

Die Kosten für ein Fox-Eye-Lifting in der Türkei liegen zwischen von 2.450 € bis 3.499 €, je nach Verfahren und Klinik. Das Standard-Fox-Eye-Lifting kostet ungefähr 3.300 €. Dieses Verfahren beinhaltet die Kanthoplastik, die entscheidend für den gewünschten Augenlifting-Effekt ist.
Türkei | Polen | Tschechische Republik | |
Fox Eye Lifting | von 3.499 € | von 2.145 € | von 3.261 € |
Rezensiert von Bookimeds medizinischem Berater
Fahad MawloodDr. Ugurcan Sener ist ein international anerkannter Facharzt für plastische Chirurgie. Er ist spezialisiert auf fortschrittliche ästhetische und rekonstruktive Eingriffe. Sein Medizinstudium an der Gazi-Universität schloss er mit Auszeichnung ab. Die Facharztausbildung absolvierte er am Ankara Dışkapı Yıldırım Beyazıt Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, wo er neueste Operationstechniken erlernte.
Dr. Sener hat zahlreiche komplexe Operationen in der Türkei durchgeführt und seine Fähigkeiten am Staatlichen Krankenhaus Tunceli weiterentwickelt. 2024 eröffnete er eine Privatklinik in Antalya, die hochwertige chirurgische und nicht-chirurgische Behandlungen in modernem Ambiente anbietet.
Er ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (TPRECD) sowie der Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (EPCD). Er hält sich stets über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und legt großen Wert auf Patientensicherheit.
Dr. Melikgazi Ozturk ist Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie und arbeitet derzeit am Memorial Şişli Krankenhaus. Zuvor war er unter anderem am Şişli Hamidiye Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Afyonkarahisar Staatskrankenhaus, Düzce Atatürk Staatskrankenhaus und Kayseri City Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus tätig.
Dr. Ozturk absolvierte seine Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der Universität Erciyes, wo er von 2018 bis 2023 auch als wissenschaftlicher Assistent arbeitete. Sein Medizinstudium schloss er an der Medizinischen Fakultät der Universität Hacettepe ab. Zudem war er als Allgemeinmediziner am Çorum Sungurlu Staatskrankenhaus tätig. Dr. Ozturk verbindet umfassende klinische Erfahrung mit wissenschaftlicher Forschung im Bereich der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie.
Erkundigen Sie sich nach der Ausbildung des Chirurgen, seinen Zertifizierungen und der Anzahl der durchgeführten Eingriffe. Seriöse Chirurgen stellen oft Daten über Erfolgsraten und Vorher-Nachher-Fotos früherer Patienten zur Verfügung.
Sollten Komplikationen auftreten, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Chirurgen, um Rat einzuholen. Viele Kliniken bieten Fernkonsultationen an, um postoperative Fragen zu klären; suchen Sie jedoch bei Bedarf einen Arzt vor Ort auf.
Prüfen Sie, ob die Klinik von internationalen Organisationen wie JCI akkreditiert ist oder den Richtlinien der ISAPS folgt. Die Akkreditierung gewährleistet die Einhaltung strenger Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle.
Zu den nicht-chirurgischen Alternativen gehören Fadenlifting, Botox und Füllstoffe, die in vielen türkischen Kliniken angeboten werden. Diese Optionen bieten im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen vorübergehende Ergebnisse mit weniger Ausfallzeit.
Online-Bewertungen können zwar Aufschluss geben, aber es ist wichtig, sie durch unabhängige Quellen oder Patientenforen zu verifizieren. Die direkte Kontaktaufnahme mit ehemaligen Patienten kann ein zuverlässigeres Feedback über ihre Erfahrungen liefern.
Die Nachsorge erfolgt häufig durch virtuelle Konsultationen per Videoanruf. Die Kliniken geben ausführliche Anweisungen für die Zeit nach der Operation und stehen Ihnen auch nach Ihrer Rückkehr nach Hause für Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Planen Sie einen mindestens einwöchigen Aufenthalt ein, um die Konsultationen vor der Operation und die erste Genesung zu ermöglichen. Ziehen Sie in Erwägung, eine Unterkunft in der Nähe der Klinik zu buchen, und stellen Sie sicher, dass Sie einen Transport für die Nachuntersuchungen organisieren.
Viele türkische Kliniken bieten englischsprachige Koordinatoren und Übersetzer zur Unterstützung internationaler Patienten an. Es ist wichtig, dass Sie sich vor Ihrem Besuch über die Sprachdienste informieren, um eine klare Kommunikation zu gewährleisten.
Die Genesung nach einem Fox Eye Lift dauert in der Regel 1 bis 2 Wochen, wobei die meisten Patienten innerhalb dieses Zeitraums ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können. Rechnen Sie anfangs mit einigen Schwellungen und Blutergüssen, die in der Regel innerhalb von 7-10 Tagen abklingen.
Viele türkische Kliniken sind von internationalen Organisationen wie JCI akkreditiert und erfüllen damit die weltweiten Standards im Gesundheitswesen. Die Kliniken verfügen oft über modernste Technologie und hochqualifiziertes Personal, so dass die Qualität der Behandlung mit der in westlichen Ländern vergleichbar ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Chirurg von angesehenen Organisationen wie der ISAPS zertifiziert ist, um seine Qualifikation sicherzustellen. Achten Sie auf Chirurgen mit umfassender Erfahrung in der Durchführung von Fox Eye Lifts und positiven Patientenbewertungen.
Zu den möglichen Risiken eines Fox Eye Lift gehören Infektionen, Narbenbildung, Asymmetrie und Nervenschäden. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, einen zertifizierten Chirurgen zu wählen. Die Genesung kann auch mit vorübergehenden Blutergüssen und Schwellungen einhergehen.
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor der türkischen Regierung. Die türkischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 77 Milliarden Lira für die Gesundheitsversorgung aus.
Dadurch sorgen 28.000 medizinische Einrichtungen im Land für eine hervorragende medizinische Versorgung. Etwa 50 Zentren sind von JCI (Joint Commission International) zertifiziert – einer internationalen Organisation zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit medizinischer Dienstleistungen auf der ganzen Welt. Der Index der erhaltenen Zertifikate ist der größte. Zum Vergleich: In Israel gibt es 20 JCI-akkreditierte Einrichtungen und in Deutschland nur 10 Kliniken dieser Art.
Währung | Lira (Bezahlung der Dienstleistungen auch in Dollar und Euro möglich) |
Beste Reisezeit | Mai-Oktober |
Sprache | Türkisch (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) |
Visa | nicht erforderlich für Reisen mindestens 30 Tage pro Besuch |
Zeitunterschied zu Europa | 3 Stunden |
Zeitunterschied zu den USA | 8 Uhr |
Hauptstadt | Ankara |
Medizinisches Tourismuszentrum | Istanbul |
Beliebte Ferienorte | Alanya, Antalya, Kemer, Marmaris |
In der Türkei gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Das Niveau türkischer Hotels ist vergleichbar mit Hotels in Tunesien, Marokko oder Ägypten. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Der Hauptvorteil türkischer Resorts ist eine lange Strandsaison. An der Mittelmeerküste beginnt es im April und dauert bis November. In den Ferienorten der Ägäis - von Mai bis Oktober. Die angenehmste Zeit zum Schwimmen ist von Mitte Juni bis Ende Oktober. Ein großer Zustrom von Touristen findet von Juli bis August statt, wenn die Lufttemperatur + 38 ° C beträgt und sich das Wasser auf + 27 ° C erwärmt.
Für 2020 hat die Republik Türkei Visafreiheitsabkommen mit 89 Staaten. Manche Ausländer sind von der Visumpflicht befreit, andere müssen ein elektronisches Visum (e-Visum) beantragen und wieder andere müssen bei türkischen Auslandsvertretungen ein Visum beantragen.
Welche Staaten für eine Behandlung in der Türkei ein Visum benötigen und welche Länder Sie problemlos und einfach über die Grenze überqueren können, lesen Sie hier .
Visa für Reisen in die Türkei erfordern eine Reihe von Dokumenten . Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst: