Türkei | Österreich | Spanien | |
Ureter-Stenting | von 3.140 € | - | - |
Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Ureter-Stenting-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Ureter-Stenting bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Ureter-Stenting einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Ureter-Stenting-Reise nie allein.
Das Hisar Hospital Intercontinental ist ein multidisziplinäres medizinisches Zentrum in der Türkei, Istanbul.
Das medizinische Zentrum ist spezialisiert auf kardiovaskuläre Chirurgie bei Kindern und Erwachsenen, Orthopädie, Onkologie, Gewichtsreduktionschirurgie und Check-ups. Das Hisar Intercontinental Hospital dient nur Erwachsenen. 250.000 Patienten entscheiden sich jedes Jahr für das Hisar Intercontinental Hospital, um medizinische Versorgung zu erhalten. Das Hisar Hospital ist von JCI (Joint Commission International) zertifiziert, was die Einhaltung internationaler Standards für Behandlungsqualität und -sicherheit bestätigt.
Patienten aus GUS-, Balkan- und afrikanischen Ländern wählen das Hisar-Krankenhaus für die medizinische Versorgung.
Das Ospedale San Raffaele (Forschungskrankenhaus San Raffaele) in Mailand ist eines der größten Forschungskrankenhäuser in Europa. Es wendet Ad-hoc-Methoden zur Behandlung seltener Erkrankungen des Immunsystems und genetischer Erkrankungen an.
Zu seinen Errungenschaften gehört die weltweit erste Stammzelltherapie für Patienten mit schwerer kombinierter Immunschwächekrankheit (ADA-SCID).
Onkologie, Onkohämatologie, Neurochirurgie, Neurologie, Herz-Kreislauf-Chirurgie, Urologie und Gynäkologie sind hier die stärksten Fachrichtungen.
Die Chirurgen des Krankenhauses führen jährlich über 52.000 Operationen durch.
Das Lokman Hekim Istanbul Hospital (ehemals Adatip International Hospital) ist ein privates medizinisches Zentrum mit mehreren Fachgebieten in Istanbul, Türkei. Top-Spezialitäten hier sind Neurochirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Chirurgie zur Gewichtsabnahme. Lokman Hekim dient sowohl Erwachsenen als auch Kindern. Patienten aus den Staaten der GUS, Afrikas und der Arabischen Liga besuchen die Klinik am häufigsten.
Liv Bona Dea Hospital Baku is a private multi-specialty medical center located in Baku, Azerbaijan. The team specializes in heart surgery, plastic surgery, transplantology, and medical check-ups. Liv Bona Dea Hospital Baku serves both adults and children. Patients from Europe & Commonwealth, Arab League States, and CIS countries visit the clinic mainly.
Das Asklepios Klinikum Barmbek ist laut Medical Travel Quality Alliance, der internationalen Organisation für Medizintourismus, Klinik Nr. 1 für ausländische Patienten.
Das Krankenhaus ist ein multidisziplinäres medizinisches Zentrum. Es ist Teil der Asklepios Kliniken, dem bedeutendsten deutschen Klinikverbund.
Asklepios Barmbek ist spezialisiert auf Onkologie, Onkohämatologie, Chirurgie und Pulmologie.
80.000 Patienten aus Deutschland und anderen Ländern weltweit werden hier jährlich behandelt.
Tag 1 – Ankunft
Tag 2 – Voroperation
Tag 3 – Operation
Tag 4 – Nach der Operation
Tag 5 – Entlassung
Woche 1-2 – Rehabilitation
Woche 3-4 – Endergebnis
Bitte beachten Sie, dass der Genesungszeitplan jedes Patienten je nach individuellem Gesundheitszustand und der Komplexität des Eingriffs variieren kann.
Assoc. Prof. Basri Çakıroğlu, M.D., ist Urologe mit Spezialisierung auf Endourologie, pädiatrische Urologie, Uroonkologie, Andrologie und Unfruchtbarkeit. Er schloss 1994 sein Medizinstudium an der 19 Mayıs Universität ab und absolvierte 2002 seine Facharztausbildung am Taksim Lehr- und Forschungskrankenhaus.
Dr. Çakıroğlu hat zahlreiche Artikel in internationalen und nationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er arbeitete an mehreren führenden Gesundheitseinrichtungen, darunter die Gesundheitszentren Samsun Ayvacik und Carsamba sowie das Staatliche Krankenhaus Giresun Şebinkarahisar.
Dr. Bugra Cetin, MD, PhD, ist Facharzt für Urologie. Er ist spezialisiert auf Penisprothesen-Operationen, genitale Rekonstruktion und männliche Sexualgesundheit. Er hat Hunderte von Implantat- und Rekonstruktionsoperationen durchgeführt. Seine Patienten berichten von hoher Zufriedenheit und Sicherheit.
Dr. Cetin wendet fortschrittliche Operationstechniken zur Behandlung von erektiler Dysfunktion, Induratio penis plastica (Peyronie-Krankheit) und vorzeitigem Samenerguss an. Er beherrscht sowohl aufblasbare als auch biegsame Implantate, Plaque-Entfernung, Transplantationen und Penildenervation. Zudem führt er uroonkologische, endourologische und rekonstruktive Eingriffe durch. Auch bei komplexen Fällen erzielt er hervorragende Ergebnisse.
Dr. Cetin ist von der IICPI akkreditiert und hat einen PhD in Molekularmedizin. Er ist aktives Mitglied der ISSM, ESSM, EAU und der Türkischen Urologischen Gesellschaft. Seine Mitgliedschaften unterstreichen sein Engagement für Exzellenz und Innovation in der Urologie.
Dr. Tunc Ozdemir ist ein führender Urologe in Istanbul. Er ist auf Uro-Onkologie spezialisiert, insbesondere auf die Behandlung von Prostatakrebs und Nierentumoren. Er gilt als Pionier der robotergestützten Chirurgie. Dr. Ozdemir half, das erste Programm für robotische Urologie in der Türkei zu etablieren und führte die ersten robotischen Sakrokolpopexien des Landes durch.
Er ist Professor und Leiter der Urologie am Istanbul Florence Nightingale Hospital und an der Bilim Universität. Dr. Ozdemir erhielt mehrere internationale Auszeichnungen, darunter den Karl Storz Second Prize bei SEEM 2010 und die Auszeichnung für die beste Videopräsentation bei ERUS 2010. Er ist Mitglied der Europäischen und der Türkischen Urologengesellschaft. Sein Engagement gilt der Weiterentwicklung der urologischen Versorgung.
Beim Ureter-Stenting wird ein dünner Schlauch in den Harnleiter eingeführt, um den Urinfluss von der Niere zur Blase zu erleichtern.