Akademische Ausbildung:
-  Abschluss in Medizin an der Universität Barcelona 1984.
-  Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation über MIR am Universitätsklinikum Bellvitge. Barcelona 1990.
 Berufserfahrung:
-  Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation 1991. Barcelona Nord Elementary.
-  Optionaler Notfallspezialist im Bellvitge-Krankenhaus 1991-1992.
-  Assistenzarzt im Rehabilitationsdienst im Bellvitge-Krankenhaus 1991-2019.
-  Optionaler Costa Ponent-Primärspezialist 1991–2019.
 Wissenschaftliche und Lehrtätigkeit:
-  Lehrmitarbeiter der Assistenzärzte der Fachrichtung Physikalische Medizin und Rehabilitation am Bellvitge-Krankenhaus (1991–2019).
-  Professor der SEMOYM-Kurse (Spanische Gesellschaft für Orthopädie und manuelle Medizin). Mitglied des Verwaltungsrats und derzeit Dozent für die Kurse.
-  Medizinische Gesellschaften: Katalanische Rehabilitationsgesellschaft. Katalanische Schmerzgesellschaft.
-  SERMEF (Spanische Gesellschaft für Rehabilitation und Physikalische Medizin). Arbeitsgruppe Osteoporose. Arbeitsgruppe Schmerz.
-  GREC: Skoliose-Studiengruppe der katalanischen Rehabilitationsgesellschaft.
-  Leiter und Organisator des VII. Ausbildungskurses für Orthopädie und manuelle Medizin (MOM). Aktuelle Themen in MOM der Lendenwirbelsäule und Infiltrationen, Juni 2019.
-  Präsentationen auf nationalen und internationalen Kongressen, überwiegend zu den Themen Wirbelsäulenpathologie, Orthopädie und manuelle Medizin, interventionelle Techniken der Wirbelsäule, myofasziale Schmerzen und Osteoporose.
 Berufliche Interessengebiete:
-  Interventionismus in der Pathologie der Wirbelsäule.
-  Orthopädische Medizin und Handbuch.
-  Neuraltherapie.
-  Osteoporose.