Joan Carles Galceran
- 4.7 Ausgezeichnet • 415 Rezensionen
- 38 Jahre der Erfahrung
- Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
Onko-Urologe
Onko-Urologe
Onkologe, Spezialist für Hautkrebsbehandlung
Dr. Antonio Alcaraz ist ein spanischer Uro-Onkologe und Transplantologe mit über 30 Jahren Erfahrung und 500 erfolgreichen Operationen, der sich auf die Behandlung von Prostatakrebs, Nieren-, Blasen- und anderen Pathologien des Urogenitalsystems mit minimalinvasiven und Robotersystemen sowie spezialisiert hat angeborene Pathologien bei Kindern. Er ist Mitglied mehrerer renommierter urologischer Gesellschaften.
Ein Traumatologe und orthopädischer Chirurg mit fast 30 Jahren Erfahrung in Madrid. Im Laufe seiner langen Karriere hat er sich auf die Diagnose und Behandlung von Kniegelenkserkrankungen, Schultergelenkserkrankungen, Sportverletzungen, Knöchelerkrankungen, Kniegelenkprothesen, Roboterchirurgie und Knietraumata spezialisiert.
Absolvent der Fakultät für Medizin und Chirurgie der Universität Navarra mit Spezialisierung auf orthopädische Chirurgie und Traumatologie an derselben Einrichtung. Darüber hinaus promovierte er in Medizin und Chirurgie. Basierend auf den MIR-Rankings wurde er als Assistenzarzt mit dem besten Lebenslauf in Spanien über alle Fachrichtungen hinweg anerkannt.
Später absolvierte er eine Weiterbildung in Schulterchirurgie in Kalifornien und Praktika in zehn Krankenhäusern in Großbritannien und den USA, darunter der Mayo Clinic in Rochester, sowie den Universitäten von Miami, Oxford und Cambridge.
Während seiner beruflichen Laufbahn war er als medizinischer Berater für verschiedene Kliniken und Zentren sowie für Profiteams wie die Cleveland Cavaliers (NBA), Cleveland Browns (NFL) und Cleveland Indians (Baseball) tätig. Darüber hinaus war er als Traumaberater für mehrere Fußballteams tätig, darunter Atlético Madrid, Getafe und Real Saragossa, und arbeitete mit spanischen Verbänden für Gymnastik, Judo und Karate zusammen.
**Erfahrung**
- Direktor für Rechte, Partnerschaften und Farben bei Olympia Quironsalud.
- Facharztausbildung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie durch MIR (Rang 80) an der Universitätsklinik von Navarra, Pamplona.
- Klinischer Fellow in der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Universitätsklinik von Navarra, Pamplona.
– Klinischer Fellow bei der Cleveland Clinic Foundation, Cleveland.
- Assistenz-Traumatologe am Dexeus University Institute (ICATME), Barcelona.
- Assistenz-Traumatologe am Galizischen Institut für Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin (IGACOTDE), Hospital Santa Teresa, La Coruña.
- Facharzt für Traumatologie an der CEMTRO-Klinik, Madrid.
- Leiter der Knieabteilung im FREMAP-Krankenhaus, Majadahonda.
KLINISCHE ROTATIONEN IM AUSLAND
- Universität von Miami. Jackson Memorial Hospital. Florida, USA. 5 Monate
- Kleinert Institute of Hand Surgery. Louisville, Kentucky, USA. 1 Monat
- John Radcliffe Hospital. Oxford, England. 3 Wochen
- Nuffield Orthopaedic Centre. Oxford, England. 3 Wochen
- Mayo Clinic. Rochester, Minnesota, USA. 3 Wochen
- O'Connor Hospital. San Jose, Kalifornien, USA. 3 Wochen
- Wellington Hospital. London, England. 1 Woche
- Princess Grace Hospital. London, England. 1 Woche
- Addenbrooke's Hospital. Cambridge, England. 2 Wochen
- BUPA Cambridge Lee Hospital. Cambridge, England. 2 Wochen
- Cleveland Clinic Foundation. Cleveland, Ohio, USA. 2,5 Jahre
- 2002. WPOA-Stipendium (Australien, Neuseeland, Singapur). 4 Wochen
- Orthopädisches Institut von Südkalifornien, USA. 4 Wochen
Qualifikation
- Hochschulbildung in Medizin und Chirurgie. Universität von Navarra
- Doktor der Medizin. Universität von Navarra
- Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie. Klinik der Universität Navarra, klinisches Stipendium für Sportmedizin. Cleveland Clinic Foundation
- Klinisches Stipendium in Fuß- und Knöchelchirurgie. Cleveland Clinic Foundation
- Diplom in Englisch von der School of Official Languages. A Coruña
- ECFMG (Ausbildungskommission für ausländische Medizinabsolventen)
Mitgliedschaften
- AEA (Spanische Gesellschaft für Arthroskopie)
- SEROD (Spanische Gesellschaft für Knieprobleme)
- SECOT (Spanische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie)
- ESSKA (Europäische Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie) – Internationale Gesellschaft für Arthroskopie, Kniechirurgie und orthopädische Sportarten (ISAKOS)
- WARTHOG Orthopädische Gesellschaft
- MAGELLAN Orthopedic Society – SOMACOT (Madrider Gesellschaft für orthopädische Chirurgie und Traumatologie)
- Fellows Society der Barry de la Maza-Stiftung
Weitere Erfolge
- Ehemaliges Vorstandsmitglied von SEROD (Spanische Gesellschaft für Knieprobleme)
- Ehemaliges Vorstandsmitglied der AEA (Spanische Gesellschaft für Arthroskopie)
- Ehemaliger Herausgeber der Zeitschrift *Cuadernos de Arthroscocoy* (AEA)
- Präsident des gemeinsamen AEA-SEROD-Kongresses 2015, Madrid
- Mitglied des Arthroskopie-Komitees der ESSKA (European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery, and Arthroscopy)
- Mitglied der ESSKA-Forschungsgruppe für Knie-Kollateralbänder
- Ehrenmitglied der argentinischen Arthroskopie-Gesellschaft
- Schirmherrin der Maria Pagés Stiftung und des Choreographischen Zentrums
Dr. Aranda erhielt 1983 seinen Abschluss in Medizin und Chirurgie von der Universidad de Málaga. Zwischen 1988 und 1993 spezialisierte er sich auf Traumatologie und Orthopädie an der Abteilung für Traumatologie und chirurgische Orthopädie des Instituto Dexeus in Barcelona unter der Leitung von Dr. Villarrubias.
Während seiner gesamten medizinischen Praxis hat Dr. Aranda in führenden Krankenhäusern in Spanien gearbeitet, war an der medizinischen Betreuung der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona beteiligt und war von 1982 bis 1992 Traumatologe in der Federación Española de Motociclismo bei den Europa- und Weltmeisterschaften.
Dr. Aranda konzentriert sich in seiner medizinischen Praxis derzeit auf die Behandlung von Erkrankungen der Hüfte und des Fußes am Hospital Quironsalud Marbella und ist Traumatologe an der Sociedad Sportclinic Marbella, einem Mitglied der spanischen Gesellschaft für Hüftchirurgie Secca.
Dr. Jaume Mora Graupera ist ein pädiatrischer Onkologe, der sich auf die Behandlung von Neuroblastomen, Gliomen, Ewing-Sarkomen und Wilms-Tumoren spezialisiert hat. Er ist Direktor der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und des Labors für Entwicklungstumoren am Kinderkrankenhaus Sant Joan De Déu in Barcelona. Er erhielt seinen Abschluss in Medizin von der Universität Barcelona, absolvierte anschließend eine Spezialausbildung in Pädiatrie und Fellowships in pädiatrischer Hämatologie, Onkologie und molekularer Pathologie von Kinderkrebs am Weill Cornell Medicine and Memorial Sloan Kettering Cancer Center in den USA. Er wurde mehrfach ausgezeichnet und ist Mitglied verschiedener medizinischer Organisationen.
Dr. Sullivan schloss 2005 sein Studium der Medizin und Chirurgie an der Nationalen Universität Rosario ab und spezialisierte sich am MIR des Krankenhauses Santa Creu i Sant Pau (HSCiSP, 2012) in Barcelona auf medizinische Onkologie.
Sie erhielt ein Post-MIR-Stipendium des Innenministeriums von HSPiSP (2012) und anschließend ein Vordoktorandenstipendium von ISCiii (Rio Hortega – 2013-2015).
Im Jahr 2014 zog er nach Paris, wo er am Universitätsklinikum Gustave Roussy (Villejuif) ein DUERTECC-Diplom erwarb, gefolgt von einem ESMO-Stipendium (Georges Mathé Translator Scholarship), das er 2016 erhielt.
Seit Januar 2017 ist er Mitarbeiter der Abteilung für medizinische Onkologie des HSCiSP. Im selben Jahr promovierte er an der Autonomen Universität Barcelona.
Seit 2015 ist er Mitglied des Verwaltungsrats der spanischen Lungenkrebsgruppe (GECP). Seit 2022 ist er Koordinator des HSCiSP-Komitees für neuroendokrine Tumoren.
Im November 2021 trat sie dem Medical Oncology Service des IOR bei und ist unter der Leitung von Dr. Molina aktiv an verschiedenen Forschungsprojekten im Pangea Lab beteiligt.
Dr. Sullivan ist an mehreren klinischen Studien zu Lungenkrebs und neuroendokrinen Tumoren beteiligt, von denen viele auf verschiedenen internationalen wissenschaftlichen Tagungen vorgestellt wurden.
Sie hat an nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen und ist Autorin und Co-Autorin von Forschungsartikeln, die in einflussreichen Zeitschriften veröffentlicht wurden.
Sie ist derzeit Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (SEOM), der GECP, der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO), der Amerikanischen Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO), der Europäischen Organisation für Krebsforschung und -behandlung (EORTC) und der Spanischen Gruppe für neuroendokrine und endokrine Tumore (GETNE).
AUS- UND WEITERBILDUNG
BERUFSERFAHRUNG
WISSENSCHAFTLICHE AKTIVITÄTEN
Autor wissenschaftlicher Publikationen zu zentralen Aspekten der Orthopädie und Traumatologie, darunter:
PRAKTIKA UND INTERNATIONALE PRAXIS
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
Dr. Victor Casals Teixido ist einer der führenden Spezialisten für Orthopädie und Traumatologie in Spanien und bekannt für seine einzigartigen Methoden zur Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der unteren Gliedmaßen, Füße und Knöchel.
Die Kombination seiner umfassenden klinischen Erfahrung, seiner internationalen Praxis und seines fundierten wissenschaftlichen Wissens garantiert den Patienten eine hochqualifizierte Behandlung auch der komplexesten Fälle im Bereich der Traumatologie und Orthopädie.
Dr. Francesc Cobo Valien schloss 1990 sein Studium an der medizinischen Fakultät der Universität Barcelona ab.
Seine Spezialisierung in Onkohämatologie erhielt er 1995 am Hospital Clínic de Barcelona. In der Zeit von 1996 bis 2002 kombinierte er ärztliche Praxis und Forschungstätigkeit.
Seinen Doktortitel in Medizin erhielt er 2002 von der Universität Barcelona.
Dr. Kobo setzt seine Forschung fort und hat folgende Stipendien erhalten:
•Interdepartementale Kommission für Innovation der Generalitat de Catalunya
•Stipendienfonds Universitaria Agustí Pedro i Pons
•Stipendium der Farreras Valentí & Schering Plough School of Hematology
•Auszeichnung für den besten Bericht beim Rat der spanischen Hämatologie-Gesellschaft
•Stipendium der katalanischen Gesellschaft für Hämatologie
Spezialisierung:
• Lymphom
•Akute Leukämie
•Chronische Leukämie
• Autoimmunpanzytopenie
Er ist Spezialist für das Verdauungssystem durch MIR von der Hospital Clinic of Barcelona und Doktor der Medizin von der Universität Barcelona und erhielt seinen Doktortitel von der Universität Barcelona.
Seine postgraduale Ausbildung absolvierte er in der gastroenterologischen Abteilung der Clínica Hospital de Barcelona und anschließend in der Abteilung für Gastroenterologie der Case Western Reserve University (Cleveland, USA), wo er Spitzenforschung zu entzündlichen Darmerkrankungen (IBD, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) betrieb.
Von 2004 bis 2011 arbeitete er in der Abteilung für Gastroenterologie der Barcelona Hospital Clinic / IDIBAPS und seit 2011 ist er als Facharzt in der Abteilung für Verdauungssystem des Teknon Medical Center in Barcelona tätig.
Er war Mitglied des wissenschaftlichen Komitees von ECCO und Koordinator des europäischen Projekts „IBDChip“. Er ist Autor von mehr als 150 Veröffentlichungen und 500 Präsentationen auf Konferenzen und Konferenzen.
Erfahrung:
Spezialist für Verdauungssysteme, absolvierte das MIR-Ausbildungsprogramm und schloss seine Facharztausbildung in diesem Fachgebiet zwischen 1993 und 1996 am Provinzkrankenhaus Barcelona ab.
Doktor der Medizin der Universität Barcelona mit der Qualifikation „Distinguished Diploma Unanonously“. Im Jahr 2001 erhielt er das Distinguished Doctorate der Universität Barcelona.
Zwischen 1997 und 1999 absolvierte er seine postgraduale Ausbildung in der Abteilung für Gastroenterologie des Provinzkrankenhauses Barcelona. Anschließend absolvierte er zwischen 2000 und 2003 zwei Praktika in der Abteilung für Gastroenterologie der Case Western Reserve University in Cleveland, USA, wo er Spitzenforschung auf dem Gebiet der Gastroenterologie betrieb.
Seit 2004 arbeitet er in der gastroenterologischen Abteilung des Provinzkrankenhauses Barcelona/IDIBAPS und konzentriert sich auf die Behandlung und Erforschung entzündlicher Darmerkrankungen.
Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, Konferenzbeiträge und Buchkapitel im In- und Ausland.
Mitglied der katalanischen Gesellschaft für Gastroenterologie, der spanischen Vereinigung für Gastroenterologie, der spanischen Arbeitsgruppe für Morbus Crohn und Colitis ulcerosa und der amerikanischen Vereinigung für Gastroenterologie.
Besondere Interessengebiete: Speicherrhythmusstörungen, chronischer Durchfall, entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) und andere Ursachen chronischer Darmentzündungen.
Berufserfahrung
Seit 2006 ist er Leiter der Abteilung für Neurologie am Universitätsklinikum Quironsalud in Madrid und am Krankenhaus Ruber Juan Bravo.
Professor für Medizin an der Fakultät für Biomedizinische Wissenschaften der Europäischen Universität Madrid, besitzt die nationale Akkreditierung als Professor für Medizinische Wissenschaften (ausgestellt von ANECA).
Doktor der Medizin, Universität Complutense Madrid (UCM). Preis für herausragende Doktorarbeit (UCM, 2004): Studie über den Zusammenhang des humanen Herpesvirus 6 als Umweltfaktor bei Multipler Sklerose.
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften
Nationaler und internationaler leitender Forscher für Neurowissenschaften bei Quironsalud Madrid (Juni 2015 – heute)
Präsident des Forschungsausschusses des Universitätsklinikums Quironsalud in Madrid (2012 bis heute).
Mitglied des Forschungsausschusses des San Carlos Clinical Hospital (2012–2015).
Mitglied des Rates der medizinischen Fakultät der Universität Complutense Madrid (2011–2015).
Forschung und Lehre
Hauptprüfer von 100 nationalen und internationalen klinischen Studien.
7 FIS-Forschungsprojekte vom Carlos III Institute of Health (die letzten 5 als Hauptforscher).
10 Projekte von privaten Stiftungen, die im Rahmen eines Wettbewerbs vergeben wurden (7 als Hauptforscher).
Er ist Autor von 139 internationalen Artikeln mit einem Gesamt-Impact-Faktor von 949.917 und 4.552 Zitaten sowie von 38 Büchern und Buchkapiteln mit einem H-Faktor von 34 (2018).
Seine Veröffentlichungen ragen in Fachzeitschriften heraus, die weltweit den größten Einfluss auf die Forschung haben, wie etwa dem New England Journal of Medicine und The Lancet.
Dr. Rafael Arroyo hat auf verschiedenen Kongressen über 300 internationale und nationale Präsentationen gehalten.
Ausbildung :
Professor für Medizin an der Fakultät für Biomedizinische Wissenschaften der Europäischen Universität Madrid und Inhaber der nationalen Akkreditierung als Professor für Medizinische Wissenschaften (ausgestellt von ANECA).
Dr. Romero Imbroda ist Wissenschaftler der Königlichen Akademie für Medizin von Ostandalusien und Mitglied des European Board of Neurology sowie Mitglied des Verwaltungsrats der
Andalusische Gesellschaft für Neurologie. Er verbindet seine Arztpraxis mit seiner Lehrtätigkeit an der Universität Granada, wo er als Dozent tätig ist und bis 2017 Mitglied des internen Bewertungsausschusses für niedergelassene Ärzte in Melilla war.
Er ist Autor mehrerer nationaler und internationaler wissenschaftlicher Publikationen und war an Forschungsprojekten zur Behandlung von Multipler Sklerose beteiligt.
Berufserfahrung:
• 2020: Präsident der Andalusischen Gesellschaft für Neurologie
• 2019: Leiter der Abteilungen der Krankenhäuser Quirónsalud Malaga und Marbella
• 2017–2021: Neurologe am regionalen Universitätskrankenhaus Málaga.
• 2016–2017: Dozent an der Universität Granada.
• 2009–2017: Neurologe an der Imbrain Neuroscience Clinic. Melilla.
• 2009–2017: Neurologe am Krankenhaus Melilla.
• 2008-2009: Neurologe am Krankenhaus Virgen de las Nieves. Granada.
• 2004-2008: Neurologe am Carlos Haya Hospital. Málaga.
Akademische Ausbildung:
• 2017: Innovation und Führung in der Neurologie. Wirtschaftsinstitut. Madrid.
• 2014: Bildungskommission für ausländische Medizinabsolventen. Vereinigte Staaten.
• 2011-2012: Management integrierter Gesundheitsdienste. ESADE. Madrid.
• 2010: Neurologen für die Zukunft. Spanische Gesellschaft für Neurologie.
• 2010: Master in Tissue Engineering. Universität Granada.
• 2010: Promotion an der Universität Granada. Summa Cum Laude. 2010.
• 2004-2008: Facharzt für Neurologie am Carlos Haya Hospital. Málaga.
• 1997-2003: Universitätsabschluss in Medizin an der Universität Granada.
Die neurologische Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella ist auf die Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskeln spezialisiert . Wir verfügen über modernste Technologie, die es uns ermöglicht, bei der Untersuchung komplexer Patienten präzise und personalisierte Diagnosen und Behandlungen durchzuführen (MRT, CT, Elektroenzephalogramm, transakranialer Doppler-Ultraschall, zerebrales Arteriogramm und neuropsychologische Tests).
Wir bieten unseren Patienten hochspezialisierte Behandlungen für zerebrovaskuläre und neuromuskuläre Erkrankungen, Morbus Parkinson, Kopfschmerzen und Migräne, Epilepsie, Multiple Sklerose, periphere Neuropathien, Infektionen des Nervensystems, Bewegungsstörungen, Demenz und andere kognitive Erkrankungen, pädiatrische Neurologie, Schlafstörungen, Tumoren und Komplikationen infolge von Verletzungen der Wirbelsäule und des Kopfes.
Javier Albiñana Silveti ist Facharzt für orthopädische Chirurgie und Kindertraumatologie. Er verfügt über 38 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Hüftdysplasie, Knochentumoren, Fehlbildungen und Morbus Perthes.
Erfahrung
2013 – heute | Kindertraumatologie am Ruber Internacional und Quirón Hospital in Pozuelo.
2004–2013|Leiter der Abteilung für Kinderorthopädie am La Paz-Krankenhaus in Madrid.
1994-2004 | Assistentin in der Kinderorthopädie am Niño Jesus Krankenhaus in Madrid
1992-1994 | Fellow, Abteilung für Kinderorthopädie, University of Iowa (USA)
1988–1989 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Kinderorthopädie, Universität Oxford (Großbritannien).
Qualifikation
1988 | Doktor der Medizin, Autonome Universität Madrid.
1982 | Abschluss an der medizinischen Fakultät der Autonomen Universität Madrid.
Ausbildung:
2004|Außerordentlicher Professor der medizinischen Fakultät der UAM.
Publikationen
2019|Beeinflusst die Ausrichtung des Femurkopfes die Acetabulum-Entwicklung? Eine experimentelle Studie in Lamb. J Pediatr Orthop. 2019 Sep;39(8):416–421.
2015|Ergebnisse des Pavlik-Gurts bei Ortolani-positiven Hüften: Prädiktoren für Versagen und arthrographische Befunde. J Child Orthop 2015 Aug;9(4):249-53.
Selektive dreistrahlige Epiphyseodese zur Behandlung der residualen experimentellen Acetabulum-Dysplasie. J Pediatr Orthop. 2013 Dez;33(8):821-8.
Kommunikation und Präsentationen
2021|Morbus Perthes. Kongress für Kinderorthopädie, SEOT, Ecuador.
2019|Hüftdysplasie, Kinderkrankenhaus, San Jose, Costa Rica, April 2019
2018| Zerebralparese, ASFAPE, Madrid.
2007 | Riss und Dysplasie der Hüfte, POSNA, San Diego.
2005 | Offenes Repositionsversagen und DDH. Boston, IPOTT.
2007 wechselte er an das Costa del Sol Hospital und verließ diese Stelle, als er ein internationales Stipendium erhielt, das ihn zurück nach San Francisco brachte. 2010 zog er nach Japan, um seine Ausbildung in der submukösen endoskopischen Dissektionstechnik abzuschließen, die er später 2011 in Andalusien einführte und so zu einem der Pioniere bei der Anwendung dieser Technik in Spanien wurde. 2011 war er der erste Mediziner weltweit, der den 15 mm AXIOS-Stent bei der Drainage von Pankreasflüssigkeit verwendete. 2018 begann er, Gastroenteroanastomosen mit luminalen Appositionsstents bei Patienten mit Pankreaskrebs und Darmverschluss durchzuführen und wurde so zu einem Pionier dieser Technik in Andalusien.
Er ist Mitautor der Referenzhandbücher der European Society of Gastrointestinal Endoscopy zur endoskopischen Behandlung der chronischen Pankreatitis und der nicht-varikösen gastrointestinalen Blutung.
Berufserfahrung
Über 24 Jahre Erfahrung
1999 – Abschluss in Medizin und Chirurgie. Universität Malaga, Spanien.
2003 bis 2006 – Facharztausbildung im Bereich Verdauungssystem am Krankenhaus Virgen Macarena in Sevilla, Spanien.
2006 – Internationaler Wissenschaftler am California Pacific Medical Center in San Francisco, USA.
2007 – Facharzt für Verdauungssystem am Costa del Sol Hospital, Marbella. Spanien.
2008 – California Pacific Medical Center in San Francisco, USA.
2009 – Top Reviewer Award vom Gastrointestinal Endoscopy Journal erhalten.
2011 – Pionier in Spanien bei der Einführung der submukösen endoskopischen Dissektionstechnik.
2011 – Erster Fachmann weltweit, der den AXIOS-Stent (15 mm) zur Drainage von Pankreasflüssigkeit verwendet.
2016 – Goldmedaille der Andalusischen Gesellschaft für Verdauungskrankheiten (SAPD, spanische Abkürzung).
2017 – Fellow des American College of Gastroenterology (FACG).
2018 – Pionier in Andalusien bei der Durchführung einer Gastroenteroanastomose mit luminalem Appositionsstent zur Behandlung eines Darmverschlusses.
2019 – Fellow der Amerikanischen Gesellschaft für Gastrointestinale Endoskopie (FASGE).
Die Abteilung für Verdauungssystem des Krankenhauses Quirónsalud Marbella bietet ein Patientendienstportfolio, das alle klinischen Aspekte der Gastroenterologie, Hepatologie, Gallenwegs- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie die in diesem Fachgebiet verwendeten Diagnose- und Behandlungstechniken wie Bauchultraschall, Endoskopie und andere Funktionstests umfasst.
Unsere Spezialisten verfügen über einen soliden beruflichen Hintergrund und das Team ist hochqualifiziert für die Diagnose und Behandlung komplexer Erkrankungen wie beispielsweise säurebedingter Zustände (Magengeschwüre, Helicobacter pylori, gastroösophageale Refluxkrankheit), Enteropathien (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie usw.), Virushepatitis, Leberzirrhose, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse usw.
Die Abteilung für Verdauungssystem des Krankenhauses Quirónsalud Marbella ist ein Pionier bei der Umsetzung eines spezifischen Kontrollprogramms für Erkrankungen des Verdauungssystems mit besonderem Augenmerk auf die Diagnose und Behandlung von präkanzerösen Läsionen des Dickdarms.
Krankheiten, Behandlungen und Techniken:
• Diagnostischer und therapeutischer endoskopischer Ultraschall
• Endoskopische Resektionstechniken (Mukosektomie/Submukosadissektion)
• Submuköse oder Drittraum-Endoskopie (POEM und Varianten)
• Bariatrische Endoskopie (Apollo-Methode)
Muskuloskelettaler Radiologe, Experte für Sportverletzungen und Magnetresonanztomographie mit über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Profi- und Spitzensportlern.
Der Arzt ist spezialisiert auf:
Der Arzt verfügt über außergewöhnliche Erfahrungen aus seiner Tätigkeit an führenden globalen Institutionen wie der Harvard Medical School und dem MIT, was es ihm ermöglicht, klinische Praxis, wissenschaftliche Forschung und die Anwendung innovativer Methoden der medizinischen Bildgebung zu verbinden.
Einer der weltweit anerkannten Pioniere in der Magen-Darm-Chirurgie. Hat neue Techniken für die Behandlung von Dickdarm- und Mastdarmkrebs TaTMEТ und NOTES entwickelt, die jetzt auf der ganzen Welt angewendet werden.
Hat über 15.000 Operationen durchgeführt.
Führt jährlich über 1.000 Eingriffe mit minimal-invasiven Techniken durch.
Präsident der Association of Surgeons-Endoscopists in Europe.
Pathologien
-Gutartige Hirntumore: Meningeome und Neurome:
-Zerebrale Gefäßfehlbildungen:
-Operationen zur Behandlung von Zwangsstörungen:
-Operationen zur Bekämpfung nervöser Anorexie:
Publikationen
2023 | Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannom Grad IV nach Kuss bei Patienten ≥ 65 Jahre: eine multiinstitutionelle retrospektive Studie Acta Neurochirurgica 165: 211–220,
2022 | Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannom Grad IV nach Kues bei jungen Patienten: eine multiinstitutionelle Studie Journal of Neuro-Oncology 160: 201–208.
2022 | Stereotaktische Radiochirurgie versus aktive Überwachung bei asymptomatischen, parafalcinen und parasagittalen Meningeomen: eine gematchte Kohortenanalyse aus der IMPASSE Neurosurgery 90:750–757
2022| Aktive Überwachung versus stereotaktische Radiochirurgie zur Behandlung von Patienten mit frontobasalem Meningeom – Eine Unteranalyse der IMPASSE Cancers (Basel)-Studie. 3. März;14(5):1300.
2022| Gamma Knife Ergebnisse und Empfehlungen und Komplikationen: Patai fond Kuala Lumpur
2022 | Radiochirurgie bei psychischen Störungen LGKA Marseille
2022 | Die Rolle der geschlechtsangleichenden Operation bei Anorexia nervosa ISRS Mailand
2022| Erweiterung der Indikationen für die Gamma-Knife-Radiochirurgie Neuroonkologie und Rs Symp Malasia
2022 | Hypophysenadenom: Konservativ bei chirurgischem Schwangerschaftsabbruch Simp CUF Lisbo
Auszeichnungen und Zertifikate
2019|Nationaler Medizinpreis XXI im Bereich Neurochirurgie.
2018 | Mitglied der Redaktion, American Journal of Psychiatry and Neurology
2015 | Factory Award der International Society of Stereotactic and Radiosurgery entzogen
2012 | Korrespondent der Königlichen Medizinischen Akademie von Asturien.
Erfahrung
2002-heute | Angeschlossen an die Abteilung für Gamma-Radiochirurgie und funktionelle Neurochirurgie des Ruber International Hospital.
2002-2007 | Assistent, Abteilung für Strahlenonkologie, Ruber International Hospital.
2002| Medizinischer Leiter der medizinischen Abteilung Janssen-Cilag, SA Madrid
Qualifikation
2012|Doktor der Medizin und Chirurgie Madrid. Abteilung für Chirurgie, Autonome Universität Madrid. Spanien
2001 | Facharzt für Strahlenonkologie am Universitätskrankenhaus Gregorio Marañón in Madrid. Ausbildung im Jahr 2000 am Institut Gustave-Roussy in Paris abgeschlossen.
1995 | Absolvent der Fakultät für Medizin und Chirurgie, Universität Complutense Madrid. Spanien.
2016-heute | Mitglied des Ruber International Hospital Gamma Knife Radiochirurgieteams, International Gamma Knife Consortium: Unter der Leitung des Pittsburgh Hospital.
1999-2000| Projektleiterin: „Protokoll zur Pamidronat-Behandlung von Brustkrebspatientinnen mit überwiegend lytischen Knochenmetastasen“
1999 | GICOR-Studie: „Häufigkeit von Anämie bei Patienten unter Strahlentherapie“
1999 | GICOR-Studie: „Androgendeprivationsprotokoll in Verbindung mit Strahlentherapie bei lokalisiertem Hochrisiko-Prostatakrebs“
1997-2001|Teilnehmer (Mitarbeiter) am Forschungsprojekt (FIS FELLOWSHIP): „Multimodale Fusion medizinischer Bilder in der Onkologie“ an der HGU Gregorio Marañon. Projektleiter: Dr. Desco Menéndez.
Lehrtätigkeit :
2018–heute | Professor des Internationalen Masters für Radiochirurgie des zentralen Nervensystems an der Universität Complutense Madrid.
2020–heute|Professor an der Schule für Radiochirurgie der spanischen Gesellschaft für Neurochirurgen.
2017–2019|Professor für den Masterstudiengang Radiochirurgie und klinische stereotaktische Strahlentherapie der spanischen Gesellschaft für Strahlenonkologie.
2017 – 2022| Dreimaliges Mitglied des Dissertationsausschusses für Radiochirurgie an der Autonomen Universität Madrid und der Universität Complutense Madrid.
2011–2012|Professor, Internationales Masterprogramm für fortgeschrittene technologische Anwendungen in der Strahlenonkologie, 3. Aufl.
2001-2002|Außerordentlicher Professor für Zahnmedizin an der Universität Alfonso X El Sabio.
1998 - 2001|Professor der Sekundarschule IE Technische und Berufsschule für Gesundheit KAM (Strahlenheilkundetechniker und Archivtechniker).
Publikationen
2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Zwangsstörungen. Kapitel. 25. Buch: Intrakranielle stereotaktische Radiochirurgie. Hrsg. 2022. Seiten: 251-256.
2022|Aktives Monitoring und stereotaktische Radiochirurgie bergen ein geringes Risiko für Symptome, die mit einem frontobasalen Meningiom in Zusammenhang stehen, aber die stereotaktische Radiochirurgie bietet eine bessere radiologische Kontrolle – eine Unteranalyse der IMPASSE-Studie. Cancers 2022; 14(5).1300. https://doi.org/10.3390/cancers14164047
2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannom Grad IV nach Kuss: eine multiinstitutionelle Studie. Journal of Neurosurgery. 3. Juni 2022; DOI: 10.3171/2022.4.JNS22203.
2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Rathke-Spaltzyste: eine internationale Multicenterstudie. J Neurosurg 137: 1041–1046, 2022. DOI: 10.3171/2021.12.JNS212108.
2021|Chirurgie und Radiochirurgie bei Autismus: eine retrospektive Studie an 10 Patienten. Stereotaktische Funktionsneurochirurgie. 2021;99(6):474–483. 15.
Präsentationen
2019| „Weitere Indikationen in der malignen Tumorpathologie“ Konferenz zur kranialen Radiochirurgie. Valencia 2019.
2018| Gamma Knife-Radiochirurgie: Konzept, Ausrüstung und Behandlungsbeschreibung I Wissenschaftliche Konferenz zur Gamma Knife-Radiochirurgie, Madrid, 2018
2018|Strahlentherapie und Protonen bei Kindern. XX. Treffen der SENEC-Arbeitsgruppe für Neuroonkologie: Madrid.
2015| „Visualisierung der Reaktion und Komplikationen der Gehirnbehandlung“. XVIII. Nationaler Kongress der SEOR Valencia
2015 | Gamma Knife-Radiochirurgie bei der Behandlung von refraktärer Epilepsie in Verbindung mit nodulärer Heterotopie: Langfristige Sicherheit und Wirksamkeit. Kongress der spanischen Gesellschaft für Neurologie.
Gemeinschaften, zu denen es gehört:
-SER, Spanische Gesellschaft für Radiochirurgie (derzeit ist sie im Vorstand als Schatzmeisterin tätig)
-SEOR, Spanische Gesellschaft für onkologische Strahlentherapie: Arbeitsgruppen „Hirntumore (NEUROONCOR)“ und „Strahlenonkologische Aktivitäten im privaten Sektor“
-SSRI, Internationale Gesellschaft für stereotaktische Radiochirurgie
- Mitglied der Onkologiegruppe der spanischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SENEC).
Dr. Nuria Martínez Moreno kombiniert in ihrer Zusammenarbeit mit Dr. Roberto Martínez Álvarez Expertenwissen aus der Onkologie mit hochpräziser Radiochirurgie-Technologie und bietet den Patienten so die fortschrittlichste und wirksamste Behandlung in Spanien.