Beste Ärzte in Österreich — Erhalten Sie eine Online-Beratung

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Christoph Neumayer

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Christoph Neumayer ist Professor für Gefäßchirurgie an der Medizinischen Universität Wien. Er ist spezialisiert auf komplexe Aortenaneurysmen, Erkrankungen der Brust-Aorta, Protheseninfektionen, Karotis-Operationen, periphere Gefäßchirurgie und endothorakale Sympathektomie. Mit über zehn Jahren Erfahrung konzentriert er sich auf fortschrittliche Operationsverfahren und neue Behandlungsmethoden.

    Dr. Neumayer hat in führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht und ist Gutachter für nationale und internationale Kongresse. Er wurde mit dem Finland Award, dem European Surgery Award und dem Wissenschaftspreis der Ärztekammer Niederösterreich ausgezeichnet. Als Gastprofessor an der Jagiellonen-Universität hat er die Gefäßchirurgie-Ausbildung in Österreich mitgestaltet und den nationalen Ausbildungskatalog verfasst.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Petra Krepler

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Petra Krepler ist Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie. Sie hat ihr Medizinstudium in Wien abgeschlossen und war die erste Frau, die ein orthopädisches Klinikteam in Österreich leitete. Dr. Krepler verfügt über mehr als 27 Jahre klinische Erfahrung am Allgemeinen Krankenhaus Wien und war stellvertretende Leiterin der Klinischen Abteilung für Orthopädie.

    Dr. Krepler leitet die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und die Abteilung für konservative Orthopädie am Zentrum für Wirbelsäulenerkrankungen Wien-Speising. Sie führte dort die ISO 9001-2001 Qualitätsmanagementstandards ein. Dr. Krepler ist bekannt für ihre Arbeit bei Wirbelsäulenverletzungen, Skoliose und Sportorthopädie.

    Sie hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und internationale Kongresse organisiert. Dr. Krepler hält Vorlesungen an führenden Universitäten und ist Mitglied von Organisationen wie AAOS, SICOT und EUROSPINE.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Manfred Muehlbauer

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Manfred Mühlbauer ist ein führender Wirbelsäulenchirurg. Er absolvierte die Medizinische Universität Wien und ist dort Gastprofessor. Mit über 30 Jahren Erfahrung liegt sein Schwerpunkt auf minimal-invasiver und rekonstruktiver Wirbelsäulenchirurgie. Zudem ist er spezialisiert auf Mikrochirurgie bei Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen und Stabilisierungsverfahren bei Wirbelsäuleninstabilität.

    Dr. Mühlbauer ist Facharzt für Neurochirurgie und Intensivmedizin. Er besitzt das ECFMG-Zertifikat und hat internationale Fortbildungen in fortgeschrittenen Wirbelsäulentechniken absolviert. Seit 1994 bekleidet er leitende Positionen in der Neurochirurgie des Donauspitals und ist seit 2002 Mitglied des Krankenhausvorstands. Er ist für seine wissenschaftliche Arbeit und seine Führungsrolle in der Neurochirurgie anerkannt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Johanes Grisar

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Johannes Grisar ist Rheumatologe und Facharzt für Innere Medizin. Er studierte an der Medizinischen Universität Wien und der Stanford School of Medicine. Er leitete die Rheumatologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien. Seit 2017 führt er die Rheumaklinik im Sanatorium Hera.

    Dr. Grisar verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und zahlreiche Fachpublikationen. Er ist bekannt für seine Expertise in Immunologie und Rheumatologie. Derzeit behandelt er Patienten in der Wiener Privatklinik und bietet hochwertige Versorgung in seinem Fachgebiet an.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Winfried Rebhandl

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Prof. Winfried Rebhandl ist Kinderchirurg mit über 25 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf abdominelle und thorakale Chirurgie, Onkologie, angeborene Fehlbildungen, Neugeborenenchirurgie und urologische Eingriffe. Bekannt ist er für seine Expertise in minimal-invasiver Chirurgie. Prof. Rebhandl hat zahlreiche komplexe Operationen am AKH Wien durchgeführt.

    Dr. Rebhandl war Leiter der Abteilung für Kinderchirurgie am AKH Wien. Er ist Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Kinderchirurgie. Er besitzt die Habilitation (Univ.Doz.) und wurde für seine wissenschaftliche Arbeit zum Professor ernannt. Zu seinen Leistungen zählen klinische Führung, wissenschaftliche Publikationen und die Teilnahme an internationalen Kongressen. Er engagiert sich für höchste Standards in der kinderchirurgischen Versorgung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Gerhard Prager

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Gerhard Prager ist ein führender bariatrischer Chirurg. Er hat über 3.000 bariatrische Operationen mit modernen Methoden wie Magenbypass, Schlauchmagen und biliopankreatischer Diversion durchgeführt. Er ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats für bariatrische Chirurgie bei IFSO und hat internationale Standards in der Adipositaschirurgie maßgeblich mitgestaltet.

    Dr. Prager arbeitet interdisziplinär und kooperiert eng mit Endokrinologen, Psychologen, Ernährungsberatern und anderen Fachärzten, um eine umfassende Patientenbetreuung zu gewährleisten. Er ist in Forschung, Lehre und der Ausbildung von Chirurgen aktiv und hat Ärzte aus über 50 Ländern geschult.

    Er ist von der International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders sowie der American Society for Metabolic and Bariatric Surgery akkreditiert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Klaus Kaczirek

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Klaus Kaczirek ist leitender Arzt an der Universitätsklinik für Chirurgie der Medizinischen Universität Wien. Er ist auf Allgemein- und Viszeralchirurgie spezialisiert und gilt als Experte für hepatobiliopankreatische, onkologische und endokrine Chirurgie. Sein Schwerpunkt liegt auf komplexen Eingriffen an Leber, Bauchspeicheldrüse, Magen-Darm-Trakt und endokrinen Organen.

    Dr. Kaczirek ist Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Seit 2008 leitet er die Arbeitsgruppe für Leber-, Gallenblasen- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie. Er ist Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie, der European Society of Endocrine Surgeons und weiterer internationaler Fachgesellschaften. Zudem begutachtet er Artikel für führende medizinische Fachzeitschriften und hat die chirurgische Onkologie sowie die endokrine Chirurgie maßgeblich mitentwickelt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sebastian F Schoppmann

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Sebastian F. Schoppmann ist Experte für Allgemein- und Viszeralchirurgie und spezialisiert sich seit 2007 auf die obere gastrointestinale Chirurgie. Er leitet die Gastroösophageale Tumoreinheit (CCC-GET) am Comprehensive Cancer Center Wien und ist außerordentlicher Professor für Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien.

    Dr. Schoppmann hat über 240 peer-reviewte Artikel veröffentlicht und ist als beratender oder assoziierter Herausgeber für mehrere führende chirurgische und onkologische Fachzeitschriften tätig. Er ist Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie und hatte weitere wichtige Führungspositionen in onkologischen Fachgesellschaften inne. Seine Arbeit hat die Chirurgie bei oberen GI-Tumoren maßgeblich vorangebracht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Philipp Riss

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Philipp Riss leitet die Arbeitsgruppe für Chirurgische Endokrinologie an der Medizinischen Universität Wien. Er ist auf Allgemein- und Viszeralchirurgie spezialisiert und gilt als Experte für Schilddrüsen- und neuroendokrine Tumorchirurgie. Dr. Riss hat wichtige Beiträge zur endokrinen Chirurgie geleistet.

    Dr. Riss erhielt 2017 die Venia Docendi und 2010 den Sandoz-Preis für Schilddrüsenforschung. Er hat internationale Kongresse organisiert und zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Er ist Mitglied angesehener Organisationen wie der European Society of Endocrine Surgeons und der International Society of Surgery.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Stefan Sacu

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Stefan Sacu ist ein erfahrener Augenarzt. Er ist auf Katarakt- und Netzhautchirurgie sowie Erkrankungen der Makula und Netzhaut spezialisiert. Seit 1999 arbeitet er an der Universitätsklinik für Augenheilkunde der Medizinischen Universität Wien. Er hat an zahlreichen wissenschaftlichen Projekten mitgewirkt. Seine Forschung umfasst neue Therapien für exsudative Makulaerkrankungen und Gentherapien bei erblichen Netzhauterkrankungen.

    Dr. Sacu erhielt 2003 den Theodor-Körner-Preis. Er ist aktives Mitglied der DGII und ESCRS. Er ist bekannt für seine klinische und akademische Arbeit. Dr. Sacu unterrichtet Pflegepersonal und Medizinstudierende. Er engagiert sich für die Verbesserung der Augenheilkunde mit modernen Techniken und Geräten.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Martin Schindl

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Martin Schindl ist leitender Oberarzt an der Universitätsklinik für Chirurgie des Allgemeinen Krankenhauses Wien. Er ist spezialisiert auf Operationen an Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase und Gallenwegen sowie auf die chirurgische Krebstherapie. Dr. Schindl leitet die chirurgische Ambulanz für Pankreas- und Gallenwegserkrankungen und koordiniert die interdisziplinäre Pankreaskarzinom-Gruppe am Comprehensive Cancer Center Wien.

    Er gründete die ABCSG-Pankreas-Arbeitsgruppe. Dr. Schindl begutachtet Artikel für internationale chirurgische Fachzeitschriften und ist Mitglied mehrerer nationaler und internationaler chirurgischer Gesellschaften. Zudem ist er Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien. Dr. Schindl hat wichtige Beiträge zur Krebsforschung und zu Patientenunterstützungsprogrammen geleistet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hermann Leidolf

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Hermann Leidolf ist Facharzt für Unfallchirurgie mit Fachkenntnissen in verschiedenen medizinischen Bereichen wie Orthopädie, plastische Chirurgie und Radiologie. Zu seinen Leistungen gehören die Behandlung von Muskel-, Sehnen- und Gelenkverletzungen, Arthroskopien und Fußchirurgie.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wolfgang Köstler

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Johannes Köstler ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie und Intensivmedizin mit den Schwerpunkten Hämatologie & internistische Onkologie, Intensivmedizin. Er ist einer der am besten bewerteten Brustkrebs- und Sarkom-Onkologen und verfügt über umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet und hat Abschlüsse der Medizinischen Universität Wien und des Weizmann Institute of Science. Er hat auch eine spezielle Ausbildung am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center und am Royal Prince Alfred Hospital absolviert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Thomas Binder

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Professor Thomas Binder ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und hat an mehreren medizinischen Instituten ausgebildet. Er ist Autor zahlreicher medizinischer Artikel und Mitglied mehrerer medizinischer Gesellschaften. Er ist Leiter des Echokardiographie-Labors an der Medizinischen Universität Wien und engagiert sich aktiv in der Lehre und Ausbildung von Kardiologen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Johannes Grisar

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Johannes Grisar ist ein erfahrener Rheumatologe und Facharzt für Innere Medizin. Er hat an der Medizinischen Hauptuniversität Wien studiert, seine Doktorarbeit an der Stanford School of Medicine verteidigt und war als Chefarzt für zwei Abteilungen des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Wien tätig. Derzeit ist er Leiter der Rheumaambulanz im Sanatorium Hera und nimmt Patienten in seiner Praxis an der Wiener Privatklinik auf.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Martin Clodi

  • 4.6 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Endokrinologe
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Johannes Drach

  • 3.6 Gut 7 Rezensionen
  • Österreich, Wien, Confraternitaet Private Hospital
  • Professor Drach ist Facharzt für Onkologie mit Promotion an der Medizinischen Universität Wien. Er hat Erfahrung in Forschung, innerer Medizin, hämatologischer Onkologie, Ernährung und Lebensstil bei Krebs. Er ist Direktor der Privatklinik Josefstadt in Wien und Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie. Er hat mehr als 120 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und mehr als 200 Vorträge/Präsentationen gehalten.

  • Mehr lesen
Chemotherapie
837 € - 837 €
Informationen

Thomas Bachleitner-Hofmann

  • 3.6 Gut 7 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Confraternitaet Private Hospital
  • Dr. Thomas Bachleitner-Hofmann ist führender Viszeralchirurg an der Privatklinik Confraternität. Er ist spezialisiert auf Operationen bei Tumoren des Dick- und Dünndarms, des Peritoneums sowie der Brust. Er ist bekannt für seine fortschrittlichen chirurgischen Fähigkeiten und seinen Fokus auf teamorientierte Krebsbehandlung.

    Er ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, darunter die American Society of Clinical Oncology, die American Association for Cancer Research, die European Society of Coloproctology und die Austrian Breast and Colorectal Cancer Study Group. Dr. Bachleitner-Hofmann wurde für seine Krebsforschung unter anderem mit dem Heinrich-Treichl-Preis, dem ACO-ASSO-Preis, dem AACR Aflac Award, dem Theodor-Billroth-Preis und dem Preis der Stadt Wien ausgezeichnet.

  • Mehr lesen
Chemotherapie
837 € - 837 €
Informationen

Rupert Menapache

  • 3.6 Gut 7 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Confraternitaet Private Hospital
  • Chirurg-Augenarzt

Chemotherapie
837 € - 837 €
Informationen

Christian Gäbler

  • 3.6 Gut 7 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Confraternitaet Private Hospital
  • Facharzt für Traumatologie, Sporttraumatologie und Sportmedizin . Spezialisierte Arthroskopie und minimal - invasive chirurgische Eingriffe an Knie-, Schulter- , Hüft- und Sprunggelenken.

  • Mehr lesen
Chemotherapie
837 € - 837 €
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren