Die Kosten für eine Schamlippenkorrektur in Spanien liegen typischerweise zwischen 2.414 € und 3.879 €. Die Preise können je nach Klinik, Erfahrung des Chirurgen, Komplexität des Eingriffs und der Art der Anästhesie (lokal oder allgemein) variieren. In Deutschland beträgt der Durchschnittspreis 4.569 € (laut DGPRÄC). Das bedeutet, dass eine Schamlippenkorrektur in Spanien etwa 30% günstiger ist als in Deutschland.
In Spanien beinhalten die Pakete für eine Schamlippenkorrektur in der Regel das Erstgespräch, die Operation, die Anästhesie, postoperative Medikamente sowie ein oder zwei Nachsorgetermine. In Deutschland deckt das angegebene Honorar häufig nur den Chirurgen ab, während Anästhesie, Nutzung der Einrichtung und Nachsorge separat berechnet werden. Patientinnen sollten immer bestätigen, was in ihrem Paket in der jeweiligen Klinik enthalten ist.
Spanien | Türkei | Polen | |
Labioplastik (Schamlippenkorrektur) | von 2.414 € | von 2.586 € | von 1.907 € |
die nicht-chirurgische Schamlippenkorrektur | von 1.552 € | von 1.293 € | von 1.293 € |
die narbenlose Schamlippenkorrektur | von 3.190 € | von 2.586 € | von 2.241 € |
Schamlippenverkleinerung | von 2.414 € | von 2.759 € | von 2.155 € |
Schamlippenvergrößerung mit Hyaluronsäure | von 1.293 € | von 1.034 € | von 1.034 € |
Rezensiert von Bookimeds medizinischem Berater
Fahad MawloodDas Instituto Perez de la Romana ist ein spezialisiertes Zentrum für ästhetische Chirurgie in Spanien. Das medizinische Team konzentriert sich auf Gesichts- und Brustchirurgie, Genitalverjüngung und Behandlung von Fettleibigkeit. Die Klinik wurde von Dr. Federico Pérez de la Romana, einem plastischen Chirurgen mit über 40 Jahren Praxis, gegründet.
Die Klinik befindet sich in Alicante und zieht Patienten an, die eine Behandlung mit Entspannung an der Mittelmeerküste kombinieren möchten.
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Woche 1
Woche 2
Woche 3-6
Bitte beachten Sie, dass der Genesungsprozess jedes Patienten individuell ist und variieren kann. Befolgen Sie immer den Rat Ihres Arztes.
Was Patienten mögen:
Was Patienten nicht mögen: