in Tekirdağ. Derzeit ist er seit 2016 Leiter der Abteilung für Neurochirurgie an der türkischen Universität für Gesundheitswissenschaften im Gaziosmanpaşa-Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus in Istanbul in der Türkei. Er wurde als erster Kandidat für seine Spezialisierungsarbeit (2004) bzw. seine Abschlussprüfung (2011) in der Türkei ausgezeichnet. Außerdem wurde er in der Türkei für sein Forschungsprojekt über Stammzellenanwendungen im Rattenmodell (2013) ausgezeichnet. Er hat über 100 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review und rund 1300 Zitierungen. Sein h-Index beträgt 21 bei Google Scholar und 17 bei Web of Science.

    Ausgewählte Publikationen:

    1. S.Kabatas, D.Yu, XDHe, HSThatte, D.Benedict, KTHepgul, PMBlack, S.Sabharwal, YDTeng, „Neurale und anatomische Anomalien des Magen-Darm-Systems infolge einer Rückenmarksverletzung durch Prellung.“ Neuroscience 154(4): 1627-1638 Seiten, 2008

    2. YDTeng, S.Kabatas, J.Li, DRWakeman, EYSnyder, RLSidman, „Funktionelle Multipotenz neuronaler Stammzellen und ihre therapeutischen Implikationen“, Hrsg. H.Ulrich. Perspectives of Stem Cells, 255-270 Seiten, Springer Dordrecht Heidelberg London New York © Springer Science+Business Media BV, 2010

    4. S.Kabatas, YDTeng, „Potenzielle Rolle neuraler Stammzellen bei der Wiederherstellung des verletzten Rückenmarks: Literaturübersicht.“ Turk Neurosurg 20(2): 103-110 Seiten, 2010

    5. S. Kabataş, T. Cansever, E. Civelek, C. Yılmaz, „Das therapeutische Potenzial neuronaler Stammzellen bei traumatischen Hirnverletzungen“, Curr Signal Transd T 6(3): 327-336 S., 2011

    6. Teng YD, Yu D, Ropper AE, Li J, Kabatas S, Wakeman DR, Wang J, Sullivan MP, Redmond DE Jr, Langer R, Snyder EY, Sidman RL. Funktionelle Multipotenz von Stammzellen: eine konzeptionelle Überprüfung der auf neurotrophen Faktoren basierenden Beweise und ihre Rolle in der translationalen Forschung. Curr Neuropharmacol 9(4): 574-85, 2011.

    7. Karaoz E, Kabatas S, Duruksu G, Okcu A, Subası C, Ay B, Musluman M, Civelek E. Reduktion von Läsionen im verletzten Rückenmark von Ratten und teilweise funktionelle Wiederherstellung der Motilität nach Transplantation mesenchymaler Stammzellen aus Knochenmark. Turk Neurosurg 22(2): 207-17, 2012.

    8. Han IB, Kim SW, Ropper AE, Thakor D, Kabatas S, Teng YD. Neue Patente zu zellbasierten Ansätzen für die Regeneration von Bandscheiben. Neue Patente zur Biomedizintechnik, 5: 122-30, 2012

    9. Sonmez E, Kabatas S, Ozen O, Karabay G, Turkoglu S, Ogus E, Yilmaz C, Caner H, Altinors N. Minocyclin-Behandlung hemmt die Lipidperoxidation, bewahrt die Ultrastruktur des Rückenmarks und verbessert das funktionelle Ergebnis nach traumatischer Rückenmarksverletzung bei der Ratte. Spine (Phila Pa 1976). 30. Januar 2013.

    10. Han IB, Ropper AE, Konya D, Kabatas S, Toktas Z, Aljuboori Z, Chi JH, Teng YD. Biologische Ansätze zur Behandlung von Bandscheibendegeneration: Entwicklung von Stammzelltherapien. Cell Transplant 24 (11): 2197-208, 2015.

    11. Aras Y, Sabancı PA, Kabataş S, Duruksu G, Subaşı C, Erguven M, Karaöz E. Die Auswirkungen der Transplantation mesenchymaler Stammzellen aus Fettgewebe während der akuten und subakuten Phase nach einer Rückenmarksverletzung. Turk Neurosurg 26 (1):127-39, 2016.

