Jaume Català Mora
- 4.8 Ausgezeichnet • 41 Rezensionen
- Spanien, Barcelona, Hospital Sant Joan de Déu Barcelona
- Kinderaugenarzt. Spezialist für die Behandlung des Retinoblastoms
Erfahrung
Nach seiner Rückkehr aus London organisierte und leitete er bis zum Jahr 2000 die Arrhythmie-Einheit der kardiologischen Abteilung des Universitätskrankenhauses Nuestra Señora del Pino in Las Palmas.
Später war er stellvertretender Leiter der Arrhythmie-Einheit und Direktor des Elektrophysiologie-Labors der Fundación Jiménez Díaz in Madrid.
Professor für Kardiologie an der Autonomen Universität und Fellowship-Programmdirektor der North American Society of Pacing and Electrophysiology (Heart Rhythm Society); diese Positionen hielt er 6 Jahre lang bis zu seiner Versetzung an das Universitätsklinikum Quirónsalud Madrid im Jahr 2006.
Dr. Cabrera ist seit der Eröffnung des Krankenhauses im Jahr 2006 Leiter der kardiologischen Abteilung des Universitätsklinikums Quirónsalud Madrid.
Seit Januar 2013 ist er zudem Leiter der kardiologischen Abteilung des Krankenhauskomplexes Ruber Juan Bravo und ab 2022 Serviceleiter des neuen Olympia-Zentrums.
Er ist Professor an der Europäischen Universität Madrid, wo er den Lehrstuhl für Klinische und translationale Grundlagenkardiologie leitet.
Titel
Doktorat in Medizin und Chirurgie an der medizinischen Fakultät der Universität Granada. Von 1994 bis 1996 absolvierte er seine postgraduale Ausbildung als interventioneller Kardiologe in der Arrhythmie-Einheit (Labor für Herzelektrophysiologie) der Fundación Jiménez Díaz in Madrid.
Leitender Forschungsstipendiat am National Heart & Lung Institute, Royal Brompton. Pädiatrische Herzmorphologie unter der Leitung von Prof. Robert H. Anderson in London (Großbritannien) im Jahr 1997.
Ausbildung:
• Abschluss in Zahnmedizin, Universität Alfonso X El Sabio. Madrid, 2006
• Master in oraler Implantologie und implantatgetragener Prothetik, Universität Alfonso X El Sabio, Madrid, 2009
• Spezialist für Jochbeinimplantate und orale Stützpfeiler: Universität Murcia, 2018
• Master in Kieferchirurgie: Facop University, Brasilien, 2021
• Master in Oralchirurgie: Universität Salamanca, 2021
• PG-Zertifikat in Oralchirurgie:
• University of Ulster. Vereinigtes Königreich, 2022
• Master in Oralmedizin: Universität Cardenal Herrera, Valencia, 2021
• Kurs zur Behandlung von Gesichtsfüllern und Botox: Amabilis Academy. Oslo, Norwegen.
Erfahrung:
• Resident Professor des Master of Implantology bei Vitaldent, 2014–2015;
• Professor für den Masterstudiengang Implantologie, Chirurgie, Prothetik und Periimplantologie (UAX), 2013–2021;
• Professor an der Universität Alfonso X El Sabio (Integrierte Klinik für Erwachsene), 2013-
2014;
• Chirurg in den Kliniken der Dental Company in Ciempozuelos, Socuéllamos, 2017-2021;
• Chirurg und Oralrehabilitator in Tannfeen, Sarpsborg, Porsgrunn, Lillestrom,
2021-2023;
• Chirurg und Rehabilitator bei Oral Care, Rahel
Tannlege, Tannlege Simonsen Oslo, Norwegen, 2021–2023;
• Chirurg bei der Dental Company Valdepeñas, seit 2021
• Chefzahnarzt der Klinik Facialia, Chirurg und Rehabilitator an Zahnkliniken
Lluch, La Reina – heute.
Dr. Rajasekar Malvathu ist Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie. Er ist spezialisiert auf Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und Elektrolytstörungen. Seit 2010 ist er FRACP-Fellow. Dr. Malvathu verfügt zudem über internationale klinische Erfahrung, unter anderem in Oman.
Er ist bekannt für seine Arbeit zur Prävention chronischer Nierenerkrankungen. Er hat integrierte Gesundheitsdienste für indigene Gemeinschaften bereitgestellt. Dr. Malvathu engagiert sich für die Gesundheit der Gemeinschaft und setzt evidenzbasierte nephrologische Versorgung ein.
Pathologien
-Gutartige Hirntumore: Meningeome und Neurome:
-Zerebrale Gefäßfehlbildungen:
-Operationen zur Behandlung von Zwangsstörungen:
-Operationen zur Bekämpfung nervöser Anorexie:
Publikationen
2023 | Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannom Grad IV nach Kuss bei Patienten ≥ 65 Jahre: eine multiinstitutionelle retrospektive Studie Acta Neurochirurgica 165: 211–220,
2022 | Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannom Grad IV nach Kues bei jungen Patienten: eine multiinstitutionelle Studie Journal of Neuro-Oncology 160: 201–208.
2022 | Stereotaktische Radiochirurgie versus aktive Überwachung bei asymptomatischen, parafalcinen und parasagittalen Meningeomen: eine gematchte Kohortenanalyse aus der IMPASSE Neurosurgery 90:750–757
2022| Aktive Überwachung versus stereotaktische Radiochirurgie zur Behandlung von Patienten mit frontobasalem Meningeom – Eine Unteranalyse der IMPASSE Cancers (Basel)-Studie. 3. März;14(5):1300.
2022| Gamma Knife Ergebnisse und Empfehlungen und Komplikationen: Patai fond Kuala Lumpur
2022 | Radiochirurgie bei psychischen Störungen LGKA Marseille
2022 | Die Rolle der geschlechtsangleichenden Operation bei Anorexia nervosa ISRS Mailand
2022| Erweiterung der Indikationen für die Gamma-Knife-Radiochirurgie Neuroonkologie und Rs Symp Malasia
2022 | Hypophysenadenom: Konservativ bei chirurgischem Schwangerschaftsabbruch Simp CUF Lisbo
Auszeichnungen und Zertifikate
2019|Nationaler Medizinpreis XXI im Bereich Neurochirurgie.
2018 | Mitglied der Redaktion, American Journal of Psychiatry and Neurology
2015 | Factory Award der International Society of Stereotactic and Radiosurgery entzogen
2012 | Korrespondent der Königlichen Medizinischen Akademie von Asturien.
Simón Gardes ist ein renommierter Lehrer und Gründer der Canary Islands Yoga Association, einer führenden Institution für Wohlbefinden und persönliche Transformation auf Teneriffa. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Ausbildung zahlreicher Yogalehrer auf den Kanarischen Inseln hat Simón sein Leben der Verbindung der alten Tradition des Yoga mit modernen Methoden gewidmet und so das persönliche und spirituelle Wachstum gefördert.
Unter seiner Leitung hat sich die Canary Islands Yoga Association mit über 25 Jahren Erfahrung als Maßstab in der umfassenden Yoga-Vermittlung etabliert. Bietet Schulungen in Tantra-Yoga, Ahima-Atemtechniken und Usui-Reiki sowie Workshops, tägliche Kurse und spirituelle Exerzitien an. Sein ganzheitlicher und personalisierter Ansatz verwandelt jede Sitzung in eine einzigartige Erfahrung der Selbsterkenntnis und des umfassenden Wohlbefindens.
Simón Gardes ist ein renommierter Meister und Gründer der Canarian Association of Yoga, einer führenden Institution für Wellness und persönliche Transformation auf Teneriffa. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Ausbildung zahlreicher Yogalehrer auf den Kanarischen Inseln hat Simón sein Leben der Verbindung der alten Traditionen des Yoga mit modernen Methoden gewidmet und so sowohl das persönliche als auch das spirituelle Wachstum gefördert.
Unter seiner Leitung entwickelte sich die Kanarische Yoga-Vereinigung – die auf eine über 25-jährige Geschichte zurückblicken kann – zu einem Maßstab in der ganzheitlichen Yoga-Ausbildung. Der Verein bietet umfassende Kurse in Tantra-Yoga, Ahima-Atemtechniken und Usui-Reiki sowie tägliche Kurse, Workshops und spirituelle Exerzitien an. Sein ganzheitlicher, personalisierter Ansatz verwandelt jede Sitzung in ein einzigartiges Erlebnis der Selbstfindung und des integrierten Wohlbefindens.
Dr. Niko Mihic ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit 15 Jahren Erfahrung in der Notfallmedizin an den Lehrkrankenhäusern der McGill-Universität und der Universität Montreal. Seine Ausbildung absolvierte er an der Laval-Universität in Quebec. Dr. Mihic hat zahlreiche Artikel veröffentlicht und als Dozent an der Universität Montreal gearbeitet.
Seit 12 Jahren praktiziert Dr. Mihic in Madrid, Spanien. Er führt eigene Privatpraxen und lehrt an der medizinischen Fakultät der St. Pablo CEU. Zudem leitet er das Executive Health Program am Hospital de Madrid. Dr. Mihic ist außerdem medizinischer Berater der Europäischen Weltraumorganisation sowie nationaler Beratungsarzt für Air France und KLM.
Dr. Maria-Eugenia Segovia ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt auf ästhetischer Medizin und fortschrittlichen Haartransplantationen. Sie hat einen Master in Ästhetischer Medizin von der Universität Rey Juan Carlos sowie einen Master in Dermokosmetik und Formulierung von AMIR. Dr. Segovia ist erfahren in FUE, DHI, organischer Haartransplantation und Haartransplantationen bei Frauen.
Sie absolvierte einen internationalen Master in Haartransplantation (FUE-Technik) an der UCAM. Dr. Segovia hat an klinischen Studien teilgenommen und wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Sie setzt auf evidenzbasierte Praxis und Innovation in ihrem Fachgebiet.
Erfahrung
2002-heute | Angeschlossen an die Abteilung für Gamma-Radiochirurgie und funktionelle Neurochirurgie des Ruber International Hospital.
2002-2007 | Assistent, Abteilung für Strahlenonkologie, Ruber International Hospital.
2002| Medizinischer Leiter der medizinischen Abteilung Janssen-Cilag, SA Madrid
Qualifikation
2012|Doktor der Medizin und Chirurgie Madrid. Abteilung für Chirurgie, Autonome Universität Madrid. Spanien
2001 | Facharzt für Strahlenonkologie am Universitätskrankenhaus Gregorio Marañón in Madrid. Ausbildung im Jahr 2000 am Institut Gustave-Roussy in Paris abgeschlossen.
1995 | Absolvent der Fakultät für Medizin und Chirurgie, Universität Complutense Madrid. Spanien.
2016-heute | Mitglied des Ruber International Hospital Gamma Knife Radiochirurgieteams, International Gamma Knife Consortium: Unter der Leitung des Pittsburgh Hospital.
1999-2000| Projektleiterin: „Protokoll zur Pamidronat-Behandlung von Brustkrebspatientinnen mit überwiegend lytischen Knochenmetastasen“
1999 | GICOR-Studie: „Häufigkeit von Anämie bei Patienten unter Strahlentherapie“
1999 | GICOR-Studie: „Androgendeprivationsprotokoll in Verbindung mit Strahlentherapie bei lokalisiertem Hochrisiko-Prostatakrebs“
1997-2001|Teilnehmer (Mitarbeiter) am Forschungsprojekt (FIS FELLOWSHIP): „Multimodale Fusion medizinischer Bilder in der Onkologie“ an der HGU Gregorio Marañon. Projektleiter: Dr. Desco Menéndez.
Lehrtätigkeit :
2018–heute | Professor des Internationalen Masters für Radiochirurgie des zentralen Nervensystems an der Universität Complutense Madrid.
2020–heute|Professor an der Schule für Radiochirurgie der spanischen Gesellschaft für Neurochirurgen.
2017–2019|Professor für den Masterstudiengang Radiochirurgie und klinische stereotaktische Strahlentherapie der spanischen Gesellschaft für Strahlenonkologie.
2017 – 2022| Dreimaliges Mitglied des Dissertationsausschusses für Radiochirurgie an der Autonomen Universität Madrid und der Universität Complutense Madrid.
2011–2012|Professor, Internationales Masterprogramm für fortgeschrittene technologische Anwendungen in der Strahlenonkologie, 3. Aufl.
2001-2002|Außerordentlicher Professor für Zahnmedizin an der Universität Alfonso X El Sabio.
1998 - 2001|Professor der Sekundarschule IE Technische und Berufsschule für Gesundheit KAM (Strahlenheilkundetechniker und Archivtechniker).
Publikationen
2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Zwangsstörungen. Kapitel. 25. Buch: Intrakranielle stereotaktische Radiochirurgie. Hrsg. 2022. Seiten: 251-256.
2022|Aktives Monitoring und stereotaktische Radiochirurgie bergen ein geringes Risiko für Symptome, die mit einem frontobasalen Meningiom in Zusammenhang stehen, aber die stereotaktische Radiochirurgie bietet eine bessere radiologische Kontrolle – eine Unteranalyse der IMPASSE-Studie. Cancers 2022; 14(5).1300. https://doi.org/10.3390/cancers14164047
2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannom Grad IV nach Kuss: eine multiinstitutionelle Studie. Journal of Neurosurgery. 3. Juni 2022; DOI: 10.3171/2022.4.JNS22203.
2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Rathke-Spaltzyste: eine internationale Multicenterstudie. J Neurosurg 137: 1041–1046, 2022. DOI: 10.3171/2021.12.JNS212108.
2021|Chirurgie und Radiochirurgie bei Autismus: eine retrospektive Studie an 10 Patienten. Stereotaktische Funktionsneurochirurgie. 2021;99(6):474–483. 15.
Präsentationen
2019| „Weitere Indikationen in der malignen Tumorpathologie“ Konferenz zur kranialen Radiochirurgie. Valencia 2019.
2018| Gamma Knife-Radiochirurgie: Konzept, Ausrüstung und Behandlungsbeschreibung I Wissenschaftliche Konferenz zur Gamma Knife-Radiochirurgie, Madrid, 2018
2018|Strahlentherapie und Protonen bei Kindern. XX. Treffen der SENEC-Arbeitsgruppe für Neuroonkologie: Madrid.
2015| „Visualisierung der Reaktion und Komplikationen der Gehirnbehandlung“. XVIII. Nationaler Kongress der SEOR Valencia
2015 | Gamma Knife-Radiochirurgie bei der Behandlung von refraktärer Epilepsie in Verbindung mit nodulärer Heterotopie: Langfristige Sicherheit und Wirksamkeit. Kongress der spanischen Gesellschaft für Neurologie.
Gemeinschaften, zu denen es gehört:
-SER, Spanische Gesellschaft für Radiochirurgie (derzeit ist sie im Vorstand als Schatzmeisterin tätig)
-SEOR, Spanische Gesellschaft für onkologische Strahlentherapie: Arbeitsgruppen „Hirntumore (NEUROONCOR)“ und „Strahlenonkologische Aktivitäten im privaten Sektor“
-SSRI, Internationale Gesellschaft für stereotaktische Radiochirurgie
- Mitglied der Onkologiegruppe der spanischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SENEC).
Dr. Nuria Martínez Moreno kombiniert in ihrer Zusammenarbeit mit Dr. Roberto Martínez Álvarez Expertenwissen aus der Onkologie mit hochpräziser Radiochirurgie-Technologie und bietet den Patienten so die fortschrittlichste und wirksamste Behandlung in Spanien.