Die Türkei bietet Sarkom-Behandlungen in 10-20 medizinischen Zentren an, darunter das Anadolu Medical Center, das Memorial Şişli Hospital und das Hisar Intercontinental. Diese Zentren behandeln zusammen jährlich über 1 200 internationale Sarkom-Patienten, wobei das Anadolu Medical Center mehr als 200 ausländische Patienten behandelt. Führende Krankenhäuser setzen Roboterchirurgie, Protonentherapie und gezielte Immuntherapie ein.
Anadolu ist von JCI, OECI und ESMO akkreditiert, während Memorial Şişli die JCI-Zertifizierung aufrechterhält. Die Fünf-Jahres-Überlebensraten liegen insgesamt bei 40-50 %, bei 70-80 % für Patienten im Stadium I und bei 20-30 % für fortgeschrittene Fälle, die mit innovativen Protokollen behandelt werden: isolierte Extremitätenperfusion und gezielte VEGFR/PDGFR-Inhibitortherapie.