Die Kosten für eine Radiojodtherapie in Südkorea liegen typischerweise zwischen 602 € und 3.355 €. Die Preise variieren je nach Krankenhaus, benötigter Radiojoddosis, Diagnose des Patienten (Schilddrüsenkrebs oder Hyperthyreose) und ob eine stationäre oder ambulante Behandlung erforderlich ist. In Deutschland beträgt der Durchschnittspreis 3.441 € (laut EANM). Das bedeutet, dass die Radiojodtherapie in Südkorea etwa 43% günstiger ist als in Deutschland.
Koreanische Krankenhäuser beinhalten in der Regel Blutuntersuchungen vor der Behandlung, Schilddrüsenscans, die Radiojoddosis, den Krankenhausaufenthalt (falls erforderlich) und Nachsorgekonsultationen im Preis. In Deutschland deckt der Grundpreis oft nur die Therapie selbst ab, mit zusätzlichen Kosten für Labore, Bildgebung und Unterbringung im Krankenhaus. Immer genau bestätigen, was in der gewählten Klinik enthalten ist.