
Warum die Republik Korea für Stammzelltherapie wählen?
Zugang zu fortschrittlichen Lösungen der Stammzelltherapie in vertrauenswürdigen Kliniken von $22,529.
| Republik Korea | Türkei | Polen | |
| Stammzellen Therapie | von $30,531 | von $8,000 | von $5,000 |
| Stammzelltherapie für die Alzheimer-Krankheit | von $30,531 | von $15,000 | von $12,000 |
| Stammzelltherapie für Knie | von $30,531 | von $2,700 | von $4,000 |
| Stammzelltherapie bei erektiler Dysfunktion | von $30,531 | von $4,500 | von $4,500 |
| Stammzelltherapie bei Zerebralparese | von $30,531 | von $15,000 | von $15,000 |
Rezensiert von Bookimeds medizinischem Berater
Fahad Mawlood

BIOFACE Clinic is a private medical center in Seoul, South Korea, specializing in aesthetic medicine and cosmetology. It is recognized as one of Korea’s top clinics for non-surgical cosmetic treatments, offering advanced procedures such as Ulthera, Thermage, ECM Rejubooster, and stem cell therapy.
The clinic is known for its personalized approach and experienced medical staff, delivering natural-looking, long-lasting skin rejuvenation and anti-aging results. BIOFACE Clinic treats only adult patients and attracts around 25,000 visitors each year. Most patients come from Europe, the Commonwealth, Asia, the USA, Canada, and Australia.
Hospital Severance Hospital umfasst das Biostar Stem Cell Technology Research Institute, in dem Spezialisten Osteoarthritis behandeln.
➜ Diese Behandlung ist eine Alternative zur Operation und Pharmakotherapie – die Regeneration des Knieknorpels nach der Behandlung nimmt um 14-22 % zu.
➜ Bei 39 % verbessert die Behandlung die Kniefunktion. 45 % der Patienten verspüren nach dem Eingriff eine Schmerzlinderung. Sie beobachteten die Behandlungsergebnisse 6 Monate nach der Behandlung.
Kosten Die Kosten der Stammzellenbehandlung bei Severance hängen vom Stadium der Arthritis ab, das sich auf die Anzahl der für die Behandlung benötigten Stammzellen auswirkt. Das medizinische Personal bietet ein breites Spektrum an Zusatzleistungen an, die die Kosten einer Stammzellinjektion deutlich erhöhen können.
➜ Das JK Plastic Surgery Center ist die erste und einzige medizinische Einrichtung in Südkorea, die eine staatliche Genehmigung für die Stammzellentherapie erhalten hat.
JK-Ärzte bieten diese Behandlungsmethode Menschen mit verschiedenen Schönheitsfehlern an. Sie wenden Anti-Bio-Injektionen an, um die Haut zu verjüngen und Akne, Narben und Falten zu behandeln.
➜ JK ist als medizinisches Zentrum der Premiumklasse anerkannt. Dadurch liegen die Kosten für eine Stammzelltherapie hier über den durchschnittlichen Preisen im Land. Die endgültigen Kosten hängen von der Menge der Injektionen ab, die zur Lösung des Problems des Patienten erforderlich sind.
➜ JK ist jedoch das beste globale Zentrum in Korea. Die Klinik empfängt seit 10 Jahren internationale Patienten. In dieser Zeit haben Ärzte ihre Kompetenz bewiesen, umfangreiche Erfahrungen gesammelt, innovative Behandlungsmethoden angewendet und eine hervorragende medizinische Versorgung sichergestellt. Aus diesem Grund wurde JK mit der höchsten internationalen medizinischen Auszeichnung als Weltklasse-Krankenhaus ausgezeichnet.
Dr. Kim Jung Hue ist ein zertifizierter Facharzt für plastische Chirurgie in Seoul, Südkorea. Er ist Direktor der Pop Plastic Surgery Clinic. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Catholic University und seine Facharztausbildung für plastische Chirurgie am St. Mary’s Hospital in Seoul.
Dr. Kim ist Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie, der Koreanischen Gesellschaft der Plastischen Chirurgen und der Koreanischen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie. Er hat tausende Eingriffe durchgeführt und legt großen Wert auf Patientensicherheit und Zufriedenheit.
Dr. Yeom Jihye ist Ärztin mit Schwerpunkt auf Dermatologie, Laser- und ästhetischen Verfahren sowie Adipositasmedizin. Sie ist ordentliches Mitglied der Korean Society of Aesthetic Plastic Surgery and Laser Medicine, der Korean Society for Obesity and Aesthetic Medicine, der Korean Society of Aesthetic Surgery sowie der Korean Society of Dermatology, Obesity, and Plastic Surgery; Lebensmitglied der Korean Society for Laser Dermatology and Hair Restoration; außerdem Mitglied der American Academy of Dermatology (AAD).
Sie absolvierte das UCLA Clinical Observership Program. Zudem nahm sie am BHCHP Volunteer Workshop teil. Zuvor war sie Direktorin bei der Cellin Clinic Hongdae sowie bei Shine Beam, U&I und Bliv.
Geschrieben von Kateryna Zamkovska
Geschrieben von Mariia Mytrofankina
Geschrieben von Mariia Mytrofankina
Geschrieben von Mariia Mytrofankina
Geschrieben von Mariia Mytrofankina
Währung | Südkoreanischer Won (Bezahlung von Dienstleistungen auch in Dollar möglich) |
Beste Reisezeit | April, Mai und Juni oder September, Oktober und November. |
Sprache | Koreanisch (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) |
Visa | nicht erforderlich für Aufenthalte bis zu 90 Tagen oder weniger |
Zeitunterschied zu Europa | 9 Uhr |
Zeitunterschied zu den USA | 9 Uhr |
Hauptstadt | Seoul |
Medizinisches Tourismuszentrum | Seoul |
Beliebte Ferienorte | Gangwon-do, Gyeongju, Boseong, Jeju |
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor der koreanischen Regierung. Die koreanischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 1 Milliarde Dollar aus, um Medizintouristen anzuziehen.
Laut Mark Britnell dominieren Krankenhäuser das Gesundheitssystem. 94 % der Krankenhäuser sind in Privatbesitz.
In Südkorea gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Bis heute hat Südkorea mit 112 Staaten visumfreie Abkommen geschlossen . Für Aufenthalte unter 90 Tagen ist kein Visum erforderlich. Um länger in diesem Land zu bleiben, benötigen Sie ein Visum. Welche Staaten für eine Behandlung in Südkorea ein Visum benötigen und welche Länder die Grenzen kostenlos und einfach passieren können, lesen Sie hier .
Visa für Reisen nach Südkorea erfordern eine Reihe von Dokumenten . Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst:
Laut ASPS- Statistiken wurden im Jahr 2018 17,7 Millionen Schönheitsoperationen und 5,8 Millionen rekonstruktive Eingriffe durchgeführt. Zu den beliebtesten kosmetischen Eingriffen gehören:
Tumorentfernung, Tränenheilung, Kieferchirurgie, Narbenkorrektur, Handchirurgie sind die häufigsten Operationen im Rahmen der rekonstruktiven Chirurgie.