Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Ophthalmoskopie-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Ophthalmoskopie bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Ophthalmoskopie einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Ophthalmoskopie-Reise nie allein.
Türkei | Österreich | Spanien | |
Ophthalmoskopie | von 48 € | - | - |
Das Allgemeine Krankenhaus Wien (AKH) ist eine der innovativsten Kliniken Europas. Es hat eine lange 300-jährige Geschichte. Die Medizinische Klinik Wien umfasst über 42 Universitätskliniken und -institute, 6 eigene Labore, 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das AKH Wien Krankenhaus in Österreich garantiert hohe Standards und innovative Technologien in allen Bereichen der Medizin. Das Krankenhaus Wien ist „eine Stadt in der Stadt“ mit spezialisierten medizinischen Zentren, Geschäften, Restaurants und Bankfilialen.
Die Privatklinik «Leeh» wurde 2005 gegründet und ist eine der modernsten Kliniken Österreichs.
Dr. Stefan Sacu ist Augenarzt mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Augenheilkunde, Optometrie, Katarakt- und Netzhautchirurgie sowie Makula- und Netzhauterkrankungen. Er hat verschiedene wissenschaftliche Projekte in diesen Bereichen durchgeführt und auch Augenheilkunde für Pflegepersonal und Medizinstudenten in Wien unterrichtet. Zu seinen Auszeichnungen gehört der „Theodor-Körner-Wissenschaftspreis“ im Mai 2003 und er ist Mitglied der DGII und des ESCRS.
Leiter der Abteilung für Augenheilkunde
Professor Cechetmeier ist ein erfahrener Chirurg und Spezialist für Augenchirurgie. Er ist Doktorand der Universität Wien, hat eine Ius Practicandi (Approbation als Allgemeinmediziner) und war an verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich der Augenheilkunde beteiligt. Er ist Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Gesellschaften und Kommissionen und hat sich selbst refraktiven Operationen unterzogen.