Beste Kardiologen in Mailand - TOP -14 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Carlo Pappone

  • 4.8 Ausgezeichnet 39 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Italien, Mailand, San Donato Hospital
  • Prof. Carlo Pappone ist Leiter der operativen Einheit für klinische Arithmologie und des Elektrophysiologielabors am IRCCS Policlinico San Donato in Mailand und ein erfahrener Fellow in zahlreichen internationalen kardiologischen Gesellschaften. Er hat sich 1990 auf Kardiologie spezialisiert und 1995 in Herz-Kreislauf-Erkrankungen promoviert und war an allen elektrophysiologischen Verfahren beteiligt. Er hat auch ein neues epikardiales Ablationsverfahren entwickelt, um die Mechanismen zu identifizieren und zu eliminieren, die bei Patienten mit Brugada-Syndrom den plötzlichen Tod auslösen. Er war ein eingeladener Redner und Moderator bei großen nationalen und internationalen Kongressen auf dem Gebiet der Kardiologie und Arrhythmologie und hat insgesamt 184 wissenschaftliche Artikel, 30 Buchkapitel und 184 Artikel mit 16.814 Zitationen und einem H-Index von 50. Er ist außerdem Gutachter zahlreicher Fachzeitschriften und wurde 2006 vom Editorial Board des Journal of the American College of Cardiology (JACC) mit dem Elite Reviewer Award ausgezeichnet.

  • Mehr lesen
Radiofrequenz-Ablation
18.100 € - 18.100 €
Informationen

Alberto Margonato

  • 4.5 Gut 62 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Italien, Mailand, San Raffaele
  • Prof. Alberto Margonato ist ein sehr erfahrener Kardiologe und Professor, der über 3.000 Herzkatheterisierungen, Koronarangiographien, Schrittmacherimplantationen und Koronarangioplastien durchgeführt hat. Er ist Mitglied der European Society of Cardiology.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Lorenzo Menicanti

  • 4.8 Ausgezeichnet 39 Rezensionen
  • Italien, Mailand, San Donato Hospital
  • Professor Lorenzo Menicanti ist ein weltbekannter Herzchirurg mit einem Doktortitel in Medizin von der Katholischen Universität Rom (Italien) und Spezialisierungen in Urologie, Kinderchirurgie und Herzchirurgie von Universitäten in Italien. Er ist Mitglied mehrerer medizinischer Vereinigungen, hat über 15.000 Herzoperationen durchgeführt, ist Autor der Technik der chirurgischen Rekonstruktion der linken Herzkammer und hat mehr als 160 wissenschaftliche Arbeiten mit einer hohen Zitationsrate verfasst.
  • Mehr lesen
Radiofrequenz-Ablation
18.100 € - 18.100 €
Informationen

Francesco Bedogni

  • 4.8 Ausgezeichnet 39 Rezensionen
  • Italien, Mailand, San Donato Hospital
  • Dr. Francesco Bedogni ist interventioneller Kardiologe am Krankenhaus San Donato in Mailand und europäischer Aufsichtsbeamter für TAVI und MITTRACLIP. Er ist Vorstandsmitglied der Italienischen Gesellschaft für Interventionelle Kardiologie und verantwortlich für mehrere klinische Studien und Positionspapiere.

  • Mehr lesen
Radiofrequenz-Ablation
18.100 € - 18.100 €
Informationen

Paolo Della Bella

  • 4.5 Gut 62 Rezensionen
  • Italien, Mailand, San Raffaele
  • Kardiologie

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mattia Glauber

  • 5 Ausgezeichnet 14 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Mailand, IRCCS OSPEDALE GALEAZZI - SANT'AMBROGIO
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mario Carminati

  • 4.8 Ausgezeichnet 39 Rezensionen
  • Italien, Mailand, San Donato Hospital
  • Kinderherzchirurg

Radiofrequenz-Ablation
18.100 € - 18.100 €
Informationen

Alessandro Frigiola

  • 4.8 Ausgezeichnet 39 Rezensionen
  • Italien, Mailand, San Donato Hospital
  • Dr. Alessandro Frigiola ist ein erfahrener Kardiologe und Herzchirurg in Italien, der für seinen Erfolg bei herzbezogenen Eingriffen bekannt ist. Er bleibt ein aktives Mitglied bei Interventionen in verschiedenen Ländern.
  • Mehr lesen
Radiofrequenz-Ablation
18.100 € - 18.100 €
Informationen

Carlo Meloni

  • 4.5 Gut 62 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Mailand, San Raffaele
  • Dr. Carlo Meloni ist Kardiologe am italienischen Krankenhaus San Rafael in Mailand. Er ist spezialisiert auf die kardiale Rehabilitation nach Herzoperationen und die Behandlung von Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit. Carlo Meloni führt jährlich über 1.000 Echokardiogramme durch.

    Bildung

    • 1986 - Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität Mailand, Italien.
    • 1990 - Spezialisierung in Kardiologie an der Universität Mailand, Italien.

    Professionelle Aktivität

    • 1991-2010 - Kardiologe in der Abteilung für Herzrehabilitation am Krankenhaus San Rafael in Mailand, Italien.
    • Seit 2010 - Leiter der Abteilung für Herzrehabilitation am Krankenhaus San Rafael in Mailand, Italien.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Antonio Colombo

  • 4.5 Gut 62 Rezensionen
  • Italien, Mailand, San Raffaele
  • Kardiologe

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Daniela Pini

  • Neu
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Mailand, HUMANITAS RESEARCH HOSPITAL
  • Dr. Daniela Pini beschäftigt sich seit Jahren mit Herzinsuffizienz und hat umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung fortgeschrittener Formen dieser Krankheit gesammelt. Sie interessiert sich auch sehr für die Bewertung und „allgemeine“ Behandlung von Patienten, die an dieser Krankheit leiden. Sie betrifft vor allem ältere Menschen und hat bereits andere chronische Krankheiten, die, wenn sie vernachlässigt werden, die Wirksamkeit der Behandlung der Herzinsuffizienz selbst leicht beeinträchtigen können.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Raffaello Furlan

  • Neu
  • 45 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Mailand, HUMANITAS RESEARCH HOSPITAL
  • Prof. Raffaello Furlan ist Abteilungsleiter der Abteilung für Innere Medizin. Die Abteilung für Synkopen und Haltungsstörungen, auf die er seine klinischen Interessen seit 1990 konzentriert, ist derzeit Teil eines weltweiten Netzwerks von Zentren, die der National Dysautonomia Research Foundation angehören, einer amerikanischen gemeinnützigen Stiftung, die Patienten mit verschiedenen Arten von Dysautonomie berät und unterstützt und internationale Forschungsprotokolle zu diesem Thema finanziert.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Antonio Frontera

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Mailand, HUMANITAS RESEARCH HOSPITAL
  • Dr. Frontera ist Autor von über 145 wissenschaftlichen Artikeln, die in internationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden. Er nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen der Branche teil. Er hat fast 100 wissenschaftliche Artikel über Innovationen und transkatheterale Ablationstechniken sowie Funktionsalgorithmen für Defibrillatoren und Herzschrittmacher veröffentlicht.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bernhard Reimers

  • Neu
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Mailand, HUMANITAS RESEARCH HOSPITAL
  • Dr. Bernhard Reimers – Direktor der Abteilung für klinische und invasive Kardiologie am Humanitas Research Hospital, wurde in Deutschland geboren. Er schloss 1990 sein Medizin- und Chirurgiestudium an der Universität Padua (Italien) ab und spezialisierte sich anschließend auf Kardiologie. Während der ersten drei Jahre seiner Spezialisierung auf Kardiologie in der Koronarabteilung der Universität Padua galt sein besonderes Interesse der Behandlung kardiovaskulärer Notfall- und Intensivpatienten, einschließlich der Handhabung von Ventilatoren, Ballonpumpen, Hämofiltration, temporärer Stimulation, Platzierung zentraler Venenwege und Swan-Ganz-Kathetern. Sein letztes Jahr seiner Spezialisierung verbrachte er in der Hämodynamikabteilung des Casa di Cura Columbus (Mailand), wo er sich die Kenntnisse über die wichtigsten von ihm verwendeten Diagnosetechniken aneignete. Nach einer kurzen Studienzeit am Thoraxcenter von Rotterdam, während der er seine ersten wissenschaftlichen Veröffentlichungen verfasste, widmete sich Dr. Reimers der Hämodynamik und der Herz-Kreislauf-Chirurgie. Er arbeitete als Hauptassistent des Abteilungsleiters und führte Angioplastien sowie Koronar- und periphere Eingriffe durch, wobei er vollständige Autonomie bei der Koronarstentimplantation, Atherektomie und intravaskulären Ultraschall- und intrakoronaren Doppler-Untersuchung erreichte.

    Seit September 1997 leitet und entwickelt er das kardiovaskuläre Diagnose- und Interventionsprogramm der Kardiologieabteilung von Mirano (Venedig), wo dank seiner Leistungen seit 2000 die höchste Zahl an Koronarangioplastien durchgeführt wurde. Im Jahr 2006 führte die Abteilung 975 Koronarangioplastien (darunter 125 primäre), über 400 Karotis- und Peripherieangioplastien durch. Dr. Reimers wurde Abteilungsleiter und hat ein junges Team interventioneller Kardiologen ausgebildet und geschult, darunter 4, die bei der Durchführung von Koronarangioplastien völlig unabhängig sind und sowohl die Hämodynamik als auch größtenteils die CCU in enger Zusammenarbeit zwischen den beiden Abteilungen verwalten. Nach dieser wichtigen Erfahrung wurde er eingeladen, als Leiter der Abteilung für klinische und invasive Kardiologie in das Humanitas Research Hospital einzusteigen.

    Dr. Reimers beteiligt sich an zahlreichen wissenschaftlichen Studien zur Behandlung von Herzinfarkten und untersucht neue interventionelle oder pharmazeutische Ansätze für die primäre Angioplastie. Er war auch Mitglied der technischen Kommission der regionalen Ausschreibung für den Kauf von Stents. Dank Dr. Reimers‘ Bemühungen gilt die Hämodynamik von Mirano (Venedig) als Referenzzentrum für primäre Angioplastie und elektive komplexe Eingriffe. Dr. Reimers gilt als einer der weltweit führenden Experten für Karotisangioplastie. Er bereitet ein Programm zur interventionellen Behandlung akuter Schlaganfälle vor. Er führt routinemäßige Nierenangioplastie durch und implantiert perkutane Geräte und Endoprothesensysteme für Aortenaneurysmen.

    Dr. Reimers hat als Autor oder Co-Autor 77 in Medline zitierte Artikel veröffentlicht. Der auf Basis von 2006 berechnete Impact Factor beträgt 263. Er veröffentlichte 9 Buchkapitel und mehrere Abstracts für wichtige internationale Konferenzen zum Thema Kardiologie, wie TCT, PCR, National GISE ANMCO, JIM und ESC, bei denen er auch invasive Live-Eingriffe durchführte.

    Für Dr. Reimers gehörte die Teilnahme an klinischen Studien und internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen schon immer zu den Hauptaktivitäten seiner beruflichen Laufbahn. Neben seiner Lehrtätigkeit an der Universität Tor Vergata in Rom organisiert er zahlreiche Konferenzen sowie nationale und internationale medizinische Weiterbildungskurse. Seit über 9 Jahren organisiert er in Venedig theoretische und praktische Kurse mit Vorlesungen und Live-Übertragungen von Verfahren. Bisher hat er zwei Ausgaben von TOBI organisiert, einem internationalen Treffen zur invasiven Behandlung von totalen Koronarverschlüssen und -bifurkationen, sowie drei Ausgaben von ETI, einer internationalen Konferenz und der größten in Italien, die sich mit invasiven Kardiologiegeräten befasst.

    Dr. Reimers war 2006 und 2007 Mitglied des wissenschaftlichen Komitees des Nationalen Kongresses GISE (Italienische Gruppe für hämodynamische Studien) und nahm an wichtigen Veranstaltungen teil, die der CAPTURE-Studie, ESIRIUS, SYNTAX, TIMI 38, FINESSE und vielen anderen gewidmet waren.

    Publikationen: ttp://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=bernhard

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren