Medizinische Fakultät Hacettepe School of Medicine (1994-2001)
Facharztausbildung: Istanbul Training and Research Hospital (2002-2008)
Im Jahr 2015 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen.
Zum 01. Februar 2021 wurde er zum Professor befördert.
Berufliche Positionen:
• Berater MD, Militärkrankenhaus Balıkesir (2008-2009)
• Oberarzt, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şanlıurfa (2009-2011)
• Assistenzprofessor MD, Dicle-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2011-2017)
• Außerordentlicher Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2017-2020)
• Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2021 – laufend)
Staatsbürgerschaft: Turkmenistan
Geburtsort / -datum: Turkmenistan / 1988
AUSBILDUNGSSTATUS
2005-2011 Medizinische Ausbildung: Medizinische Fakultät Istanbul
2013 – 2018 Spezialisierungstraining: MS Baltalimani Bone Diseases Trainings- und Forschungskrankenhaus
BERUFSERFAHRUNG
2018 – 2021 Jahr: Privates Baypark Hospital
2021–2022 Jahr: Privates TRG-Krankenhaus
2022-: Privates Küçükçekmece-Krankenhaus
BILDUNG UND SEMINARE
Diverse Orthopädie-Kongresse mit nationaler und internationaler Beteiligung
FREMDSPRACHE
Englisch Russisch
MITGLIEDSCHAFTSORGANISATIONEN
Türkische Ärztevereinigung
Türkischer Orthopädischer Verband
Kompetenzbereiche
Unfallchirurgie (Frakturen-Luxationen)
Sport- und Weichteilverletzungen (vorderes Kreuzband, Meniskus, andere Bänder- und Sehnenrisse)
Knie-Schulter-Sprunggelenk-Arthroskopie
Verkalkung der Gelenke Diagnose und Behandlung (Knie, Hüfte, Schulter, Sprunggelenk)
Prothetische Chirurgie
Kinderorthopädie (angeborene Hüftluxation, Klumpfuß usw.)
Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen
Hand- und Mikrochirurgie
MEDIZINISCHE INTERESSEN
Sportverletzungen und chirurgische Behandlung (arthroskopische und offene chirurgische Behandlung von Knie-, Hüft-, Ellenbogen-, Schulter- und Knöchelverletzungen)
Schulter- und Ellenbogenerkrankungen und chirurgische Behandlung
Gelenk- und Knorpelverletzungen
Hand- und Obere Extremitätenchirurgie und Rekonstruktion
Gelenkersatz (Knie-, Hüft- und Schulterprothesenchirurgie)
Behandlung von Traumata (orthopädische Frakturen, Luxationen und Weichteilverletzungen)
Ausbildung
Abschluss, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul (1999-2005)
Facharztausbildung, Medizinische Fakultät der Bezmialem Foundation University, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2005-2010)
Südkoreanisches Reisestipendium der Korean Shoulder and Elbow Society (KSES) in Südkorea (2023)
Forschungsassistent für orthopädische Traumata, Forschungsstipendienprogramm der Thomas Jefferson University (2015–16)2011, Direktor: Prof. Dr. Javad Parvizi)
Stipendienprogramm für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie der medizinischen Fakultät der Maltepe-Universität (01.12.2008- 13.02.2009)
Erfahrung
Staatsdienstverpflichtung, Ordu Ünye State Hospital (2011-2012)
Istanbul Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2014-2018)
Außerordentlicher Professor, Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2018-2023)
Klinisch-administrative Verantwortung, Prof. Dr. Cemil Taşçıoğlu State Hospital (2019-2020)
Professor, Chefarzt, klinischer Ausbilder, Istanbul Baltalimanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Knochenkrankheiten (2023)
Liv-Krankenhaus (2024)
Mitgliedschaften
Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie (TOTEK)
Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTBİD)
Türkische Gesellschaft für Schulter-Ellenbogen-Chirurgie
Türkische Gesellschaft für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie (TUSYAD)
Europäische Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (SECEC)
Türkische Ärztevereinigung Vereinigung für Rekonstruktive Mikrochirurgie
Mitglied des Ethikkomitees der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (2019)
Türkischer Ärzteverband, Ärztekammer Istanbul
Geburtsort und -datum: 08.12.1983 / ANKARA
Nationalität: TR
Familienstand: Er ist verheiratet und hat 1 Kind.
Fremdsprache: Englisch
Ausbildung
•Hamdullah Suphi Tanrıöver Grundschule/Istanbul
• Karşıyaka Anatolian High School/İzmir
• Militärmedizinische Akademie Gülhane (2001 – 2007)
•Orthopädische Klinik im Haydarpaşa Numune-Krankenhaus – Spezialisierung (2012-2018)
Berufserfahrung
•Sahra Medical School Samsun (2007-2008)
•Apotheke des Logistikkommandos der Gendarmerie Ankara (2008-2010)
•Notarzt im privaten Yunus Emre Krankenhaus Üsküdar (2010-2012)
•Orthopädische Klinik des Haydarpaşa Numune-Krankenhauses (2012-2018)
•Staatliches Krankenhaus Şanlıurfa Suruç (2018-2019)
•Np Istanbul Brain Hospital Orthopädie-Spezialist – Chirurgische Abteilung Spezialist Medizin
Stellvertretender Direktor (2019- Dezember 2020)
Medipol University Pendik Hospital (2020 -)
Mitglied wissenschaftlicher Organisationen
• Ärztekammer
• Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie
• Türkischer Industrie- und Wirtschaftsverband
• Vereinigung für robotergestützte Kniechirurgie
Wissenschaftliche Studien
• Prävalenz des metabolischen Syndroms und Häufigkeit kardiovaskulärer Risikofaktoren bei adipösen Kindern M.Emre Taşcılar, Bülent Hacıhamdioğlu, Mehmet Soyarslan, Ayhan Abacı
(Gülhane Medical Journal 2010;52:32-35)
• Bestimmung des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild Hasan Bombacı, Bestami Şimşek, Mehmet Soyarslan Murat Yıldırım (Acta orthopaedica et traumatologica turcica 51(6) Oktober 2017)
• Kompartmentsyndrom als Folge einer Baker-Zystenruptur: Ein Fallbericht und eine aktuelle Übersicht Serkan Erkuş, Mehmet Soyarslan, Özkan Köse, Önder Kalenderer
(International Journal of Critical Illness and Injury Science 9(2):82 April 2019)
• Cutibacterium Acnes (früher Propionibacterium Acnes) Inzidenz bei Schulterarthroskopie und Korrelation mit dem klinischen Status Mehmet Soyarslan, Mehmet Kerem Canbora, Özkan Köse (HNH Medical Journal Januar 202
• 25. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2015)
1) Vergleich der offenen und geschlossenen Chirurgie bei suprakondylären Humerusfrakturen bei Kindern (Poster)
2) Was beeinflusst das klinische Ergebnis bei offenen Tibiafrakturen am meisten?
Liegt es an der gewählten Behandlungsart oder am Ausmaß des Schadens? (Poster)
3) Beeinträchtigt eine laterale Epicondylitis die Greifstärke? (Mündliche Aussage)
• 26. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2016)
1) Erkennung des Hüftrotationszentrums im Becken-Röntgenbild erwachsener türkischer Personen (Poster)
• Hasan Bombaci*, Bestami Simsek, Mehmet Soyarslan, Mustafa Murat Yildirim, Determination
des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild, Acta Orthopaedica et
Traumatologica Turcica, online verfügbar am 10. Oktober 2017, doi:
https://doi.org/10.1016/j.aott.2017.09.004
• 38. SICOT-Weltkongress (Kapstadt/Südafrika 2017)
1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen
(Poster)
• 27. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2017)
1) „Propionibacterium acnes“ Inzidenz und klinische Auswirkungen in Gewebekulturen bei Schulterarthroskopie
(Mündliche Erklärung)
• 28. SECEC-ESSE-Kongress (Genf/Schweiz 2018)
1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen
(Mündliche Erklärung)
• 28. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2018)
1) Hat die Hüftbeugung einen Einfluss auf die respiratorischen und hämodynamischen Parameter von Patienten, die sich einer Schulterarthroskopie in sitzender Position unterzogen haben? (Mündliche Stellungnahme)
2) Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die operiert wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)
• 10. Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (2018)
1) Häufigkeit von „P.acnes“ und klinische Ergebnisse bei der Schulterarthroskopie: Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die mit Glenohumeralgelenk und Operation behandelt wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)
2) Bewertung des diagnostischen Werts der Schmerztabelle bei Pathologien der Schulter bei Patienten, die sich einer arthroskopischen Operation unterziehen (Poster)
• 1. Kongress der Digital Shoulder Elbow Surgery Association (2020)
1) Sind das Ausmaß des Knochenverlusts und die Anzahl der Anker für die klinischen Ergebnisse und das Versagen nach der arthroskopischen Bankart-Reparatur wiederkehrender Schulterluxationen von Bedeutung?
(Mündliche Erklärung)
2) Migration von K-Drähten in den Wirbelkanal nach einer Operation zur Schultereckgelenksluxation: Fall
Präsentation (Poster)
VI- Kurse
• Ausbildung zum Notfallmedizin-Trainer (2007)
• PEV DDH (Entwicklungsbedingte Hüftdysplasie und Pes echinovarus) Kurs (2016)
• Grundkurs Arthroskopie (2016)
• Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie, Schule für Grundwissenschaften (2016)
• Kurs zu Schienbeinfrakturen an Leichen der Acıbadem-Universität (2017)
• Knochen- und Weichteiltumoren Grundkurs (2017)
• Kniegelenkarthroskopie und Fuß-Sprunggelenkchirurgie, Anwendungen, Leichenkurse (2017)
• Fortgeschrittener Kurs zu peripheren Sportverletzungen des Knies an der Acıbadem-Universität (2018)
• LIMA Corporate Schulterchirurgie Leichenkurs Verona/Italien (2018)
• Kurs zur Sprunggelenkarthroskopie an Leichen der Gazi-Universität (2019)
• Kniearthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)
• Sprunggelenkarthroskopie-Kurs an Leichen der Universität Antalya (2019)
• Grundkurs Mikrochirurgie – Ankara (2019)
• Handgelenksarthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)
Bachelorstudium: Medizin, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Istanbul, 2004-2010
Ph.D.: Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakif-Universität, 2011-2016
Staatliches Krankenhaus Hakkari Yüksekova (2016 – 2017, Staatsdienst Yüas, stellvertretender Chefarzt)
Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität (2017 – heute)
Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität (2018 – heute)
Allgemeinmediziner, Muş Merkez Azize Hersat Health Center (DHY), 2010-2010
Allgemeinmediziner, Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Muş Varto (DHY), 2010-2010
Allgemeinmediziner, Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Muş (DHY), 2010-2011
Assistenzarzt, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakıf-Universität, 2011-2016
Facharzt (Op. Dr.), Hakkari Yüksekova State Hospital (DHY), 2016-2017
Dr. Assoc. Mitglied, Medizinische Fakultät der Universität Biruni, Krankenhaus, 2017 (derzeit)
1997 – 2002 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
1990 - 1996 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa
Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;
Klinische Wirksamkeit der peritendinösen plättchenreichen Plasmainjektion bei der Behandlung von Tendinopathien: Eine retrospektive Studie Aybars Kıvrak* (a), Mehmet Can Ünlü (a), Esref Terzi (a), Olgar Birsel (b), Doruk Akgun (c), Yusuf Pirincci (d), Gokhan Kaynak(a), Isik Akgun (e) Mittel- und langfristige Auswirkungen des Azetabulum-Dachrings und Anti-Protusio-Käfige von Burch-Schneider bei Acetabulum-Revisionen bei Patienten mit Acetabulum-Knochenmangel Korrespondenz: Yusuf Pirinççi, Muhammed Taha Demir, Mumammet Salih, Fahri Erdoğan, Nejat Güney
Dimensionsvariablen des proximalen Femurs bei der Entwicklung einer Hüftdysplasie bei Erwachsenen legen nahe, dass ein konisches, rechteckiges Press-Fit-Design eine optimale Wahl für Patienten mit Hüften vom Typ Crowe IV sein könnte.
Spezialitäten
Sportchirurgie
Meniskusrisse
Risse des vorderen Kreuzbandes
Knieprothese
Hüftprothese
Schulterprothese
Reparatur eines Schulterschlags
Höhenverlängerung
Tumorchirurgie
Fußchirurgie (Hallux Valgus)
Diabetischer Fuß
Knocheninfektionen (Osteomyelitis)
ERFAHRUNG
1997 – heute
Gayrettepe Florence Nightingale Hospital
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
1996 – 1997
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
Leitender Assistenzarzt
1992 – 1996
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
Orthopädie und Traumatologie, Facharzt
1992 – 1996
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
Assistenzarzt
1987 – 1991
Adana Reşat Bey Gesundheitszentrum
Allgemeinmediziner
1985 – 1987
Trabzon Maçka (Pflichtdienst)
Allgemeinmediziner
KLINISCHER FOKUS
Sportverletzungen
Orthopädisches Trauma
Kniearthroskopie
Hüftarthroskopie
AUSBILDUNG
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
Medizinische Ausbildung
Erfahrung
2017
Privates Nisa-Krankenhaus
2011 - 2017
Privates Ilke-Krankenhaus Yenibosna
2007 - 2011
Gaziosmanpaşa Privates Bilgenkrankenhaus
Ausbildung
2005
Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
2005
Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
2000
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung
2000
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung
Spezialisierungen
Kinderorthopädie
Hüftgelenksverrenkungen
Hüft- und Knieendoprothetik
Chirurgische Behandlung von Frakturen und Luxationen
Sportverletzungen
Spezialisierungen
Skoliose-Behandlung
Spinalkanalstenose
Brüche und Gleitprobleme in der Wirbelsäule
Fersensporn und Fuß- und Knöchelprobleme
Knie- und Hüftprothesen
Schulter- und Knieprobleme
Steißbeinschmerzen (Steißbeinschmerzen)
Medizinische Interessengebiete
Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen,
Arthroskopische Chirurgie von Gelenkknorpel- und Bänderverletzungen,
Behandlung komplexer Knochenfrakturen
Stammzellenanwendungen
Ausbildung
Bachelor-Abschluss – Medizinische Fakultät der Marmara-Universität (Englische Medizin) 2000–2007
Assistenzarztstelle – Medizinische Fakultät der Universität Uludağ, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie 2007–2012
Erlebnisse
2007-2012 Medizinische Fakultät der Universität Uludağ, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie – Assistenzarzt
2013 – 2016 İstanbul Medeniyet University Göztepe Trainings- und Forschungskrankenhaus – Facharzt für Orthopädie
2016 - 2017 Staatliches Krankenhaus Çerkezköy - Facharzt für Orthopädie / Oberarzt
2017 - 2018 Spezialist für Orthopädie im staatlichen Krankenhaus Çorlu
2018 – 2022 Medizinische Fakultät der Maltepe-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie – Dr. Lect. / Außerordentlicher Prof. Dr.
2022 – Still Liv Hospital Vadistanbul – Außerordentlicher Prof. Dr.
Spezialisierungen
Arthroskopisches Debridement und Mikrofrakturchirurgie
Arthroskopische Meniskektomie
Arthroskopische Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Arthroplastik (Totalgelenkprothese) Chirurgie
Knie-, Schulter-, Hüftersatzoperation
Hallux Valgus Operation (Zehenfehlstellung)
Unfallchirurgie
Exzision von Weichteiltumoren
Erfahrung
Maraş Budaklı Gesundheitszentrum 1993
Forschungskrankenhaus der Universität İnönü 1994
Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 1995-2000
Privates Gül Medicine Ensar Hospital 2002
Zentralkrankenhaus Gebze 2002–2010
Privates Oran Cerrah Medical Center 2010-2018
Krankenhauspark 2019-2021
Ausbildung
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Balgrist University, Zürich
Bezmialem-Vakif-Universität
Istanbul Sisli Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Krankenhaus für Spezialchirurgie, USA
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Staatliches Krankenhaus Kilis
Armenisches Krankenhaus Yedikule Surp Pırgiç
Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Medipol Acıbadem Krankenhaus
Medizinische Interessengebiete:
• Wirbelsäulenchirurgie
• Prothetische Chirurgie,
• Traumata
• Sportmedizin
Ausbildung:
Erfahrung:
• Militärkrankenhaus Izmir (Militärdienst 2010-2011)
• Staatliches Krankenhaus Bingöl (Pflichtdienst 2011-2013)
• Istanbul Florence Nightingale Hospital (Fellowship-Ausbildung in Wirbelsäulenchirurgie 2013-2014)
• Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Bilim, Doktor der Medizin (2014-2015)
• Medicalpark Bahçelievler Krankenhaus (2015-2021)
ch
• Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie, Zweigstelle Handchirurgie
• Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie, Zweigstelle für Wirbelsäulenchirurgie
• Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie, Zweigstelle für Sportverletzungen
• Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie, Abteilung Kinderorthopädie
Assoz. Prof. Dr. Erkam KÖMÜRCÜ ist außerordentlicher Professor für Orthopädie und Traumatologie mit Erfahrung in Lehre und Verwaltungsaufgaben. Er hat ein Board-Zertifikat der türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie – Trainingsrat (TOTEK) – seit 2010 und einen Titel als außerordentlicher Professor seit April 2015. Dr. Kömürcü verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Orthopädie und Traumatologie, Hand- und obere Extremitätenverletzungen, Frakturen und Luxationen der unteren Extremität, radiologische Untersuchung bei muskuloskelettalen Tumoren, interventionelle Hüftdysplasie, gutartige und bösartige muskuloskelettale Tumoren, Wirbelfrakturen, Kreuzschmerzen und Beckenfrakturen.
Sehr erfahrener orthopädischer Chirurg mit Ausbildung in Humanmedizin an der Hacetepe, Medizinische Fakultät, Ankara, Türkei, und Wirbelsäulenerkrankungen und -operationen am Baltalimanı Orthopaedics Diseases Hospital, Istanbul, Türkei, und der University of California, San Francisco, USA. Hat im letzten Jahr über 730 orthopädische Fälle durchgeführt, einschließlich Wirbelsäulenfusionsoperationen, Wirbelfrakturen und Wirbeltumoren. Mitglied mehrerer internationaler Organisationen. Derzeit Professor an der medizinischen Fakultät der maltesischen Universität.
Außerordentlicher Prof. Ozgur Cicekli
Sachverstand: | Orthopädie und Traumatologie |
Ausbildung :
Bachelor-Abschluss: 1998-2005 – Medizinische Fakultät (Englisch), Hacettepe-Universität
Facharztausbildung Ankara Atatürk Bildungs- und Forschungskrankenhaus
2005 – 2010 - Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Titel des außerordentlichen Professors: 2019 Sakarya Unıversıty Educatıtın And Research Hospıtal
Biografie :
2005 – 2010 - Residency, Atatürk Lehr- und Forschungskrankenhaus, Ankara
2011-2012 – Militärdienst, Militärkrankenhaus Samsun
2012 – 2015 – Wehrpflicht, Sanliurfa Mehmet Akif Inan Bildungs- und Forschungskrankenhaus
2015-2020 Gesundheitsministerium Sakarya Universität Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2020 – Adatip Sakarya Krankenhaus
Fachgebiet:
Schwerpunkte
Sportverletzungen und Operationen
Gelenkerhaltende Chirurgie
Arthroplastik
Orthopädische Traumatologie
Mitgliedschaften:
1. 2018, Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie
2. 2014, Mitglied des türkischen Ausbildungsrates für Orthopädie und Traumatologie (totek)
3. 2012, Mitglied, Föderation der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (totbid)
Kongress:
Briefe/Artikel/Veröffentlichungen
A. In internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichte Artikel:
A.1 Çiçekli Özgür, Dogan Metin (2018). Bewertung des chirurgischen Ergebnisses bei Patienten im fortgeschrittenen Alter mit entwicklungsbedingter Hüftdysplasie. International Journal Of Surgery, 52, 44-49., Doi:
10.1016/j.ijsu.2015.02.020, (Kontrollnummer: 4920803)
A.2 Çiçekli Özgür,topçu Hüseyin Nevzat,kochai Alauddin,sükür Erhan,türker Mehmet
(2019). Vergleich der suprapatellaren und infrapatellaren Tibianagelung: Anatomischerer Eintrittspunkt und
Frakturreposition über den suprapatellaren Zugang. Internationale Zeitschrift für klinische und experimentelle
Medicine, 12(1), 804-811., Doi: Ijcem0082501, (Kontrollnummer: 4840087)
A.3 Çiçekli Özgür, özdemir Güzelali, uysal Mustafa, biçici Vedat, bingöl Izzet (2016).
Perkutane Fixierung mit kanülierter Schraube bei epiphysären Knöchelfrakturen bei Kindern. Springerplus,
5, (1) Doi: 10.1186/s40064-016-3623-1, (Kontrollnummer: 4920888)
A.4 Çiçekli Özgür, Kochai Alauddin, Sükür Erhan, Basak Ali Murat, Kurtoglu Alper, Türkermehmet (2019). Suprapatellarer Ansatz bei Frakturen der Tibia: Spielt das Frakturniveau eine Rolle?
Gelenkerkrankungen und verwandte Chirurgie, 30(1), 10-16., Doi:
10.5606/ehc.2019.63487, (Kontrollnummer: 4919692)
A.5 Çiçekli Özgür, Bingöl Izzet,tepe Nermin,akgül Turgut,çiçekli Esen, Atbinici
Hasan, Arslan Arslan Kagan (2016). Neuromuskuläre Funktionsveränderungen des Quadrizeps nach ACL-Rekonstruktion. West Indian Medical Journal, Doi: 10.7727/wimj.2015.558,
(Kontrollnummer: 4892448)
A.6 Özdemir Güzelali, Çiçekli Özgür, Akgül Turgut, Zehir Sinan, Ferit Yücel, Eskin Deniz
(2014). Die Ergebnisse von autologem Knochentransplantat und kopfloser kanülierter Titan-Kompressionsschraube zur Behandlung der Kahnbein-Pseudarthrose. Turkish Journal Of Trauma And Emergency Surgery, 20(3),
199-204., Doi: 10.5505/tjtes.2014.92255, (Kontrollnummer: 4866486)
A.7 Özdemir Güzelali, Akgül Turgut, Çiçekli Özgür, Yilmaz Baris, Atbinici Hasan, Yücel Ferit (2017). Lunatum-Exzision und Scaphocapitatum-Arthrodese bei Morbus Kienböck. Journal of Orthopaedic Surgery, 25(1), Doi: 10.1177/2309499017692704, (Kontrollnummer: 4866032)
A.8 Kochai Alauddin, Türker Mehmet, Çiçekli Özgür, Özdemir Ugur, Bayam
Levent, Erkorkmaz Ünal, Sükür Erhan (2018). Eine vergleichende Studie dreier häufig verwendeter Fixierungstechniken bei isolierter medialer Malleolusfraktur. Gelenkerkrankungen und damit verbundene Operationen,
29(2), 104-109., Doi: 10.5606/ehc.2018.61449, (Kontrollnummer: 4866101)
A.9 Sükür Erhan, Akar Abdülhalim, Topçu Hüseyin Nevzat, Çiçekli Özgür, Kochai
Alauddin, Türker Mehmet (2018). Die Wirkung von N-Acetylcystein auf die mechanische Ermüdungsresistenz von antibiotikahaltigem Knochenzement. Journal of Orthopaedic Surgery and Research, 13,
Doi: 10.1186/s13018-018-0843-9, (Kontrollnummer: 4866136)
A.10 Akgül Turgut, Zehir Sinan, Özdemir Güzelali, Yücel Ferit, Türk Abdulkadir, Çiçekli
Özgür (2014). Die Ergebnisse der Anwendung einer anatomischen Platte mit niedrigem Profil zur Behandlung von Klavikuladiaphysenfrakturen Typ 2 vom Typ Edinburg. Turkish Journal Of Trauma And Emergency Surgery, 20(4), 286-290., Doi: 10.5505/tjtes.2014.88303, (Kontrollnummer: 4866478)
A.11 Sükür Erhan, Akar Abdülhalim, Uyar Ahmet Çagri, Çiçekli Özgür, Kochai
Alauddin, Türker Mehmet, Topçu Hüseyin Nevzat (2018). Vakuumunterstützter Verschluss im Vergleich zu feuchten Verbänden bei der Behandlung diabetischer Wundgeschwüre nach partieller Fußamputation: A
Retrospektive Analyse bei 65 Patienten. Journal Of Orthopaedic Surgery, 26(3), Doi:
10.1177/2309499018799769, (Kontrollnummer: 4866083)
A.12 Yalçin Muhammed Nadir, Bektaser Süleyman Bülent, Çiçekli Özgür, Dogan Metin
(2009). Korbhenkelriss eines diskoiden Außenmeniskus bei einem 6-jährigen Mädchen. Acta Orthopaedica Et
Traumatologica Turcica, 43(6), 528-531., Doi: 10.3944/aott.2009.528, (Kontrollnummer: 4866457)
A.13 Yalçin Muhammed Nadir, Bektaser Süleyman Bülent, Çiçekli Özgür, Ugras
Serdar, Dogan Metin (2010). Eine ungewöhnliche Ursache für wiederkehrende Gelenkergüsse: Nichthämophilie
Hämosiderotische Synovitis des Knies. Acta Orthopaedica Et Traumatologica Turcica, 44(2), 162-
165, Doi: 10.3944/aott.2010.2240, (Kontrollnummer: 4866450)
B. In lokalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichte Artikel:
B.1 Çiçekli Özgür (2019). Verbessern sich Schlafstörungen und Lebensqualität nach einer arthroskopischen Rotatorenmanschettenoperation? Annals Of Medical Research, 26(4), 664-669., Doi:
10.5455/annalsmedres.2019.01.049, (Kontrollnummer: 4892204)
B.2 Sükür Erhan, Uyar Ahmet Çagri, Özdemir Ugur, Gökçen Hüseyin Bahadir, Çiçekli
Özgür, Topçu Hüseyin Nevzat (2018). Beurteilung der Übereinstimmung zwischen Altersgruppe und Ätiologie, Ausmaß und Revisionen von Amputationen. Medeniyet Medical Journal, 33(1), 10-16., Doi:10.5222/mmj.2018.35002,
Zertifikat
Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie - Prüfung des türkischen Rates für Orthopädie und Traumatologie, Eignungsprüfung für Orthopädie und Traumatologie, 2014, Ankara, Zertifikat,
14.09.2014 -26.10.2014 (national)
Kurs
Schulterkurs Nizza, Schulterkurs, der arthroskopische und prothetische Chirurgie abdeckt. Das Programm umfasst Vorträge führender Schulterchirurgen, Diskussionsrunden, eine Live-Operationssitzung und Workshops mit Leichen und Plastikmodellen., Nizza, Kurs, 02.06.2016 -04.06.2016 (international)
2.
Ao Trauma Kurs - Fortgeschrittene Prinzipien der Frakturbehandlung, Ao Trauma Kurs - Fortgeschrittene
Grundsätze der Frakturbehandlung, Ankara, Kurs, 17.01.2015 -20.01.2015 (national)
3.
Ao Trauma Kurse- Fuß Sprunggelenk, Ao Trauma Kurse- Fuß Sprunggelenk Chirurgie, Graz, Kurs, 17.09.2014 -
19.09.2014 (international)
4.
Epos-bat Aufbaukurs, Aktuelle Konzepte in der Behandlung von Hüftgelenkserkrankungen bei Kindern., Izmir,
Lehrgang, 06.09.2013 -07.09.2013 (international)
5.
Gazi Schulterarthroskopiekurs, Schulterarthroskopiekurs, Ankara, Gazi Universitätsklinikum, Kurs
04.01.2013 05.01.2013 (national)
6.
Frakturmanagement während des Wachstums, Frakturmanagement während des Wachstums, Ao Trauma Kurse, Graz, Kurs, 12.09.2010 -12.09.2010 (international)
7.
Ao Trauma Kursansatz und Osteosynthese, Ao Trauma Kursansatz und Osteosynthese (mit Leichendissektionen), Graz, Kurs, 08.09.2010 -12.09.2010 (international)
8.
Einführungskurs mit Leichenpräparation, Einführungskurs mit Leichenpräparation für Ao Travma-Zugänge und Osteosynthese, Graz, Kurs, 07.09.2010 -07.09.2010 (international)
9.
Ao Trauma Kurs - Grundsätze der operativen Frakturbehandlung, Ao Trauma Kurs - Grundsätze der operativen Frakturbehandlung, Ankara, Kurs, 15.01.2010 -19.01.2010 (national)
10.
Ao Kindertraumakurs, Ao Kindertraumakurs, Izmir, Kurs, 18.04.2009 -19.04.2009 (national)
11.
2. Kurs für intrameduläres Nageln, Kurs für intrameduläres Nageln, 2009, Izmir, Kurs, 15.01.2009
18.01.2009 (national)
12.
Schule für Grundlagenwissenschaften und Forschung, Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie - Türkischer Rat für Orthopädie und Traumatologie-Ausbildung. Schule für Grundlagenwissenschaften und Forschung, Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie - Türkischer Rat für Orthopädie und Traumatologie-Ausbildung. Erzurum, Kurs, 27.02.2008-01.03.2008 (national)