Lebenslauf
Name: Yasin Kulaksız
Geburtsdatum: 20. November 1992
Titel: Facharzt
Doktorat (PhD)
Fachgebiet: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
Universität: Bezmialem Vakıf Universität
Jahr: [Jahr der Fertigstellung]
Medizinische Interessensgebiete und Tätigkeitsgebiete
Funktionelle Neurochirurgie (Parkinson, Tiefe Hirnstimulation)
Hirn- und Rückenmarkstumore
Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
Medizinische Fakultät der Trakya-Universität, Gehirn- und Nervenchirurgie
Erfahrung
Ankara Gülhane Militärmedizinische Akademie Gehirn- und Nervenchirurgie
Staatliches Krankenhaus Osmaniye
Staatliches Krankenhaus Bolu
Privates deutsches Taksim-Krankenhaus
Taksim Trainings- und Forschungskrankenhaus
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Gehirn- und Nervenchirurgie
Liv-Krankenhaus Ulus
Mitgliedschaften
Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie
Türkische Ärztevereinigung
Trauma- und Notfallorthopädie : Dr. Aydın ist Experte für die Behandlung traumatischer Verletzungen, darunter Frakturen, Luxationen und Weichteilverletzungen. Sein Ansatz konzentriert sich darauf, die Genesungszeit zu minimieren und den Patienten die bestmöglichen funktionellen Ergebnisse zu gewährleisten.
Gelenkersatzchirurgie : Er ist auf Hüft-, Knie- und Schulterersatzoperationen spezialisiert und hat zahlreiche erfolgreiche Gelenkersatzoperationen durchgeführt, die den Patienten Linderung chronischer Schmerzen und eine verbesserte Beweglichkeit verschaffen.
Sportverletzungen : Dr. Aydın verfügt über umfassende Kenntnisse zu Sportverletzungen, darunter Bänderrisse, Sehnenrisse und Knorpelschäden. Er wendet sowohl konservative als auch chirurgische Techniken an, um Sportlern bei der Genesung und der Rückkehr zu ihrem aktiven Lebensstil zu helfen.
Wirbelsäulenchirurgie : Seine Erfahrung erstreckt sich auf die Behandlung verschiedener Wirbelsäulenerkrankungen, wie degenerative Erkrankungen, Bandscheibenvorfälle und Wirbelsäulendeformationen. Er verwendet, wann immer möglich, minimalinvasive Techniken, um die Genesungszeiten zu verkürzen und die Operationsergebnisse zu verbessern.
Kinderorthopädie : Dr. Aydın verfügt auch über Fachkenntnisse in der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Kindern, wie angeborenen Deformationen, Wachstumsfugenverletzungen und Skoliose.
Arthroskopie : Als Fachmann für minimalinvasive arthroskopische Chirurgie kann Dr. Aydın Erkrankungen der Gelenke, einschließlich Knie, Schulter und Knöchel, diagnostizieren und behandeln, wobei die Narbenbildung verringert wird und die Genesung schneller erfolgt.
Komplexe Traumata und Rekonstruktion : Mit einem Schwerpunkt auf der Behandlung komplexer Frakturen und Traumata ist er erfahren im Einsatz fortschrittlicher chirurgischer Techniken zur Wiederherstellung der Funktion und Struktur schwer verletzter Knochen und Weichteile.
Dr. Aydıns Position als außerordentlicher Professor unterstreicht sein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets durch Lehre und Forschung. Er trägt aktiv zur medizinischen Literatur bei und präsentiert innovative Erkenntnisse und neue Behandlungsmethoden in der Orthopädie und Traumatologie. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Verbesserung der Patientenergebnisse bei der Frakturheilung, die Entwicklung besserer Operationstechniken und die Erforschung des Einsatzes regenerativer Medizin in der orthopädischen Versorgung.
Dr. Aydın verfolgt einen patientenorientierten Ansatz und erstellt Behandlungspläne, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Er legt Wert auf frühzeitiges Eingreifen, fortschrittliche Diagnoseinstrumente und personalisierte Rehabilitationsstrategien, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.
Dank seiner umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen in der Orthopädie und Traumatologie hat sich Dr. Murat Aydın einen Ruf für hervorragende Patientenversorgung erworben, was ihn zu einer hoch angesehenen Persönlichkeit auf seinem Gebiet macht.
Erfahrung
Hospitalpark Darıca Krankenhaus
Staatliches Krankenhaus Sultanbeyli
Staatliches Krankenhaus Yesilyurt
Edirne Gesundheitszentrum Nr. 4
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Universität Selçuk (1989)
Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Istanbul Göztepe
Besuchte Schulungen, Kurse und Konferenzen
Pädiatrische Orthopädie-Tagungen der Marmara-Universität Istanbul, Symposium „Sipina Bifida“
Kurs der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie zum Thema Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule
Schulungskurs „Wirbelsäulenchirurgie und periphere Nervenchirurgie“ der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie
Schulungskurs „Zerebrovaskuläre Chirurgie“ der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie
Schulungskurs „Kopftraumata, Schmerzbehandlung und funktionelle Neurochirurgie“ der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie
TCDD-Kurs „Präventivmedizin“
Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie „12. Wissenschaftlicher Kongress“ Antalya
Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie „13. Wissenschaftlicher Kongress“ Istanbul
Kurs der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie zum Thema „Tumoren“
Berufliche Mitgliedschaften
Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie
Türkische Ärztevereinigung
Dr. Kara praktiziert im İstinye University Hospital Medical Park Gaziosmanpaşa und nutzt modernste Technologie und die neuesten medizinischen Fortschritte, um optimale Ergebnisse für seine Patienten zu erzielen. Sein Engagement für kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung hält ihn an der Spitze der Herz-Kreislauf-Chirurgie.
2011 – 2015, (Facharzt für Innere Medizin) Universität Istanbul, Istanbul School of Education and Career
Medizin Abteilung für Innere Medizin
2015 – 2016, Facharzt (Innere Medizin) Istanbul Haydarpasa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2016 – 2019, (Medizinische Onkologie) Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Medizinische Onkologie
2019 – 2021, (Facharzt für medizinische Onkologie) – Istanbul Haydarpasa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2021 – 2024, (Außerordentlicher Professor) Marmara University School of Medicine, Abteilung für Medizinische Onkologie
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen
ASCO
ESMO
TTOD
AVOD
Publikationen
Auf dem Gebiet der Onkologie hat er über 30 von Experten begutachtete Artikel auf internationaler und nationaler Ebene veröffentlicht.
Erhaltene Auszeichnungen
EAACI – Auszeichnung für das beste Poster der Europäischen Akademie für Allergie und klinische Immunologie 2019
„Der 3. mündliche Top-Vortrag, IGICC (11. Internationale Konferenz zu Magen-Darm-Krebs – IGICC2021)“
Auf nationalen Kongressen, Konferenzen und Symposien gehaltene Reden:
Kurse, Meetings und Zertifikate
ESMO-zertifizierter medizinischer Onkologe seit 2019
Berufserfahrung:
• 2011–2014 (Juni) Kütahya Tavşanlı Assoc. Dr. Mustafa Kalemli Krankenhaus
• 2014 (Juni)–2019 (Juni) Kütahya Private Anadolu Hospital
• 2019–2020 Istanbul Arnavutköy Krankenhaus
• 2020–2023 Privates Istanbul-Şafak-Krankenhaus
• 2024 – heute OrtoCare Klinik
Ausbildung:
▪ 1989-1993 Erzurum High School
▪ 1993-1994 İzmir 60. Yıl High School
▪ 1994-1997 Izmir 60. Yıl High School
▪ 1997-2004 Medizinische Fakultät der Dokuz-Eylül-Universität
▪ 2005–2011 Abteilung für Orthopädie und Traumatologie der Universität Dokuz Eylül
Berufserfahrung:
• Gelenk- und Knorpelchirurgie und Stammzellenbehandlung
• Sportmedizin und Gelenkarthroskopie
• Gelenkendoprothese (Knie-Hüft-Schulter-Prothese)
• Handchirurgie und Mikrochirurgie
• Wirbelsäulenchirurgie
• Traumatologie
Postgraduiertenausbildung:
• 2006 Orthopädischer Traumakurs
• 2008 Kurs zum monolateralen Fixateur externe
• 2009 Prof. Dr. Rıdvan Ege Han Chirurgiekurs
• 2009 Fortgeschrittener orthopädischer Traumakurs
• 2009 basierter Arthroskopiekurs
• AO-Traumakurs 2010 (Grundlagen der operativen Frakturbehandlung)
• 2010 3. Basiskurs zum intramedullären Nageln
• AO-Traumakurs 2011 (Fortschritte in der operativen Frakturbehandlung)
• 2011 2. Fortgeschrittener Kurs zum intramedullären Nageln
• 2011 XII. Fortgeschrittener Arthroskopiekurs
• Sprunggelenk-Arthroskopie-Kurs 2012
• Schulterarthroskopiekurs 2012
• AO-Trauma-Masterkurs 2013
• 2013 Knieendoprothetik- und Revisionsendoprothetik-Kurs (Wien/Österreich)
• Einführungs- und Revisionskurs für Knieendoprothetik 2015 (Arthroschool-Kurse)
• 2016 Master-Kniearthroskopiekurs (Acıbadem Univ./ İstanbul)
• 2020 Live-Liga-Kurs zur Wirbelsäuleninstrumentierung (Medtronic Istanbul)
Kongresse und Symposien
• Lehrplanentwicklungssymposium 2002
• 2004 III. Nationaler Kongress für medizinische Ausbildung
• Nationaler Medizinstudentenkongress 2017
• 2008 8. Internationaler Türkischer Wirbelsäulenkongress
• 2009 XXI. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie
• 2010 12. Nationaler Kongress für Hand- und Oberextremitätenchirurgie
• 2001 II. Nationaler Kongress für medizinische Ausbildung
• 2011 XXII. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie
• 10. ArthroplastyWinter-Kongress 2012
• 2012 13. Kongress der Europäischen Föderation der nationalen Verbände für Orthopädie und Traumatologie
• 13. Nationaler Kongress für Hand- und Oberextremitätenchirurgie 2012
• 2013 Osteosynthese International 2013
• 2013 14. Kongress der Europäischen Föderation der nationalen Verbände für Orthopädie und Traumatologie
• 2014 10. Mitteleuropäischer Orthopädiekongress
• 24. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2014
• 2015 25, Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie
• 26. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2016
• 2017 Eurospine 2017 Kongress Irland
Bibliographie:
• 2011 XXII. Plakaterklärung des Nationalen Türkischen Kongresses für Orthopädie und Traumatologie (INTRAMEDULLER
NACHVERFOLGUNG VON PATIENTEN MIT SCHIENENKÖRPERFRAKTUR, DIE MIT DER NAGELMETHODE operiert wurde
ZUVERLÄSSIGKEIT DES VERWENDETEN RADIOGRAPHISCHEN SIEDEBEWERTUNGSSYSTEMS
BESTÄTIGUNG MIT DER PATIENTENKLINIK)
• 2013 Osteosynthese International 2013 und Intramedulläre Nagelkurse Mündliche Präsentation
(F1.4 Überprüfung der Zuverlässigkeit des radiologischen Union-Scores für Tibiafrakturen in
die Nachsorge von Patienten mit intramedullär operierten Tibia-Corpus-Frakturen
Nageltechnik unter Berücksichtigung des klinischen Zustands des Patienten. E. Cekic1, E. Alici2,)
• Mündlicher Vortrag auf dem 10. Mitteleuropäischen Orthopädiekongress 2014 (Die Zuverlässigkeit von
Radiographic Union Score).
• Zuverlässigkeit des Radiographic Union Score für Tibiafrakturen Acta Orthop Traumatol Turc
2014;48(5):533-540 doi: 10.3944/AOTT.2014.14.002
• Vorhersage einer Schienbeinpseudarthrose zum Zeitpunkt 6 Wochen Keir A. Ross, Kevin O'Halloran, Renan C.
Castillo, Max Coale, Justin Fowler, Jason W. Nacone, Marcus F. Sciadini, Christopher T. LeBrun,
Theodore T. Manson, Anthony R. Carlini, Josef E. Jolissaint, Robert V. O'Toole*
• Reproduzierbarkeit der radiografischen Konsolidierung der Knochenbrüche (RUST) Fernando
Antonio Silva de Azevedo Filhoa,b,∗, Ricardo Britto Cotiasa, Matheus Lemos Azib und Armando Augusto
de Almeida Teixeiraa
• Beeinträchtigt die Belastungsbelastung nach der Platzierung eines Marknagels die Heilung des Tibiaschafts?
Brüche? DA Greenhilla,∗, M. Poormanb, C. Pinkowskib, FV Ramseyb, C. Haydela
• Wird meine Tibiafraktur heilen? Vorhersage einer Pseudarthrose zum Zeitpunkt der endgültigen Fixierung basierend auf
Allgemein verfügbare Variablen
Kevin O'Halloran MD, Max Coale BA, Timothy Costales BS, Timothy Zerhusen Jr BS, Renan C. Castillo PhD,
Jason W. Nascone MD, Robert V. O'Toole MD
• Machbarkeit und Wert einer radiografischen Union Score-Hüftfraktur nach intramedullärer Behandlung
Nagel stabiler Hüftfrakturen
• Bildqualität der Kegelstrahl-Computertomographie zur Beurteilung von Extremitätenfrakturen in Gegenwart
von Metallbeschlägen: visuelle Analyse der Sortiereigenschaften
1GREG M OSGOOD, MD, 2GAURAV K THAWAIT, MD, 2NIMA HAFEZI-NEJAD, MD,
2DELARAM SHAKOOR, MD,1ADAM SHANER, MD, 3JOHN YORKSTON, PhD, 4WOJCIECH B
ZBIJEWSKI, PhD, 4JEFFREY H SIEWERDSEN, PhDund 2SHADPOUR DEMEHRI, MD
• Korrelation zwischen RUST-Bewertungen der Bruchheilung und strukturellen
und biomechanische Eigenschaften
Margaret E. Cooke,1 Amira I. Hussein,1 Kyle E. Lybrand,1 Alexander Wulff,1 Erin Simmons,1
Jeffrey H. Choi,1 Jody Litrenta,1William M. Ricci,2 Jason W. Nascone,3 Robert V. O'Toole,3 Elise F.
Morgan,4 Louis C. Gerstenfeld,1 Paul Tornetta III1
• ERKUNDUNG DER PROGNOSEFAKTOREN, DIE MIT VERBUNDEN SIND
UNERWÜNSCHTE ERGEBNISSE BEI PATIENTEN MIT FRAKTUREN DES
TIBIALSCHAFT
Von RAMAN MUNDI, MD, BHSc
Eine an der School of Graduate Studies eingereichte Abschlussarbeit zur teilweisen Erfüllung der
Voraussetzungen für den Abschluss Master of Science
McMasterUniversität
• Wert eines Röntgenscores für die Beurteilung der Heilung vernagelter Femurknochen
und Tibiaschaftfrakturen: Eine retrospektive Vorstudie
Vasiliki Perlepea,⁎, Andrea Ceratoa, Dan Putineanua, Celine Buglib, Guy Heynend,
Patrick Omoumia,c, Bruno Vande Berga
über mich
Ich habe an der Universität Izmir Dokuz Eylül meinen Abschluss in der Abteilung Orthopädie gemacht. Nach meinem Abschluss habe ich einige durchgeführt
Studien mit besonderem Schwerpunkt auf
Gelenk- und Knorpelchirurgie und Stammzellen. Dabei habe ich mit vielen Profi- und Amateursportvereinen zusammengearbeitet. Auch,
Ich habe an Gelenkersatzoperationen gearbeitet
für weiter betagte Menschen. Ich habe ungefähr 10.000 Menschen erreicht, die Knie- und Hüftgelenkersatz erhielten
Operation von mir. Ich habe viele internationale Konferenzen zum Thema Gelenk- und Knorpelchirurgie besucht. Jetzt fange ich an
Ortocare Klinik für Orthopädie und Gesundheitszentrum. Hier behandle ich meine Patienten mit den modernsten Methoden
Technologien der Welt, wie Fußgesundheitszentren, elektromagnetische Therapie, Kryokabin-Therapie, Backup
Therapie und Stammzelltherapie. In unserer Klinik arbeite ich weiterhin an nicht-chirurgischen Behandlungen, insbesondere Anti-Aging
Behandlung und zur Beseitigung von Schmerzproblemen bei Patienten. Darüber hinaus führe ich auch einige postoperative Eingriffe durch
Rehabilitations- und medizinische Plattenübungen.
Persönliche Angaben
Geschlecht: Männlich
Geboren: 1968
Berufserfahrung
Gayrettepe Florence Nigthingale Hospital
Abteilung für medizinische Onkologie
Besiktas/Istanbul/Türkei (laufend)
Ausbildung:
Er wurde Professor (22. April 2016)
Medizinische Onkologie
Oberarzt für Gastrointestinale Onkologie (Januar 2005, 2009)
Onkologisches Institut der Universität Istanbul,
Abteilung für Medizinische Onkologie
Stipendium für medizinische Onkologie (Dezember 2001-Dezember 2004)
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
Hämodialyse-Schulung (Mai 1996 – Januar 1997)
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Facharztausbildung für Innere Medizin (November 1991-November 1996)
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Medizinische Fakultät der Ege-Universität (1985-1991)
Berufserfahrung
Februar 1999-November 2001
Metropolitan Florence Nightingale Krankenhaus
Amerikanisches Krebszentrum, Gayrettepe/İstanbul
April 1997 - Oktober 1998
Bayraktar Dialysezentrum
Güngören/ Istanbul
Mitgliedschaft
Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie
ENET (Europäische Gesellschaft für neuroendokrine Tumore)
ESMO
ASCO
Assoc. Prof. Ali Zirh ist ein weltbekannter Neurochirurg aus der Türkei. Er wurde am 8. Oktober 1960 in Ankara, Türkei geboren und schloss seine Grund- und weiterführende Schule in derselben Stadt ab. Er schloss das Atatürk-Gymnasium in Ankara mit Bestnote ab und wurde an die medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität aufgenommen. Am 31. August 1983 schloss er sein Medizinstudium an der medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität als Arzt ab. Zwischen 1983 und 1985 leistete er seinen Staatsdienst in Gaziantep ab und wurde für seine Arbeit in dieser Zeit von der Provinzbehörde mit einer Auszeichnung belohnt. Er schloss seinen Militärdienst 1987 in Istanbul ab und wurde entlassen.
1988 begann er seine Spezialisierung an der medizinischen Fakultät der Marmara-Universität in der Abteilung für Neurochirurgie. 1990 besuchte er den British Council in Glasgow und Edinburgh, 1989 die European Neurosurgery Association (EANS) in Warnemünde, Deutschland, 1991 Saragossa, Spanien, 1992 Jerusalem, Israel, 1993 Bruge, Belgien und 1994 die Schulungskurse der World Neurosurgery Association (WFNS) in Antalya, Türkei.
Glasgow Institute of Neurological Sciences im Jahr 1990, Abteilung für Neurochirurgie, University of Pittsburg im Jahr 1992, Abteilung für Neurochirurgie, University of Virginia im Jahr 1992, Abteilung für Neurochirurgie, University of Washington im Jahr 1992, Abteilung für Neurochirurgie, Toronto Western Hospital im Jahr 1994, Abteilung für Neurochirurgie, The Johns Hopkins Hospital im Jahr 1994 besuchte er und nahm an klinischen Studien teil.
Im Februar 1994 wurde er Neurochirurg. Im März 1994 schloss er sein Masterstudium in Neurophysiologie am Gesundheitswissenschaftlichen Institut der Marmara-Universität ab. Im September 1994 absolvierte er den fünften Ausbildungskurs der European Neurosurgery Association (EANS) in Izmir, legte die Prüfungen ab und erhielt sein EANS-Diplom. Am selben Tag nahm er an der Erstprüfung des European Board of Neurosurgery teil, die er erfolgreich abschloss und zertifizierte.
Im Einklang mit seinem Interessengebiet, der stereotaktischen und funktionellen Neurochirurgie, besuchte er im September 1994 Schulungen zu den Themen „Stereotaktische Zielberechnung“ und „Neurostimulation bei Schmerzen“ in Çeşme İzmir. „Stereotaktische Neurochirurgie - Praktische Schulung“ in New Orleans (USA) im November 1994, „Augmentative Verfahren bei Schmerzen“ in San Francisco (USA) im Oktober 1995, „Stereotaktische Neurochirurgie - Praktische Schulung“ in New Orleans (USA) im November 1995, „Tiefe Hirnstimulation zur Behandlung der Parkinson-Krankheit“ in Minneapolis (USA) im Mai 1996, „Workshop zu interventionellen Therapien: Implantierbare Systeme zur Rückenmarkstimulation und Arzneimittelinfusion“ in Washington (USA) im Mai 1996, „Chirurgische Behandlung von Bewegungsstörungen“ und „Interventionelle Therapien zur Behandlung chronischer Schmerzen“ in Montreal (Kanada) im Oktober 1996, „Behandlung von Patienten mit Tiefe Hirnstimulatoren, Expertenkurs und Workshop“ in Kiel-Deutschland im Juni 2001.
Dr. Ali ZIRH kehrte 1997 aus den Vereinigten Staaten zurück und begann am VKV American Hospital zu arbeiten, wo er funktionelle neurochirurgische Eingriffe und DBS-Einsetzungen mit der Mikroelektroden-Aufzeichnungs- und Stimulationstechnik auf Einzelzellebene durchführte, die nur in wenigen Zentren auf der Welt verfügbar ist.
Ab Januar 2009 begann er im Medicalpark Bahçelievler Hospital zu arbeiten und setzte diese Initiativen in einer Gesundheitseinrichtung um, von der auch Patienten der Sozialversicherungsanstalt profitieren konnten. Seit Januar 2015 führt er seine chirurgischen Eingriffe im Medipol Bağcılar Hospital fort.
Seit September 2018 setzt er seine akademischen und klinischen Studien am Parkinson-Krankheits- und Bewegungsstörungszentrum (PARMER) der Medipol-Universität fort.
Über 30 Jahre klinische und chirurgische Erfahrung auf dem Gebiet der funktionellen Neurochirurgie, mehr als 1900 chirurgische Eingriffe bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen sowie mehr als 1400 DBS-Operationen, die er erfolgreich durchgeführt hat, haben Dr. Ali ZIRH zum ersten Namen gemacht, der einem in der Bewegungsstörungschirurgie in der Türkei und den angrenzenden Regionen in den Sinn kommt. Er hat das Zentrum, in dem er diese Operationen durchführt, zu einem Ausbildungs- und Referenzzentrum auf internationaler Ebene gemacht.
Dr. Ali ZIRH ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, der Parkinson-Gesellschaft, der Europäischen Gesellschaft für stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie, der Amerikanischen Akademie für Wissenschaftsförderung, der Weltföderation für stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie, der Internationalen Gesellschaft für Schmerzforschung, der Amerikanischen Schmerzgesellschaft, der Weltneurologie, der Amerikanischen Gesellschaft für Neuromodulation, der Amerikanischen Gesellschaft für stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie, der Gesellschaft für Bewegungsstörungen, der Amerikanischen Gesellschaft für Neurochirurgen (AANS) und des Kongresses der Neurochirurgen (CNS). Bei den internationalen Kongressen und Symposien dieser Organisationen, die mindestens 4-5 Mal im Jahr in verschiedenen Teilen der Welt stattfinden, tauscht Dr. Zirh bei diesen Treffen seine Erfahrungen mit anderen Kollegen aus und verfolgt auch Tag für Tag die Fortschritte und Entwicklungen in seinem Fachgebiet.
Dr. Ali ZIRH hat zahlreiche Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften, acht Buchkapitel, mehr als 150 Kongressbeiträge und verschiedene nationale/internationale Auszeichnungen erhalten.
Ausbildung
Erfahrung
Objektiv:
Ich möchte mein Fachwissen in Kinderorthopädie, Handchirurgie, Arthroplastik und Traumatologie in einer fortschrittlichen medizinischen Einrichtung einsetzen und so zur Patientenversorgung, Forschung und wissenschaftlichen Entwicklung beitragen.
Berufserfahrung:
Staatliches Krankenhaus Şırnak, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
März 2022 – Gegenwart
İstanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
Juli 2017 – Februar 2022
Ausbildung:
İstanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
2017-2022
Trakya-Universität, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
2016-2017
Gaziantep Universität, Medizinische Fakultät
2009–2016
İçel Anatolian Gymnasium
2005–2009
Berufliche Mitgliedschaften:
Fähigkeiten:
Empathische Behandlung: Dr. Kılıç ist für seinen patientenorientierten Ansatz bekannt und stellt sicher, dass jeder Patient eine individuelle, einfühlsame und wirksame Behandlung erhält.
BERUFSERFAHRUNG
2019-heute: Abteilung für Neurochirurgie, Florence-Nightingale-Krankenhäuser, angegliedert an die Medizinische Fakultät der Demiroglu-Bilim-Universität, Istanbul/Türkei. Außerordentlicher Professor
2017-2019: Abteilung für Neurochirurgie, Liv Hospital Ulus, angegliedert an die Medizinische Fakultät der Universität Istinye, Istanbul/Türkei. Außerordentlicher Professor
2016-2017: Abteilung für Neurochirurgie, Liv Hospital Ulus, angegliedert an die Medizinische Fakultät der Universität Istinye, Istanbul/Türkei. Assistenzprofessor
2015-heute: Abteilung für Neurochirurgie, Liv Hospital Ulus, Istanbul/Türkei. Leitender Neurochirurg
2013-2015: Abteilung für Neurochirurgie, GOP Taksim Trainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul/Türkei. Leitender Neurochirurg
2006-2012: Abteilung für Neurochirurgie, Medizinische Fakultät Istanbul, Universität Istanbul, Istanbul/Türkei. Assistenzarzt
AUSBILDUNG
Oktober 2017-März 2018: Klinisches Stipendium für stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie, Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover/Deutschland (Professor Dr. Joachim K. Krauss, Ph.D)
Januar-April 2010: Klinisches Stipendium für Mikrochirurgie peripherer Nerven und des Plexus brachialis, Abteilung für Rekonstruktion peripherer Nerven, Abteilung für Neurochirurgie, Tel Aviv Sourasky Medical Center, angegliedert an die Sackler-Fakultät für Medizin, Universität Tel Aviv, Tel Aviv/Israel (Professor Shimon Rochkind MD, Ph.D)
2006-2012: Assistenzarzt in der Abteilung für Neurochirurgie, Istanbul School of Medicine, Istanbul University, Istanbul/Türkei
2005-2006: Assistenzarzt an der Abteilung für Anatomie, Cerrahpasa School of Medicine, Istanbul University, Istanbul/Türkei
1999-2005: Istanbul School of Medicine, Istanbul University, Istanbul/Türkei Notendurchschnitt: 3,17/4,00
1991-1999: Istanbul Erkek Lisesi (Gymnasium), Istanbul/Türkei Notendurchschnitt: 4,47 / 5,00
Persönliche Informationen
Titel: Professor Doktor
Fachgebiet: Strahlenonkologie
Beruflicher Werdegang:
1 GATA Militärmedizinische Fakultät
2 Gayrettepe Florence Nightingale Hospital
3 TR Demiroğlu Bilim Universität \ Außerordentlicher Professor
4 TR Demiroğlu Bilim Universität \ Professor
Medizinische Fachgebiete und Spezialisierungen:
1 Kopf- und Halskrebs
2 Strahlenonkologie
Vorrangige Behandlungen:
1 Prostatakrebs
2 Konforme Behandlungen
Spezielle fortschrittliche Gesundheitstechnologien:
1 Truebeam Stx-Technologie
2 Halcyonen
Ausbildung
1991 – Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
1996 - Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Strahlentherapie
Onkologie Spezialisierung Ausbildung
Ausbildung und Spezialisierung:
Berufserfahrung:
Internationale Erfahrung:
Klinische Erfahrung:
Forschung und Veröffentlichungen: Prof. Dr. Savaş Ceylan hat zahlreiche Veröffentlichungen in international anerkannten Fachzeitschriften zu einem breiten Spektrum neurochirurgischer Themen veröffentlicht. Seine Forschung umfasst Pionierarbeit in der endoskopischen transsphenoidalen Chirurgie bei Hypophysentumoren und anderen Erkrankungen der Sellaregion.
Berufliche Mitgliedschaften:
Auszeichnungen:
Assoc. Prof. Ozdogan, MD, Ph.D., schloss seine Ausbildung am Yeditepe University Health Sciences Institute im Doktorandenprogramm für Molekularmedizin bei Prof. Dr. Turgay İsbir ab und studierte auch an der Saint Louis University in Arkansas, USA, bei Prof. Dr. M. Gazi Yasargil. Er absolvierte ein klinisches Stipendium in Gehirn- und Nervenchirurgie am Yeditepe University Hospital unter der Leitung von Prof. Dr. Yasargil und Prof. Dr. Uğur Türe. Darüber hinaus absolvierte er eine Spezialisierungsausbildung an der medizinischen Fakultät der Ufuk University und der medizinischen Fakultät der Gazi University und schloss seine Sekundarschulausbildung am İçel Anatolian High School ab.
Beruflich hat er verschiedene Positionen innegehabt, darunter Fakultätsmitglied in der Abteilung für Neurochirurgie an der Haliç-Universität und außerordentlicher Professor am privaten Adatip Istanbul-Krankenhaus und am Biruni-Universitätskrankenhaus. Er war außerdem außerordentlicher Professor an den Ausbildungs- und Forschungskrankenhäusern SBU Kartal, Sancaktepe und Istanbul und arbeitete als leitender Assistent an den Ausbildungs- und Forschungskrankenhäusern SBU Gaziosmanpaşa Taksim und Kartal. Zu seinen früheren Tätigkeiten gehören Facharzt am SBU-Krankenhaus für Knochenkrankheiten Baltalimanı und am staatlichen Krankenhaus Mus sowie klinischer Mitarbeiter am Krankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität Yeditepe.
Assoc. Prof. Özdoğan ist Mitglied mehrerer Berufsverbände, darunter der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, der türkischen Wirbelsäulenvereinigung und der Gruppen für Neuroanatomie, Neurovaskularmedizin und Neuroonkologie der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. Er ist außerdem Mitglied der Europäischen Vereinigung der neurochirurgischen Gesellschaften.
2023 – Istanbul Gaziosmanpaşa Taksim Bildungs- und Forschungskrankenhaus – Klinik für Allgemeinchirurgie Außerordentlicher Professor
2013 – Istanbul Gaziosmanpaşa Taksim Bildungs- und Forschungskrankenhaus – Facharzt für Allgemeinchirurgie
2008 – 2013 Private Medical Park Fatih Hospital, Facharzt für Allgemeinchirurgie – Stellvertretender Chefarzt
2005 – 2007 Privates Gelişim-Krankenhaus – Facharzt für Allgemeinchirurgie
2003 – 2005 Privates Istanbul Şafak Krankenhaus – Facharzt für Allgemeinchirurgie – Chefarzt
2002 – 2003 ISTANBUL HASEKİ BILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS – Assistenzarzt der Klinik für Allgemeinchirurgie
1998 – 2002 Ankara Bildungs- und Forschungskrankenhaus – Assistenzarzt der Klinik für Allgemeinchirurgie
1998 – Universität für Gesundheitswissenschaften – Istanbul Haseki Gesundheitsanwendungs- und Forschungszentrum – Medizinische Spezialisierung
1991 – Medizinische Fakultät der Gazi-Universität – Bachelor-Abschluss
Zertifikate
IGM-Diagnose, Behandlungsworkshop, Granulomatöse Mastitis, Kocaeli, Zertifikat, 07.10.2023 (National)
ibreast 51 – Freie Lappenrekonstruktion, Brustkrebschirurgie, Online, Zertifikat, 30.09.2023 – 30.09.2023 (International)
ibreast 50 – Dreifach negativer Brustkrebs, Brustkrebs, Online, Zertifikat, 02.09.2023 – 02.09.2023 (International)
ibreast 49 – Implantatbasierte Rekonstruktion, Brustkrebs, Online, Zertifikat, 12.08.2023 – 12.08.2023 (International)
ibreast 48- DCIS, İbreast 48- DCIS, Online, Zertifikat, 15.07.2023 -15.07.2023 (International)
ibreast 47 – Konferenz-Updates, Brustkrebs, Online, Zertifikat, 25.06.2023 -25.06.2023 (International)
ibreast 46 – Margin Revisited, Brustkrebs, Online, Zertifikat, 10.06.2023 – 10.06.2023 (International)
1. International 4. Nationaler Brustchirurgiekongress, Brustchirurgie, Ürgüp, Zertifikat, 05.05.2023 – 07.05.2023 (International)
ibreast 44 – HER2-positive Erkrankung, Brustkrebs, Online, Zertifikat, 29.04.2023 -29.04.2023 (International)
St-Gallen 2023, St-Gallen Congress Summary Meeting, Istanbul, Zertifikat, 01.04.2023 -01.04.2023 (National)
ibreast 43 – Save The Nipple, Brustkrebs, Online, Zertifikat, 25.03.2023 -25.03.2023 (International)
ibreast 42-Chest Wall Perforator Flap Revisited, Brustkrebs, Online, Zertifikat, 25.02.2023 -25.02.2023 (International)
ibreast 41 – Hochrisiko- und B3-Läsionen, Brusterkrankungen, Online, Zertifikat, 28.01.2023–28.01.2023 (International)
15. Neue Ansätze in der Brustkrebs-Aufklärungskonferenz, Brustkrebs, Istanbul, Zertifikat, 07.01.2023 – 08.01.2023 (National)
Artikel, die sie geschrieben und an denen sie mitgewirkt hat;
1.YILDIRIM EMİNE, BEKTAŞ SİBEL, YETİŞ FIRAT, YILDIZ EREN OZAN, ÖZDEMİR MUHAMMED, KOMUT NESLİHAN, ÇALIK MUSTAFA, ER AHMET MUZAFFER. Korrelation zwischen pathologischem Komplettansprechen der Brust und der Achselhöhle nach neoadjuvanter Chemotherapie bei Brustkrebs. Annali Italiani di Chirurgia, 2023
2.UZUN NEDİM, YILDIRIM EMİNE. Zusammenhang zwischen Toilettentyp und Hämorrhoiden. Bezmialem Vakif Universität, 2022
3.YILDIZ EREN OZAN, YILDIRIM EMİNE, ORHUN ERDOĞAN KIVILCIM, ERYILMAZ İKLİL, YÜNLÜEL EMİR MEHMET, YETİŞ FIRAT, ULUKENT SUAT CAN. Die Auswirkung der Covid-19-Pandemie auf die Zahl der Patienten, die wegen akuter und komplexer akuter Blinddarmentzündung behandelt wurden. Annali Italiani di Chirurgia, 2202
4.YILDIRIM EMİNE, BEKTAŞ SİBEL, ÖZDEMİR MUHAMMED, KARAGÜLLE AHENK, ER AHMET MUZAFFER, UÇAR NEŞE. Upgrade-Raten von DCIS, intraduktalem Papillom und anderen Hochrisiko-Brustläsionen. Hamidiye Medical Journal, 2022
5. ÖZKAN GÜMÜŞKAYA PERİHAN, ALTUN ÖZGÜR, KARAKÜTÜK YÜZTAŞ NUR, ÖZSOY NESLİHAN, AYDIN TUTAK GÜLTEN, YILDIRIM EMİNE, ADAŞ MİNE, KÜÇÜK MEHMET. COVID-19 Pnömonisi Sonrası AntiHBs Değerlerindeki Değişiklikler. Journal of Contemporary Medicine, 2022;12(4),
6.KOMUT NESLİHAN, BEKTAŞ SİBEL, YILDIRIM EMİNE. Die Beziehung zwischen Tumorknospenbildung und GOLPH3-Expression sowie histopathologischen Prognoseparametern bei kolorektalem Adenokarzinom. Annals of Diagnostic Pathology 2022 Jun;58:151933.
7.KAYADİBİ YASEMİN, UÇAR NEŞE, AKAN YEŞİM NAMDAR, KAYA MEHMET FATİH, YILDIRIM EMİNE, ALADAĞ KURT SEDA, SOYLU BOY FATMA NUR, TAŞKIN FÜSUN, İÇTEN GÜL ESEN. Befunde der Magnetresonanztomographie im Zusammenhang mit dem Wiederauftreten einer idiopathischen granulomatösen Mastitis. Klinische Bildgebung, 2022
8.YILDIRIM EMİNE, KEĞİN MURAT, ÖZDEMİR MUHAMMED, BEKTAŞ SİBEL, PELEN ZEKERİYA, ER AHMET MUZAFFER. Neubildungen des Anhangs; Ergebnisse einzelner Institutionen und zehnjähriger Erfahrungen. Türkisches Journal für Trauma- und Notfallchirurgie, 2022;28(3), 352-360
9.YILDIRIM EMİNE, YILDIZ EREN OZAN, ERYILMAZ İKLİL, ER AHMET MUZAFFER, BEKTAŞ SİBEL. Vergleich des exzidierten Brustvolumens, der Nachexzisionsrate und der Margenpositivität bei brusterhaltender Operation bei Brustkrebspatientinnen mit und ohne neoadjuvante Chemotherapie. Journal of Surgery in Medicine, 2022;6
10.YILDIRIM EMİNE, BEKTAŞ SİBEL, PELEN ZEKERİYA, YANIK İREM, ER AHMET MUZAFFER, ÇENGEL FERHAT, ÖZKAN GÜMÜŞKAYA PERİHAN. Histopathologische, radiologische und demografische Faktoren, die das Ansprechen auf eine neoadjuvante Therapie bei Rektumkarzinom vorhersagen. Journal of Gastrointestinal Cancer, 2022;53(1)
11.KAYADİBİ YASEMİN, KOÇAK BURAK, UÇAR NEŞE, AKAN YEŞİM NAMDAR, YILDIRIM EMİNE, BEKTAŞ SİBEL. MRT-Radiomics von Brustkrebs: Auf maschinellem Lernen basierende Vorhersage des lymphovaskulären Invasionsstatus. Akademische Radiologie, 2022;29(1), 126-134.
12.YILDIRIM EMİNE, UÇAR NEŞE, YETİŞ FIRAT, KAYADİBİ YASEMİN, BEKTAŞ SİBEL. Diagnostische Leistung der Brustbildgebung mit Ultraschall, Magnetresonanz und Mammographie bei der Beurteilung des Resttumors nach neoadjuvanter Chemotherapie bei Brustkrebspatientinnen. Journal of Surgery and Medicine, 2022;6(1), 43-48
13.YILDIRIM EMİNE, BEKTAŞ SİBEL, GÖKTAŞ AYDIN SABİN, ER AHMET MUZAFFER, YANIK İREM, ÖZKAN GÜMÜŞKAYA PERİHAN, YILMAZ BARBAROS UTKU, BİLİCİ AHMET, ÖNCEL MUSTAFA. Faktoren, die das Ansprechen auf eine neoadjuvante Chemotherapie bei lokal fortgeschrittenem Magenkrebs vorhersagen. Zeitschrift der Medizinischen Fakultät Istanbul / İstanbul Tıp Fakültesi Dergisi, 2022;85(1), 41-50.
14.YILDIRIM EMİNE, Pelen Zekeriya, KEĞİN MURAT, UÇAR NEŞE, KAYADİBİ YASEMİN, GÜNDOĞAR ÖZGECAN. Bewertung der Zuverlässigkeit der präoperativen Ultraschalluntersuchung und der ultraschallgesteuerten Feinnadelaspirationsbiopsie bei der axillären Stadienbestimmung bei Patienten mit Brustkrebs. Journal of Academic Research in Medicine, 2021;11(3), 269-276.,
15. KAYADİBİ YASEMİN, UÇAR NEŞE, KAYA MEHMET FATİH, YILDIRIM EMİNE, BEKTAŞ SİBEL. Charakterisierung verdächtiger Mikroverkalkungen in der Mammographie mittels 2D-Scherwellen-Elastographie. Ultraschall in Medizin und Biologie, 2022;47(9), 2532-2542.
16.KAYADİBİ YASEMİN, TEKCAN ŞANLI DENİZ ESİN, UÇAR NEŞE, YILDIRIM EMİNE, ŞANLI AHMET NECATİ. Bewertung der Erscheinungsmerkmale verdächtiger Mikroverkalkungen, die mittels Ultraschall festgestellt wurden. Journal of Academic Research in Medicine, 2022;11(2), 199-205.
17.YILDIRIM EMİNE, ÖZER HİLAL, ÖZER İLTER, KOYUNCU ADİL, YILDIRIM TİMUR. Die Auswirkungen der Selenbehandlung auf die bakterielle Translokation und Gewebeschädigung in einem experimentellen intestinalen Ischämie-Reperfusionsmodell. Türkisches Journal für Trauma- und Notfallchirurgie, 2021;27(4), 389-394.
18.YILDIRIM EMİNE, AKBAŞ PELİN, ORHUN ERDOĞAN KIVILCIM, BEKTAŞ SİBEL, ÖZKAN GÜMÜŞKAYA PERİHAN, ER AHMET MUZAFFER, PALTURA CEKİ. Der Vergleich der histopathologischen Ergebnisse der Schilddrüsen-Feinnadelaspirationsbiopsien bei 795 Patienten mit Schilddrüsenentfernung. Diagnostische Zytopathologie, 2021
Spezialisierungen
Hypertonie
Kardiovaskuläre Okklusion und Behandlung
Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz
Herzrhythmusstörungen
Hoher Cholesterinspiegel
Angeborene Herzkrankheit
Ausbildung
2009-2015 Medizinische Fakultät der Aserbaidschanischen Medizinischen Universität
2017 -2023 Medizinische Fakultät der Kocaeli-Universität, Spezialisierungstraining für Kardiologie