Nail Paksoy
- 4.5 Gut • 2 Rezensionen
- 14 Jahre der Erfahrung
- Akkredititationen:
- Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital
 BERUFSERFAHRUNG- 2011–2012 
 Staatliches Krankenhaus Erzurum Koprukoyu
 Fachbereich: Allgemeinmedizin- 2012–2017 
 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
 Fachbereich: Innere Medizin- 06/2017-10/2017 
 Istanbul Gaziosmanpasa Taksim Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
 Fachbereich: Innere Medizin- 10/2017-11/2018 
 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
 Abteilung: Allergie und Immunologie Fellowship- 2018/2022 
 Onkologisches Institut der Universität Istanbul
 Abteilung: Stipendium für medizinische Onkologie- 2022–2023 
 Krankenhaus der Stadt Tekirdag
 Abteilung: Facharzt für medizinische Onkologie- 2023-heute 
 Privatkrankenhaus Medipol Bahcelievler der Istanbuler Medipol-Universität
 Abteilung: Medizinische Onkologie Assoc. Prof.- AUSBILDUNG - 2005–2011 
 Medizinische Ausbildung
 Medizinische Fakultät der Universität Sivas Cumhuriyet, Sivas, Türkei- 2012–2017 
 Innere Medizin
 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Abteilung für Innere Medizin, Istanbul, Türkei- 2017-2018 
 Allergie-Immunologie-Stipendium
 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
 Klinik für Innere Medizin, Abteilung für Allergie und Immunologie, Istanbul, Türkei- 2018-2022 
 Stipendium für medizinische Onkologie
 Onkologisches Institut der Universität Istanbul, Abteilung für medizinische Onkologie, Istanbul, Türkei- 2022 
 ESMO-Zertifizierung in medizinischer Onkologie
 10. September 2022 in Paris, Frankreich.- 2023 
 Medizinische Onkologie Assoc. Prof.
 Abteilung für medizinische Onkologie der Universität Istanbul Medipol, Istanbul, Türkei- INTERNATIONALE KLINISCHE STUDIEN: - 1. Astefania - ROCHE - Titel: Eine Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit des Adjuvans Atezolizumab oder Placebo und Trastuzumab Emtansin bei Teilnehmerinnen mit HER2-positivem Brustkrebs mit hohem Rezidivrisiko nach präoperativer Therapie
- Rolle: Unterermittler
 - 2. PFIZER - Titel: Eine Studie über Lorlatinib im Vergleich zu Crizotinib in der Erstlinienbehandlung von Patienten mit ALK-positivem NSCLC
- Rolle: Unterermittler
 - 3. REZITIEREN - AMGEN - Titel: Studie zu Romiplostim bei durch Chemotherapie verursachter Thrombozytopenie bei erwachsenen Probanden mit Magen-Darm-, Bauchspeicheldrüsen- oder Dickdarmkrebs
- Rolle: Unterermittler
 - 4. NAVIGIEREN - BAYER - Titel: Eine Studie zur Prüfung der Wirkung des Medikaments Larotrectinib bei Erwachsenen und Kindern mit NTRK-Fusion-positiven soliden Tumoren
- Rolle: Unterermittler
 - 5. RUBY – Tesaro (PRA) - Titel: Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Phase-3-Studie mit Dostarlimab (TSR-042) plus Carboplatin-Paclitaxel im Vergleich zu Placebo plus Carboplatin-Paclitaxel bei Patienten mit rezidivierendem oder primär fortgeschrittenem Endometriumkarzinom
- Rolle: Unterermittler
 - 6. ENGOT-ov43/GOG-3036 - MSD - Titel: Studie zur Chemotherapie mit Pembrolizumab (MK-3475), gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Olaparib (MK-7339) zur Erstlinienbehandlung von Frauen mit fortgeschrittenem epithelialem Eierstockkrebs (EOC) ohne BRCA-Mutation (MK-7339-001/KEYLYNK001/ENGOT-ov43/GOG-3036)
- Rolle: Unterermittler
 - 7. ASTRA ZENECA - Titel: Untersuchung der klinischen Wirksamkeit und Sicherheit einer Olaparib-Monotherapie bei Patienten mit metastasiertem Brustkrebs.
- Rolle: Unterermittler
 - 8. ROSY-O - ASTRA ZENECA - Titel: Roll-Over-Studie für Patienten, die eine frühere onkologische Studie mit Olaparib abgeschlossen haben
- Rolle: Unterermittler
 - INTERNATIONALE PUBLIKATIONEN - I. Veröffentlichte Zeitschriftenartikel, indiziert von SCI, SSCI und AHCI - Wöchentliches Paclitaxel beim klassischen Kaposi-Sarkom - Autoren: Paksoy, N., Khanmammadov, N., Doğan, İ., Ferhatoğlu, F., Ahmed, MA, Karaman, S. & Aydiner, A.
- Zeitschrift: Medicine, 102(5)
 - Carboplatin-Desensibilisierung beim Eierstockkarzinom - Autoren: Paksoy, N., Khanmammadov, N., Doğan, İ., Ferhatoğlu, F., Yildiz, A., Ak, N. & Aydiner, A.
- Zeitschrift: Medicine, 101(45), e31726
 - Hochdosis-Chemotherapie für Ewing-Sarkom - Autoren: Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Dogan, İ., Khanmammadov, N., Celik, AI, Gulbas, Z., & Başaran, M.
- Zeitschrift: Medicine, 101(49), e32213
 - Multimedikamentenrefraktäres TFE3(+) Nierenzellkarzinom - Autoren: Paksoy, Nail, et al.
- Zeitschrift: Journal of Oncology Pharmacy Practice, 2022, 28.1: 215-221
 - Wirksamkeit von Crizotinib bei NSCLC mit MET-Veränderungen - Autoren: Gürbüz, M., Kiliçkap, S., Bilici, A., Karadurmuş, N., Sezer, A., Şendur, MAN, ... & Demirkazik, A.
- Zeitschrift: Medicine, 101(50), e32368
 - Klinisch-pathologische Merkmale beim ALK-mutierten NSCLC - Autoren: Dogan, I., Gurbuz, M., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Vatansever, S., Saip, P., ... & Aydiner, A.
- Zeitschrift: Medicine, 101(34)
 - PSMA-basierte Tumorlast bei Prostatakrebs - Autoren: HAS SIMSEK, Duygu, et al.
- Zeitschrift: Annals of Nuclear Medicine, 2021, 35.6: 680-690
 - Atezolizumab bei metastasiertem Urothelkarzinom - Autoren: TURAL, Deniz, et al.
- Zeitschrift: European Urology Focus, 2021, 7.5: 1061-1066
 - Pulmonales sarkomatoides Karzinom - Autoren: FERHATOGLU, Ferhat, et al.
- Zeitschrift: Oncology Research and Treatment, 2021, 44.11: 590-601
 - Prognosefaktoren bei mit Atezolizumab behandeltem Urothelkarzinom - Autoren: TURAL, Deniz, et al.
- Zeitschrift: International Journal of Clinical Oncology, 2021, 26.8: 1506-1513
 - Atezolizumab mit Chemotherapie bei kleinzelligem Lungenkrebs - Autoren: GÜRBÜZ, Mustafa, et al.
- Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 2022, 1-9
 - FOLFIRINOX vs. Gemcitabin + Nab-Paclitaxel bei Bauchspeicheldrüsenkrebs - Autoren: AY, Seval, et al.
- Zeitschrift: Journal of Chemotherapy, 2022, 1-7
 - Trastuzumab Emtansin bei älteren HER2-positiven Brustkrebspatientinnen - Autoren: CIL, Ibrahim, et al.
- Zeitschrift: Tumori Journal, 2022, 108.1: 19-25
 - Wirksamkeit von Osimertinib im Alltag bei fortgeschrittenem NSCLC - Autoren: HIZAL, Mutlu, et al.
- Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 2022, 148.6: 1501-1508
 - Prozentsatz ALK-positiver Zellen und Wirksamkeit von Alectinib - Autoren: Hizal, M., Bilgin, B., Paksoy, N., Atcı, MM, Kahraman, S., Kılıçkap, S., ... & Şendur, MAN
- Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 149(8), 4141-4148
 - Real-World-Daten zu Alectinib bei ALK-positivem NSCLC - Autoren: Hizal, M., Bilgin, B., Paksoy, N., Kılıçkap, S., Atcı, MM, Kahraman, S., ... & Şendur, MAN
- Zeitschrift: Future Oncology, 18(23), 2573-2582
 - Prognosefaktoren bei metastasiertem RCC mit T790M-Mutation - Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Vatansever, S. & Basaran, M.
- Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics
 - FLOT-Regime bei metastasiertem Magenkrebs - Autoren: Tastekin, D., Paksoy, N., Dogan, I., Ferhatoglu, F., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, & Karabulut, S.
- Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics
 - Desensibilisierungsprotokoll bei Lenalidomid-Überempfindlichkeitsreaktionen - Autoren: DEMIR, Semra, et al.
- Zeitschrift: Annals of Allergy, Asthma & Immunology, 2019, 123.4: 394-397
 - Faktoren, die mit einem positiven diagnostischen Hauttest bei PPI-Überempfindlichkeit in Zusammenhang stehen - Autoren: ÖZDEMIR, Seçil Kepil, et al.
- Zeitschrift: Allergy, 2019, 74.6: 1187-1190
 - Wirksamkeit von Capecitabin und Temozolomid bei neuroendokrinen Tumoren - Autoren: Ünal, Ç., Azizy, A., Karabulut, S., Taştekin, D., Akyıldız, A., Yaşar, S., ... & Sağlam, S.
- Zeitschrift: Der Onkologe, oyad257
 - Nachfolgende Behandlungen bei hormonpositivem Brustkrebsverlauf - Autoren: Karacin, C., Oksuzoglu, B., Demirci, A., Keskinkılıç, M., Baytemür, NK, Yılmaz, F., ... & Hacıbekiroğlu, İ.
- Zeitschrift: BMC cancer, 23(1), 192
 - Absetzen von Trastuzumab bei HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs - Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Saip, P. & Aydiner, A.
- Zeitschrift: Scientific Reports, 13(1), 8779
 - Langfristige Ergebnisse und Prädiktoren für ein Rezidiv bei lymphknoten-negativem Brustkrebs im Frühstadium - Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Ferhatoğlu, F., Ak, N., ... & Aydiner, A.
- Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 1-9
 - Prognostische Faktoren, die das PFS bei HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs beeinflussen - Autoren: Doğan, İ., Paksoy, N., Ak, N., Vatansever, S., Saip, P. & Aydıner, A.
- Zeitschrift: European Journal of Breast Health, 19(2), 128
 - Behandlungswirksamkeit von Ribociclib oder Palbociclib plus Letrozol bei metastasiertem Brustkrebs - Autoren: Kahraman, S., Erul, E., Seyyar, M., Gumusay, O., Bayram, E., Demirel, BC, ... & Nahit Sendur, MA
- Zeitschrift: Future Oncology, 19(10), 727-736
 - Wirksamkeit und Sicherheit von Sorafenib bei erwachsenen Patienten mit metastasiertem Osteosarkom - Autoren: Dogan, I., Paksoy, N. & Basaran, M.
- Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics
 - Einzelwirkstoff Temozolomid als Salvage-Therapie bei stark vorbehandelten Patienten mit metastasiertem Sarkom - Autoren: Dogan, I., Paksoy, N. & Basaran, M.
- Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics
 - Ergebnisse und Prognosefaktoren bei metastasiertem Nierenzellkarzinom mit Hirnmetastasen - Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Vatansever, S. & Basaran, M.
- Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics
 - FLOT-Regime in der Erstlinienbehandlung von metastasiertem Magenkrebs - Autoren: Tastekin, D., Paksoy, N., Dogan, I., Ferhatoglu, F., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, & Karabulut, S.
- Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics
 - Prognostische Faktoren des perioperativen FLOT-Regimes bei operablem Magenkrebs - Autoren: Erol, C., Sakin, A., Basoglu, T., Ozden, E., Cabuk, D., Dogan, M., ... & Sendur, MAN
- Zeitschrift: [Nicht angegeben]
 - Wirksamkeit und Ergebnisse der systemischen Chemotherapie beim Kaposi-Sarkom nach der Transplantation - Autoren: Khanmammadov, N., Paksoy, N., Doğan, I., Ferhatoğlu, F., Saip, P. & Aydiner, A.
- Zeitschrift: Medicine, 102(39), e35383
 - Vergleich von Zweitlinienbehandlungen beim metastasierten Nierenzellkarzinom - Autoren: Pehlivan, M., Paksoy, N., Aydin, E., Basaran, M. & Ekenel, M.
- Zeitschrift: Medicine, 102(41), e35245
 - Toxizitätsmanagement und Wirksamkeit von Regorafenib bei Patienten mit fortgeschrittenem GIST: Eine Praxisstudie - Autoren: Paksoy, N., Ferhatoğlu, F., Doğan, İ., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, Karabulut, S., & Taştekin, D. - Zeitschrift: TURKISH JOURNAL OF ONCOLOGY, 1(1) - Demografische und klinische Merkmale und Faktoren im Zusammenhang mit dem Überleben bei Patienten mit primärer Glomerulonephritis: Erfahrung eines einzelnen tertiären Zentrums - Autoren: Paksoy, N., Trabulus, S., Seyahi, N., & Altiparmak, MR - Zeitschrift: Namik Kemal Tip Dergisi, 11(1) - Wirksamkeit von Sorafenib bei symptomatischen Patienten mit vorbehandelten progressiven Desmoidtumoren – Autoren: Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Dogan, I., Ak, N., Pehlivan, M., Ekenel, M., & Basaran, M. - Die nodale Reaktion auf eine neoadjuvante Chemotherapie ist ein besserer prädiktiver Faktor für das Überleben bei Brustkrebs als der Miller-Payne-Score - Autoren: Ak, Naziye, et al. - Zeitschrift: Journal of Oncological Sciences, 7.2: 42-49 - Bewertung der Prognose- und Vorhersagewerte von Hämogrammparametern bei Patienten mit fortgeschrittenem Eierstockkarzinom - Autoren: Ak, Naziye, et al. - Zeitschrift: Turkish Journal of Oncology/Türk Onkoloji Dergisi, 2021, 36.4 - Identifizierung von Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem Überleben und der medikamentenbedingten Toxizität bei Patienten mit Imatinib-resistentem gastrointestinalem Stromatumor (GIST), die mit Sunitinib behandelt wurden – Autoren: Ferhatoglu, F., Karabulut, S., Paksoy, N., & Tastekin, D. - Reale Ergebnisse von ROS1-Fusion-positiven Patienten mit metastasiertem Lungenkrebs, die mit Crizotinib behandelt wurden - Autoren: Dogan, İ., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Aydın, E., Vatansever, S., & Aydine, A. - Zeitschrift: TURK ONKOLOJI DERGISI-TURKISH JOURNAL OF ONCOLOGY - Prädiktoren für den Erwerb der T790M-Mutation bei Patienten mit EGFR-mutiertem metastasiertem Lungenkrebs, die mit EGFR-Inhibitoren behandelt wurden - Autoren: Dogan, I., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Vatansever, S., Saip, P., & Aydıner, A. - Zeitschrift: Eurasian Journal of Pulmonology - Lateralität der Nebennierenmetastasen bei Lungenkrebs: Ergebnisse einer Vergleichsstudie - Autoren: Ferhatoglu, F., Gagatay, T., Okumus, G., Aydiner, A., Paksoy, N., Ak, N., ... & Saip, P. - Zeitschrift: Eurasian Journal of Medical Investigation, 7(2) - Geringe Risikofaktoren bei Krebspatienten, die mit Covid-19 infiziert sind: Eine retrospektive Vergleichsstudie aus einem Pandemiekrankenhaus – Autoren: Ferhatoglu, F., Kapağan, T., Paksoy, N., Ak, N., Medetalibeyoğlu, A., Şenkal, N., ... & Vatansever, S. – Zeitschrift: Turk Onkoloji Dergisi, 38(1) - Systemische Behandlungsergebnisse des progressiven medullären Schilddrüsenkarzinoms aus den Registern eines tertiären Krebszentrums - Autoren: Ferhatoglu, F., Paksoy, N., & Başaran, M. - Zeitschrift: Namik Kemal Tip Dergisi, 10(4) - Bewertung klinischer Merkmale und Risikofaktoren im Zusammenhang mit einem späten Rezidiv (> 5 Jahre) bei Patienten mit Brustkrebs - Autoren: Ferhatoglu, F., Aydiner, A., & Paksoy, N. - Zeitschrift: Journal of Surgery & Medicine (JOSAM), 6(12) - Bewertung der klinischen Auswirkungen der Lutetium-177 DOTATATE-Peptidrezeptor-Radionuklidtherapie (PRRT) auf metastasierte neuroendokrine Tumoren: Multizentrische Realweltdaten aus der Türkei - These: - Medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul, Abteilung für Innere Medizin PAKSOY, Nail. Demografische, klinische Merkmale und Überlebensfaktoren bei Patienten mit primärer Glomerulonephritis: Erfahrungen der Medizinischen Fakultät Cerrahpasa. (2016) - Veröffentlichungen in Tagungsbänden internationaler referierter Kongresse/Symposien (ASCO/ESMO Abstracts) - Prognostische Faktoren, die das progressionsfreie Überleben bei Patientinnen mit HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs beeinflussen, die mit einer Kombination aus Lapatinib und Capecitabin behandelt wurden - Autoren: Dogan, I., Paksoy, N., Ak, N., Vatansever, S., Saip, P. & Aydiner, A. (2022)
 - Wirksamkeit einer Rechallenge-Behandlung auf Basis von Regorafenib und 5-Fluorouracil in der Drittlinienbehandlung von metastasiertem Kolorektalkarzinom: Eine Studie einer türkischen Onkologiegruppe - Autoren: Şenocak Taşçi, E., Oyan, B., Sonmez, O., Mutlu, AU, Atcı, MM, Oner, I., ... & Gulmez, A. (2022)
 - Langfristige Ergebnisse und Prädiktoren für ein Rezidiv bei Patienten mit lymphknotennegativem Brustkrebs im Frühstadium - Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Ak, N., Ibis, K., ... & Aydiner, A. (2021)
 - Wirksamkeit von Temozolomid bei vorbehandelten Patienten mit metastasiertem Sarkom - Autoren: Paksoy, N., Dogan, I., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)
 - Wirksamkeit von Sorafenib bei symptomatischen Patienten mit vorbehandelten progressiven Desmoidtumoren - Autoren: Ferhatoglu, F., Paksoy, N., Dogan, I., Ak, N., Pehlivan, M., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)
 - Wirksamkeit von Sorafenib bei stark vorbehandelten erwachsenen Patienten mit metastasiertem Osteosarkom - Autoren: Paksoy, N., Dogan, I., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)
 - Ergebnisse und Prognosefaktoren bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom und Hirnmetastasen - Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Ekenel, M., Vatansever, S. & Basaran, M. (2021)
 - Zusammenhang zwischen dem Ansprechen auf eine Erstlinienchemotherapie und der Wirksamkeit von Atezolizumab bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom - Autoren: Tural, D., Olmez, OF, Sümbül, AT, Artac, M., Ozhan, N., Akar, E., ... & Erman, M. (2021)
 - Sicherheit und Überleben bei erwachsenen Frauen mit platinsensitivem rezidiviertem BRCA-mutiertem Eierstockkrebs: Eine Studie an Patientinnen im Olaparib Turkey Early Access Program – LynTurk-Studie - Autoren: Esin, E., Ahmed, MA, Yıldırım, H. Ç., Mandel, NM, Erdemoglu, E., Sari, M., ... & Paydas, S. (2023)
 - Atezolizumab bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom, deren Krankheit nach Erstlinienchemotherapie fortgeschritten ist: Ergebnisse aus der Praxis - Autoren: Tural, D., Ölmez, Ö. F., Sümbül, AT, Artaç, M., Özhan, N., Akar, E., ... & Kılıçkap, S. (2021)
 
- Mehr lesen