    12. Kabatas S, Demir CS, Civelek E, Yilmaz I, Kircelli A, Yilmaz C, Akyuva Y, Karaoz E. Neuronale Regeneration im Rückenmark verletzter Ratten nach dem Menschen

    Transplantation von Neuralleistenstammzellen aus der Zahnpulpa. Bratisl Med J 119 (3): 143-151, 2018

    13. Karaoz E, Tepekoy F, Yilmaz I, Subasi C, Kabatas S. Reduzierung der Entzündung und Verbesserung der Motilität nach Transplantation von aus Pankreasinseln gewonnenen Stammzellen nach einer Rückenmarksverletzung. J Korean Neurosurg Soc. 2019 Mar;62(2):153-165.

    14. Han IB, Thakor DK, Ropper AE, Yu D, Wang L, Kabatas S, Zeng X, Kim SW, Zafonte RD, Teng YD. Physikalische Auswirkungen von PLGA-Gerüsten auf hMSCs: Erkenntnisse aus der Neurobiologie der Genesung für das Implantatdesign zur Behandlung von Rückenmarksverletzungen.

    Exp Neurol. 2019 Okt;320:112980.

    15. Kabataş S, Cİvelek E, Sezen GB, Kaplan N, Savrunlu EC, Çetİn E, Dİren F, KaraÖz E. Funktionelle Erholung nach Verabreichung von aus Wharton-Gel gewonnenen mesenchymalen Stammzellen bei einem Patienten mit traumatischer Hirnverletzung: Eine Pilotstudie. Turk Neurosurg. 2020;30(6):914-922.

    16. Kabataş S, Civelek E, İnci Ç, Yalçınkaya EY, Günel G, Kır G, Albayrak E, Öztürk E, Adaş G, Karaöz E. Whartons aus Gelee gewonnene mesenchymale Stammzelltransplantation bei einem Patienten mit hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie: Eine Pilotstudie. Zelltransplantation. 2018 Okt.;27(10):1425-1433.

    17. Teng YD, Wang L, Kabatas S, Ulrich H, Zafonte RD. Krebsstammzellen oder Tumorüberlebenszellen? Stem Cells Dev. 2018 Nov 1;27(21):1466-1478.

    18. Kabatas S, Civelek E, Savrunlu EC, Kaplan N, Boyalı O, Diren F, Can H, Genç A, Akkoç T, Karaöz E. Machbarkeit allogener mesenchymaler Stammzellen bei pädiatrischer hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie: Phase-I-Studie. World J Stem Cells. 2021 Mai 26;13(5):470-484.

    19. Kabataş S, Civelek E, Kaplan N, Savrunlu EC, Sezen GB, Chasan M, Can H, Genç A, Akyuva Y, Boyalı O, Diren F, Karaoz E. Phase-I-Studie zur Sicherheit und vorläufigen Wirksamkeit allogener mesenchymaler Stammzellen bei hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie. World J Exp Med. 20. März 2021;11(2):17-29.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Melih Ucer

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Doç. Dr. Melih UÇER
  • Arbeitsadresse: Biruni University Hospital, Abteilung für Neurochirurgie, Istanbul

    Schul-und Berufsbildung

    Bachelorstudium: 1997 - 2001 Halkali Gymnasium, Istanbul, Türkei

    Absolvent: 2001 – 2007 Universität Mersin, Medizinische Fakultät, Mersin, Türkei

    Postgraduiertenstudium: 2009 – 2014 Bakırköy Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus für psychiatrische und neurologische Erkrankungen, Abteilung für Neurochirurgie, Istanbul, Türkei

    Beobachter: Juni-Dezember 2017 University of Wisconsin- Department of Neurological Surgery, Madison, USA

    Juni-August 2020 Acıbadem-Universität – Wirbelsäulenzentrum, Istanbul, Türkei

    Berufliches Interesse: Schädelchirurgie, Funktionelle Neurochirurgie (zur Behandlung von Bewegungsstörungen), Wirbelsäulenchirurgie

    Lizenzierung und Zertifizierung

    2007 Juni: Doktor der Medizin, türkisches Gesundheitsministerium

    2014 Juli: Neurochirurg, türkisches Gesundheitsministerium

     

    Anstellung

    2014–2021 Neurochirurg – Istanbul Kanuni Sultan Suleyman Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus

    2021 – Neurochirurg – Biruni University Hospital, Abteilung für Neurochirurgie

    Schulungen / Workshops / Tagungen / Symposien

    (In chronologischer Reihenfolge)

    Teilnahme an   18 nationale und internationale Kurse, wissenschaftliche Tagungen (zertifiziert) in Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie.

    • Symposium zu zervikalen degenerativen Bandscheibenerkrankungen, 8.-11. Oktober 2009, Nevşehir/Türkei
    • 24. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft, 14.-18. Mai 2010, Antalya / Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Ausbildungs- und Trainingsgruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie: Grundausbildungsprogramm, 3.-6. Juli 2011, Sapanca / Türkei
    • 27. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft, 12.-16. April 2013, Antalya / Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Endoskopische Schädelbasischirurgie: Praktischer Leichenkurs 15.-16. November 2013 Istanbul/Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Aus- und Weiterbildungsgruppe für Neuroonkologie und neurovaskuläre Chirurgie: Einheitliches Symposium. 28.-29. Dezember 2013, Istanbul/Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Ausbildungs- und Trainingsgruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie: Kurs für minimalinvasive Lumbalchirurgie. 07.02.2014 Istanbul / Türkei
    • 28. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 4.-8. April 2014, Antalya / Türkei
    • Medtronic Midas Rex Workshop: Leichenkurs 23. Mai 2014 Istanbul / Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Ausbildungs- und Trainingsgruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie, 26.-29. Juni 2014, Gaziantep/Türkei
    • ISMISS Turkey 2015 Kongress, 6.-8. November 2015, Istanbul/ Türkei
    • Umfassender Kurs zur endoskopischen Lendenwirbelsäulenchirurgie an Leichen, 16.-17. April 2016, Istanbul/Türkei
    • 84. AANS-Jahrestagung, 30. April - 4. Mai 2016 Chicago/Illinois
    • Istanbuler Mikroneurochirurgiekurs, 26.-29. Januar 2017, Istanbul/Türkei
    • Kurs für mikrovaskuläre Chirurgie, Dezember 2017, Madison/Wisconsin
    • 32. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen neurochirurgischen Gesellschaft. 20.-24. April 2018, Antalya / Türkei
    • 33. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen neurochirurgischen Gesellschaft. 11.-14. April 2019 Antalya / Türkei
    • 2019 Eurospine-Aufbau-Diplomkurs der Türkischen Wirbelsäulengesellschaft

    Veröffentlichter Artikel

    Veröffentlichte Abstracts und Präsentationen bei internationalen wissenschaftlichen Tagungen

    (In chronologischer Reihenfolge)

    • Metastasiertes Prostatakarzinom im intramuralen extramedullären Wirbelsäulenfach: ein Fallbericht, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Erhan Emel, WFNS Seoul, Korea, 8.-12. September 2013
    • Strahleninduziertes Kleinhirnbrückenwinkel-Meningeom (CPA): Fallbericht, Hasan Burak Gündüz, Anas Abdallah, Fatih Cesur, Erhan Emel, Betül Güler, Akın Öztürk, Melih Üçer, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Mittelfristige chirurgische Behandlungsergebnisse von intrakraniellen Epidermoid: Erfahrungen von 15 Patienten, Anas Abdallah, Erhan Emel, Akın Öztürk, Mustafa Levent Uysal, Melih Üçer, Murad Asiltürk, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Angeborener Thekalsackdefekt endete in der Haut bei L2-3: Fallbericht, Anas Abdallah, Akın Gökçedağ, Erhan Emel, Melih Üçer, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Intradurales extramedulläres Paragangliom auf S1-Ebene: Fallbericht, Anas Abdallah1, Erhan Emel, Özden Erhan Sofuoğlu, Melih Üçer, Akın Öztürk, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Ein Fall von intrakranieller Hypotonie als Komplikation eines Hydrozephalus, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014

    Veröffentlichte Abstracts und Präsentationen bei nationalen wissenschaftlichen Tagungen

    (In chronologischer Reihenfolge)

    • Eosinophiles Granulom, Fallbericht; Baran Bozkurt, Melih Üçer, Levent Uysal, mündliche Präsentation. 26. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 12.-16. April 2012, Antalya / Türkei.
    • Guyon-Kanal-Syndrom aufgrund einer gewundenen Ulnararterie: Ein Fallbericht, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Kleinhirnblutung nach Resektion eines frontalen Meningeoms. Fallbericht, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Intrakranielle Migration des ventrikulo-peritonealen Shunt-Katheters, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Migration des Bauchkatheters des ventrikuloperitonealen Shunts in den Hodensack, Melih Üçer, Sarper Polat, Ilhan Aydın, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Gepanzertes Gehirn: ein Fall von beidseitigem verkalktem chronischem Subduralhämatom als Komplikation des infantilen Hydrozephalus, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. jährliche wissenschaftliche Tagung der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 4.-8. April 2014, Antalya / Türkei
    • Langzeitergebnisse bei Patienten mit lumbaler Stenose, die mit der Transspinalmethode operiert wurden. Mündliche Präsentation, Melih Üçer, Erhan Emel, Müslüm Güneş, 28. jährliche wissenschaftliche Tagung der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 4.-8. April 2014, Antalya / Türkei
    • Beziehung zwischen Aneurysma der A. communicans posterior und dem Tentorium, mündlicher Vortrag, İlhan Aydin, Oğuz Baran, Melih Uçer, Barış Küçükyürük, Necmettin Tanrıöver, 29. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 17.-21. April 2015 Antalya / Türkei
    • Vordere Kommissur und Klassifizierung: neuroanatomische Studien, mündlicher Vortrag, Serhat Şevki Baydın, Abuzer Gungor, Necmettin Tanrıover, Melih Ucer, Oğuz Baran, Erhan Emel, Albert Rhoton. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 8.-12. April 2016 Antalya / Türkei

    Computerkenntnisse

    • Microsoft Word, Excel, Powerpoint
    • Adobe Photoshop
    • Statistiksoftware SPSS

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Doctor Burak Demir

  • Neu
  • 12 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, NATURAL CLINIC
  • Dr. Burak Demir ist Zahnarzt und hat seine Praxis 2022 nach dem Abschluss an der Fakultät für Zahnmedizin der Universität Çukurova eröffnet. Er legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und hat an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen und Workshops teilgenommen.

    Dr. Demir hat mehrere Fachauszeichnungen erhalten und ist Mitglied angesehener zahnärztlicher Organisationen. Diese Erfolge unterstreichen sein Engagement für hochwertige Zahnmedizin und seine Aktualität im Fachgebiet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Doctor Hasret Demirci

  • Neu
  • 8 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, NATURAL CLINIC
  • Dr. Hasret Demirci ist Zahnärztin mit Schwerpunkt operative Chirurgie. Sie schloss 2017 ihr Studium an der Zahnmedizinischen Fakultät der Karadeniz Technischen Universität ab. Dr. Demirci arbeitete sowohl in privaten als auch öffentlichen Gesundheitseinrichtungen. Sie besucht regelmäßig nationale Kongresse und Workshops, um fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ihr fundiertes Fachwissen und ihre Lernbereitschaft ermöglichen ihr eine hochwertige zahnärztliche Versorgung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Erkut Attar

  • 3 Gut 2 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Yeditepe University Hospital
  • Dr. Erkut Attar ist ein renommierter Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie mit Schwerpunkt auf reproduktiver Endokrinologie, Unfruchtbarkeit und Reproduktionsimmunologie. Er verfügt über einen umfassenden akademischen Hintergrund mit Abschlüssen der Universität Istanbul, der Yale University und der Northwestern University. Er hat sowohl im klinischen als auch im akademischen Bereich wichtige Positionen bekleidet und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis der American Society for Reproductive Medicine Reproductive Immunology Special Interest Group und der American Society for Reproductive Immunology Travel Award. Er ist außerdem der Gründer und derzeitige Präsident der Pelvic Pain and Endometriosis Society of Turkey.
  • Mehr lesen
Bandscheibenvorfall-Operation
4.867 € - 17.697 €
Reparatur von Hirnaneurysmen
30.970 € - 70.788 €
Entfernung von Hirntumoren
30.970 € - 70.788 €
Informationen

Opdr Hasan

  • Neu
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Forever Clinica
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Halil Olgunpeker

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Lifetr hospital
  • Schädelästhetik

    Eine Schädelumformung, auch Schädelumformung genannt, kann mit vielen verschiedenen Methoden durchgeführt werden. Kranioplastiken und plastische Chirurgie, bei denen ein speziell angefertigtes 3D-Implantat in den Schädel eingesetzt wird, liefern die genauesten Ergebnisse.

    Später hatte ich die Möglichkeit, als Clinical Research Fellow (Beobachtungsarzt) bei Prof. Dr. Mustafa Başkaya an der University of Wisconsin in den USA zu arbeiten. Nach meiner Rückkehr aus den USA arbeitete ich weitere vier Jahre am Okmeydanı Education and Research Hospital und begann 2020 als Facharzt im Medicalpark Bahçelievler Hospital zu arbeiten.

    Mit der Begeisterung, meine Erfahrungen an zukünftige Generationen weiterzugeben, führe ich gleichzeitig meine akademische Tätigkeit an der Altınbaş-Universität fort.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren