Grażyna Bochenek
- 4.8 Ausgezeichnet • 18 Rezensionen
- 21 Jahre der Erfahrung
- Polen, Krakau, Smile Dentica Clinic
- Dr. Grażyna Bochenek ist eine Spezialistin für mikroskopische Endodontie und Prothetik.
Dr. Kącki ist Absolvent der Schlesischen Medizinischen Akademie in Zabrze und hat sich auf Orthopädie und Rehabilitation spezialisiert. Er ist kompetent in der Durchführung von Arthroplastiken an Hüft-, Knie-, Sprung- und kleinen Fußgelenken sowie in der Behandlung von Knochenverbindungsstörungen, Gliedmaßendiskrepanzen und -deformitäten sowie Fußerkrankungen und -operationen. Er ist Autor oder Co-Autor von über 80 Publikationen und Mitglied mehrerer Berufsverbände.
Dr. Potaczek ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie und arbeitet seit 2005 in der Klinik für Orthopädie und Rehabilitation der Jagiellonen-Universität in Zakopane. Er ist Mitglied zahlreicher Fachgesellschaften, hat über 40 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und führt jährlich über 200 Operationen durch. Er ist spezialisiert auf Fehlbildungen des Bewegungsapparates bei Kindern und Erwachsenen und seine größten Interessen sind Kinderorthopädie, Wirbelsäulenerkrankungen und arthroskopische Chirurgie.
Sein Spezialgebiet ist die Implantologie. Im Jahr 2003 schloss er sein Studium an der Zahnmedizinischen Fakultät des Collegium Medicum der Jagiellonen-Universität ab. In den Jahren 2012 und 2013 vertiefte er sein Wissen während seines Studiums an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Auf diese Weise erlangte er den europäischen Titel des Implantologen.
Er ist seit vielen Jahren Mitglied der implantologischen Gesellschaften in Polen und Deutschland und aktives Mitglied des American Spear Study Club of Aesthetics.
Sie ist Kieferorthopädin. Sie absolvierte die Medizinische Fakultät der Jagiellonen-Universität. Ihr Wissen vertiefte sie während ihres Promotionsstudiums an der Jagiellonen-Universität, wo sie ihre Dissertation im Bereich der prothetischen Kieferorthopädie verteidigte.
Sie hat an zahlreichen Fachkursen und Konferenzen in Polen und im Ausland teilgenommen, unter anderem als Übersetzerin. Als ehrenamtliche Zahnärztin war sie an zahlreichen humanitären Einsätzen beteiligt. Sie ist Mitglied kieferorthopädischer Gesellschaften in Polen, Europa und den USA sowie Mitglied der Weltföderation der Kieferorthopäden.
Sein Fachgebiet ist die Zahnchirurgie und Implantologie. Im Jahr 2003 schloss er sein Studium an der Fakultät für Zahnmedizin der Medizinischen Fakultät der Jagiellonen-Universität Collegium Medicum ab.
Seit 2006 arbeitet er als Assistent an der Klinik für Chirurgische Zahnheilkunde Collegium Medicum der Jagiellonen-Universität. Im Jahr 2012 erhielt er den Titel eines Doktors der medizinischen Wissenschaften. Im Jahr 2013 erhielt er nach Abschluss der Spezialisierung und Bestehen des Staatsexamens den Titel eines Facharztes für Chirurgische Zahnheilkunde.
Hubert Trzepatowski:
Berufserfahrung:
HALDENT (Inhaber seit 2015):
Betreibt eine moderne Zahnklinik in Zabierzów in der Nähe von Krakau, das als „polnische Hauptstadt der Implantologie“ gilt.
HALDENT LAB (Inhaber seit 2018):
Betreibt ein Prothetiklabor, das interne und externe Kunden in ganz Polen bedient.
HALDENT ACADEMY (Inhaber seit 2022):
Verwaltet ein Schulungszentrum, das Ausbildungen in Zahnmedizin, Physiotherapie und medizinischen Dienstleistungen anbietet.
HALMED (Eigentümer seit 2022):
Betreibt eine Physiotherapiepraxis für Patienten, die eine zahnärztliche Physiotherapie benötigen.
MEDCONCEPT BY HALDENT (Inhaber seit 2022):
Besitzt eine Zahnklinik in Kocmyrzów, in der Nähe von Krakau.
Ausbildung:
Zahnarzt (2007) vom Collegium Medicum der Jagiellonen-Universität.
Facharzt für Zahnprothetik (2016) vom 5. Militärkrankenhaus mit Poliklinik in Krakau.
Weitere Erfolge:
TOEFL - Test für Englisch als Fremdsprache (2008).
Veröffentlichter Artikel in Your Dental Review zum Thema „Behandlung von Kaustörungen – ein Fallbericht.“
Von Nobel Biocare als wichtiger Experte für All-on-4® anerkannt (2019).
Zertifizierter All-on-4-Trainer, MaloClinic (2023).
Über 20 Vorträge mit mehr als 100 teilnehmenden Ärzten gehalten.
Engagiert sich aktiv auf Social-Media-Plattformen und leitet die größte Facebook-Gruppe in Polen für Patienten, die an Implantaten und All-on-4-Verfahren interessiert sind.
Agnieszka Trzepatowska:
Berufserfahrung:
1. HALDENT (Inhaber seit 2015):
- Betreibt eine moderne Zahnklinik in Zabierzów, in der Nähe von Krakau.
2. HALDENT LAB (Inhaber seit 2018):
- Betreibt ein prothetisches und kieferorthopädisches Labor für interne und externe Kunden.
3. HALDENT ACADEMY (Eigentümer seit 2022):
- Beaufsichtigt ein Ausbildungszentrum, das Ausbildungen in Zahnmedizin, Physiotherapie und medizinischen Dienstleistungen anbietet.
4. HALMED (Eigentümer seit 2022):
- Betreibt eine Physiotherapiepraxis für Patienten mit Bedarf an zahnärztlicher Physiotherapie.
Ausbildung:
- Zahnarzt (2011) vom Collegium Medicum der Jagiellonen-Universität.
- Spezialist für konservative Zahnheilkunde und Endodontie (2016) von NZOZ Udente.
- Master in Kieferorthopädie und Kieferorthopädie (2021) von der San Jorge University, Athenea Dental Institute.
Weitere Erfolge:
- Verteidigte Masterarbeit „Distalization with Skeletal Anchorage“ im Dezember 2021.
- Aktives Mitglied der Bezirksärztekammer Krakau und der Polnischen Zahnärztegesellschaft.
- Spezialisiert auf Kieferorthopädie, insbesondere auf transparente Aligner, TADs und knochengetragene Geräte.
- Inhaber der Zahnklinik HALdent seit 2015 mit umfassendem Leistungsangebot inklusive Physiotherapie und Prothetiklabor.
Plastische Chirurgie
Dr. Warchoł ist ein hochqualifizierter plastischer Chirurg, der für seine Expertise in transformativen Verfahren bekannt ist, mit besonderem Schwerpunkt auf Brustvergrößerungen durch Implantate und Körperformung durch fortschrittliche Techniken wie Fettabsaugung und Bauchstraffung. Neben diesen Spezialgebieten führt Dr. Warchoł auch eine breite Palette anderer plastischer Operationen durch, die unterschiedlichen ästhetischen Zielen und Bedürfnissen gerecht werden.
Professor Piotr Major, PhD, ist ein renommierter Adipositaschirurg und Wissenschaftler am Collegium Medicum der Jagiellonen-Universität, der sich auf minimalinvasive Techniken für die Magen-Darm-Chirurgie spezialisiert hat. Mit einem reichen Bildungshintergrund, darunter ein MBA im Gesundheitswesen und umfassende berufliche Qualifikationen, hat er bedeutende Beiträge zum Bereich der Adipositas- und onkologischen Chirurgie geleistet. Derzeit ist Professor Major Koordinator des Adipositas-Behandlungszentrums am Universitätskrankenhaus in Krakau und treibt die Weiterentwicklung der chirurgischen Behandlung von Adipositas und Krebs voran.
Ausbildung:
2. November 2020 Spezialisierung in der onkologischen Chirurgie Leiter der Spezialisierung: Piotr Bodzioch
27. September 2017 Europäische Spezialisierung in Allgemeinchirurgie (Fellow des European Board of Surgery, FEBS)
Der Hauptbereich meiner Arbeit sind minimalinvasive Operationstechniken, die in der Magen-Darm-Chirurgie (metabolische und bariatrische Chirurgie, onkologische Chirurgie) eingesetzt werden. Im Mittelpunkt meiner beruflichen und wissenschaftlichen Interessen stehen Fragen im Zusammenhang mit der chirurgischen Behandlung von Patienten mit massiver Fettleibigkeit (bariatrische und metabolische Chirurgie). Die minimalinvasive onkologische Chirurgie (Kolorektalchirurgie und Magenchirurgie) ist die zweite Gruppe meiner klinischen Interessen. Umfassende und koordinierte Behandlungen sowie die Möglichkeiten der Anwendung des Protokolls der modernen perioperativen Versorgung (ERAS – Enhanced Recovery After Surgery) sind der dritte größte Bereich meiner beruflichen und wissenschaftlichen Tätigkeit.
Bis Januar 2021 – Autor und Co-Autor von 195 wissenschaftlichen Publikationen.
Autor und Co-Autor von über 226 Kongressberichten.