Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Fettabsaugung am Bauch-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Fettabsaugung am Bauch bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Fettabsaugung am Bauch einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Fettabsaugung am Bauch-Reise nie allein.
Thailand | Türkei | Polen | |
Fettabsaugung am Bauch | von 2.804 € | von 3.810 € | von 2.796 € |
Tag 1 – Ankunft
Tag 2 – Voroperation
Tag 3 – Operation
Tag 4 – Nach der Operation
Woche 1-2 – Rehabilitation
Woche 3-4
Woche 6
Bitte beachten Sie, dass der Zeitplan und der Prozess je nach Gesundheitszustand und Genesungsgeschwindigkeit des einzelnen Patienten variieren können.
Was Patienten mögen:
Was Patienten nicht mögen:
Dr. Ajchariya Sarovath ist ein Plastischer und Rekonstruktiver Chirurg mit 28 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf kosmetische Brustchirurgie und Brustrekonstruktion. Er hat 1993 einen MD vom Ramathibodi Hospital, Mahidol University, Thailand, ein Diplom des Thai Board of Plastic Surgery im Jahr 2001 und Fellowships in Hand and Microsurgery vom Ramathibodi Hospital im Jahr 2002 und dem University of Mississippi Medical Center, USA, in 2008.
Dieser Arzt ist ein hochqualifizierter und erfahrener Spezialist für Gesichtsumformung mit Zusatzstoffen (Filler), Fadenlifting, Botox-Injektionen und Fettabsaugung, mit zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikaten. Er hat einen Doktor der Medizin von der Prince of Songkla University und verschiedene Zertifikate in Laserchirurgie, Chelattherapie, Zelltherapie, Fettstammzelltransfer und mehr.
Dr. Pichet Rodchareon, MD, ist ein zertifizierter plastischer Chirurg, der sich auf Operationen zur Geschlechtsangleichung, von Mann zu Frau (MTF) und von Frau zu Mann (FTM) spezialisiert hat. Er hat über 3.000 ästhetische Eingriffe erfolgreich durchgeführt und ist für seine hervorragenden ästhetischen und funktionellen Ergebnisse bekannt.
Laut Bookimed ist Thailand aufgrund des hohen Serviceniveaus, der Professionalität und der erschwinglichen Preise ein großartiger Ort für die abdominale Fettabsaugung.
Patienten aus Australien, Neuseeland, dem Nahen Osten, Europa, Südostasien und den Vereinigten Staaten kommen zur medizinischen Behandlung nach Thailand. Das medizinische Team ist professionell, gründlich, freundlich und unterstützend.
Das Bumrungrad-Krankenhaus zum Beispiel hat kompetentes und höfliches Personal, aber einige sprechen nicht sehr gut Englisch. Die Behandlungskosten in Thailand sind erschwinglich, insbesondere im Vergleich zu Großbritannien. Die Erfolgsquote der Behandlungen ist hoch und das Serviceniveau eines der besten in der Hauptstadt.
Die Bewertung von Bookimed hat die Top 5 Krankenhäuser in Thailand für Fettabsaugung am Bauch ergeben:
Bookimed hat die Top-Ärzte in Thailand identifiziert, die sich in der Durchführung von Fettabsaugungen am Bauch auszeichnen:
In thailändischen medizinischen Einrichtungen wird oft viel Wert auf Gastfreundschaft und persönliche Betreuung gelegt, was sich von westlichen Praktiken unterscheiden kann. Es ist üblich, dass das Personal ein hohes Maß an Respekt und Aufmerksamkeit an den Tag legt; wenn Sie die grundlegenden thailändischen Gepflogenheiten verstehen, können Sie Ihre Erfahrung verbessern. Stellen Sie sich außerdem auf einen eher ganzheitlichen Ansatz ein, der neben der modernen Medizin auch traditionelle Wellness-Praktiken einbeziehen kann.
Planen Sie Ihre Rückreise sorgfältig und planen Sie vor dem Flug genügend Zeit für die erste Erholung ein. Tragen Sie während der Reise Kompressionskleidung, um Schwellungen und Unwohlsein zu minimieren. Sorgen Sie bei Bedarf für Hilfe am Flughafen und stellen Sie sicher, dass Sie während Ihrer Reise Zugang zu den verschriebenen Medikamenten haben.
Die meisten Krankenversicherungen übernehmen keine Kosten für kosmetische Eingriffe, die im Ausland durchgeführt werden. Einige Auslandskrankenversicherungen können jedoch eine teilweise Deckung für Komplikationen bieten, die sich aus einer Operation im Ausland ergeben. Bevor Sie sich im Ausland operieren lassen, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Versicherer sprechen.
Zu den nicht-chirurgischen Kosten gehören Flugkosten, die je nach Saison variieren können, Unterkünfte, die von günstigen Hotels bis hin zu Luxusunterkünften reichen, sowie tägliche Ausgaben wie Mahlzeiten und Transport. Umfassende Pakete decken oft einige dieser Kosten ab, indem sie Flughafentransfers und Hotelaufenthalte als Teil der Dienstleistung anbieten.
Prüfen Sie, ob die Klinik von internationalen Organisationen wie JCI akkreditiert ist, die die Einhaltung globaler Sicherheitsstandards gewährleisten. Lesen Sie Erfahrungsberichte von Patienten über die Sauberkeit und die Maßnahmen zur Infektionskontrolle. Direkte Nachfragen zu Sterilisationsprotokollen während der ersten Beratung können ebenfalls Gewissheit verschaffen.
Die Nachsorge umfasst die Überwachung der Einschnittstellen auf Anzeichen einer Infektion und das Tragen von Kompressionskleidung nach Anweisung. Vereinbaren Sie Kontrolltermine mit einem Arzt vor Ort, der mit kosmetischen Eingriffen vertraut ist, um eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen. Viele thailändische Kliniken bieten virtuelle Nachsorgegespräche an, um internationale Patienten nach ihrer Rückkehr zu unterstützen.
Viele thailändische Mediziner sprechen fließend Englisch, insbesondere in international anerkannten Krankenhäusern. Es ist jedoch ratsam, sich bei der ersten Konsultation von den Sprachkenntnissen zu überzeugen. Einige Kliniken bieten bei Bedarf Übersetzungsdienste an, um die Kommunikation zu erleichtern.
Die Genesung dauert in der Regel 3 bis 5 Tage nach dem Eingriff, wobei den meisten Patienten geraten wird, für mehrere Wochen anstrengende Aktivitäten zu vermeiden. Planen Sie einen Aufenthalt von mindestens 10-14 Tagen in Thailand ein, um die erste Genesung und Folgekonsultationen zu ermöglichen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reiseversicherung eventuelle medizinische Bedürfnisse während dieses Zeitraums abdeckt.
Bereiten Sie sich vor, indem Sie die notwendigen Reisedokumente wie einen gültigen Reisepass und möglicherweise ein Visum besorgen. Sprechen Sie mit Ihrem Chirurgen über die Anweisungen vor der Operation, einschließlich eventueller Diätvorschriften oder Medikamente, die Sie vermeiden sollten. Planen Sie Ihren Aufenthalt, indem Sie eine Unterkunft in der Nähe der Klinik buchen und den Transport arrangieren.
Wählen Sie eine Klinik, die von internationalen Organisationen wie JCI akkreditiert ist und hohe Sicherheits- und Hygienestandards gewährleistet. Ziehen Sie Einrichtungen in Betracht, die umfassende Pakete mit präoperativen Tests, postoperativer Betreuung und Unterbringung anbieten, um Ihren Aufenthalt zu optimieren. Informieren Sie sich über Patientenbewertungen und Erfolgsquoten, um die Qualität zu beurteilen.
Vergewissern Sie sich, dass der Chirurg von seriösen Organisationen wie der ISAPS oder dem Thai Medical Council zertifiziert ist. Suchen Sie nach Chirurgen mit umfassender Erfahrung auf dem Gebiet der Fettabsaugung, was durch Patientenbewertungen und Vorher-Nachher-Fotos belegt wird. Außerdem ist es von Vorteil, wenn der Chirurg eine internationale Ausbildung hat oder Mitgliedschaften besitzt.
Die Fettabsaugung am Bauch birgt wie jeder chirurgische Eingriff Risiken wie Infektionen, Blutungen und unerwünschte Reaktionen auf die Anästhesie. Zu den spezifischen Komplikationen können Unregelmäßigkeiten der Konturen, Flüssigkeitsansammlungen und Taubheitsgefühle gehören. Die Wahl eines zertifizierten Chirurgen und einer akkreditierten Einrichtung kann dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren.
Offizieller Name | Königreich Thailand |
Währung | Thai Baht (Sie können Dienstleistungen auch in Dollar bezahlen) |
Beste Reisezeit | November-Anfang April |
Sprache | Thai (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) |
Visa | erforderlich für eine Reise von 3-6 Monaten |
Zeitunterschied zu Europa | 7 Uhr |
Zeitunterschied zu den USA | 12 Stunden |
Hauptstadt | Bangkok |
Medizinisches Tourismuszentrum | Bangkok |
Beliebte Ferienorte | Koh Samui, Phuket, Chiang Mai, Koh Chang, Hua Hin |
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor für die thailändische Regierung. Die thailändischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 25 Milliarden Baht für das Gesundheitswesen aus.
Infolgedessen bieten 36.673 medizinische Einrichtungen im Land eine hervorragende medizinische Versorgung. 64 medizinische Zentren im Königreich sind von JCI (Joint Commission International) zertifiziert, einer internationalen Organisation zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit medizinischer Dienstleistungen auf der ganzen Welt. Der Index der erhaltenen Zertifikate ist der größte. Zum Vergleich: In Israel gibt es 20 JCI-akkreditierte Einrichtungen, in Deutschland nur 10 Kliniken dieser Art.
Im Königreich Thailand gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Das Niveau thailändischer Hotels ist vergleichbar mit Hotels in Tunesien, Marokko oder Ägypten. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Der Hauptvorteil der thailändischen Resorts ist eine lange Strandsaison. Das Klima an der Ost- und Westküste ist unterschiedlich, also denken Sie daran, wenn Sie Ihre Reise planen. Die beste Reisezeit ist während der kühlen und trockenen Jahreszeit von November bis Anfang April. Ein großer Zustrom von Touristen findet von März bis Mai statt, wenn die Lufttemperatur +30°C erreicht.
Im Moment verlangt das Königreich Thailand unterschiedliche Visaregelungen für verschiedene Staaten. Einige Ausländer können ohne Visumkontrolle 60 Tage im Land bleiben, andere nur 14 Tage.
Wie lange Sie sich in Thailand aufhalten können und welche Länder die Grenze problemlos passieren können, lesen Sie hier .
Um ein Visum für Thailand zu beantragen, sind eine Reihe von Dokumenten erforderlich. Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst :