Nikolaos Spernovasilis
- Neu
- 15 Jahre der Erfahrung
- Zypern, Republik Zypern, German Medical Institute
- Ausbildung:
- 1992-1998: Mittelschule – Lyceum von Neapolis, Lassithi, Kreta, Griechenland
- 1999-2004: Abteilung für Physiotherapie, „Alexander“-Universität Thessaloniki, Griechenland
- 2004 - 2010: Medizinische Fakultät, Universität Kreta, Griechenland
- 2007: Labor für Molekulargenetik, Boston University, USA.
- 2010: Abteilung für psychische Gesundheit, „Ospedale Maggiore“, Bologna, Italien
- 2017 – 2019: Master of Public Health, EUC, Zypern
- 2019 – 2023: Doktor der Philosophie (PhD), Medizinische Fakultät, Universität Kreta, Griechenland
Berufserfahrung:
- 2010: Approbation als Arzt
- 2011 – 2012: Landarzt, Chandras, Kreta, Griechenland
- 2012 – 2017: Assistenzarzt für Innere Medizin, Abteilung für Innere Medizin, Universitätsklinikum Heraklion, Griechenland
- 2016: Fellowship an der 1. Abteilung für Innere Medizin, „Konstantopouleio“ Allgemeines Krankenhaus von Nea Ionia, Griechenland
- 2016: Fellowship an der Abteilung für Infektionskrankheiten, Allgemeines Krankenhaus „Attikon“, Griechenland
- 2017: Facharztabschluss Innere Medizin
- 2017. Fellowship an der Abteilung für Infektionskrankheiten, Universitätsklinikum Heraklion, Griechenland
- 2017 - 2018. Oberarzt, Abteilung für Innere Medizin, Universitätsklinikum Heraklion, Griechenland
- 2018 - 2020: Spezialisierung auf Infektionskrankheiten, Universitätsklinikum Heraklion und Universitätsklinikum „Attiko“ Athen, Griechenland
- 2020 - 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Infektionskrankheiten, Universitätsklinikum Heraklion, Griechenland
- 2021: Facharztausbildung Infektionskrankheiten
Mitgliedschaften:
- Griechische Gesellschaft für Infektionskrankheiten
- Zypriotische Gesellschaft für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten
- Europäische Gesellschaft für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten
- Fakultätsmitglied des European Committee on Infection Control (EUCIC)
- Fakultätsmitglied der ESCMID-Studiengruppe für antimikrobielle Verwaltung (ESGAP)
- Vorstandsmitglied der griechischen medizinischen Gesellschaft für Infektionskrankheiten in Geburtshilfe und Gynäkologie
- Landesmanager Zypern der Internationalen Gesellschaft für Infektionskrankheiten in Geburtshilfe und Gynäkologie (ISIDOG)
Auszeichnungen:
- Stipendium der Pancretan Association of the USA, 2007: Ausbildung in Molekulargenetik, Boston University, USA.
- Hellenic AIDS Study-Stipendium zur Spezialisierung auf Infektionskrankheiten, 2018 - 2019, Griechenland
- 2018 – 2024: Vertreter Griechenlands als Spezialist für Infektionskrankheiten in der Trainee Association of ESCMID (TAA) der European Society for Clinical Microbiology and Infectious Diseases
Akademische Erfahrung:
- 2016-2019: Innere Medizin A, 3. Jahr des Grundstudiums an der Medizinischen Fakultät von Kreta, Griechenland
- 2017-2021: Innere Medizin B, 4. Jahr des Grundstudiums an der Medizinischen Fakultät von Kreta, Griechenland
- 2018-2022: MSc-Programm „Public Health & Healthcare Facilities Administration“, Medizinische Fakultät Kreta, Griechenland
- 2021: MSc-Programm „Notfall- und Intensivmedizin“, Medizinische Fakultät, Universität Kreta, Griechenland
- 2022-2024: MSc-Programm „Public Health“, Medizinische Fakultät, Universität Patras, Griechenland
- 2022–2024: MSc-Programm „Prävention und Kontrolle klinisch schwerer Infektionen im Gesundheitswesen“, Medizinische Fakultät, Universität Thessalien, Griechenland
Forschungsaktivitäten:
- 2007: Einsatz von Adenoviren als Vektoren für die Gentherapie, Laborforscher, Boston, USA.
- 2018: Klinische Studie „Overcome“, Co-Koordinator der Studie, Heraklion, Griechenland.
- 2019: Klinische Studie „REDS“, Studienkoordinator, Heraklion, Griechenland.
- 2019: Klinische Studie „Entasis“, Studienkoordinator, Heraklion, Griechenland
- 2019 - 2020: „Rationalisierung des Einsatzes von Antibiotika bei Patienten, die in einem Universitätskrankenhaus stationiert sind“, leitender Forscher, Universitätsklinikum Heraklion, Heraklion, Griechenland
- Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage