Portfolio ansehen
Biographie
Assoc. Prof. Dr. Funda Göde schloss ihr Medizinstudium (Englisch) an der Hacettepe-Universität im Jahr 2004 ab. Nach Abschluss ihrer Facharztausbildung an der medizinischen Fakultät der Dokuz Eylül-Universität, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, zwischen 2004 und 2010 betreut Funda Göde ihre Patienten im Medical Park Hospital der Wirtschaftsuniversität Izmir, wo sie Leiterin des Zentrums für In-vitro-Fertilisation ist.
Medizinische Ausbildung
Fakultät für Medizin, Adnan Menderes Universität
Medizinische Facharztausbildung
Abteilung für Kardiologie, Medizinische Fakultät, Mustafa Kemal Universität
Interessengebiete
Invasive Kardiologie.
Ballonangioplastie und Stentimplantation für Koronararterien, Halsschlagadern und periphere Arterien.
Permanente Herzschrittmacherimplantation (CPM, ICD, CRT).
Herzinfarkt (akuter Myokardinfarkt) & Herzinsuffizienz & Herzklappenerkrankungen & Herzrhythmusstörungen (Herzrhythmusstörungen).
Hypertonie (HT) und Hyperlipidämie (HLD)
Mitgliedschaft
Türkische Ärztevereinigung (TTB).
Türkische Gesellschaft für Kardiologie (TKD).
Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC)
Biographie
Außerordentlicher Professor Koray Aykut ist derzeit Herz-Kreislauf-Chirurg der Universität Izmir. Zuvor war er von 2008 bis 2013 Chirurg am Ege-Krankenhaus. Seine spezifischen Lehr- und Forschungsinteressen umfassen Herzchirurgie bei Erwachsenen und Gefäßchirurgie. Er ist Autor von 10 Artikeln, die in von SCI und SCI-e gelisteten Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht wurden, sowie von 8 Artikeln, die in nationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden.
Außerordentlicher Professor Koray Aykut schloss 1999 sein Studium an der Ege-Universität ab und schloss 2005 seine Facharztausbildung in Herz-Kreislauf-Chirurgie an der Dokuz Eylül-Universität ab. Von 2005 bis 2007 war er im Rahmen seiner Wehrpflicht Herzchirurg im Kars State Hospital. Von 2007 bis 2008 leistete er seinen Militärdienst im zypriotischen Armeekrankenhaus ab.
Medizinische Ausbildung
Medizinische Fakultät, Ege-Universität 1993-1999
Medizinische Facharztausbildung
Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Dokuz-Eylül-Universität 2000-2005
Medizinische Fakultät, Demokratische Universität Izmir
Interessengebiete
Koronarchirurgie
Herzklappenoperation
Aortenchirurgie
Chirurgische Korrektur angeborener Herzfehler
Periphere Arterienchirurgie
Venenchirurgie
Geschlossene Chirurgie bei Aortenerkrankungen
Lasergestützte Chirurgie
Mitgliedschaft
Türkische Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie
Türkische Nationale Gesellschaft für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Die Europäische Gesellschaft für Herz-Kreislauf- und endovaskuläre Chirurgie
Artikel
Pulsierender versus nicht-pulsierender Fluss zur Verringerung des kognitiven Abbaus nach einer Koronararterien-Bypass-Operation: Eine randomisierte, prospektive klinische Studie.
Erweiterte Behandlung einer akuten Okklusion eines femoropopliteralen Bypasstransplantats unter Führung eines Fogarty-Katheters.
Wirksamkeit und Sicherheit von Knochenwachs zur Verringerung von Sternumblutungen nach einer Bypass-Operation.
Wirkung von Tadalafil auf die Neointimalhyperplasie in einem Kaninchen-Karotis-Anastomosemodell
Riss der Trikuspidalklappe aufgrund des Aufpralls des Brustkorbs gegen das Lenkrad.
Die Wirkung von Iloprost auf renale Ischämie/Reperfusionsschäden bei einer Versuchsratte
Ausbildung und Fachwissen
EGE-Universitätsfakultät für Medizin
Behandlungsmethoden
Aortenchirurgie
Herzklappenchirurgie
Koronarchirurgie
Venenchirurgie
Erfahrung
Medizinische Fakultät der Dokuz-Eylul-Universität
Berufliche Mitgliedschaften
Türkische Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie
Nationale Gesellschaft für Gefäßchirurgie
Artikel
Zusammenhang zwischen extrakorporalem Perfusionsmuster und ischämischen Hirnläsionen
Hemmende Wirkung von Adenosin auf Intimahyperplasie und Proliferation von glatten Muskelzellen in einem Tiermodell mit Karotisarterienanastomose.
Eine obligatorische Modifikation bei der Implantation eines extrakorporalen biventrikulären Unterstützungssystems: die Anwendung eines Interkostaltunnels
KTU Medizinische Fakultät 2005-2011
Medizinische Fakultät der Universität Izmir, Abteilung für Gehirn- und Nervenchirurgie
2011-2017 Medizinische Fakultät der Universität Erzincan BY
2017-2023 Wirtschaftsuniversität Izmir, Medicalpark-Krankenhaus
INTERESSENGEBIETE UND VERWENDETE BEHANDLUNGSMETHODEN;
Wirbelsäulenchirurgie
Lumbale Hernien, (Vollständig geschlossene Bandscheibenvorfall-OP, mikrochirurgische Bandscheibenvorfall-OP)
Zervikale Hernien (vollständig geschlossene zervikale Bandscheibenvorfall-Operation, mikrochirurgische zervikale Bandscheibenvorfall-Operation)
Behandlung von Wirbelsäulenfrakturen (offene Operation und vollständig geschlossene Operation = Kyphoplastie, Vertebroplastie)
Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung)
Ankylosierende Spondylitis (Buckel)
Wirbelsäulentumoren
Nervenkompression
Endoskopische (geschlossene Methode) Hirntumoroperationen
Hirntumorchirurgie mit Neuronavigation
Gehirnblutungen
Schmerzinterventionsverfahren (Radiofrequenz, Laser)
Hydrozephalus (Wasseransammlung im Gehirn)
Angeborene Anomalien
Minimalinvasive Verfahren und Kopftraumata.
Dr. Ilker Kiriş ist Spezialist für Herz-Kreislauf-Chirurgie mit einem Master of Science der Dokuz Eylül University (1995) und einem Fachgebiet Medizin der Süleyman Demirel University (2002). Er hatte verschiedene Positionen inne, darunter außerordentlicher Professor an der Süleyman-Demirel-Universität und behandelnder Arzt an der Şifa-Universität. Er ist spezialisiert auf Phlebologie, insbesondere ästhetische Phlebologie, und ist Mitglied der European Society of Vascular Surgery, des American Venous Forum, der Turkish Society of Cardiovascular Surgery, der National Society of Cardiology, der National Society of Vascular and Endovascular Surgery und der Turkish Medical Association. Er hat Artikel verfasst, an verschiedenen wissenschaftlichen Tagungen auf diesem Gebiet teilgenommen und den ersten Preis für eine mündliche Präsentation auf dem 3. Jahreskongress für Update in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie, Antalya, 2007, erhalten.