Ich bin eine kognitive Verhaltenstherapie-Therapeutin mit umfassender Erfahrung aus der Arbeit mit Sucht, Kriminalität und psychischen Erkrankungen seit dem Jahr 2000. Ich habe sowohl im Sozialdienst, im Strafvollzug, in der Suchtbehandlung als auch als Therapeutin in Behandlungsheimen gearbeitet. Aufgrund meiner eigenen Erfahrung mit der Suchtkrankheit bin ich heute eine trockene Alkoholikerin und biete als Teil von Satoris Team sowohl Gruppen- als auch Einzelbehandlungen an.
Mit großer Bescheidenheit und viel Herzblut stütze ich mich auf die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) und das 12-Schritte-Programm.
Ich verfüge über einen Universitätsabschluss in Verhaltenswissenschaften, eine Ausbildung in ACT-Akzeptanz- und Commitmenttheorie, MI-Motivationsinterviews, Supervisor-Ausbildung und NADA-Akupunktur. In den letzten 11 Jahren habe ich als Betriebsleiter in der privaten Suchtbehandlung für Erwachsene und in der häuslichen Pflege für Kinder und Jugendliche gearbeitet.
Ich bin sehr dankbar, Teil des Teams von Satori Recovery zu sein, das Fürsorge und Professionalität ausstrahlt und über eine solide kollektive Erfahrung verfügt. Mit spirituellen Elementen und einer wunderbaren Umgebung ist Satori ein sicherer Ort für die Genesung.
Dr. Roberto Franco Carlo Mella
Koordinatorin der medizinischen Gruppe und Arzt bei Satori Recovery
Dr. Roberto Mella bringt über 20 Jahre vielfältige und umfassende medizinische Erfahrung zu Satori Recovery mit. Geboren in Brüssel und mehrsprachig (Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch und Französisch) ist er ein erfahrener Mediziner mit einer wahrhaft globalen Perspektive. Seine Karriere erstreckt sich über Militär- und Zivilmedizin, vom Dienst als Marinearzt bei der Deutschen Marine bis zur Tätigkeit als Anästhesist und Notarzt in führenden medizinischen Einrichtungen in ganz Europa.
Dr. Mellas Fachwissen wird ergänzt durch seine unternehmerischen Aktivitäten, darunter die Gründung medizinischer Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen wie das German Dream Team. Seine Spezialausbildung umfasst Anästhesie, Hyperbar- und Tauchmedizin, Osteopathie und medizinisches Qualitätsmanagement. Seine Leidenschaft für ganzheitliche Pflege macht ihn ein außergewöhnlicher Leitfaden für Satoris Mission, transformierende Genesungserlebnisse zu ermöglichen.
Neben seinen beruflichen Erfolgen spiegelt Dr. Mellas persönlicher Werdegang ein tiefes Engagement für Wachstum und Lernen wider. Als Mentor, Lehrer und Verfechter lebenslanger Bildung verbindet er klinisches Fachwissen mit einfühlsamer Führung und verkörpert die Werte Exzellenz und Mitgefühl, die für ihn von zentraler Bedeutung sind. Satori-Wiederherstellung.
Doktor der Medizin mit Bachelor-Abschluss in Physiologie und Zusatzausbildung in Psychiatrie in Großbritannien; bis zum Associate Specialist-Level in Psychiatrie für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie psychische Gesundheit von Erwachsenen. Postgraduierten-Zertifikat in Pädagogik mit Coaching- und Lehrqualifikation.
Dr. Angelina ist eine erfahrene Psychiaterin mit über 20 Jahren Erfahrung in der psychischen Gesundheit von Erwachsenen und
Kinder, spezialisiert auf PTSD und traumabedingte Persönlichkeitsstörungen. Außergewöhnlich geeignet
zu Psychotherapie-Methoden mit nachgewiesenen Ergebnissen mit ihrem individuellen Ansatz eines
Ganzheitliche psychische Gesundheitsfürsorge. 20 Jahre interkulturelle Erfahrung aus dem Leben
in ganz Mittel- und Osteuropa sowie in Neuseeland und Großbritannien.
*Bachelor of Medicine, Universität Malaga, Spanien.
*Facharzt, Abteilung für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Torrecardenas, Almeria. Spanien.
*Follow-up, Universitätsklinikum Virgen de la Victoria, Malaga, Spanien.
*Nachuntersuchung, Universitätsklinikum Ramon y Cajal, Madrid, Spanien.
*Master in klinischer Augenheilkunde, Universität CEU-Cardenal Herrera.
Bereiche von besonderem Interesse und Engagement in der täglichen klinischen Praxis:
- Kataraktoperation (monofokale, torische, Premium-Multifokallinsen)
-Strabismus-Operation (Erwachsene und Kinder)
-Amblyopie („Schwachsichtigkeit“)
-Pterygium-Operation („Nagel“ oder „Handfläche“)
Behandelte Krankheiten
-Amblyopie
-Zentrale seröse Choroidopathie
-Pterygium
-Makulaödem
-Strabismus
-Keratokonus
-Trockenes Auge-Syndrom
- Herabhängende Augenlider
-Hornhauttrauma
-Glaukom
-Diabetische Retinopathie
-Kurzsichtigkeit
-Makuläre epiretinale Membran
-Astigmatismus
- Flecken der Makuladegeneration
-Entropium
-Netzhautablösung
-Hornhauterkrankungen
-Verstopfter Tränennasengang
-Presbyopie (Überanstrengung der Augen)
-Uveitis
-Myodesopsie (Floater)
-Bindehautentzündung
-Blepharitis
-Weitblick
- Altersbedingte Makuladegeneration
hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Objektiv
Ich bin eine engagierte und einfühlsame Psychologin und arbeite leidenschaftlich gern mit Menschen, die schwierige Lebenserfahrungen, insbesondere Traumata, durchgemacht haben. Nach Abschluss meines Psychologiestudiums im Jahr 2018 habe ich mein Fachwissen durch Weiterbildung und praktische Erfahrung weiterentwickelt. Ich suche nach einer Möglichkeit, mein Wissen und meine Fähigkeiten einzubringen, um Menschen bei der Genesung und Verbesserung ihres psychischen Wohlbefindens zu helfen.
Ausbildung
Master-Abschluss in Psychologie
Ich habe 2018 meinen Master in Psychologie abgeschlossen und während meines Studiums ein starkes Interesse an Traumapsychologie und psychischer Gesundheit entwickelt. Meine theoretische Ausbildung wurde durch praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Psychologie ergänzt, wodurch ich ein breites Verständnis der Faktoren verfüge, die die psychische Gesundheit beeinflussen.
Weiterbildung und Kurse im Bereich Trauma und psychische Gesundheit
In den letzten Jahren habe ich mein Wissen weiter vertieft und mich auf Traumabehandlung und psychische Erkrankungen wie Angstzustände, Depressionen und PTBS spezialisiert. Einige der Kurse, die ich abgeschlossen habe, umfassen:
Berufserfahrung
Psychologe, Psychiatrische Abteilung der Militärmedizinischen Akademie
Eine meiner bedeutendsten Erfahrungen war die Arbeit in der psychiatrischen Abteilung der Militärmedizinischen Akademie, wo ich mit Patienten arbeitete, die unter verschiedenen Formen von Traumata litten, insbesondere aus dem Militärdienst in Konfliktgebieten. Während meiner Zeit dort arbeitete ich sowohl einzeln als auch in Gruppen mit traumatisierten Soldaten und Zivilpatienten, die aufgrund schwerer Erlebnisse psychiatrische Störungen erlitten hatten.
Ich war für die Beurteilung, Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen wie PTBS, Depressionen, Angstzustände und emotionale Instabilität verantwortlich. Zu den Behandlungen gehörten kognitive Verhaltenstherapie (CBT), Psychoedukation und traumafokussierte Therapie. Ich lernte schnell, meine Methoden an die spezifischen Bedürfnisse des Einzelnen anzupassen, was eine unschätzbare Lektion zum Verständnis der komplexen psychologischen Auswirkungen eines Traumas war.
Hauptverantwortlichkeiten:
Psychologe, Privatpraxis
Neben meiner Tätigkeit an der Militärmedizinischen Akademie habe ich auch eine Privatpraxis betrieben, in der ich mit einem breiteren Klientenkreis gearbeitet habe, darunter Personen, die Hilfe bei Stress, Angstzuständen, Depressionen, Beziehungsproblemen und arbeitsbezogenen Schwierigkeiten suchten. Ich habe sowohl kognitive Verhaltenstherapie als auch andere evidenzbasierte Methoden angewendet, um Patienten dabei zu helfen, ihre Emotionen zu verarbeiten und ihre psychische Gesundheit zu verbessern.
Hauptverantwortlichkeiten:
Führen Sie individuelle psychologische Untersuchungen durch und behandeln Sie Patienten mit verschiedenen psychischen Problemen. Beraten und unterstützen Sie Patienten, die mit lebensverändernden Ereignissen wie Trennung, Verlust oder beruflicher Veränderung zu kämpfen haben.
Fähigkeiten und Kompetenzen
Sprachen