Beste Onkologen in Deutschland - TOP -111 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Yesim Yildirim

Professor Volker Budach

  • Neu
  • 45 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Privatpraxis Vosspalais
  • Prof. Dr. med. Volker Budach *Prof. Dr.med. Volker Budach

    Er schloss sein Medizinstudium an der Universität Essen ab und wurde 1993 an die Klinik für Strahlentherapie der Charité in Berlin berufen. Diese Abteilung leitete er erfolgreich bis 2022 und brachte dabei fast 40 Jahre Berufs- und 30 Jahre Führungserfahrung mit. Unter der Leitung von Prof. Dr. Budach wurden zahlreiche klinische Studien durchgeführt, insbesondere in der Therapie von Kopf-Hals-Tumoren. Neben anderen Tumoren wie Sarkomen bilden Bronchialkarzinome und Mammakarzinome seinen klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt. Prof. Dr. Budach gründete und leitete viele Jahre das Comprehensive Cancer Center der Charité. Neben seiner Funktion als Direktor der Klinik leitete er auch das Charité Centrum 14, das die Themen Bildgebung und Onkologie vereinte. Prof. Budach war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) und Präsident ihres Kongresses. Bei der EORTC leitete er viele Jahre die Kopf-Hals-Tumorgruppe. Er ist Autor zahlreicher wichtiger Arbeiten zur Optimierung der Strahlen- und Chemotherapie bei der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren. Nach 30-jähriger Leitung der Klinik entschied sich Prof. Dr. Budach, seine Erfahrungen in der Strahlenonkologie in die Klinik RadioOnkologie Vosspalais einzubringen. Prof. Dr. Budach ist Mitglied der Fachverbände DEGRO, ESTRO und ASTRO.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Doctor Maria Steingraber

  • Neu
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Privatpraxis Vosspalais
  • Ihre medizinische Ausbildung absolvierte sie in Russland. Nach ihrer Facharztausbildung in Berlin arbeitete Dr. Steingraeber als Fachärztin und Oberärztin an der Charité, dem Klinikum Neukölln in Berlin sowie in der Praxis für Radioonkologie. Dr. Steingraeber spricht fließend Russisch. Ihre klinischen Spezialgebiete sind Bronchialkarzinom und Mammakarzinom.

    Mitgliedschaft/Gremiumsdienst:

    DEGRO, ARO, DKG, AGSMO

    Mitglied interdisziplinärer Gremien zur Leitlinienentwicklung:

    Ösophaguskarzinom

    Analkarzinom

    Oropharyngeales/Hypopharyngealkarzinom

    Unterstützende Therapie in der Onkologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mark Schrader

  • 4.6 Ausgezeichnet 84 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Helios Hospital Berlin Buch
  • Prof. Mark Schrader ist ein deutscher Urologe mit 25 Jahren Erfahrung, der sich auf die Behandlung von urologischen Tumoren und minimal-invasive Operationen an Nieren-, Blasen- und Prostataformationen spezialisiert hat. Er hat einen Abschluss in Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Herz-Kreislauf-Chirurgie, Allgemeinchirurgie und Urologie und ist Mitglied der Berliner Ärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sebastian Melchior

  • 4.2 Gut 37 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Bremen, Krankenhaus Bremen Mitte (Bremen-Mitte Clinic)
  • Dr. Sebastian Melchior ist ein sehr erfahrener Urologe und Nephrologe, der sich auf Roboterchirurgie spezialisiert hat. Er promovierte 1995 an der Medizinischen Universität Johann Gutenberg und hatte seitdem verschiedene Ämter in diesem Bereich inne. Er ist Autor von 10 wissenschaftlichen Publikationen und bietet Fernberatungen an.
  • Mehr lesen
Entfernung von Hirntumoren
12.000 € - 20.000 €
Brachytherapie bei Prostatakrebs
6.500 € - 9.500 €
Informationen

Robert Krempien

  • 4.6 Ausgezeichnet 84 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Helios Hospital Berlin Buch
  • Chefarzt der Radiant-Onkologie-Abteilung von Helios

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Stefan Dresel

  • 4.6 Ausgezeichnet 84 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Helios Hospital Berlin Buch
  • Strahlenonkologe

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Carsten Michael Oberhoff

  • Neu
  • Deutschland, Bremen, Links der Weser Clinic
  • Dr. Carsten Michael Oberhoff ist Gynäkologe und Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Links der Weser GmbH Bremen.

Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
10.000 € - 13.000 €
Informationen

Jorg Groticke

  • 4.2 Gut 37 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Deutschland, Bremen, Krankenhaus Bremen Mitte (Bremen-Mitte Clinic)
  • Professor Jörg Groticke ist Chefarzt des Zentrums für Onkologie und Hämatologie am Klinikum Bremen Mitte mit den Schwerpunkten Behandlung von hämatologischen Malignomen und Magen-Darm-Tumoren. Er ist Mitglied mehrerer medizinischer Organisationen und bietet Fernkonsultationen für Zweitmeinungen an.

  • Mehr lesen
Entfernung von Hirntumoren
12.000 € - 20.000 €
Brachytherapie bei Prostatakrebs
6.500 € - 9.500 €
Informationen

Bernd Hertenstein

  • 4.2 Gut 37 Rezensionen
  • Deutschland, Bremen, Krankenhaus Bremen Mitte (Bremen-Mitte Clinic)
  • Dr. Bernd Hertenstein ist ein sehr erfahrener klinischer Onkologe, der sich auf Chemotherapie, Strahlentherapie, Stammzelltransplantation, Tumormarker-Bluttests und verschiedene andere Behandlungen für Krebspatienten spezialisiert hat. Außerdem ist er Autor zahlreicher Publikationen.
  • Mehr lesen
Entfernung von Hirntumoren
12.000 € - 20.000 €
Brachytherapie bei Prostatakrebs
6.500 € - 9.500 €
Informationen

Markus Zutt

  • 4.2 Gut 37 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Deutschland, Bremen, Krankenhaus Bremen Mitte (Bremen-Mitte Clinic)
  • Dr. Markus Zutt ist ein erfahrener Dermatologe/Dermatovenerologe/Hautchirurg mit 18 Jahren Erfahrung in Bereichen wie Dermatochirurgie, Behandlung chronischer Wunden, Lasermedizin, Sonographie von Lymphknoten sowie Haut- und Gefäßdiagnostik. Er ist Professor an der Universitätsmedizin Göttingen und publizierter Autor zu verschiedenen Themen mit Expertise in Allergologie, medikamentöser Tumortherapie, Phlebologie, Haut- und Lymphknotensonographie und farbcodierter Duplexsonographie.

  • Mehr lesen
Entfernung von Hirntumoren
12.000 € - 20.000 €
Brachytherapie bei Prostatakrebs
6.500 € - 9.500 €
Informationen

Huseyin Bektas

  • 4.2 Gut 37 Rezensionen
  • Deutschland, Bremen, Krankenhaus Bremen Mitte (Bremen-Mitte Clinic)
  • Dr. Huseyin Bektas ist Professor für medizinische Wissenschaften, Onkochirurg und veröffentlichter Autor. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Hepatobiliäre und Pankreaschirurgie und Lehrbeauftragter an der Medizinischen Hochschule Hannover. Außerdem ist er Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie des Krankenhauses Bremen-Mitte.

  • Mehr lesen
Entfernung von Hirntumoren
12.000 € - 20.000 €
Brachytherapie bei Prostatakrebs
6.500 € - 9.500 €
Informationen

Arne-Joern Lemke

  • 4.2 Gut 37 Rezensionen
  • Deutschland, Bremen, Krankenhaus Bremen Mitte (Bremen-Mitte Clinic)
  • Professor Arne-Jörn Lemke ist Leiter des Zentrums für Radiologie und Nuklearmedizin am Klinikum Bremen Mitte und Experte für MRT-, CT- und PET-CT-Bildgebung. Er steht für Termine zur Verfügung und bietet auch Fernkonsultationen für Zweitmeinungen an.
  • Mehr lesen
Entfernung von Hirntumoren
12.000 € - 20.000 €
Brachytherapie bei Prostatakrebs
6.500 € - 9.500 €
Informationen

Philipp-Andreas Hessler

  • 3.9 Gut 14 Rezensionen
  • Deutschland, Frankfurt am Main, Krankenhaus Sachsenhausen (Sachsenhausen Hospital)
  • Leiter der Gynäkologischen Abteilung, Gynäkologe-Chirurg

Informationen

Martin Friedrich

  • 4.3 Gut 42 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Krefeld, Helios Krankenhaus Krefeld (Helios Hospital Krefeld)
  • Dr. Martin Friedrich ist Professor mit 30 Jahren Erfahrung in der Onkologie und Urologie. Er bietet verschiedene chirurgische Verfahren wie die transurethrale Resektion der Prostata, nierenschonende Operationen, radikale Postdilon-Prostatektomie mit Nervenerhalt und Nierentransplantation an. Er ist außerdem Mitglied mehrerer Berufsverbände, darunter des Berufsverbands Deutscher Urologen und der European Association of Urology.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Jochen Windfuhr

  • Neu
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Düsseldorf, Клинический комплекс "Мария Хильф"
  • Professor, Dr. med. Jochen Windfuhr

    Leiter der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Plastische Chirurgie und Allergologie

    Leiter des zertifizierten Kopf-Hals-Tumorzentrums

    Leiter der Abteilung für Cochlea-Implantate

    Spezialisierung:

    Kopf-Hals-Onkologie: Diagnose und Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren mit modernen Techniken, einschließlich minimalinvasiver Chirurgie, Radiochemotherapie und innovativer Immuntherapie.

    Rhinologie und Endoskopische Chirurgie: Endoskopische Chirurgie der Nasennebenhöhlen, Plastische und Ästhetische Rhinoplastik, Mikrochirurgie der Speicheldrüsen und des Kehlkopfes, Behandlung von Schluckstörungen (insbesondere Zenker-Divertikel)

    Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe, einschließlich mikrochirurgischer Rekonstruktionen, roboterassistierter Operationen und minimalinvasiver Techniken.

    Schlafmedizin: Diagnose und chirurgische Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe mit integrierten Ansätzen, einschließlich CPAP-Therapie und chirurgischen Techniken.

    Pädiatrische Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: Behandlung von HNO-Erkrankungen bei Kindern, einschließlich chirurgischer Eingriffe zur Beseitigung von Atemwegsobstruktionen.

    Auszeichnungen und Erfolge:

    Arzt des Jahres für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, verliehen von der Deutschen Ärztegesellschaft für seinen Beitrag zur Entwicklung der Kopf- und Halschirurgie.

    Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde für herausragende Forschung auf dem Gebiet der HNO-Onkologie.

    Europäischer Preis für Innovation in der Medizintechnik – für die Entwicklung von Robotersystemen für die Kopf- und Halschirurgie.

    Der Lifetime Achievement Award der International Society of Head and Neck Surgery für die Einführung neuer chirurgischer Techniken.

    Auszeichnung der Europäischen Akademie für Otologie und Neurotologie für Beiträge zur Entwicklung der Otologie und Neurotologie.

    Auszeichnung „Young Investigator of the Year“ der American Academy of Otolaryngology für Arbeiten auf dem Gebiet der Ohrmikrochirurgie.

    Klinische Studien:

    Leiter der klinischen Forschung zur Entwicklung und Erprobung neuer Methoden zur Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren.

    Wissenschaftliche Innovationen:

    Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung von Roboter- und Navigationssystemen für den Einsatz in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

    Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:

    Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie: Mitglied des wissenschaftlichen Beirats, verantwortlich für die Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen und Kongresse.

    Europäische Akademie für Otologie und Neurootologie: Vorstandsmitglied, verantwortlich für die Entwicklung klinischer Leitlinien.

    Verbund Deutscher Krebszentren: Beteiligung an interdisziplinären Projekten zur Standardisierung der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren.

    American Academy of Otolaryngology-Head and Neck Surgery: Entwicklung globaler Standards für die Behandlung von HNO-Erkrankungen.

    International Federation of Societies of Otorhinolaryngology: Vertreter Deutschlands in internationalen wissenschaftlichen Initiativen.

    Deutsche Krebsgesellschaft: Entwicklung von Standards und klinischen Leitlinien zur Behandlung von Krebserkrankungen.

    Publikationen:

    Autor von über 100 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften zur Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, darunter zu Themen wie HNO-Onkologie, innovative Operationstechniken, Forschung im Bereich der Otologie und Rhinologie.

    Mitautor von Lehrbüchern und Leitlinien zur Kopf- und Halschirurgie, darunter Veröffentlichungen zu modernen Operationstechniken und einem interdisziplinären Ansatz zur Tumorbehandlung.

    Mitglied des Redaktionsausschusses von Fachzeitschriften, darunter „Journal of Otolaryngology-Head & Neck Surgery“ und „Laryngoscope“.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ullrich Graeven

  • Neu
  • 39 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Düsseldorf, Клинический комплекс "Мария Хильф"
  • Prof. Dr. med. Ulrich Graven

    Leiter der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie

    Leiter eines zertifizierten onkologischen Zentrums

    Leiter der Abteilung Klinische Forschung

    Spezialisierung:

    Hämatologie, einschließlich Stammzelltransplantation

    Abdominale Onkologie, insbesondere Kolorektal- und Pankreaskarzinomtherapie

    Metastasentherapie, einschließlich der Anwendung von Off-Label-Medikamenten

    Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:

    Berufsverband Deutscher Therapeuten

    Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

    Deutsche Krebsgesellschaft

    Arbeitsgruppe für abdominale Onkologie

    Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie

    Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Knochenmark- und Hämatopoietische Stammzelltransplantation

    Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten

    Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie

    Amerikanische Gesellschaft für klinische Onkologie

    Amerikanische Gesellschaft für Krebsforschung

    Aktivitäten in Fachgemeinschaften:

    Deutsche Krebsgesellschaft:

    Seit 2013 Sprecher der Kommission zur Zertifizierung onkologischer Zentren

    Seit November 2007 Mitglied des Vorstands

    Seit September 2022 Sprecher der Sektion der Nationalen Gesellschaften für Krebsbekämpfung

    Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Abdominale Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft, Erarbeitung klinischer Leitlinien zur Behandlung von Dickdarm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs.

    Vorsitzender der Onkologischen Gesellschaft Nordrhein-Westfalen.

    Mitglied der Arbeitsgruppe für klinische Leitlinien zum kolorektalen Karzinom, Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie.

    Mitglied des Wissenschaftlichen Rates, Nationales Krebsregister am Robert Koch-Institut.

    Vorsitzender des Regionalen Krebsregisters des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Führender Experte für klinische Forschung, Deutsche Forschungsgemeinschaft und Bundesministerium für Forschung und Technologie.

    Mitglied der Kommission für den Einsatz von Arzneimitteln zur Therapie „Off-Label“, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.

    Mitglied des Komitees zur Entwicklung klinischer Leitlinien für Dickdarmkrebs.

    Mitglied der Kommission zur Entwicklung von Ansätzen zur Metastasierung und zum Einsatz palliativer Therapie in klinischen Leitlinien für Dickdarmkrebs.

    Gutachter wissenschaftlicher Zeitschriften wie Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, Tumor Diagnostik und Therapie, Der Schmerz, BMC Pharmacology, Onkologie, Strahlentherapie und Onkologie, International Journal of Colorectal Disease, Annuals of Oncology, European Journal of Cancer.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ulrich Halm

  • 4.8 Ausgezeichnet 6 Rezensionen
  • Deutschland, Leipzig, Helios Park Hospital Leipzig
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Michael Friedrich

  • 4.3 Gut 42 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Krefeld, Helios Krankenhaus Krefeld (Helios Hospital Krefeld)
  • Prof. Dr. med. Michael Friedrich ist ein erfahrener Geburtshelfer und Gynäkologe mit über 23 Jahren klinischer Erfahrung und Mitgliedschaft in zahlreichen Fachgesellschaften. Er hat bei renommierten Ärzten trainiert und mehrere Artikel in Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Alessandro Marra

  • Neu
  • Deutschland, Bremen, Bremen-Ost Clinic
  • Leiter der Klinik für Thoraxchirurgie

Lungenkrebsoperation
25.000 € - 30.000 €
Informationen

Dieter Ukena

  • Neu
  • Akkredititationen:
  • Deutschland, Bremen, Bremen-Ost Clinic
  • Dieter Ukena ist Chefarzt der Pneumologie und Beatmungsmedizin in Bremen-Ost, wo jährlich über 500 Lungenkrebspatienten behandelt werden. Er ist spezialisiert auf die Behandlung von Pleura- und Lungenerkrankungen, einschließlich Krebs und Atemstörungen während des Schlafs. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher Artikel zu Asthma bronchiale und obstruktiven Atemwegserkrankungen und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin. Patienten können über die Website von Bookimed eine Beratung bei Professor Ukena buchen.
  • Mehr lesen
Lungenkrebsoperation
25.000 € - 30.000 €
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren