Beste Vorhofflimmern Ärzte in Spanien - TOP -10 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Antonio Berruezo Sanchez

  • 4.7 Ausgezeichnet 409 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
  • Dr. Antonio Berruezo Sanchez ist ein geschätzter Kardiologe und Elektrophysiologe mit über 22 Jahren Erfahrung. Zu seinen Spezialgebieten gehören die interventionelle Behandlung von Herzrhythmusstörungen, die Vorbeugung und Behandlung des plötzlichen Todes sowie die Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren. Er hat über 200 Forschungsartikel veröffentlicht und war außerordentlicher Professor an der Universität von Barcelona.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Jorge Moises Sandrus

  • 4.7 Ausgezeichnet 409 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
  • Dr. Moises graduierte 1992 an der Medizinischen Fakultät der Universidad Nacional de Tucumán mit einem Abschluss in Medizin und Chirurgie. Er spezialisierte sich auf Nephrologie und verteidigte 1995 seine Doktorarbeit. Außerdem erhielt er ein Forschungsstipendium der Universidad Nacional de Tucumán en Médico. Von 1995 bis 2000 war er Facharzt in der Transplantationsabteilung des Krankenhauses Clínic de Barcelona und von 2004 bis 2009 leitender Facharzt der Teknon-Abteilung für Innere Medizin. Derzeit ist er Leiter dieser Abteilung und Mitglied verschiedener Organisationen, darunter die spanische Gesellschaft für Nephrologie, die spanische Gesellschaft für arterielle Hypertonie und die katalanische Gesellschaft für arterielle Hypertonie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Josep Brugada

  • 4.7 Ausgezeichnet 409 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
  • Entdeckte die genetische Ursache eines seltenen Syndroms, das plötzlichen Herztod verursacht und später als Brugada-Syndrom bezeichnet wird.
    Hat über 25.000 Herzablationen durchgeführt.
    Hat über 350 wissenschaftliche Arbeiten zur Kardiologie veröffentlicht.
    Hat über 200 Spezialisten ausgebildet.
    Hat jährliche Besuche in Afrika, um Kinder mit Herzrhythmusstörungen zu behandeln.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Fernando Villagrá

  • Neu
  • 43 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Madrid, Hospital HM Monteprincipe
  • Doktor mit einem Abschluss in Medizin und Chirurgie der Universität Complutense Madrid und einer Spezialisierung auf Herz- und Gefäßchirurgie der Autonomen Universität Madrid. Hat Erfahrung in der Kinderherzchirurgie in verschiedenen Krankenhäusern in Spanien und den USA und hat mehr als 100 Artikel in internationalen und nationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Jose Angel Cabrera

  • Neu
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Olympia Quironsalud
  • Erfahrung

    Nach seiner Rückkehr aus London organisierte und leitete er bis zum Jahr 2000 die Arrhythmie-Einheit der kardiologischen Abteilung des Universitätskrankenhauses Nuestra Señora del Pino in Las Palmas.

    Später war er stellvertretender Leiter der Arrhythmie-Einheit und Direktor des Elektrophysiologie-Labors der Fundación Jiménez Díaz in Madrid.

    Professor für Kardiologie an der Autonomen Universität und Fellowship-Programmdirektor der North American Society of Pacing and Electrophysiology (Heart Rhythm Society); diese Positionen hielt er 6 Jahre lang bis zu seiner Versetzung an das Universitätsklinikum Quirónsalud Madrid im Jahr 2006.

    Dr. Cabrera ist seit der Eröffnung des Krankenhauses im Jahr 2006 Leiter der kardiologischen Abteilung des Universitätsklinikums Quirónsalud Madrid.

    Seit Januar 2013 ist er zudem Leiter der kardiologischen Abteilung des Krankenhauskomplexes Ruber Juan Bravo und ab 2022 Serviceleiter des neuen Olympia-Zentrums.

    Er ist Professor an der Europäischen Universität Madrid, wo er den Lehrstuhl für Klinische und translationale Grundlagenkardiologie leitet.

    Titel

    Doktorat in Medizin und Chirurgie an der medizinischen Fakultät der Universität Granada. Von 1994 bis 1996 absolvierte er seine postgraduale Ausbildung als interventioneller Kardiologe in der Arrhythmie-Einheit (Labor für Herzelektrophysiologie) der Fundación Jiménez Díaz in Madrid.

    Leitender Forschungsstipendiat am National Heart & Lung Institute, Royal Brompton. Pädiatrische Herzmorphologie unter der Leitung von Prof. Robert H. Anderson in London (Großbritannien) im Jahr 1997.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Juan Hombres

  • Neu
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Valencia, Vithas Hospital Valencia
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Francisco Javier Alzueta Rodriguez

  • 4.5 Gut 4 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
  • Er ist Experte für Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacherimplantation, interne Defibrillatoren und Katheterablation und führt diagnostische elektrophysiologische Untersuchungen durch.

    Darüber hinaus übt er eine umfangreiche Lehrtätigkeit als Dozent an der medizinischen Fakultät der Universität Malaga aus, wo er Medizinstudenten im vierten Studienjahr zum Thema „Erkrankungen des Kreislauf- und Atmungssystems“ unterrichtet.

    Er ist Autor von über 100 wissenschaftlichen Veröffentlichungen in einflussreichen Fachzeitschriften. Gleichzeitig hat er an der Erstellung von Leitfäden für die klinische Praxis mitgewirkt und ist Autor von 23 Büchern und Kapiteln wissenschaftlicher Titel in diesem Fachgebiet.

    Berufserfahrung

    Universitätsabschluss in Medizin und Chirurgie (1978) an der Universität Saragossa.

    Abschluss als Doktor der Medizin an der Universität Saragossa mit der Abschlussarbeit „Kardialer Automatismus und Überleitung in einem Modell der experimentellen heterotopen Herztransplantation. Auswirkungen von Verapamil“, die mit cum laude ausgezeichnet wurde.

    Ausbildung zum Assistenzarzt für Kardiologie an der Clínica Puerta de Hierro in Madrid (1979-1984).

    Medizinischer Berater für Kardiologie und Leiter der Arrhythmie-Abteilung der Clínica Puerta de Hierro (1985-1992).

    Weitere Positionen:

    Koordinator des Arbeitsteams für implantierbare Defibrillatoren der spanischen Gesellschaft für Kardiologie (2009 – 2016).

    Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie.

    Mitglied der European Heart Rhythm Association.

    Mitglied der spanischen Gesellschaft für Kardiologie.

    Mitglied der andalusischen Gesellschaft für Kardiologie.

    Mitglied des Redaktionsausschusses des spanischen Kardiologiejournals.

    Mitglied des Redaktionsausschusses von Cardiocore.

    Mitglied des Redaktionsausschusses von Cardiac Stimulation Notebooks.

    Die kardiologische Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella besteht aus einem Ärzteteam mit umfassender Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten und setzt sowohl im klinischen Bereich als auch im Bereich der Hämodynamik und Arrhythmie die modernsten Technologien ein.

    Krankheiten, Behandlungen und Techniken:

    • Klinische Kardiologie

    - Kardiologische Beratung für Erwachsene und Kinder mit Durchführung ergänzender Untersuchungen, alles in einem Termin.

    - Spezifische Konsultationen bei Herzrhythmusstörungen

    - Pädiatrische Kardiologie

    - Farbdoppler-Echokardiographie und Stress-Echokardiographie

    Stresstest

    - 24-Stunden- und Langzeit-Holter-EKG

    - CT-Koronarangiogramm

    - Kardiale Magnetresonanztomographie (MRT)

    - Kipptischprüfung

    - Kardiologische Rehabilitation

    Kardiale Hämodynamik

    - Diagnostische Herzkatheteruntersuchung und perkutane Behandlung ischämischer Herzerkrankungen mit Angioplastie und Stentimplantation

    - Perkutanes Behandlungsprogramm für Myokardinfarkt

    - Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI)

    - Perkutane Reparatur der Mitralklappe (Mitral-Clip)

    - Perkutaner Verschluss der interatrialen Kommunikation

    - Perkutaner Verschluss des linken Vorhofohrs

    Arrhythmie-Einheit

    - Diagnostische elektrophysiologische Untersuchung

    - Katheterablation

    - Kryoablation von Vorhofflimmern

    - Ablation mittels eines komplexen Arrhythmie-Substrat-Navigators

    - Herzschrittmacherimplantation

    - Automatische endovenöse und subkutane implantierbare

    Defibrillator

    Herzchirurgie

    - Chirurgie mit und ohne extrakorporale Zirkulation

    - Minimalinvasive Chirurgie mit frühzeitiger Extubation

    • - Reparatur von Mitral- und Aortenklappen
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Said Barakat

  • 4.5 Gut 4 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
  • Er hat einen Abschluss in Medizin von der Universität Granada und ist Autor von drei Büchern mit den Titeln „Elektrokardiographie für Assistenzärzte“, „Handbuch für Notfälle“ und „Protokoll für infektiöse Endokarditis“.

    Darüber hinaus ist er Autor von über 80 Veröffentlichungen für Konferenzen, darunter die preisgekrönten „Ischämische Kardiopathie bei Frauen“ und „Refraktäre Angina“.

    Dr. Said Barakat gilt als Referenz in der Kardiologie in Andalusien. Darüber hinaus wurde er von der Botschaft Saudi-Arabiens in Málaga zum Leiter des diplomatischen Korps und der saudi-arabischen Gemeinschaft für Gesundheitsfragen ernannt.

    Berufserfahrung

    Über 15 Jahre Erfahrung

    • Leiter der Einheit und Leiter der klinischen und ergänzenden Tests
    • Bereich des Krankenhauses Quirón Marbella (2003 – heute).
    • Leiter des diplomatischen Korps und der saudi-arabischen Gemeinschaft, ernannt von der Botschaft des besagten Landes in Malaga.
    • Leiter der Einheit Neumopac (Funktionelle Atemtests).
    • Leiter der Abteilung für Nuklearkardiologie des Tanit-Instituts in Malaga.
    • Universitätsabschluss in Medizin an der Universität Granada.
    • Assistenzarzt für Kardiologie am Carlos Haya Krankenhaus in Malaga.

    Die kardiologische Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella besteht aus einem Ärzteteam mit umfassender Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten und setzt sowohl im klinischen Bereich als auch im Bereich der Hämodynamik und Arrhythmie die modernsten Technologien ein.

    Krankheiten, Behandlungen und Techniken:

    Klinische Kardiologie

    - Kardiologische Beratung für Erwachsene und Kinder mit Durchführung ergänzender Untersuchungen, alles in einem Termin.

    - Spezifische Konsultationen bei Herzrhythmusstörungen

    - Pädiatrische Kardiologie

    - Farbdoppler-Echokardiographie und Stress-Echokardiographie

    Stresstest

    - 24-Stunden- und Langzeit-Holter-EKG

    - CT-Koronarangiogramm

    - Kardiale Magnetresonanztomographie (MRT)

    - Kipptischprüfung

    - Kardiologische Rehabilitation

    Kardiale Hämodynamik

    - Diagnostische Herzkatheteruntersuchung und perkutane Behandlung ischämischer Herzerkrankungen mit Angioplastie und Stentimplantation

    - Perkutanes Behandlungsprogramm für Myokardinfarkt

    - Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI)

    - Perkutane Reparatur der Mitralklappe (Mitral-Clip)

    - Perkutaner Verschluss der interatrialen Kommunikation

    - Perkutaner Verschluss des linken Vorhofohrs

    Arrhythmie-Einheit

    - Diagnostische elektrophysiologische Untersuchung

    - Katheterablation

    - Kryoablation von Vorhofflimmern

    - Ablation mittels eines komplexen Arrhythmie-Substrat-Navigators

    - Herzschrittmacherimplantation

    - Automatischer endovenöser und subkutaner implantierbarer Defibrillator

    Herzchirurgie

    - Chirurgie mit und ohne extrakorporale Zirkulation

    - Minimalinvasive Chirurgie mit frühzeitiger Extubation

    - Reparatur von Mitral- und Aortenklappen

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

José Ángel Cabrera Rodríguez

  • 3.4 Gut 5 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Quironsalud Madrid
  • Erfahrung

    Nach seiner Rückkehr aus London organisierte und leitete er bis 2000 die Arrhythmie-Einheit der kardiologischen Abteilung des Universitätskrankenhauses Nuestra Señora del Pino in Las Palmas.

    Später wurde er stellvertretender Direktor der Arrhythmie-Abteilung und Direktor des Elektrophysiologie-Labors der Jimenez Diaz Foundation in Madrid.

    Professor für Kardiologie an der Autonomen Universität und Direktor des Fellowship-Programms der North American Society of Pacing and Electrophysiology (Heart Rhythm Society). Diese Positionen hatte er sechs Jahre lang inne, bevor er 2006 an das Universitätsklinikum Quironsalud in Madrid wechselte.

    Dr. Cabrera ist seit der Eröffnung im Jahr 2006 Leiter der kardiologischen Abteilung des Universitätsklinikums Quironsalud in Madrid.

    Seit Januar 2013 ist er zudem Leiter der Kardiologieabteilung im Krankenhauskomplex Ruber Juan Bravo und ab 2022 Serviceleiter im neuen Olimpia Center.

    Er ist Professor an der Europäischen Universität Madrid, wo er die Abteilung für klinische und grundlegende translationale Kardiologie leitet.

    Qualifikation

    Doktorat in Medizin und Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Granada. Von 1994 bis 1996 absolvierte er eine postgraduale Ausbildung zum interventionellen Kardiologen in der Arrhythmie-Einheit (Labor für kardiale Elektrophysiologie) der Jiménez Díaz-Stiftung in Madrid.

    Leitender Forschungsstipendiat. Nationales Herz- und Lungeninstitut. Royal Brompton. Pädiatrische Herzmorphologie unter der Leitung von Prof. Robert H. Anderson in London (UK) im Jahr 1997.

    Forschung und Lehre

    Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Kardiologie, SEC-Sektion Arrhythmie, Europäische Gesellschaft für Kardiologie, Arrhythmie-Arbeitsgruppe, Europäische Herzrhythmusvereinigung, Nordamerikanische Gesellschaft für Schrittmacherei und Elektrophysiologie.

    Er ist Mitglied zahlreicher Komitees zur Auswahl und Überwachung von Stipendien und Forschungsprojekten verschiedener nationaler und internationaler Gesellschaften für Kardiologie und Herzrhythmusstörungen.

    Gutachter von Artikeln zur Veröffentlichung in den wichtigsten Fachzeitschriften. Journal der Spanischen Gesellschaft für Kardiologie, Herzrhythmus, Journal für kardiovaskuläre Elektrophysiologie, PACE, Europace, Herz-Kreislauf, Journal des American College of Cardiology, Elektrophysiologie des Kreislaufs, Journal für interventionelle kardiovaskuläre Elektrophysiologie.

    Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie

    Mitglied der Arrhythmie-Arbeitsgruppe

    Europäische Gesellschaft für Kardiologie

    Mitglied der Sektion Arrhythmie der spanischen Gesellschaft für Kardiologie.

    Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (FESC)

    Mitglied der European Heart Rhythm Association.

    Mitglied des Auswahl- und Kontrollausschusses der spanischen Gesellschaft für Kardiologie. Forschungsstipendien nach der Facharztausbildung 2001–2002/2002–2003.

    Gutachter und Mitglied des Auswahlausschusses für Forschungs-, Technologieentwicklungs- und Innovationsprojekte der Regierung von Extremadura. Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Technologie (2001-2004).

    Mitglied der spanischen Forschungsgruppe. Integriertes Aktionsprogramm zwischen Spanien und dem Vereinigten Königreich. Generaldirektion für Hochschulbildung und Forschung (Referenz HB 1998-0030). Projekttitel: Anatomische Untersuchung der Hohlräume des menschlichen Herzens und ihre Anwendung in der klinischen Elektrophysiologie.

    Mitglied der spanischen Forschungsgruppe. Integriertes Aktionsprogramm zwischen Spanien und Österreich. Generaldirektion für Hochschulbildung und Forschung (Referenz HU 1999-0002). Projekttitel: Elektromorphologische Analyse der Crista terminalis und des Musculus pectineus posterior. Ihre Bedeutung als morphologisches Substrat bei verschiedenen Formen supraventrikulärer Tachykardien.

    Teilnahme an der klinischen Kommission und dem Protokoll der Studie AZIMILIDE versus SOTALOL zur programmierten Kardioversion bei Patienten mit Vorhofflimmern. 2001-2003.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren