Die Kosten für die Male Almond Eye Surgery in der Türkei liegen typischerweise zwischen 1.802 € und 3.003 €. Die Preise können je nach Klinik, Erfahrung des Chirurgen und Komplexität der Lidkorrektur variieren. In Deutschland beträgt der Durchschnittspreis 5.405 € (laut ISAPS). Das bedeutet, dass die Male Almond Eye Surgery in der Türkei etwa 56% günstiger ist als in Deutschland.
Türkische Pakete beinhalten in der Regel das Beratungsgespräch mit dem Arzt, eine Übernachtung im Krankenhaus mit Begleitperson, zwei Nächte im Hotel, Operationssaalkosten, Medikamente während des Krankenhausaufenthalts, privaten Pflegedienst, Dolmetscherunterstützung, alle Transfers sowie eine kostenlose Nachuntersuchung. In Deutschland deckt der Grundpreis oft nur das Honorar des Chirurgen und den Operationssaal ab, während Krankenhausaufenthalt, Medikamente und Nachsorge separat berechnet werden. Immer bestätigen, was im Angebot der gewählten Klinik enthalten ist.
| Türkei | Polen | Tschechische Republik | |
| Kanthoplastik beim Mann | von 1.802 € | von 2.402 € | von 2.145 € |
Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Kanthoplastik beim Mann-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Kanthoplastik beim Mann bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Kanthoplastik beim Mann einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Kanthoplastik beim Mann-Reise nie allein.
Dr. Emrah Koksal ist plastischer und rekonstruktiver Chirurg. Er schloss sein Medizinstudium an der Trakya University (2011–2017) ab. Seine Weiterbildung in plastischer und rekonstruktiver Chirurgie absolvierte er an der Gülhane Military Medical Academy (2017–2023). Er war an der Gülhane Military Medical Academy (2018–2023) und am Hakkari Yüksekova State Hospital (2023–2025) tätig. Derzeit praktiziert er im BAU MedicalPark Göztepe Hospital (2025–heute).
Er ist Mitglied der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) und der Türkischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Zudem gehört er der Vereinigung für Ästhetische Plastische Chirurgie und der Vereinigung für Rekonstruktive Mikrochirurgie an.
Dr. Mustafa Aydinol ist Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Er hat einen M.D.-Abschluss der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität in der Türkei. Außerdem studierte er an der Medizinischen Fakultät der Cumhuriyet-Universität in der Türkei.
Er bietet das gesamte Spektrum ästhetischer und rekonstruktiver Eingriffe an. Seine Schwerpunkte umfassen Rhinoplastik, Brustchirurgie und Körperkonturierung. Er ist in fortgeschrittenen Rhinoplastik-Techniken und der Gesichtsverjüngung versiert.
Er bietet vor und nach Operationen eine patientenzentrierte Versorgung, bei der Sicherheit an erster Stelle steht. Er leitet ein multidisziplinäres klinisches Team. Er überwacht fortschrittliche chirurgische Technologien und Protokolle. Er legt Wert auf Innovation und internationale Zusammenarbeit.
Informieren Sie sich gründlich über das Verfahren und stellen Sie realistische Erwartungen an das Ergebnis. Ziehen Sie in Erwägung, vor der Operation mit einem Psychologen zu sprechen, um eventuelle Ängste oder Bedenken auszuräumen.
Die Mandelaugenoperation wird in der Regel unter örtlicher Betäubung mit Sedierung oder unter Vollnarkose durchgeführt. Zu den Nebenwirkungen können Übelkeit, Schwindel oder vorübergehende Verwirrtheit nach dem Eingriff gehören; diese klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden ab.
Es ist zwar möglich, allein zu reisen, aber eine Begleitperson kann Ihnen während der Genesung emotionale Unterstützung und Hilfe bieten. Wenn Sie allein reisen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Unterstützungsleistungen an Ihrem Zielort organisiert haben.
Sollten Komplikationen auftreten, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Chirurgen in der Türkei, um Rat einzuholen. Suchen Sie Hilfe bei einer medizinischen Fachkraft vor Ort, die bei Bedarf eine Notfallversorgung durchführen kann.
Vereinbaren Sie virtuelle Konsultationen mit Ihrem türkischen Chirurgen, um Ihre Genesungsfortschritte zu überwachen. Vereinbaren Sie außerdem Termine mit einem lokalen Gesundheitsdienstleister für unmittelbare Anliegen oder Routineuntersuchungen.
Viele Kliniken bieten Pakete an, die Unterkunft und Flughafentransfer beinhalten. Alternativ können Sie auch aus einer Reihe von Hotels in der Nähe von medizinischen Einrichtungen wählen, wobei Transportmöglichkeiten wie Taxis und Mitfahrgelegenheiten leicht verfügbar sind.
Prüfen Sie, ob die Klinik oder das Krankenhaus von anerkannten Organisationen wie JCI akkreditiert ist. Die Akkreditierung gewährleistet, dass die Einrichtung die internationalen Standards für Sicherheit und Qualität im Gesundheitswesen erfüllt.
Obwohl die Türkei ein modernes Land mit westlichen Einflüssen ist, gibt es einige kulturelle Unterschiede, wie z. B. konservative Kleiderordnungen und soziale Normen. Ein respektvoller Umgang mit den örtlichen Gepflogenheiten kann Ihr Erlebnis bereichern.
Die Genesung nach einer Mandeloperation dauert in der Regel etwa 2 bis 3 Wochen, wobei die meisten Schwellungen innerhalb der ersten Woche abklingen. Die Patienten sollten anstrengende Aktivitäten vermeiden und alle postoperativen Pflegeanweisungen ihres Chirurgen befolgen.
Viele Kliniken in der Türkei beschäftigen englischsprachiges Personal oder bieten Übersetzungsdienste an, um internationalen Patienten zu helfen. Es ist ratsam, sich bei der ersten Beratung über die Verfügbarkeit von Sprachunterstützung zu informieren.
Überprüfen Sie die Qualifikation des Chirurgen, indem Sie prüfen, ob er Mitglied internationaler Organisationen wie ISAPS ist. Suchen Sie nach Chirurgen, die über umfangreiche Erfahrung speziell mit Mandeloperationen verfügen, und prüfen Sie Patientenbewertungen und Vorher-Nachher-Fotos.
Zu den möglichen Risiken der Mandeloperation gehören Infektionen, Asymmetrie, trockene Augen und Narbenbildung. Komplikationen sind zwar selten, können aber dennoch auftreten, z. B. Hämatome oder Nervenschäden. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, die postoperativen Pflegeanweisungen zu befolgen.
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor der türkischen Regierung. Die türkischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 77 Milliarden Lira für die Gesundheitsversorgung aus.
Dadurch sorgen 28.000 medizinische Einrichtungen im Land für eine hervorragende medizinische Versorgung. Etwa 50 Zentren sind von JCI (Joint Commission International) zertifiziert – einer internationalen Organisation zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit medizinischer Dienstleistungen auf der ganzen Welt. Der Index der erhaltenen Zertifikate ist der größte. Zum Vergleich: In Israel gibt es 20 JCI-akkreditierte Einrichtungen und in Deutschland nur 10 Kliniken dieser Art.
| Währung | Lira (Bezahlung der Dienstleistungen auch in Dollar und Euro möglich) |
| Beste Reisezeit | Mai-Oktober |
| Sprache | Türkisch (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) |
| Visa | nicht erforderlich für Reisen mindestens 30 Tage pro Besuch |
| Zeitunterschied zu Europa | 3 Stunden |
| Zeitunterschied zu den USA | 8 Uhr |
| Hauptstadt | Ankara |
| Medizinisches Tourismuszentrum | Istanbul |
| Beliebte Ferienorte | Alanya, Antalya, Kemer, Marmaris |
In der Türkei gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Das Niveau türkischer Hotels ist vergleichbar mit Hotels in Tunesien, Marokko oder Ägypten. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Der Hauptvorteil türkischer Resorts ist eine lange Strandsaison. An der Mittelmeerküste beginnt es im April und dauert bis November. In den Ferienorten der Ägäis - von Mai bis Oktober. Die angenehmste Zeit zum Schwimmen ist von Mitte Juni bis Ende Oktober. Ein großer Zustrom von Touristen findet von Juli bis August statt, wenn die Lufttemperatur + 38 ° C beträgt und sich das Wasser auf + 27 ° C erwärmt.
Für 2020 hat die Republik Türkei Visafreiheitsabkommen mit 89 Staaten. Manche Ausländer sind von der Visumpflicht befreit, andere müssen ein elektronisches Visum (e-Visum) beantragen und wieder andere müssen bei türkischen Auslandsvertretungen ein Visum beantragen.
Welche Staaten für eine Behandlung in der Türkei ein Visum benötigen und welche Länder Sie problemlos und einfach über die Grenze überqueren können, lesen Sie hier .
Visa für Reisen in die Türkei erfordern eine Reihe von Dokumenten . Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst: