Die Kosten für die Behandlung von Aortenklappeninsuffizienz in der Türkei variieren je nach Verfahren und medizinischer Einrichtung. Diagnostische Konsultationen und Tests liegen in der Regel zwischen 190 € und 665 €. Ein offener Mitralklappenersatz kostet typischerweise etwa 18.050 €, während ein minimalinvasiver Mitralklappenersatz ungefähr 20.900 € beträgt. Ein mechanischer Klappenersatz mit Standardklappen kostet etwa 18.050 €, und ein biologischer Klappenersatz wird mit ungefähr 19.900 € veranschlagt. Das TAVI-Verfahren kann zwischen 21.800 € und 26.600 € kosten. Der Behandlungsplan jedes Patienten wird nach einer gründlichen Bewertung durch medizinische Fachkräfte individuell angepasst.
Türkei | Österreich | Spanien | |
Valvuloplastik (Herzklappenplastik) | von 7.407 € | - | - |
Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) | von 21.296 € | - | von 45.790 € |
Plastische Chirurgie für Herzklappe | von 7.407 € | - | von 22.042 € |
Herzklappenersatz | von 11.111 € | - | von 36.870 € |
Ersatz der Aortenklappe | von 11.351 € | - | von 36.792 € |
Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Aortenklappeninsuffizienz-Behandlungspreise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihre Behandlung bei Ihrer Ankunft im Land.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards bei der Behandlung von Aortenklappeninsuffizienz einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu behandeln.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Aortenklappeninsuffizienz-Behandlungsreise nie allein.
Prof. Koray Topgül ist ein sehr erfahrener Allgemeinchirurg mit 23 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf peritoneale Metastasen und Behandlung, GIS-Krebs, hepato-pankreato-biliäre Chirurgie, laparoskopische Chirurgie und Hernienchirurgie. Er hat an verschiedenen Schulungen und Kursen teilgenommen und Artikel in internationalen Zeitschriften mit Schiedsrichtern veröffentlicht.