Beste Neurochirurgen in Spanien - TOP -9 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft
Ali Zirh
Bartolome Oliver
  • 4.7 Ausgezeichnet 407 Rezensionen
  • 49 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
    • Der renommierte Neurochirurg Dr. Bartolomé Oliver ist auf fortschrittliche mikrochirurgische Techniken spezialisiert.
    • Behandelt Hirntumoren, Aneurysmen, Wirbelsäulenerkrankungen und Hypophysentumoren.
    • Internationale Ausbildung in Stockholm, Zürich, Montreal, St. Louis, Pittsburgh.
    • Führt jährlich über 200 neurochirurgische Operationen mit hohen Erfolgsraten durch.
    • Dr. Oliver ist für seine Expertise in der nicht-invasiven Radiochirurgie bekannt.
    • Zertifiziert in Neurochirurgie durch die Universität Barcelona, was höchste Qualifikationen gewährleistet.
    • Mitglied führender neurochirurgischer Gesellschaften wie der European Society of the Brain Tumors Neurosurgery.
    • Bietet Fernkonsultationen für Patienten weltweit, die neurochirurgischen Rat suchen.
  • Mehr lesen
Robotische Wirbelsäulenchirurgie
31.465 € - 39.331 €
Reparatur von Hirnaneurysmen
27.000 € - 35.000 €
Strahlentherapie bei Hirntumoren
15.000 € - 18.000 €
Informationen
Gerardo Conesa Bertran
  • 4.7 Ausgezeichnet 407 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
    • Spezialisiert auf neurochirurgische Behandlungen von Gehirn- und Wirbelsäulentumoren.
    • International ausgebildet in den USA und Frankreich.
    • Mitglied der European Association of Neurosurgical Societies.
    • Direktor des Instituts für Neurochirurgie am Teknon Medical Centre.
    • Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SENEC).
    • Bietet Online-Konsultationen für neurochirurgische Anliegen.
  • Mehr lesen
Robotische Wirbelsäulenchirurgie
31.465 € - 39.331 €
Reparatur von Hirnaneurysmen
27.000 € - 35.000 €
Strahlentherapie bei Hirntumoren
15.000 € - 18.000 €
Informationen
Alejandro Peiro
  • 4.7 Ausgezeichnet 407 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
  • Dr. Alejandro Peiro García ist orthopädischer Chirurg und Kindertraumatologe mit den Spezialgebieten Wirbelsäulenchirurgie, Wirbelsäulendeformationen, früh einsetzende Skoliose und idiopathische Skoliose bei Jugendlichen. Er hat eine umfassende Ausbildung in Spanien und international absolviert und war zwei Jahre lang Fellow in Kinderwirbelsäulenchirurgie an der University of Calgary und dem Alberta Children's Hospital. Er hat die neuesten Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie implementiert und multizentrische Forschung zur Verbesserung der Behandlung früh einsetzender Skoliosen initiiert.
  • Mehr lesen
Robotische Wirbelsäulenchirurgie
31.465 € - 39.331 €
Reparatur von Hirnaneurysmen
27.000 € - 35.000 €
Strahlentherapie bei Hirntumoren
15.000 € - 18.000 €
Informationen
Jose Hinojosa Mena-Bernal
  • 4.8 Ausgezeichnet 41 Rezensionen
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Hospital Sant Joan de Déu Barcelona
  • Jose Hinojosa Mena-Bernal ist ein hochqualifizierter pädiatrischer Neurochirurg aus Spanien, der sich auf Neuroonkologie, Neuroendoskopie, maxillofaziale Chirurgie und minimalinvasive Chirurgie spezialisiert hat. Er hat Fortbildungskurse in Spanien und im Ausland absolviert und ist Leiter der Abteilung für Neurochirurgie des Kinderkrankenhauses Sant Joan De Deu. Er ist Autor von 93 wissenschaftlichen Publikationen und Mitglied mehrerer Berufsverbände.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Enrique Ferrer Rodríguez
  • 4.8 Ausgezeichnet 41 Rezensionen
  • Spanien, Barcelona, Hospital Sant Joan de Déu Barcelona
  • Neurochirurg

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Pablo Clavel
  • 4.3 Gut 6 Rezensionen
  • Spanien, Barcelona, Hospital Quiron Barcelona
  • Dr. Pablo Clavel ist ein sehr erfahrener und angesehener Neurochirurg aus Spanien mit 22 Jahren Erfahrung und einem patientenorientierten Ansatz. Er hat medizinische Abschlüsse von amerikanischen Colleges, darunter der Emory University, der University of Oklahoma und der University of California in San Diego. Er ist Leiter der Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Clavel-Institut des Quirónsalud-Krankenhauses in Barcelona und spricht sechs Sprachen fließend. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften und ist erfahren in der Behandlung von Erkrankungen wie Ependymomen, Tourette-Syndrom, eingeklemmten Nerven, gemischten Gliomen und mehr sowie in der Durchführung beliebter Verfahren wie Hirntumorbehandlung, Laminektomie, tiefe Hirnstimulation, Kyphoplastie, und Kraniotomie.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Jorge Diamantopoulos
  • 4.6 Ausgezeichnet 16 Rezensionen
  • Spanien, Madrid, HM Hospitales
  • Leiter der Abteilung für Neurochirurgie in der Klinik HM Hospitales

  • Mehr lesen
Gehirntumor-Operation
32.000 € - 37.000 €
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Roberto Martínez Álvarez
  • Neu
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Hospital Ruber Internacional
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Nuria Martínez Moreno
  • Neu
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Hospital Ruber Internacional
  • Wichtige Fakten und Erfolge

    • – Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung komplexer Pathologien des Gehirns mittels Gamma-Knife-Radiochirurgie , einschließlich Funktionsstörungen und Tumorerkrankungen.
    • – Arbeitet im Team mit Dr. Roberto Martinez Alvarez , einem weltweit führenden Neurochirurgen und Gamma-Knife-Spezialisten, und bietet einen einzigartigen multidisziplinären Ansatz zur Patientenversorgung.
    • - Internationale Erfahrung : Studium und Zusammenarbeit mit führenden globalen Institutionen, darunter dem Gregorio Marañon in Madrid und dem Gustave Roussy Institut in Paris.

    Spezialisierung

    • In der Abteilung für Radiochirurgie wurden mehr als 7.000 Patienten behandelt , darunter:
    • - Gutartige Tumoren : Meningiome, Schwannome, Hypophysenadenome.
    • - Bösartige Erkrankungen : Hirnmetastasen und ZNS-Tumoren.
    • - Gefäßpathologien : arteriovenöse Missbildungen, Kavernome und Fisteln.
    • - Funktionelle Störungen : refraktäre Epilepsie, Tremor, Trigeminusneuralgie und Zwangsstörungen.

    Wissenschaftliche und berufliche Tätigkeiten

    • - Mitglied des internationalen Gamma Knife Consortiums unter der Leitung der Universität Pittsburgh .
    • - Autor wissenschaftlicher Forschungsarbeiten und Protokolle zur Behandlung von Krebs mittels Strahlentherapie.
    • - Mitwirkung bei der Entwicklung des Innovationsprojektes „Fusion of Medical Images“ im Rahmen der onkologischen Forschung.

    Erfahrung

    2002-heute | Angeschlossen an die Abteilung für Gamma-Radiochirurgie und funktionelle Neurochirurgie des Ruber International Hospital.

    2002-2007 | Assistent, Abteilung für Strahlenonkologie, Ruber International Hospital.

    2002| Medizinischer Leiter der medizinischen Abteilung Janssen-Cilag, SA Madrid

    Qualifikation

    2012|Doktor der Medizin und Chirurgie Madrid. Abteilung für Chirurgie, Autonome Universität Madrid. Spanien

    2001 | Facharzt für Strahlenonkologie am Universitätskrankenhaus Gregorio Marañón in Madrid. Ausbildung im Jahr 2000 am Institut Gustave-Roussy in Paris abgeschlossen.

    1995 | Absolvent der Fakultät für Medizin und Chirurgie, Universität Complutense Madrid. Spanien.

    2016-heute | Mitglied des Ruber International Hospital Gamma Knife Radiochirurgieteams, International Gamma Knife Consortium: Unter der Leitung des Pittsburgh Hospital.

    1999-2000| Projektleiterin: „Protokoll zur Pamidronat-Behandlung von Brustkrebspatientinnen mit überwiegend lytischen Knochenmetastasen“

    1999 | GICOR-Studie: „Häufigkeit von Anämie bei Patienten unter Strahlentherapie“

    1999 | GICOR-Studie: „Androgendeprivationsprotokoll in Verbindung mit Strahlentherapie bei lokalisiertem Hochrisiko-Prostatakrebs“

    1997-2001|Teilnehmer (Mitarbeiter) am Forschungsprojekt (FIS FELLOWSHIP): „Multimodale Fusion medizinischer Bilder in der Onkologie“ an der HGU Gregorio Marañon. Projektleiter: Dr. Desco Menéndez.

    Lehrtätigkeit :

    2018–heute | Professor des Internationalen Masters für Radiochirurgie des zentralen Nervensystems an der Universität Complutense Madrid.

    2020–heute|Professor an der Schule für Radiochirurgie der spanischen Gesellschaft für Neurochirurgen.

    2017–2019|Professor für den Masterstudiengang Radiochirurgie und klinische stereotaktische Strahlentherapie der spanischen Gesellschaft für Strahlenonkologie.

    2017 – 2022| Dreimaliges Mitglied des Dissertationsausschusses für Radiochirurgie an der Autonomen Universität Madrid und der Universität Complutense Madrid.

    2011–2012|Professor, Internationales Masterprogramm für fortgeschrittene technologische Anwendungen in der Strahlenonkologie, 3. Aufl.

    2001-2002|Außerordentlicher Professor für Zahnmedizin an der Universität Alfonso X El Sabio.

    1998 - 2001|Professor der Sekundarschule IE Technische und Berufsschule für Gesundheit KAM (Strahlenheilkundetechniker und Archivtechniker).

    Publikationen

    2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Zwangsstörungen. Kapitel. 25. Buch: Intrakranielle stereotaktische Radiochirurgie. Hrsg. 2022. Seiten: 251-256.

    2022|Aktives Monitoring und stereotaktische Radiochirurgie bergen ein geringes Risiko für Symptome, die mit einem frontobasalen Meningiom in Zusammenhang stehen, aber die stereotaktische Radiochirurgie bietet eine bessere radiologische Kontrolle – eine Unteranalyse der IMPASSE-Studie. Cancers 2022; 14(5).1300. https://doi.org/10.3390/cancers14164047

    2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannom Grad IV nach Kuss: eine multiinstitutionelle Studie. Journal of Neurosurgery. 3. Juni 2022; DOI: 10.3171/2022.4.JNS22203.

    2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Rathke-Spaltzyste: eine internationale Multicenterstudie. J Neurosurg 137: 1041–1046, 2022. DOI: 10.3171/2021.12.JNS212108.

    2021|Chirurgie und Radiochirurgie bei Autismus: eine retrospektive Studie an 10 Patienten. Stereotaktische Funktionsneurochirurgie. 2021;99(6):474–483. 15.

    Präsentationen

    2019| „Weitere Indikationen in der malignen Tumorpathologie“ Konferenz zur kranialen Radiochirurgie. Valencia 2019.

    2018| Gamma Knife-Radiochirurgie: Konzept, Ausrüstung und Behandlungsbeschreibung I Wissenschaftliche Konferenz zur Gamma Knife-Radiochirurgie, Madrid, 2018

    2018|Strahlentherapie und Protonen bei Kindern. XX. Treffen der SENEC-Arbeitsgruppe für Neuroonkologie: Madrid.

    2015| „Visualisierung der Reaktion und Komplikationen der Gehirnbehandlung“. XVIII. Nationaler Kongress der SEOR Valencia

    2015 | Gamma Knife-Radiochirurgie bei der Behandlung von refraktärer Epilepsie in Verbindung mit nodulärer Heterotopie: Langfristige Sicherheit und Wirksamkeit. Kongress der spanischen Gesellschaft für Neurologie.

    Gemeinschaften, zu denen es gehört:

    -SER, Spanische Gesellschaft für Radiochirurgie (derzeit ist sie im Vorstand als Schatzmeisterin tätig)

    -SEOR, Spanische Gesellschaft für onkologische Strahlentherapie: Arbeitsgruppen „Hirntumore (NEUROONCOR)“ und „Strahlenonkologische Aktivitäten im privaten Sektor“

    -SSRI, Internationale Gesellschaft für stereotaktische Radiochirurgie

    - Mitglied der Onkologiegruppe der spanischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SENEC).

    Dr. Nuria Martínez Moreno kombiniert in ihrer Zusammenarbeit mit Dr. Roberto Martínez Álvarez Expertenwissen aus der Onkologie mit hochpräziser Radiochirurgie-Technologie und bietet den Patienten so die fortschrittlichste und wirksamste Behandlung in Spanien.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps
Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren