Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS)-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS)-Reise nie allein.
Dr. Ulvi Samadzade ist Neurologe mit Ausbildungen an der Staatlichen Medizinischen Universität Aserbaidschan, der Gazi-Universität und dem Dokuz Eylul Universitätskrankenhaus. Er diagnostiziert und behandelt neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Epilepsie, Bewegungsstörungen, Schlaganfall, Migräne und Multiple Sklerose.
Dr. Samadzade setzt moderne Therapien ein, darunter Botulinumtoxin-Injektionen, intravenöse Immunglobulintherapie (IVIG), Migräne-Impfstoffe und Plasmapherese. Er arbeitet am İzmir University of Economics Medical Point Hospital.
Er ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, darunter die Multiple Sklerose Forschungsvereinigung, die Türkische Neurologische Gesellschaft, die Europäische Akademie für Neurologie und die Internationale Parkinson- und Bewegungsstörungsgesellschaft (MDS).
Somjet Tosamran, MD, ist Neurologe. Dr. Tosamran ist Fellow in Epilepsie an der Neurologischen Abteilung (Department of Medicine) des King Chulalongkorn Memorial Hospital, Bangkok, Thailand (2024–heute). Seine Facharztausbildung in Neurologie absolvierte er am selben Krankenhaus (2021–2024). Frühere Ausbildung umfasst Praktika am Charoenkrung Pracharak Hospital und am Sakaeo Crown Prince Hospital.
Zertifizierungen und Ausbildung: Facharztanerkennung für Neurologie, King Chulalongkorn Memorial Hospital (2024). Master of Science in Innerer Medizin, Medizinische Fakultät, Chulalongkorn University (2024). Doctor of Medicine (mit Auszeichnung), Medizinische Fakultät, Chulalongkorn University (2018).
Dr. Tara Rak-areekul ist Neurologin mit Schwerpunkt kognitive Neurologie. Sie ist Fellow am King Chulalongkorn Memorial Hospital. Ihre Facharztausbildung in Neurologie absolvierte sie dort und war 2023 akademische Leiterin. Sie hat einen MD der Chulalongkorn University (Second Class Honors) sowie ein höheres Graduiertendiplom in Klinischen Wissenschaften. Sie ist in NIHSS (2022) und im Acute Stroke Treatment Course der Thai Stroke Society zertifiziert.
Zu ihren wichtigsten Erfolgen zählen Rang 1 bei der National Formative Neurological Exam (2023) und der Sieg beim Epilepsy Quiz Tournament (2023). Sie wurde Zweitplatzierte bei den Neurology Tournaments der NST Midyear 2023 und des Chula Neuroscience Forum 2022. Ihre Forschung umfasst AAIC-Posterpräsentationen (2024, 2025). Laufende Arbeiten betreffen Alzheimer-Biomarker (MDS‑OAβ und p‑tau217), die thailändische klinische Adaptation von HippoCamera sowie ein Kapitel zu Verhaltens- und psychologischen Symptomen der Demenz (BPSD).