Hamit Aytar
- 4.2 Gut • 32 Rezensionen
- 17 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Emsey Hospital
Vertrauenswürdiger, aufmerksamer und erfolgreicher Neurochirurg mit über 34 Jahren Erfahrung, hoher Erfolgsquote und außergewöhnlichen chirurgischen Fähigkeiten, der Patienten hochwertige neurologische Leistungen bietet und über Tausende von Patienten erfolgreich behandelt hat, die an vielen schweren, komplexen Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und der Nerven leiden.
Erfahrung in der Durchführung von Behandlungsmethoden wie Mikroneurochirurgie, endoskopische Schädelbasischirurgie, endoskopische dritte Ventrikulostomie, minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie und perkutane Wirbelsäulenchirurgie. Begeistert von der Durchführung klinischer Forschung und der Teilnahme an nationalen und internationalen medizinischen Konferenzen, um über neue Technologien auf diesem Gebiet auf dem Laufenden zu bleiben. Mitfühlend und detailorientiert mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten. Expertise in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung und Programmmanagement. Geschickt in der Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Strategien zur Verbesserung der Patientenergebnisse und des kollektiven Wissens auf diesem Gebiet. Begierig, Fähigkeiten und Erfolg einzubringen. Konzentriert auf die enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften und die Nachsorge von Patienten. Versiert in Notfallverfahren und schneller und genauer Hygiene.
Beruflicher Werdegang
2020-01 – Aktuell – Assistenzprofessor Neurochirurg
Istanbul Medipol Universität, Zentrum für Gesundheitspflege und Forschung, Pendik-Krankenhaus
• Er behandelte und betreute erfolgreich Patienten mit Hirnblutungen, Gehirn- und Rückenmarkstumoren sowie Patienten mit Hydrozephalus.
• Er führte erfolgreich transnasale Hypophysenoperationen durch.
• Außerdem wurden viele Patienten mit Bandscheibenvorfällen im zervikalen, lumbalen und thorakalen Bereich erfolgreich behandelt, und einige von ihnen erhielten Bandscheibenprothesen.
• Er operierte einen Patienten mit degenerativer Wirbelsäulenerkrankung erneut, der zuvor in einem anderen Zentrum operiert worden war, und der Patient erlangte seine Gesundheit zurück.
• Er behandelte auch erfolgreich Patienten mit vorzeitiger neonataler intrazerebraler Blutung.
2019-08 – 2020-01 - Neurochirurg
Freelancer, Istanbul, Türkei
• Operationen an Gehirn, Wirbelsäule und peripheren Nerven von Patienten, um Deformationen zu korrigieren, Verletzungen zu reparieren, Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln und die motorischen Funktionen der Patienten zu verbessern. Führte erfolgreiche Operationen bei komplexen, fortgeschrittenen und komplizierten Erkrankungen des Gehirns und der Wirbelsäule durch, von denen einige in anderen medizinischen Zentren von verschiedenen Neurochirurgen erfolglos operiert wurden.
• Bietet fortgeschrittenes Wissen, Führungsqualitäten und technische Unterstützung bei komplexen chirurgischen Fällen.
• Behielt die Aufnahmeberechtigung in örtlichen Krankenhäusern und sorgte für eine qualitativ hochwertige Nachsorge.
• Patienten über Genesungsmethoden und -zeiten aufgeklärt.
• Erstellte Behandlungspläne für Patienten.
• Gründliche Untersuchung der Patienten, um den Gesundheitszustand und das Ausmaß des Operationsrisikos zu ermitteln.
• Gründete eine Gruppe für Wirbelsäulenchirurgie mit orthopädischen Chirurgen und behandelte sehr fortgeschrittene und schwere Wirbeldeformitäten, Wirbelsäulenanomalien und Skoliose.
12.12.2018 - 08.2019 - Neurochirurg
Alkafeel Super Specialty Hospital, Karbala, Irak
• Durchführung von bis zu 5 Operationen pro Monat zur Korrektur von Deformitäten des neurologischen und spinalen Systems, zur Behebung von Traumata und zur Behandlung von Erkrankungen in verschiedenen Bereichen. Durchführung erfolgreicher Operationen (Erfolgsrate 100 %: 90–95) bei schweren, komplexen und fortgeschrittenen Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und der Nerven bei Erwachsenen und Kindern. (Chirurgie bei intrinsischen und extrinsischen Hirntumoren, Chirurgie der hinteren Schädelgrube, spontane und traumatische intrakraniale Hämatome, interhemisphärische Chirurgie des 3. Ventrikels und der Seitenventrikel, Chirurgie bei Tumoren des pontozerebellären Winkels, Wirbelsäuleninstrumentierung und -fusionschirurgie, Mikrodiskektomie an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, Chirurgie bei Schädel- und Wirbelsäulenanomalien bei Kindern). Postoperative Betreuung der Patienten.
• Patienten über Genesungsmethoden und -zeiten aufgeklärt.
• Gründliche Untersuchung der Patienten, um den Gesundheitszustand und das Ausmaß des Operationsrisikos zu ermitteln.
• Durchgeführte Notfalloperationen.
• Insgesamt 900 Patienten in der Ambulanz untersucht und bei Bedarf medizinisch behandelt.
2015-10 - 2018-11 - Neurochirurg
Medistate Kavacık Krankenhaus, Istanbul, Türkei
• Operationen am Gehirn, der Wirbelsäule und den peripheren Nerven der Patienten, um Deformationen zu korrigieren, Verletzungen zu heilen, verschiedene fortgeschrittene, komplexe und schwere Erkrankungen zu verhindern und zu behandeln und die motorischen Funktionen der Patienten zu verbessern.
• Es werden bis zu Operationen pro Monat durchgeführt, um Deformitäten des neurologischen und Wirbelsäulensystems zu korrigieren, Traumata zu beheben, die teilweise oder vollständige Funktionalität wiederherzustellen und Erkrankungen in verschiedenen Bereichen vorzubeugen und zu behandeln.
• Durchgeführte erfolgreiche Operationen (Erfolgsquote in Prozent: 95) bei schweren, komplexen und fortgeschrittenen Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und der Nerven bei Erwachsenen und Kindern (Hirntumor, Arachnoidalzyste, intrazerebrales Hämatom, Spinalkanalstenose, Hydrozephalus, Myelomeningozele). Betreute die Patienten postoperativ.
• Patienten über Genesungsmethoden und -zeiten aufgeklärt. Patienten gründlich untersucht, um ihren Gesundheitszustand und das Ausmaß des Operationsrisikos zu ermitteln.
• Durchführung von Notfalloperationen (intrazerebrales Hämatom, intrazerebraler Abszess).
• Insgesamt 850 Patienten in der Ambulanz untersucht und bei Bedarf medizinisch behandelt.
1994-03 - 2015-09 - Neurochirurg
Ankara Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Ankara, Türkei
• Betreute Auszubildende, Medizinstudenten, Assistenzärzte und Stipendiaten, um jedem dabei zu helfen, seine Fachkenntnisse zu verbessern.
• Durchführung von bis zu 20 Operationen pro Monat zur Korrektur von Deformitäten des neurologischen und spinalen Systems, zur Behebung von Traumata, zur teilweisen oder vollständigen Wiederherstellung der Funktionalität sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen in verschiedenen Bereichen. Durchführung erfolgreicher Operationen (Erfolgsrate: 90 %) bei schweren, komplexen und fortgeschrittenen Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und der Nerven bei Erwachsenen und Kindern. (Schädelbasischirurgie, erweiterter transbasischer Zugang, orbitaler zygomatischer Zugang, präsigmoidaler Zugang, orbitale Zugänge, transkranielle und laterale Orbitotomie, endoskopische transsphenoidale Hypophysenchirurgie, Liquorleckchirurgie, endoskopische, mikroskopische und transsphenoidale, transkraniell. Endoskopische dritte Ventrikulostomie und Chirurgie des multilokulierten Hydrozephalus und pädiatrische Neurochirurgie. Chirurgie bei zerebralen intrinsischen und extrinsischen Tumoren, Chirurgie der hinteren Schädelgrube. Chirurgie bei Hirnaneurysmen, AVM und Kavernomen.
• Spontane und traumatische intrakraniale Hämatome. Hemispasmus facialis und Trigeminusneuralgie-Operation (mikrochirurgische Dekompression). Interhemisphärische 3. Ventrikel- und Seitenventrikel-Operation. Zirbeldrüsenregion-Operation. Pontozerebelläre Winkeltumor-Operation.
• Chirurgie von Foreman-Magnum-Tumoren. Chirurgie von Hydrozephalus, Syringomyelie und kraniovertebralem Gewebe. Postoperative Betreuung der Patienten.
• Patienten über Genesungsmethoden und -zeiten aufgeklärt. Patienten gründlich untersucht, um ihren Gesundheitszustand und das Ausmaß des Operationsrisikos zu ermitteln.
• Durchführung von Notfalloperationen (Epidural-, Subdural- und intrazerebrale Hämatome, Wirbelfrakturen).
• Täglich 500-700 Patienten in der Ambulanz untersucht und bei Bedarf medizinisch behandelt. Patienten im Notfalldienst untersucht.
• Erstellte Behandlungspläne für Patienten.
• Bietet fortgeschrittenes Wissen, Führungsqualitäten und technische Unterstützung bei komplexen chirurgischen Fällen.
• Leitete und beaufsichtigte 15 medizinische Mitarbeiter im Operationssaal bei der Durchführung von Operationen.
• Leitete und beaufsichtigte medizinisches Personal im Operationssaal bei der Durchführung von Operationen.
Ausbildung
1982-09 - 1988-08
MD: Medizin und (Vormedizin)
Medizinische Fakultät der Universität Ankara - Ankara
6-jährige Ausbildung in Allgemeinmedizin. Mit sehr gutem Notendurchschnitt abgeschlossen.
1988-11 - 1994-05
Facharzt für Neurochirurgie: Neurowissenschaften
Universität für Gesundheitswissenschaften – Ankara
6 Jahre Ausbildung in Neurochirurgie.
• Meine Diplomarbeit beschäftigte sich mit Hirnabszessen und deren klinischer und labortechnischer Auswertung
1995-05 - 1995-07
Neurowissenschaft
Das Institut für Neurologische Wissenschaften und Psychiatrie.
Ankara
Ich habe den Kurs für Mikrochirurgie am Institut für Neurowissenschaften und Psychiatrie der Hacettepe-Universität besucht.
1998-04 - 2019-05
Beobachterarzt: Neurowissenschaften
Abteilung für Neurochirurgie, MSU - Ann Arbour,
Michigan USA
2012-05 - 2012-05
Neuroendoskopie: Neurowissenschaft
Universität Gent - Gent, Belgien
Internationaler Workshop zur endoskopischen Neurochirurgie,
Gent, Belgien
Ich besuchte den Workshop für endoskopische Schädelbasisoperationen und neuroendoskopische dritte Ventrikulostomie am Universitätskrankenhaus Gent.
Fähigkeiten
Mikroneurochirurgie - Ausgezeichnet
Neuroendoskopie - Ausgezeichnet
Schädelbasisendoskopie - Ausgezeichnet
Minimalinvasive Chirurgie - Ausgezeichnet
Perkutane Wirbelsäulenchirurgie - Ausgezeichnet
Neuronavigation – Ausgezeichnet
Zertifizierungen
1995-04 Mikrochirurgie
2012-05 Endoskopie
Sprachen
Türkisch - Muttersprache
Englisch - Fortgeschritten
Arabisch - Anfänger
Mitgliedschaften
Türkische Neurochirurgische Gesellschaft
Türkische Ärztevereinigung
Erfolge
• In medizinischen Praxisabläufen geschultes Krankenschwesterteam, um eine gleichbleibende Pflegequalität zu gewährleisten.
• 17 Artikel in nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht und Vorträge auf medizinischen Kongressen gehalten.
Interessen und Operationen, die ich durchführe
Gefäßerkrankungen des Gehirns
Endoskopische Hypophysenchirurgie
Tumoren des Gehirns, der Wirbelsäule und der Medulla spinalis Chirurgie
Endoskopische Hirnventrikelchirurgie
Endoskopische dritte Ventrikulostomie
Traumata des Gehirns und der Wirbelsäule
Zervikale, thorakale und lumbale Bandscheibenvorfälle und schmale
Kanalerkrankung Chirurgie
Wirbelsäuleninstrumentierung und Fusionschirurgie
Einsetzen einer Baclofenpumpe und von Neurostimulatoren
Hydrozephalus-Operation
Angeborene Erkrankungen des Gehirns und der Wirbelsäule (pädiatrische
Neurochirurgie)
Periphere Nervenchirurgie
Akademische Details
Fakultät / Universität
19 Mayis Universität, Medizinische Fakultät, Samsun – Türkei
Datum des Abschlusses
1992
Postgraduale Ausbildung
Institution: Abteilung für Radiologie, Medizinische Fakultät, Erciyes-Universität, Kayseri – Türkei
Verantwortlicher für die Ausbildung: Mustafa Ozturk
Ausbildungszeitraum: Von 1993 bis 1998
Titel der Dissertation: Evaluation der arterienverschließenden Erkrankung der unteren Extremitäten mittels MR-Angiographie
Akkreditierung
Facharzt für Radiologie: 1998, Türkisches Gesundheitsministerium
Außerordentlicher Professor: 2003, Interuniversitäres Komitee
Akademische Erfahrung
Facharztausbildung: Abteilung für Radiologie, Erciyes-Universität, Kayseri – Türkei (1993 bis 1998)
Privatpraxis: Mutter- und Kinderkrankenhaus, Sivas – Türkei (1998–2000)
Akademische Positionen:
2000 bis 2003: Assistenzprofessor für Radiologie, Firat University, Elazig – Türkei
2003 bis 2009: Außerordentlicher Professor für Radiologie, Firat University, Elazig – Türkei
2009 bis 2010: Professor für Radiologie, Firat University, Elazig – Türkei
2010 bis 2015: Professor für Radiologie, Vorsitzender, Bezmialem Vakif Universität, Istanbul – Türkei
2015 bis 2016: Professor für Radiologie, Vorsitzender, Yeditepe-Universität, Istanbul – Türkei
2017 bis heute: Professor für Radiologie, Abteilung für interventionelle Radiologie, Bahçelievler Medical Park Hospital, Altınbaş University, Istanbul – Türkei
Gemeinschaft
Institution: Abteilung für Radiologie, Universitätsklinikum Cleveland, Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio, USA
Laufzeit: 2004 bis 2005
Position: Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Ultraschall & CT (Körper)
Professionelle Mitgliedschaften
-Türkische Gesellschaft für Radiologie
- Medizinische Ultraschallgesellschaft der Türkei
-Türkische Gesellschaft für Radiologie, Studiengruppe für Abdominalradiologie
-ESGAR – Europäische Gesellschaft für gastrointestinale und abdominale Radiologie (Fellow)
-ESUR – Europäische Gesellschaft für Urogenitalradiologie (Fellow)
-ESR – Europäische Gesellschaft für Radiologie
-Türkische Gesellschaft für Magnetresonanz
-Türkische Gesellschaft für Radiologie, Studiengruppe für Urogenitalradiologie
-Türkische Gesellschaft für interventionelle Radiologie
-Koreanische Gesellschaft für Radiologie (Internationales Mitglied)
-Radiological Society of North America (RSNA) – Korrespondierendes Mitglied
Preise und Auszeichnungen
Europäischer Kongress für Radiologie (ECR) 2002 , Wien – Bildinterpretation , 3. Preis
Interpretation Corner of European Radiology 2003 – 2. Preis
Fälle des Tages – ESGAR 2007 , Lissabon, Portugal – 2. Preis
Fälle des Tages – ESGAR 2009 , Valencia, Spanien – 1. Preis
GATA Schule für Militärmedizin – Medizinischer Abschluss
GATA Haydarpaşa Trainingskrankenhaus, Klinik für Neurochirurgie – Spezialisierung in Neurochirurgie
Beykent University – Master-Abschluss in Krankenhaus- und Gesundheitseinrichtungsmanagement
GATA Militärmedizinische Fakultät – Praktikum in Allgemeinmedizin
Samsun Field (Sahra) Medical School Command – Arzt
Marinekommando, Kampfflotte, TCG-Einsatz – Sanitätsoffizier
Krankenstation einer U-Boot-Batteriefabrik, türkische Seestreitkräfte – Arzt
Lazarett der Werftleitung, Türkische Seestreitkräfte – Arzt
GATA Haydarpaşa Ausbildungskrankenhaus – Chefassistent, Abteilung für Neurochirurgie
Kasımpaşa Marine Hospital – Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie
Bahçelievler Medical Park Hospital – Facharzt für Neurochirurgie
Medizinische Fakultät der Universität Altınbaş – Dozent für Neurochirurgie
Medizinische Fakultät der Universität Altınbaş, Abteilung für Neurochirurgie – Fakultätsmitglied
-Grundkurse und Kurse für erweiterte Herz-Lungen-Wiederbelebung (BLS & ACLS)
-GATA Militärmedizinische Fakultät – Mikrochirurgie-Trainingskurs
-Istanbul Vatan Hospital – Kurs für Handchirurgie und Mikrochirurgie
-Neuroanatomie-Kurs
-Kurs für Wirbelsäulenchirurgie
Professionelle Mitgliedschaften
-Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie
-Spine Society of Europa
-Türkische Gruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie
Forschung & Publikationen
Anwendung der transpedikulären Fixation bei der thorakalen und lumbalen Stabilisierung, Ergebnisse und Komplikationen.
Yayla O, Demircan MN, Kutlay M, Çolak A, Seçer HI, Kıbıcı K, Tosyalı L, Akın ON, Alkan K. GATA Bulletin.
Auswirkungen der hyperbaren Sauerstofftherapie auf histopathologische Veränderungen in der akuten Phase nach einem Quetschtrauma des Ischiasnervs bei Kaninchen.
Akın ON, Kutlay M, Demirel D, Kıbıcı K, Elbüken E. J Atatürk Univ Med Fac.
Frühdiagnose, Nachsorge und Behandlung verzögerter traumatischer intrazerebraler Hämatome.
Kutlay M, Kıbıcı K, Demircan MN. Natl J Trauma.
Traumatische verzögerte epidurale Hämatome: Retrospektive Analyse von 7 neuen Fällen und 48 aus der Literatur.
Kutlay M, Çolak A, Kıbıcı K, Demircan MN, Akın ON. Natl J Trauma 1998.
Schrauben-Stab- oder Plattenfixierung einzelner Wirbelkörper bei Läsionen der ventralen Brustwirbelsäule.
Kutlay M, Çolak A, Demircan MN, Akın ON, Kıbıcı K, Seçer HI, Tosyalı L. Turk Neurosurg 1999.
Periphere Nervenschwannome.
Kutlay M, Çolak A, Akın ON, Demircan MN, Kıbıcı K, Topuz K, Başekim Ç, Demirel D. Turk J Neurosurg 1999.
Epidemiologische Studie zu traumatischen Rückenmarksverletzungen.
Kutlay A, Kıbıcı K, Demircan MN. GATA-Bulletin 1999.
Hyperbare Sauerstoffbehandlung von fetalen Rückenmarkstransplantaten: Vorstudie.
Kutlay M, Çolak A, Demircan MN, Akın ON, Kıbıcı K, Dündar K, Yıldırım Ş. Turk Neurosurg , 1999.
Corpus-callosum-Lipome mit frontalen subkutanen Lipomen.
Çolak A, Kutlay M, Başekim Ç, Kıbıcı K, Demircan MN. Gülhane Med J , 2000.
Morphometrische Studie mit Bildanalysesystem bei Meningeomen.
Kıbıcı K, Kutlay M, Çolak A, Demircan MN, Akın ON, Baloğlu H. Turk J Neurosurg , 2003.
Morton-Neurom mit Tarsaltunnelsyndrom: Fallbericht.
Kıbıcı K, Demircan MN, Kıral A, Çolak A, Kutlay M, Akın ON. Turk J Neurosurg , 2006.
Karpaltunneloperation mit Mini-Open-Technik: Funktionelle Ergebnisse.
Kıbıcı K. Turk J Neurosurg , 2010.
Chirurgische Behandlung der Einklemmung des Nervus peroneus communis: Klinische Studie.
Kıbıcı K. Turk J Neurosurg , 2010.
Cauda-equina-Syndrom nach Querfraktur des Kreuzbeins: Fallbericht.
Köksal V, Kıbıcı K. Turk J Neurosurg , 2010.
Schwannom des sensorischen Nervus suralis: Fallbericht.
Köksal V, Kıbıcı K. Erciyes Med J , 2013.
Klinische Analyse des Fallhandgelenks aufgrund des Radialistunnelsyndroms.
Köksal V, Kıbıcı K, Kırbaş S. Indian J Med Res Pharm Sci , 2016.
Spinales subdurales Hämatom nach minimalinvasiver lumbaler Diskektomie.
Kıbıcı K, Atca AÖ, Erok B, Gültekin MZ. J Clin Rev Case Rep , 2019.
Seltene Variante der Arteria vertebralis, die aus der Arteria carotis externa entspringt.
Kıbıcı K, Atca AÖ, Erok B. J Clin Rev Case Rep , 2019.
Minimalinvasive chirurgische Behandlung des Piriformis-Syndroms.
Kıbıcı K, Atca AÖ, Erok B. J Clin Rev Case Rep , 2019.
Großes supraselläres psammomatöses Meningeom: Eine seltene Variante.
Erok B, Kıbıcı K, Kaya RA. Pak J Radiol , 2020.
Großes perikallosales Lipom nach traumatischer Kopfverletzung: Fallbericht.
Erok B, Kıbıcı K, Atca AÖ. Pak J Radiol , 2020.
Pilzartige orbitale Masse als Manifestation eines Retinoblastoms.
Kıbıcı K, Erok B, Akın O. J Acad Res Med , 2020.
Hämatom des Ligamentum flavum mit L5-S1-Pars-Defekt: Fallbericht.
Kıbıcı K, Erok B, Akın O. Indian J Neurosurg , 2020.
Strahleninduzierte Plexus brachialis bei Brustkrebs: Chirurgische Rolle.
Kıbıcı K, Erok B, Atca AÖ. Indian J Neurosurg , 2020.
Fallfuß aufgrund eines intraneuralen Peronealganglions: Fallbericht.
Kıbıcı K, Erok B, Akın O. Indian J Neurosurg , 2020.
Chirurgische Dekompression des Nervus cutaneus femoris lateralis bei Meralgia paraesthetica.
Kıbıcı K, Erok B, Atca AÖ. Indian J Neurosurg , 2020.
Lungenkavitation bei COVID-19: Primär oder sekundär?
Erok B, Kıbıcı K, Atca AÖ. Afr J Respir Med , 2020.
Posteriore dynamische Stabilisierung bei bilateralem L5-Pars-Defekt.
Kıbıcı K, Erok B. Turk Neurosurg , 2020.
Zufälliges Auftreten einer COVID-19-Pneumonie im MRT.
Atca AÖ, Erok B, Kıbıcı K. Afr J Respir Med , 2020.
Orbitales Rhabdomyosarkom beim Li-Fraumeni-Syndrom.
Erok B, Kıbıcı K. Eur J Clin Exp Med , 2021.
Merkmale einer fortschreitenden COVID-19-Pneumonie im Brust-CT.
Erok B, Atca AÖ, Kıbıcı K. Acta Med Mediterr , 2021.
Dr. Mehmet Tonge ist Neurochirurg mit Schwerpunkt auf stereotaktischer und funktioneller Neurochirurgie. Er ist spezialisiert auf MR-geführter fokussierter Ultraschall, Tiefe Hirnstimulation, Gamma Knife Radiochirurgie sowie Operationen bei Bewegungsstörungen, Schmerzen und Spastizität.
Dr. Tonge hat 32 Artikel in internationalen und nationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und 12 Buchkapitel verfasst. Er hielt 92 Vorträge und Posterpräsentationen sowie 41 eingeladene Vorlesungen. Er absolvierte ein Fellowship für Tiefe Hirnstimulation an der Universität Maastricht und den 4-jährigen EANS-Trainingszyklus. Dr. Tonge ist bekannt für seine Forschung und klinische Arbeit in der funktionellen Neurochirurgie.
Medizinische Spezialisierung
Hacettepe-Universität 2017 - 2007
Medizinische Spezialisierung (Nebenfach)
Ufuk-Universität 2011 - 2009
Promotion
Universität Ankara 2021 – 2000
Bachelor
Universität Ankara 2006
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung für Biotechnologie, Institut für Biotechnologie, Universität Ankara
01. September 2009 - 08. Oktober 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung für Pädiatrie, Medizinische Fakultät, Hacettepe-Universität
27. Februar 2014 - 28. Februar 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Ridvan Ege Gesundheitsforschungs- und Anwendungszentrum, Ufuk-Universität
27. November 2007 - 09. Dezember 2011
2017: Oticon Medical Scientific Center Kopenhagen, Dänemark.
2016: ICLO Lehrzentrum Neue endoskopische Ansätze für die laterale Schädelbasis, das Innenohr und den Kleinhirnbrückenwinkel, Verona, Italien
2016: World Hearing Center, Institut für Physiologie und Pathologie des Gehörs, Warschau, Polen
2015: Cochlear Wissenschafts- und Forschungszentrum Berlin, Deutschland.
2014: Cochlea-Implantat-Zentrum Medel Company Innsbruck, Österreich.
2014: Medizinische Hochschule Hannover. Klinik für Laryngologie, Rhinologie und Otologie, Hannover, Deutschland
2014: Akademie für Hörgeräte-Akustik, Lübeck, Deutschland.
2013: Internationales Europäisches Sialendoskopie-Trainingszentrum, Genf, Schweiz.
2012: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum der Universität, München, Deutschland.
2012: Universitäre Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Bern, Schweiz.
2011: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum der Universität, München, Deutschland.
2007: The Ohio State University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Abteilung für Otologie und Neurotologie. Columbus, Ohio, USA.
2006: Universität Würzburg, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Abteilung für Otologie und Neurotologie. Würzburg, Deutschland.
1999-2003 İnönü Üniversitesi Tıp Fakültesi Kulak Burun Boğaz Anabilim Dalı
1993-1999 İstanbul Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi
Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
Türkische Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
Türkische Gesellschaft für Rhinologie
Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie im Tigris-Euphrat-Becken
Gaziantep Otorhinolaryngology Association
Türkischer Qualifikationsausschuss für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
Türkische Otologie-Gesellschaft
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde-Verein Malatya
Amerikanische Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Mediterrane Gesellschaft für Otologie und Audiologie
Internationale Schwindel-Vereinigung
Dr. Kamran Aghayev ist Neurochirurg mit über 23 Jahren Erfahrung und spezialisiert auf komplexe Gehirn- und Wirbelsäulenoperationen. Er hat mehr als 5.000 erfolgreiche Eingriffe durchgeführt und ist bekannt für die Entwicklung neuer Operationstechniken, darunter die Posterior Upper Rib Excision & Decompression (PURED) Methode für das Thoracic-Outlet-Syndrom.
Dr. Aghayev hält mehrere US-Patente für Wirbelsäulenchirurgie-Instrumente und hat über 50 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Er behandelt Hirntumore, Hydrozephalus, AVMs, Hypophysenadenome sowie Wirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Skoliose und Wirbelsäulentumore.
Spezialisierungen
Hirntumoren
Aneurysma-Chirurgie
Hypophysenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Hernien in der Taille, im Nacken und Rücken
Wirbelsäulentumoren
Wirbelsäulenfrakturen
Periphere Nervenchirurgie
Dr. Türe entwickelte eine schrittweise Lehrmethode zur Nutzung des Mikroskops und des Saugrohrs. Anschließend stellte er diese Technik der neurochirurgischen Gemeinschaft vor, indem er Neurochirurgen unterrichtete und internationale Labors besuchte. Er war auch Präsident des WFNS 16th World Congress of Neurosurgery in Istanbul, Türkei im Jahr 2017.