Gunaras Terbetas
- 4.7 Ausgezeichnet • 119 Rezensionen
- 25 Jahre der Erfahrung
- Litauen, Wilna, Meliva Kardiolita Hospital
Neurochirurg
Neurochirurg
Dermatovenerologe
Endokrinologe
Ausbildung
2004 - 2010 Medizinische Universität Kaunas, Masterabschluss, Berufsqualifikation als Arzt
2011 Kaunas Krankenhaus, therapeutisches Praktikum
2011 – 2015 Krankenhaus der Litauischen Universität für Gesundheitswissenschaften, Klinik Kaunas, Facharztausbildung für Dermatovenerologie
Berufserfahrung
2011 - 2012 Litauische Universität für Gesundheitswissenschaften, Eurostars SkinMonitor-Projekt „Diagnose von Hautkrebs basierend auf IKT-Tools“, Nachwuchsforscher
2013 - 2015 Litauische Universität für Gesundheitswissenschaften, Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Bildungsaktivitäten, Assistentin
2015 Krankenhaus der Litauischen Universität für Gesundheitswissenschaften, Arztassistent
2015 – heute Kaunas Dainava Clinic, Dermatovenerologe
2015 - 2016 Biofirst Clinic, Dermatovenerologe
2016 heute Kardiolita Hospital, Dermatovenerologe
Berufsausbildung
Praktika in Hamburg (Deutschland), Istanbul (Türkei) und Triest (Italien)
Ausbildung
1989 - 1995 Universität Vilnius, Medizinische Fakultät, Fachrichtung Therapeutische Medizin
1995 - 1996 J. Arzt (Hauptarztstelle) am Rotkreuzkrankenhaus der Universität Vilnius
1996 - 2000 J. Chirurgie (Zweitarztausbildung)
2000 - 2002 Jahre. Gefäßchirurgie (tertiäre Facharztausbildung) am Universitätskrankenhaus der Stadt Vilnius, Klinik für Gefäßchirurgie
2002 - 2006 J. Vilnius Universitätsklinik für Herz- und Gefäßkrankheiten Doktorand
2006. Verteidigung der Doktorarbeit der medizinischen Wissenschaften zum Thema „Bedeutung nichtinvasiver Forschung, Indikationsstellung für rekonstruktive Operationen an Oberschenkel- und Kniekehlenarterien“
Berufserfahrung
1996 - 1997 J. Universitätskrankenhaus Vilnius Ambulance, Klinik für Gefäßchirurgie, Arztassistent
1999 - 2002 J. Antakalnis-Krankenhaus der Universität Vilnius, Abteilung für Gefäßchirurgie, Assistent des Gefäßchirurgen
2002 - 2004 Jahre. Antakalnis-Krankenhaus der Universität Vilniaus, Abteilung für Gefäßchirurgie, Gefäßchirurg
2007 - 2010 J. Vilnius Šeškinė Klinik, Gefäßchirurg
2007 - 2014 J. Anykščiai Krankenhaus, Gefäßchirurg
Seit 2001 J. Zentralklinik der Region Vilnius, Gefäßchirurg
Seit 2005 J. Santariškės Clinicc des Universitätskrankenhauses Vilnius, Gefäßchirurg
Seit 2009 J. „Bružienė Clinic“ in Panevėžys, Gefäßchirurg
Seit 2010 J. „The Old Tower Clinic“ in Šiauliai, Gefäßchirurg
Seit 2007. „Kardiolita Hospital“, Gefäßchirurg
Mitgliedschaft
Mitglied der Litauischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie
Mitglied der Litauischen Gesellschaft für Phlebologen
Mitglied der litauischen Gesellschaft für Ultraschalldiagnostik
Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Herz- und Gefäßchirurgie (ESCVS)
Wissenschaftliche Tätigkeit
Co-Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen
Berufliche Weiterentwicklung
Praktika in Frankreich, England, Italien
Dr. Kristina Ryliškienė ist Neurologin mit Spezialisierung auf Schlaganfall, Migräne und Neurosonologie. Sie schloss 1997 ihr Medizinstudium an der Universität Vilnius ab, absolvierte 2003 ihre Facharztausbildung in Neurologie und promovierte 2008.
Dr. Ryliškienė arbeitet am Universitätsklinikum Santaros Klinikos und am Kardiolita-Krankenhaus in Vilnius. Außerdem ist sie außerordentliche Professorin an der Universität Vilnius. Sie hat internationale Fortbildungskurse geleitet und Vorträge gehalten, unter anderem an der Universität Astana und der Baltic School of Neurosonology.
Sie ist Mitglied der Europäischen Akademie für Neurologie, der Litauischen Neurologischen Gesellschaft, der Schlaganfallgesellschaft und der Gesellschaft für Kopfschmerzspezialisten. Dr. Ryliškienė engagiert sich in Forschung und Lehre im Bereich Neurologie.
Dr. Rokas Bagdonas ist Facharzt für plastische und rekonstruktive Chirurgie und praktiziert seit 2004. Er besitzt die Zulassung MPL-00022/21697 und hat sein Medizinstudium an der Medizinischen Akademie Kaunas abgeschlossen. Dr. Bagdonas leitet die Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie am Republikanischen Krankenhaus Klaipėda und ist Mitbegründer von Clinicus Klaipėda.
Er ist Mitglied der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS), der American Society of Plastic Surgeons (ASPS) sowie der Litauischen Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie. Dr. Bagdonas absolvierte Fortbildungen in über 10 Ländern, wodurch er seine Fachkenntnisse weiter vertiefte.
Er hat bereits Tausende erfolgreiche Eingriffe durchgeführt und ist Gründer der Litauischen Gesellschaft für Wundmanagement. Dr. Bagdonas ist bekannt für sein Engagement in der Patientenversorgung, seine kontinuierliche Weiterbildung und seinen Beitrag zur Verbesserung der chirurgischen Standards in Litauen.
Leiter des Zentrums für Geburtshilfe und Gynäkologie, Geburtshelfer-Gynäkologe
Urologe.
Endokrinologe
Mammologe-Onkologe
Herzchirurg
Neurochirurg
Gastroenterologe
Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
Pädiatrischer Hämatologe
Kinderkardiologe