Zuletzt aktualisiert: 10/17/2025

Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für der Rehabilitation nach Schlaganfall in Bangkok 2025

85 %
Patientenempfehlung
8 K+
Patienten
820К+ Patienten haben seit 2014 Hilfe erhalten
50 Länder
1,500 Kliniken
6K+ Rezensionen
3K+ qualifizierte Ärzte

Wie viel kostet Rehabilitation nach Schlaganfall in Bangkok?

Der Durchschnittspreis von Rehabilitation nach Schlaganfall in Bangkok beträgt $5,000 / 185,000฿, der Mindestpreis beträgt $3,000 / 111,000฿ und der Höchstpreis beträgt $7,000 / 259,000฿.
ThailandTürkeiÖsterreich
Rehabilitation nach Schlaganfallvon $3,000 / 111,000฿von $1,899 / 70,263฿von $15,000 / 555,000฿
Daten von Bookimed geprüft (Stand: November 2025), basierend auf Patientenanfragen und offiziellen Angeboten von 1 Kliniken weltweit. Die Durchschnittskosten basieren auf echten Rechnungen (2024–2025) und werden monatlich aktualisiert. Die tatsächlichen Kosten können variieren.
Verfasst von Mariia Mytrofankina
Copywriter (English und Deutsch)

Ihre Vorteile und Garantien mit Bookimed

Direkte Preise

Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Rehabilitation nach Schlaganfall-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Rehabilitation nach Schlaganfall bei Ihrer Ankunft.

Nur geprüfte Kliniken und Ärzte

Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Rehabilitation nach Schlaganfall einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.

Kostenlose 24/7-Hilfe

Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Rehabilitation nach Schlaganfall-Reise nie allein.

Warum wir?

Ihr persönlicher medizinischer Koordinator bei Bookimed

  • Unterstützt Sie in jeder Phase
  • Hilft bei der Auswahl der richtigen Klinik und des passenden Arztes
  • Sorgt für einen schnellen und bequemen Zugang zu Informationen

Entdecken Sie die besten Kliniken von Rehabilitation nach Schlaganfall in Bangkok: 1 geprüfte Optionen und Preise

Das Bookimed-Klinikranking basiert auf datenwissenschaftlichen Algorithmen und bietet einen vertrauenswürdigen, transparenten und objektiven Vergleich. Dabei werden die Patientennachfrage, Bewertungsergebnisse (sowohl positiv als auch negativ), die Häufigkeit von Aktualisierungen der Behandlungsoptionen und Preise, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Klinikzertifizierungen berücksichtigt.

Rehabilitation nach Schlaganfall Übersicht in Thailand

Schlussfolgerungen
Verwandte Verfahren und Kosten
Wie es funktioniert
Was zu erwarten ist
Für und Wider
Vorteile
Zahlung
Patienten empfehlen -
85%
Operationszeit - 2 Stunden
Bleiben Sie im Land - 30 Tage
Rehabilitation - 30 Tage
Anästhesie - Lokale Anästhesie
Anfragen bearbeitet - 8895
Bookimed Gebühren - $0

Erhalten Sie eine medizinische Prüfung für Rehabilitation nach Schlaganfall in Bangkok: Wählen Sie Ihren Experten aus 9 erfahrenen Ärzte

Alle Ärzte anzeigen
verifiziert

Kantaphong Thongrong

8 Jahre der Erfahrung

Board-zertifizierter Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (Diplomate des Thai Board of Rehabilitation Medicine, 2023). Leiter der Rehabilitation am King Mongkut Chaokhunthahan Hospital. CEO und Gründer der PYONG Rehabilitation Group seit 2023.

Klinische Schwerpunkte: Neurorehabilitation, geriatrische Rehabilitation und chronische Schmerzen. Setzt Robotik und tragbares Exoskelett-Gangtraining ein. Führt ultraschallgesteuerte Eingriffe sowie fortgeschrittene Laser- und Radiofrequenztherapien durch.

Hauptprüfer einer pilot-randomisierten, kontrollierten Studie zum tragbaren Exoskelett-Gangtraining beim subakuten Schlaganfall. Präsentation vor dem Royal College of Physiatrists of Thailand im Jahr 2023. Dozent an der KMITL seit 2020.

Absolvierte 2023 die Facharztausbildung in Rehabilitationsmedizin an der Chulalongkorn University. Erwarb 2017 den Doktorgrad (MD). Betreibt eine Public-Health-Plattform mit über 100.000 Followern. Veranstaltete 2024 den PYONG SUMMIT mit über 200 Teilnehmenden. Auszeichnungen u. a.: Nominierung als Quality Person of the Year 2025 und 1. Preis im Ananda Mahidol Pin Design 2016.

verifiziert

Patthama Likitwittaya

6 Jahre der Erfahrung

Patthama Likitwittaya, M.D., Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Board-zertifiziert, Thai Board of Rehabilitation Medicine (2025). Facharztausbildung in Rehabilitationsmedizin an der Medizinischen Fakultät der Chulalongkorn University (2025). Doctor of Medicine mit Bestnote, Thammasat University (2019).

Aktuelle Funktion: Abteilung für Rehabilitationsmedizin, Somdech Phra Pinklao Hospital (Juli 2025–heute). Frühere ärztliche Praktika: Queen Sirikit Naval Hospital (2019–2020). Songkhla Naval Base Hospital (2020–2021). Naval Hospital Bangkok (2021–2022).

Forschung: Studienleiterin der Studie „Wirkung vibrotaktiler Stimulation auf das Gangbild bei Parkinson-Krankheit und Parkinsonismus“. Präsentiert beim Royal College of Physiatrists of Thailand (2025).

Fortbildungen: 29th TOPF Osteoporosis and Related Diseases Grand Round (Dez 2024). Schmerzmanagement mit Focus Shock Wave Piezo Technology (Juli 2024). 35th TASP Annual Scientific Meeting (März 2024). Akademische und Midyear-Konferenzen des Royal College of Physiatrists of Thailand (2022). Schulung in Good Clinical Practice und Probandenschutz (Juni 2022).

verifiziert

Rawipa Khunnarong

4 Jahre der Erfahrung

Rawipa Khunnarong, M.D. (Dr. Praew), ist Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin am Police General Hospital in Bangkok (2025–heute). Sie behandelt muskuloskelettale Schmerzen, neurologische Erkrankungen und funktionelle Beeinträchtigungen. Sie arbeitet in multidisziplinären Teams und unterrichtet sowie betreut Assistenzärzte.

Ausbildung: M.D., Rangsit University/Rajavithi Hospital (2019). Facharztausbildung in Physikalischer und Rehabilitativer Medizin, Phramongkutklao College of Medicine (2025). Kernkompetenzen: Schmerz- und interventionelle Rehabilitation, Neurorehabilitation (Schlaganfall, Rückenmarksverletzung), Dysphagie sowie Sport- und Bewegungsmedizin.

Fortgeschrittene Weiterbildungen: Sports Rehabilitation Beyond Strength (2025), PMK Dry Needling (2025) und 3rd Musculoskeletal Intervention Course (2025). Außerdem absolvierte sie einen BASEM-Studienaufenthalt (2024), Olympus FEES für Dysphagie (2024), AOCNR (2023), TRMA (2022) und Viatris-Programme (2022–2023).

Diesen Inhalt teilen

Aktualisiert: 05/27/2022
Verfasst von
Mariia Mytrofankina
Mariia Mytrofankina
Copywriter (English und Deutsch)
Mehrsprachige medizinische Autorin mit über 5 Jahren Erfahrung und einem Master in Philologie und Übersetzung. Leitet Projekte zur globalen Gesundheitszertifizierung und LGBTQ+-Patientenversorgung.
Fahad Mawlood
Medizinischer Redakteur und Data Scientist
Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Fahad Mawlood Linkedin
Diese Seite enthält möglicherweise Informationen zu verschiedenen Erkrankungen, Behandlungen und Gesundheitsdiensten, die in verschiedenen Ländern verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nur zu Informationszwecken bereitgestellt wird und nicht als medizinischer Rat oder Anleitung ausgelegt werden sollte. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie eine medizinische Behandlung beginnen oder ändern.

Bekommen Sie sich eine kostenlose Beratung

Wählen Sie die beste Art und Weise, Sie zu kontaktieren