| Schweiz | Türkei | Polen | |
| Stammzellverjüngungstherapie | - | von 1.247 € | von 4.744 € |
| Verjüngung mit eigenen Stammzellen | - | von 5.175 € | von 4.312 € |
| Verjüngung mit Spenderstammzellen | - | von 2.587 € | von 4.312 € |
| Mesotherapie | - | von 259 € | von 216 € |
| Exosomen-Therapie | - | von 1.897 € | von 1.811 € |
Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Stammzellverjüngungstherapie-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Stammzellverjüngungstherapie bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Stammzellverjüngungstherapie einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Stammzellverjüngungstherapie-Reise nie allein.
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Woche 1 – Woche 4
Ab Woche 5
Bitte beachten Sie, dass die Situation und Genesung jedes Patienten unterschiedlich sein kann. Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich immer an Ihren Spezialisten.
Dr. med. Andrea Parafioriti ist Facharzt für Rekonstruktive und Ästhetische Plastische Chirurgie. Er hat über 900 Operationen durchgeführt. Seine zweijährige Ausbildung absolvierte er an der Di Ivo Pitanguy Schule für Plastische Chirurgie. Zudem spezialisierte er sich in Frankreich bei Dr. Francois Petit auf minimalinvasive Gesäßplastik.
Dr. Parafioriti bildete angehende Chirurgen in Palermo, Italien, aus. Er ist bekannt für seine Arbeit mit fortschrittlichen Protokollen zur Anwendung mesenchymaler Stammzellen in der Chirurgie und regenerativen Medizin. Sein Fokus auf Innovation und höchste Standards zeichnet ihn in seinem Fachgebiet aus.
Dr. Rocco Cerra ist Spezialist für plastische, rekonstruktive und onkologische Chirurgie mit über 35 Jahren Erfahrung. Von 1993 bis 2019 war er als Leitender Arzt am Istituto Nazionale Tumori „Fondazione G. Pascale“ in Neapel tätig. In dieser Zeit führte er über 15.000 Operationen im öffentlichen Gesundheitswesen und mehr als 2.700 in internationalen und privaten Einrichtungen durch. Seine Schwerpunkte sind Brustrekonstruktion nach Mastektomie, mikrochirurgische Eingriffe und Geweberegeneration.
Dr. Cerra ist derzeit Wissenschaftlicher Direktor der SGBG Suisse General Biomedical Group SA. Er leitet Zentren in der Schweiz, Italien und Dubai und verantwortet die Forschung in der regenerativen Medizin. Zudem leitete er internationale Projekte zu Stammzelltherapie und medizinischen Geräten zur Körperformung. Dr. Cerra veröffentlichte über 60 wissenschaftliche Arbeiten und präsentierte auf 84 nationalen und internationalen Kongressen. Er schloss sein Medizinstudium und die Facharztausbildung für Allgemeinchirurgie an der Universität Neapel mit Auszeichnung ab.