Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für die Behandlung von Leiomyosarkom in Istanbul 2025

820К+ patients have got assistance since 2014
50 Länder
1,500 Kliniken
6K+ Rezensionen
3K+ qualified doctors

Wie viel kostet eine Behandlung von Leiomyosarkom in Istanbul?

Der Durchschnittspreis für Diagnose und Behandlung von Leiomyosarkom in Istanbul beträgt 6.494 €, der Mindestpreis beträgt 739 € und der Höchstpreis beträgt 13.859 €.
TürkeiÖsterreichSpanien
Strahlentherapie bei Sarkomenvon 16.631 €-von 3.520 €
Strahlentherapie bei Darmkrebsvon 3.003 €-von 3.520 €
Protonentherapie bei Prostatakrebs--von 20.000 €
Protonentherapie bei Brustkrebs--von 21.999 €
Protonenstrahltherapievon 739 €-von 21.999 €
Die Preisrecherche basiert auf den aktualisierten und überprüften Kosten der Partnerkliniken von Bookimed.

Ihre Vorteile und Garantien mit Bookimed

Direkte Preise

Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Leiomyosarkom-Behandlungspreise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihre Behandlung bei Ihrer Ankunft im Land.

Nur geprüfte Kliniken und Ärzte

Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards bei der Behandlung von Leiomyosarkom einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu behandeln.

Kostenlose 24/7-Hilfe

Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Leiomyosarkom-Behandlungsreise nie allein.

Warum wir?

Ihr persönlicher medizinischer Koordinator bei Bookimed

  • Unterstützt Sie in jeder Phase
  • Hilft bei der Auswahl der richtigen Klinik und des passenden Arztes
  • Sorgt für einen schnellen und bequemen Zugang zu Informationen

Entdecken Sie die besten Kliniken für die Behandlung von Leiomyosarkom in Istanbul: 18 geprüfte Optionen und Preise

Das Bookimed-Klinikranking basiert auf datenwissenschaftlichen Algorithmen und bietet einen vertrauenswürdigen, transparenten und objektiven Vergleich. Dabei werden die Patientennachfrage, Bewertungsergebnisse (sowohl positiv als auch negativ), die Häufigkeit von Aktualisierungen der Behandlungsoptionen und Preise, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Klinikzertifizierungen berücksichtigt.
Anadolu Medical Center
Memorial Sisli Hospital
Hisar Hospital Intercontinental
Memorial Sisli Hospital
Medipol Mega University Hospital
Sie haben sich 5 von 18Kliniken angesehen

Erhalten Sie eine medizinische Prüfung für Leiomyosarkom in Istanbul: Wählen Sie Ihren Experten aus 6 erfahrenen Ärzte

Alle Ärzte anzeigen
verifiziert

Yesim Yildirim

21 Jahre der Erfahrung
  • Spezialisiert auf die Behandlung von Leiomyosarkomen mittels Chirurgie, Strahlentherapie, Chemotherapie, gezielter Therapie und Immuntherapie.
  • Hat internationale Ausbildungserfahrung an medizinischen Einrichtungen in Israel, dem Vereinigten Königreich und der Türkei.
  • Zertifiziert von der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO).
  • Mitglied der ESMO und der ESO, hält sich an die höchsten Standards in der Onkologie.
  • Spricht Englisch, Russisch (B1-Niveau) und Türkisch.
verifiziert

Mustafa Solak

19 Jahre der Erfahrung
  • Spezialisiert auf die Behandlung von Leiomyosarkomen durch Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie und gezielte Therapie.
  • Der Arzt verfügt über internationale Praxiserfahrung am MD Anderson Cancer Center der Universität Texas, USA.
  • Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität; Facharztausbildung am Istanbul Sisli Etfal Teaching and Research Hospital.
  • Er absolvierte ein Stipendium am Krebsinstitut der Hacettepe-Universität mit Schwerpunkt auf fortgeschrittenen Krebsbehandlungen.
  • Er ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für medizinische Onkologie und der Amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie.
verifiziert

Elnur Sahibov

9 Jahre der Erfahrung
  • Spezialisiert auf die Behandlung von Leiomyosarkomen mit Fachkenntnissen in Strahlentherapie, Chemotherapie und chirurgischen Eingriffen.
  • Abgeschlossene Spezialisierung in Strahlenonkologie an der medizinischen Fakultät der Marmara-Universität, Türkei (2012-2016).
  • Grundstudium an der Medizinischen Fakultät der Marmara-Universität, Türkei (2004-2011).
  • Beherrscht die Behandlung von Leiomyosarkomen mit fortschrittlichen Bestrahlungstechniken und multimodalen Ansätzen.
  • Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Strahlenonkologie, die sich für die Aufrechterhaltung der höchsten Standards in der onkologischen Versorgung einsetzt.
verifiziert

Dr Saban Secmeler

13 Jahre der Erfahrung
Dr. Saban Secmeler ist ein Mediziner, der für seinen Beitrag zur Krebsforschung bekannt ist, insbesondere für eine bedeutende Studie über den Einfluss des Body-Mass-Index auf die Rückfall- und Überlebensraten bei Darmkrebs im Frühstadium.

Diesen Inhalt teilen

Aktualisiert: 05/27/2022
Verfasst von
Mariia Mytrofankina
Mariia Mytrofankina
Copywriter (English und Deutsch)
Mehrsprachige medizinische Autorin mit über 5 Jahren Erfahrung und einem Master in Philologie und Übersetzung. Leitet Projekte zur globalen Gesundheitszertifizierung und LGBTQ+-Patientenversorgung.
Fahad Mawlood
Medizinischer Redakteur und Data Scientist
Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Fahad Mawlood Linkedin
Diese Seite enthält möglicherweise Informationen zu verschiedenen Erkrankungen, Behandlungen und Gesundheitsdiensten, die in verschiedenen Ländern verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nur zu Informationszwecken bereitgestellt wird und nicht als medizinischer Rat oder Anleitung ausgelegt werden sollte. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie eine medizinische Behandlung beginnen oder ändern.