Emil Sulek
- 4.8 Ausgezeichnet • 18 Rezensionen
- 11 Jahre der Erfahrung
- Polen, Krakau, Smile Dentica Clinic
Dr. Artur Sandelewski ist ein Top-Haartransplantationsspezialist mit Sitz in Polen. Er hat einen Abschluss in Allgemeinmedizin von der Medizinischen Universität Schlesien und einen Doktortitel von derselben Institution. Er ist Mitglied der International Society of Hair Restoration Surgery, der Polish Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery, der Polish Society For Aesthetic Dermatology und der Association of Polish Surgeons. Er ist erfahren in modernen Behandlungen wie der Vaser-Liposuktion und hat über 1.600 FUE-Verfahren durchgeführt.
Dr. Anna Dabkowska ist Zahnärztin mit Spezialisierung auf konservierende Zahnheilkunde, Endodontie, Parodontologie, Prothetik und Implantatprothetik. Sie hat an der Zahnmedizinischen Fakultät der Medizinischen Universität Warschau studiert und ihre Kenntnisse durch zahlreiche Fortbildungen im In- und Ausland erweitert.
Dr. Dabkowska ist für ihre Arbeit in der ästhetischen Zahnheilkunde bekannt. Sie rekonstruiert das Lächeln mit Veneers, Kronen und Brücken und behandelt Kiefergelenksstörungen. Derzeit absolviert sie eine Weiterbildung in Gnathologie und Okklusion. In ihrer Praxis setzt sie moderne Methoden der ästhetischen Medizin ein, darunter Botulinumtoxin- und PRP-Therapien.
Portfolio ansehen
Dr. Mateusz Chojnicki ist zertifizierter Zahnarzt und verfügt über Qualifikationen des International Team for Implantology. Er hat Fortbildungen in 4D-Next Level Education absolviert. Seine Ausbildung umfasst die Regeneration von Zahnknochen und Gewebe. Zudem ist er auf moderne Präparationstechniken für Veneers, Kronen, Brücken, Inlays und Onlays spezialisiert.
Dr. Chojnicki arbeitet mit vollkeramischen, Zirkon- und Metallrestaurationen. Er beherrscht die statische und dynamische Okklusion. Er nahm am 10. Symposium der Central European Academy of Implantology teil. Außerdem hat er sich in neuen Techniken zur anatomischen Rekonstruktion beschädigter Seitenkronen und im Einsatz von Labor-Kompositen weitergebildet.
Portfolio ansehen
Absolvent der Pommerschen Medizinischen Universität, Medizinische Fakultät in Stettin. Spezialisierung im Bereich Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparats.
Dr. Trzeciak sammelte praktische und theoretische Erfahrungen während seiner Arbeit am Woiwodschaftskrankenhaus Nr. 2 in Rzeszów. Er erweitert sein Wissen durch die Teilnahme an Kursen und Schulungen in Operationstechniken, die von Zentren mit höchstem Referenzniveau in Polen und im Ausland organisiert werden. Er ist Inhaber von Kursabschlusszertifikaten unter der Leitung von AO, AAOS, FESSH, IBRA. Seine orthopädischen Fähigkeiten perfektionierte er während zahlreicher individueller Schulungen und Symposien.
Andere Behandlungen:
Arthroskopische Techniken:
> Schulter: Behandlung der Instabilität des Schultergelenks (Labrumnaht, Hill-Sachs-Replissage) und des Schlüsselbein-Schulter-Gelenks, Bizepssehnen-Tenodese/Tenotomie, Rekonstruktion der Rotatorenmanschettensehnen, mini-offene Rekonstruktionstechnik des Acetabulum-Defekts nach LATARJET oder des Bone-Block-Schulterblattdefekts;
> Knie: Rekonstruktion des Kreuz- und Seitenbandes des Knies, Rekonstruktion des MPFL-Bandes bei Patellainstabilität, Rekonstruktion von Gelenkknorpeldefekten unter Einsatz von Collagenmembranen und Wachstumsfaktoren;
> Sprunggelenk: Behandlung von vorderen Konflikten, akuten ATFL-Bandverletzungen, Knorpelverletzungen.
Dr. Kulczyk hat an zahlreichen Konferenzen und Kursen in Polen und im Ausland teilgenommen. Er ist Autor mehrerer wissenschaftlicher Veröffentlichungen zur arthroskopischen Rotatorenmanschettenreparatur.
Mitglied bei:
Europäische Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie (ESSKA); Europäische Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (ESSSE- SECEC)
Dr. Freygant ist Leiter der Abteilung für Allgemeinchirurgie, in der allgemeine und onkologische Operationen mit modernen Techniken und Methoden durchgeführt werden. Die Abteilung ist auf Operationen an Gallenblase, Hernien und Krampfadern spezialisiert. Hernienoperationen werden gemäß den Standards der modernen Chirurgie spannungsfrei mit einem Kunststoffnetz durchgeführt.
Wir bieten unseren Patienten bestmögliche Aufenthaltsbedingungen, volle Sicherheit bei chirurgischen Eingriffen und außergewöhnlich fürsorgliche Betreuung durch ein qualifiziertes Team von Spezialisten – Ärzten und Krankenschwestern, deren Arbeit vom Arzt geleitet wird. Krzysztof Freygant.
Die Station verfügt über 12 Betten in Zimmern mit hohem Standard. Die Unterbringung erfolgt in klimatisierten 2- und 3-Bett-Zimmern mit Bad, TV-Zugang und kostenlosem Internet.
Absolvent der Medizinischen Fakultät der Medizinischen Universität von Prof. K. Skubiszewski in Lublin (1994-2000). Nach einem postgradualen Praktikum in den Jahren 2003-2004 war er Assistent in der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Zentrums für Hüft- und Knieendoprothetik des Woiwodschaftsfachkrankenhauses „Frederic Chopin“ in Rzeszów. 12 Jahre lang war er Assistent in der Klinischen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Klinischen Woiwodschaftskrankenhauses „St. Hedwig Königin“. Von 2006 bis heute Oberassistent der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Fachkrankenhauses „Heilige Familie“ in Rzeszów. Den Facharzttitel erhielt er nach der Prüfung am 25. November 2009. Außerhalb der Arbeit sammelte er Kenntnisse und Erfahrungen auch im Rahmen zahlreicher theoretischer und praktischer Kurse und Schulungen in Polen und im Ausland, die in den besten orthopädischen Zentren durchgeführt wurden.
Dr. Salata ist der Leiter der Rehabilitationsabteilung und verfügt über umfassende Erfahrung.
Das Ziel unseres Teams ist es, für den jeweiligen Patienten die optimale Therapiemethode zu finden, die ihm dabei hilft, schnellstmöglich wieder seine volle Fitness zu erreichen.
Medizinische Rehabilitationsprogramme werden in den modernen Räumlichkeiten des Physiotherapielabors durchgeführt, das mit Rehabilitationsgeräten höchster Qualität ausgestattet ist:
Wir legen großen Wert auf die individuelle Arbeit mit dem Patienten. Der direkte Kontakt mit dem Therapeuten garantiert Privatsphäre und die Gewissheit, dass sich der Physiotherapeut auf die Probleme des jeweiligen Patienten konzentriert. Wir bieten umfassende Rehabilitation nach den höchsten globalen Standards in Form eines stationären Aufenthalts oder einer ambulanten Physiotherapie an.
Herzchirurg
Sein Spezialgebiet ist die Implantologie. Im Jahr 2003 schloss er sein Studium an der Zahnmedizinischen Fakultät des Collegium Medicum der Jagiellonen-Universität ab. In den Jahren 2012 und 2013 vertiefte er sein Wissen während seines Studiums an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Auf diese Weise erlangte er den europäischen Titel des Implantologen.
Er ist seit vielen Jahren Mitglied der implantologischen Gesellschaften in Polen und Deutschland und aktives Mitglied des American Spear Study Club of Aesthetics.
Dr. Magda Chylinska ist Spezialistin für okklusale Rehabilitation und ästhetische Zahnheilkunde an der Bio Clinic®. Sie ist für fortgeschrittene okklusale Rehabilitation nach den Protokollen von Prof. R. Slavicek akkreditiert und verfügt über Erfahrung in der kinesiologischen Patientenbeurteilung.
Dr. Chylinska absolvierte Fortbildungen in Großbritannien und der Schweiz sowie ein zweijähriges Programm an der Medizinischen Universität Wien (VieSID). In ihrer Arbeit verbindet sie ganzheitliche Medizin, Naturheilverfahren und biologische Zahnmedizin. Dieser Ansatz macht sie zu einer anerkannten Expertin auf ihrem Gebiet.