Die Gesamtkosten für die Behandlung von Eierstockkrebs in der Türkei variieren je nach Behandlungsplan und erforderlichen Verfahren. Erste Konsultationen mit Spezialisten wie Onkologen und Gynäkologen kosten etwa 95 € bis 190 €. Diagnostische Verfahren wie PET-CT-Scans liegen zwischen 665 € und 760 €, während ein abdominales MRT ungefähr 380 € bis 620 € kostet. Die Operation bei Eierstockkrebs, einschließlich Verfahren wie zytoreduktive Chirurgie oder HIPEC, reicht von 18.050 € bis 23.750 €. Chemotherapie-Sitzungen kosten je nach Regime zwischen 950 € und 3.325 € pro Sitzung. Zusätzliche Tests, wie die Analyse der BRCA-Mutation, kosten etwa 855 €. Die Gesamtkosten werden durch das spezifische Behandlungsprotokoll und den Zustand des Patienten beeinflusst. Krankenhausaufenthalte und zusätzliche Therapien wie Immuntherapie oder zielgerichtete Therapie tragen ebenfalls zu den Gesamtausgaben bei.
Türkei | Österreich | Spanien | |
Strahlentherapie bei Darmkrebs | von 3.009 € | - | von 3.506 € |
Ophorektomie | von 3.028 € | - | - |
Omentektomie | von 5.926 € | - | - |
Laparoskopische Ovarektomie (Eierstockentfernung) | von 5.092 € | - | - |
Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Ovarialkarzinom-Behandlungspreise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihre Behandlung bei Ihrer Ankunft im Land.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards bei der Behandlung von Ovarialkarzinom einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu behandeln.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Ovarialkarzinom-Behandlungsreise nie allein.