Die Alarplastik in Südkorea kostet typischerweise von $1,200 bis $1,500. Die Preise variieren je nach Klinik, Qualifikation des Chirurgen und Komplexität der Nasenflügelkorrektur. In Deutschland liegt der Durchschnittspreis bei $6,300 (laut DGPRÄC). Das bedeutet, dass die Alarplastik in Südkorea etwa 79% günstiger ist als in Deutschland.
Koreanische Kliniken beinhalten in der Regel das Erstgespräch (oft kostenlos, auch online möglich), die präoperative Untersuchung, die örtliche Betäubung mit Sedierung, die Operation durch einen Facharzt für plastische Chirurgie sowie das Entfernen der Nähte. Die Pakete umfassen außerdem die Nachsorge, abschwellende Behandlungen, Kontrolltermine, englischsprachiges Personal und einen 24/7-Service. In Deutschland sind im angegebenen Preis häufig Anästhesie, Nachsorge und Kontrolltermine nicht enthalten. Immer im Voraus klären, was im Angebot der gewählten Klinik enthalten ist.
| Republik Korea | Türkei | Polen | |
| Alarplastik | von $1,150 | von $2,800 | von $3,000 |
Rezensiert von Bookimeds medizinischem Berater
Fahad MawloodTag 1 – Ankunft
Tag 2 – Voroperation
Tag 3 – Alarplastik-Prozess
Tag 4 – Nach der Operation
Tag 5-7
Woche 2
Woche 3-4 – Rehabilitation
Woche 5-6
Bitte beachten Sie, dass der Heilungsprozess jedes Patienten einzigartig ist und der Zeitplan leicht variieren kann.
Ein chirurgisches Verfahren zur Reduzierung der Größe der Nasenlöcher zur Verbesserung des Gesichtsbalancings.
Währung | Südkoreanischer Won (Bezahlung von Dienstleistungen auch in Dollar möglich) |
Beste Reisezeit | April, Mai und Juni oder September, Oktober und November. |
Sprache | Koreanisch (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) |
Visa | nicht erforderlich für Aufenthalte bis zu 90 Tagen oder weniger |
Zeitunterschied zu Europa | 9 Uhr |
Zeitunterschied zu den USA | 9 Uhr |
Hauptstadt | Seoul |
Medizinisches Tourismuszentrum | Seoul |
Beliebte Ferienorte | Gangwon-do, Gyeongju, Boseong, Jeju |
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor der koreanischen Regierung. Die koreanischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 1 Milliarde Dollar aus, um Medizintouristen anzuziehen.
Laut Mark Britnell dominieren Krankenhäuser das Gesundheitssystem. 94 % der Krankenhäuser sind in Privatbesitz.
In Südkorea gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Bis heute hat Südkorea mit 112 Staaten visumfreie Abkommen geschlossen . Für Aufenthalte unter 90 Tagen ist kein Visum erforderlich. Um länger in diesem Land zu bleiben, benötigen Sie ein Visum. Welche Staaten für eine Behandlung in Südkorea ein Visum benötigen und welche Länder die Grenzen kostenlos und einfach passieren können, lesen Sie hier .
Visa für Reisen nach Südkorea erfordern eine Reihe von Dokumenten . Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst:
Laut ASPS- Statistiken wurden im Jahr 2018 17,7 Millionen Schönheitsoperationen und 5,8 Millionen rekonstruktive Eingriffe durchgeführt. Zu den beliebtesten kosmetischen Eingriffen gehören:
Tumorentfernung, Tränenheilung, Kieferchirurgie, Narbenkorrektur, Handchirurgie sind die häufigsten Operationen im Rahmen der rekonstruktiven Chirurgie.