Beste Symptomatische Behandlung Ärzte in Bangkok - TOP -4 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Sirinda Kittiprachakul

  • Neu
  • 4 Jahre der Erfahrung
  • Thailand, Bangkok, PYONG REHABILITATIONSKLINIK
  • Dr. Sirinda „Ning“ Kittiprachakul ist Fachärztin für Rehabilitationsmedizin (Thai Board of Rehabilitation Medicine, 2025) am King Chulalongkorn Memorial Hospital. Sie konzentriert sich auf Neuro- und kardiale Rehabilitation. Ihre Expertise umfasst geriatrische Rehabilitation, chronisches Schmerzmanagement mit Western Dry Needling sowie elektrodiagnostische und elektromyographische Untersuchungen.

    Sie erwarb 2020 ihren M.D. mit Auszeichnung (First Class Honors) und schloss 2025 ihre Facharztausbildung in Rehabilitationsmedizin ab. Sie ist Ph.D.-Kandidatin in Clinical Sciences an der Chulalongkorn University. Zu ihrer Forschung zählen eine Autorenschaft in JACC (2019) und ein Abstract in Gut (IDDF 2025). 2024 absolvierte sie eine Weiterbildung am KNRC in Korea. Beim MDCU Congress 2023 erhielt sie einen Trostpreis für ein E‑Poster. Zudem absolvierte sie Schulungen in HMS‑Telemedizin, Nature Masterclasses und fokussierter Stoßwellentherapie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Rawipa Khunnarong

  • Neu
  • 4 Jahre der Erfahrung
  • Thailand, Bangkok, PYONG REHABILITATIONSKLINIK
  • Rawipa Khunnarong, M.D. (Dr. Praew), ist Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin am Police General Hospital in Bangkok (2025–heute). Sie behandelt muskuloskelettale Schmerzen, neurologische Erkrankungen und funktionelle Beeinträchtigungen. Sie arbeitet in multidisziplinären Teams und unterrichtet sowie betreut Assistenzärzte.

    Ausbildung: M.D., Rangsit University/Rajavithi Hospital (2019). Facharztausbildung in Physikalischer und Rehabilitativer Medizin, Phramongkutklao College of Medicine (2025). Kernkompetenzen: Schmerz- und interventionelle Rehabilitation, Neurorehabilitation (Schlaganfall, Rückenmarksverletzung), Dysphagie sowie Sport- und Bewegungsmedizin.

    Fortgeschrittene Weiterbildungen: Sports Rehabilitation Beyond Strength (2025), PMK Dry Needling (2025) und 3rd Musculoskeletal Intervention Course (2025). Außerdem absolvierte sie einen BASEM-Studienaufenthalt (2024), Olympus FEES für Dysphagie (2024), AOCNR (2023), TRMA (2022) und Viatris-Programme (2022–2023).

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Patthama Likitwittaya

  • Neu
  • 6 Jahre der Erfahrung
  • Thailand, Bangkok, PYONG REHABILITATIONSKLINIK
  • Patthama Likitwittaya, M.D., Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Board-zertifiziert, Thai Board of Rehabilitation Medicine (2025). Facharztausbildung in Rehabilitationsmedizin an der Medizinischen Fakultät der Chulalongkorn University (2025). Doctor of Medicine mit Bestnote, Thammasat University (2019).

    Aktuelle Funktion: Abteilung für Rehabilitationsmedizin, Somdech Phra Pinklao Hospital (Juli 2025–heute). Frühere ärztliche Praktika: Queen Sirikit Naval Hospital (2019–2020). Songkhla Naval Base Hospital (2020–2021). Naval Hospital Bangkok (2021–2022).

    Forschung: Studienleiterin der Studie „Wirkung vibrotaktiler Stimulation auf das Gangbild bei Parkinson-Krankheit und Parkinsonismus“. Präsentiert beim Royal College of Physiatrists of Thailand (2025).

    Fortbildungen: 29th TOPF Osteoporosis and Related Diseases Grand Round (Dez 2024). Schmerzmanagement mit Focus Shock Wave Piezo Technology (Juli 2024). 35th TASP Annual Scientific Meeting (März 2024). Akademische und Midyear-Konferenzen des Royal College of Physiatrists of Thailand (2022). Schulung in Good Clinical Practice und Probandenschutz (Juni 2022).

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ornicha Thititagul

  • Neu
  • 4 Jahre der Erfahrung
  • Thailand, Bangkok, PYONG REHABILITATIONSKLINIK
  • Dr. Ornicha Thititagul (Dr. Faangkaow) ist Fachärztin für Geriatrie und Dozentin in der Abteilung für Geriatrische Medizin am Siriraj Hospital der Mahidol University. Sie ist klinisch tätig am Siriraj Samut Sakhon Geriatric Healthcare Center und am Siriraj Piyamaharajkarun Hospital.

    Qualifikationen umfassen: M.D. (Second Class Honors, 2017); Board-Zertifizierung, Thai Board of Internal Medicine (2021); WHO‑SEARO ICOPE Master Trainer (2021). Weitere Qualifikationen: Board-Zertifizierung in Geriatrischer Medizin (2023); Board-Zertifizierung, International Board of Lifestyle Medicine (2024).

    Forschungsschwerpunkte umfassen: eine randomisierte kontrollierte Studie zu oralen Nahrungsergänzungen bei älteren Erwachsenen (Geriatrics, 2024); PG‑SGA versus MNA bei hepatozellulärem Karzinom (Support Care Cancer 33, 116, 2025); sowie Thailands erster Fallbericht zu Überempfindlichkeit gegen Abacavir (J Med Assoc Thai, 2021). Sie gehörte 2024 zum Gastgeberteam und fungierte als Moderatorin bei der 10. Asian Conference of Frailty and Sarcopenia.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren