Beste Magenkrebs Ärzte in Deutschland - TOP -21 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Plamen Staikov

  • 3.9 Gut 14 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Deutschland, Frankfurt am Main, Krankenhaus Sachsenhausen (Sachsenhausen Hospital)
    • Dr. Plamen Staikov ist auf die Behandlung von Magenkrebs durch Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie und gezielte Therapie spezialisiert.
    • Dr. Staikov hat Erfahrung in Kliniken in Deutschland, der Schweiz und der Ukraine.
    • Medizinischer Direktor am Krankenhaus Sachsenhausen, führend bei innovativen Ansätzen in der Magenkrebsbehandlung.
    • Zertifizierter Da Vinci-Chirurg und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und des American College of Surgeons.
    • Ehrenprofessor an der V. N. Karazin Kharkiv National University und Gastprofessor an der Odessa National Medical University.
  • Mehr lesen
Magenresektion
30.221 € - 30.221 €
Informationen

Karl J. Oldhafer

  • 4.5 Gut 125 Rezensionen
  • Deutschland, Hamburg, Asklepios Klinik Barmbek
    • Prof. Dr. med. Karl J. Oldhafer ist Spezialist für die Behandlung von Magenkrebs in der Asklepios Klinik Barmbek.
    • Zu seinen Behandlungsmethoden gehören die minimalinvasive Chirurgie, die Chemotherapie und die zielgerichtete Therapie, die alle bei Magenkrebs anwendbar sind.
    • Er verfügt über internationale Erfahrung, da er seine Ausbildung in Deutschland absolvierte und mit Fachärzten für Onkologie, Gastroenterologie und Radiologie zusammenarbeitete.
    • Er ist Facharzt für Allgemein- und Abdominalchirurgie und chirurgische Onkologie.
    • Er ist unter anderem Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Deutschen Krebsgesellschaft.
  • Mehr lesen
Chemotherapie bei Magenkrebs
2.700 € - 3.500 €
Da Vinci-Robotersystem
18.000 € - 22.000 €
Gamma-Messer
9.000 € - 11.000 €
Informationen

Boris Pfaffenbach

  • 4.6 Ausgezeichnet 58 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Solingen, Krankenhaus Solingen (Medical Center in Solingen)
    • Prof. Boris Pfaffenbach ist auf die Behandlung von Magenkrebs mit endoskopischen Untersuchungen, Chemotherapie und gezielter Therapie spezialisiert.
    • Internationale Ausbildung, u.a. an der Ruhr-Universität Bochum und dem Universitätsklinikum Essen, sowie Erfahrungen an medizinischen Einrichtungen in Deutschland.
    • Seit 2008 Chefarzt der Gastroenterologie, Onkologie und Inneren Medizin am Klinikum Solingen.
    • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie und der Europäischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Endoskopie.
    • Autor und Co-Autor von über 130 Publikationen in der Gastroenterologie und Onkologie.
  • Mehr lesen
Gastroektomie
23.000 € - 23.000 €
Informationen

Elke Jaeger

  • 4.4 Gut 52 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Frankfurt am Main, Nordwest Krankenhaus
  • Onkologe, Onkohämatologe, Chirurg

    Chefarzt des Zentrums für Onkologie und Hämatologie

    Prof. Elke Jaeger ist laut Focus-Rating eine der besten deutschen Ärztinnen.

  • Mehr lesen
Informationen

Robert Krempien

  • 4.6 Ausgezeichnet 84 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Helios Hospital Berlin Buch
  • Chefarzt der Radiant-Onkologie-Abteilung von Helios

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Jorg Groticke

  • 4.2 Gut 37 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Deutschland, Bremen, Krankenhaus Bremen Mitte (Bremen-Mitte Clinic)
  • Professor Jörg Groticke ist Chefarzt des Zentrums für Onkologie und Hämatologie am Klinikum Bremen Mitte mit den Schwerpunkten Behandlung von hämatologischen Malignomen und Magen-Darm-Tumoren. Er ist Mitglied mehrerer medizinischer Organisationen und bietet Fernkonsultationen für Zweitmeinungen an.

  • Mehr lesen
Gastroektomie
20.000 € - 20.000 €
Chemotherapie bei Magenkrebs
2.500 € - 5.500 €
Informationen

Axel Stang

  • 4.5 Gut 125 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Deutschland, Hamburg, Asklepios Klinik Barmbek
  • Dr. Axel Stang ist Professor, Chefarzt der Asklepios Klinik Barmbek mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Onkologie und Hämatologie. Er führt Antikörper- und Molekulartherapien zur Verringerung der Tumorgröße durch und ist Mitglied mehrerer Organisationen und Gesellschaften. Dr. Stang hat Artikel über die Wirksamkeit der Hochfrequenzablation bei der Behandlung von metastasierendem Dickdarmkrebs veröffentlicht und war Mitglied einer Forschungsgruppe, die die Auswirkungen der Leberembolisation untersuchte. Patienten können auf der Bookimed-Website eine Anfrage stellen, um eine Beratung mit dem Professor zu erhalten.

  • Mehr lesen
Chemotherapie bei Magenkrebs
2.700 € - 3.500 €
Da Vinci-Robotersystem
18.000 € - 22.000 €
Gamma-Messer
9.000 € - 11.000 €
Informationen

Thomas W Kraus

  • 4.4 Gut 52 Rezensionen
  • Deutschland, Frankfurt am Main, Nordwest Krankenhaus
  • Prof. Thomas W. Kraus ist ein renommierter Magen-Darm-Arzt in Deutschland mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 3.000 durchgeführten chirurgischen Eingriffen. Er ist spezialisiert auf das Management von Whipple-Eingriffen, Magenonkologie und die Behandlung von Lebererkrankungen und ist Chefarzt des Klinikums Nordwest in Frankfurt am Main. Prof. Kraus ist Mitglied mehrerer renommierter nationaler und internationaler medizinischer Vereinigungen und wurde für seine Leistungen mehrfach ausgezeichnet. Er verfügt über ein breites Spektrum an chirurgischen Leistungen, darunter Laparotomie, Laparoskopie, radikale Resektion, Drainage entzündlicher Erkrankungen, chirurgische Rekonstruktion der Gallengänge, Bypass, Klammerung der beschädigten Gallengänge, endoskopische Korrektur von Hernien und mehr.

  • Mehr lesen
Informationen

Huseyin Bektas

  • 4.2 Gut 37 Rezensionen
  • Deutschland, Bremen, Krankenhaus Bremen Mitte (Bremen-Mitte Clinic)
  • Dr. Huseyin Bektas ist Professor für medizinische Wissenschaften, Onkochirurg und veröffentlichter Autor. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Hepatobiliäre und Pankreaschirurgie und Lehrbeauftragter an der Medizinischen Hochschule Hannover. Außerdem ist er Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie des Krankenhauses Bremen-Mitte.

  • Mehr lesen
Gastroektomie
20.000 € - 20.000 €
Chemotherapie bei Magenkrebs
2.500 € - 5.500 €
Informationen

Peter Reichardt

  • 4.6 Ausgezeichnet 84 Rezensionen
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Helios Hospital Berlin Buch
  • Chefarzt des Helios Klinikums Berlin-Buch, Leiter der Abteilung Onkologie und Palliativmedizin, Facharzt für Strahlentherapie.

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sebastian Keil

  • 4.6 Ausgezeichnet 58 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Solingen, Krankenhaus Solingen (Medical Center in Solingen)
  • Radiologe. Hören Sie vom Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Gastroektomie
23.000 € - 23.000 €
Informationen

Thomas Mansfeld

  • 4.5 Gut 125 Rezensionen
  • Deutschland, Hamburg, Asklepios Klinik Barmbek
  • Oberarzt der Abteilung „Gastrointestinale Medizin: Allgemein- und Viszeralchirurgie – Gastroenterologie und Endoskopie“.

Chemotherapie bei Magenkrebs
2.700 € - 3.500 €
Da Vinci-Robotersystem
18.000 € - 22.000 €
Gamma-Messer
9.000 € - 11.000 €
Informationen

Ulrich Theodor Hopt

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • Deutschland, Freiburg, Medical Center - University of Freiburg (Uniklinik Freiburg)
  • Dr. Ulrich Theodor Hopt ist Professor für Chirurgie und Spezialist für Pankreaschirurgie, hepatobiliäre Chirurgie, Pankreas-/Inselzelltransplantation, Ischämie-Reperfusion und onkologische Chirurgie. Er war von 2001 bis 2016 Direktor der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg und erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter 1984 den Ludwig-Rehn-Preis, 1995 den Ausstellungspreis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, 1998 den Prof. hc von der Capital University Peking und den Erich-Lexer-Preis 2001 der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Philipp T. Meyer

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • Deutschland, Freiburg, Medical Center - University of Freiburg (Uniklinik Freiburg)
  • Direktor der Abteilung für Nuklearmedizin

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Friedemann Schad

  • Neu
  • Deutschland, Berlin, Hospital Havelhoehe
  • Dr. Friedemann Schad ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und Leiter des Onkologischen Zentrums am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin, Deutschland. Er ist außerdem Mitglied der Geschäftsführung des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, des Forschungsinstituts Havelhöhe, Berlin, des Netzwerks Onkologie, des Tumorzentrums Berlin und des Tumorzentrums gemeinnütziger & konfesioneller Krankenhäuser in Berlin eV

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Rainer Porschen

  • Neu
  • Deutschland, Bremen, Bremen-Ost Clinic
  • Professor Rainer Porschen ist ein hoch angesehener Gastroenterologe in Europa, der sich auf die Behandlung von Tumoren des Gastrointestinaltrakts (GI) spezialisiert hat. Er verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet, wurde für seine Arbeit ausgezeichnet und steht für Fernberatungen zur Verfügung.
  • Mehr lesen
Hyperthermische intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC)
42.000 € - 47.000 €
Gastroektomie
20.000 € - 20.000 €
Informationen

Phd Viola Fox

  • 4.6 Ausgezeichnet 58 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Solingen, Krankenhaus Solingen (Medical Center in Solingen)
  • Mitgliedschaft in Vereinen:

    Deutsche Gesellschaft für Onkologie und Hämato-Onkologie GDHO
    Bundesärztekammer

    Amerikanische Gesellschaft für Krebsforschung

    Experte für wissenschaftliche Zeitschriften

    Enge Zusammenarbeit mit führenden Hämatologen

    Molekularbiologische Forschung zur Behandlung hämato-onkologischer Erkrankungen

    Spezialisierung:

    Umfassende Behandlung von Tumorerkrankungen, insbesondere Chemotherapie, Immuntherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie, molekulare Diagnostik.

    Berufserfahrung:

    2006: Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln

    2011: Spezialisierung 'Hämatologe, Onkologe und Immunologe'

    2011: Stellvertretender Chefarzt der Pneumologischen Klinik Köln, Hämatologe, Onkologe und Immunologe. Köln, Hämato-Onkologe und leitender Palliativarzt

    2016: Abschluss als Facharzt für Genetik

    2021: Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am zertifizierten interdisziplinären Krebszentrum BKZ Solingen.

    Dr. Fox ist außerdem aktiv in der molekularbiologischen Forschung tätig, um innovative Behandlungen für hämatoonkologische Erkrankungen zu entwickeln und umzusetzen. Ihre wissenschaftliche Arbeit auf diesem Gebiet hat zu bedeutenden Fortschritten beim Verständnis der molekularen Mechanismen von Krebs und der Entwicklung wirksamer Therapien beigetragen.

    Dr. Fox ist auf die umfassende Behandlung von Tumorerkrankungen spezialisiert, einschließlich Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien, Strahlentherapie und molekulare Diagnostik.

    Im Laufe ihrer Karriere hat sich Dr. Fox als herausragende Spezialistin erwiesen, die ständig neue Behandlungsmethoden und -ansätze entwickelt. Ihre Patienten erhalten die wirksamsten und modernsten Behandlungen, was ihr bei Kollegen und Patienten gleichermaßen Anerkennung und Respekt eingebracht hat.

  • Mehr lesen
Gastroektomie
23.000 € - 23.000 €
Informationen

Professor Simone Marnitz

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Privatpraxis Vosspalais
  • Sie absolvierte ihre Facharztausbildung an der Charité in Berlin und ist seit 20 Jahren Fachärztin für Strahlentherapie. Sie war als Oberärztin in allen Abteilungen der Charité in Berlin tätig und war von 2007 bis 2015 Oberärztin und stellvertretende Direktorin des Klinikums Charité in Berlin. 2015 wurde sie zur Leiterin der Abteilung Strahlentherapie an der Universitätsklinik Köln ernannt und leitete die dortige Klinik bis 2022 sehr erfolgreich. Seit Ende 2022 leitet sie die private Strahlentherapie-Klinik „RadioOnkologie Vosspalais“. Zu den klinischen Schwerpunkten gehören Radioimmuntherapie, Hochpräzisionstherapie, multimodale Therapie gynäkologischer Tumoren und Prostatakarzinom.

    Professor Dr. Marnitz ist Mitglied der deutschen und europäischen Leitlinien zur Therapie des Endometriumkarzinoms. Sie ist zudem unabhängige externe Expertin des Europäischen Rates für die Therapie des Gebärmutterhals-, Vulva- und Vaginalkarzinoms. Unter ihrer Leitung wurden mehrere randomisierte klinische Studien durchgeführt.

    Professor Dr. Marnitz ist Ehrenmitglied der Russischen Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie und Mitglied der Fachgesellschaften DEGRO, ESTRO und ASTRO. Im Jahr 2024 wird Professor Dr. Marnitz Kongresspräsident der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie sein.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Professor Volker Budach

  • Neu
  • 45 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Privatpraxis Vosspalais
  • Prof. Dr. med. Volker Budach *Prof. Dr.med. Volker Budach

    Er schloss sein Medizinstudium an der Universität Essen ab und wurde 1993 an die Klinik für Strahlentherapie der Charité in Berlin berufen. Diese Abteilung leitete er erfolgreich bis 2022 und brachte dabei fast 40 Jahre Berufs- und 30 Jahre Führungserfahrung mit. Unter der Leitung von Prof. Dr. Budach wurden zahlreiche klinische Studien durchgeführt, insbesondere in der Therapie von Kopf-Hals-Tumoren. Neben anderen Tumoren wie Sarkomen bilden Bronchialkarzinome und Mammakarzinome seinen klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt. Prof. Dr. Budach gründete und leitete viele Jahre das Comprehensive Cancer Center der Charité. Neben seiner Funktion als Direktor der Klinik leitete er auch das Charité Centrum 14, das die Themen Bildgebung und Onkologie vereinte. Prof. Budach war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) und Präsident ihres Kongresses. Bei der EORTC leitete er viele Jahre die Kopf-Hals-Tumorgruppe. Er ist Autor zahlreicher wichtiger Arbeiten zur Optimierung der Strahlen- und Chemotherapie bei der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren. Nach 30-jähriger Leitung der Klinik entschied sich Prof. Dr. Budach, seine Erfahrungen in der Strahlenonkologie in die Klinik RadioOnkologie Vosspalais einzubringen. Prof. Dr. Budach ist Mitglied der Fachverbände DEGRO, ESTRO und ASTRO.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Doctor Maria Steingraber

  • Neu
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Privatpraxis Vosspalais
  • Ihre medizinische Ausbildung absolvierte sie in Russland. Nach ihrer Facharztausbildung in Berlin arbeitete Dr. Steingraeber als Fachärztin und Oberärztin an der Charité, dem Klinikum Neukölln in Berlin sowie in der Praxis für Radioonkologie. Dr. Steingraeber spricht fließend Russisch. Ihre klinischen Spezialgebiete sind Bronchialkarzinom und Mammakarzinom.

    Mitgliedschaft/Gremiumsdienst:

    DEGRO, ARO, DKG, AGSMO

    Mitglied interdisziplinärer Gremien zur Leitlinienentwicklung:

    Ösophaguskarzinom

    Analkarzinom

    Oropharyngeales/Hypopharyngealkarzinom

    Unterstützende Therapie in der Onkologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren