Die 360°-Fettabsaugung ist ein umfassendes Verfahren zur Körperformung, bei dem überschüssiges Fett im gesamten Bauchbereich, einschließlich Bauch, Flanken und Rücken, entfernt wird. „360°“ steht für einen umfassenden Ansatz, bei dem mehrere miteinander verbundene Bereiche in einem einzigen Eingriff behandelt werden. Dadurch entsteht eine harmonischere und proportionalere Silhouette als bei der herkömmlichen Fettabsaugung, bei der nur bestimmte Bereiche behandelt werden.
Bei diesem Verfahren werden die gleichen chirurgischen Techniken wie bei einer herkömmlichen Fettabsaugung verwendet, allerdings werden diese systematisch am gesamten Rumpf angewendet. Die Chirurgen setzen kleine, strategisch platzierte Einschnitte und führen eine dünne Kanüle ein, um Fettdepots aus dem Ober- und Unterbauch, der Taillenfalte sowie dem mittleren und unteren Rücken zu entfernen. In Mexiko kostet dieser Eingriff 3.000–4.100 US-Dollar , also deutlich weniger als in den USA ( 5.500–9.500 US-Dollar ) oder Großbritannien ( 4.500–8.500 US-Dollar ). Führende mexikanische Kliniken wie die Marroquín & Sandoval Plastic Surgery Clinic sind international von ISAPS und ASPS akkreditiert, und verifizierte Patientenbewertungen heben detaillierte Ergebnisse und einfühlsame Behandlung hervor.
Ideale Kandidaten sind Patienten, die nahe an ihrem Wunschgewicht sind, eine gute Hautelastizität aufweisen und hartnäckige Fettpolster haben, die sich durch Diät und Sport nicht beheben lassen. Der Eingriff erfordert in der Regel eine Vollnarkose und umfasst einen größeren Bereich als eine herkömmliche Fettabsaugung, was die Genesungszeit verlängern und zu Schwellungen führen kann. Spezialisierte mexikanische Kliniken bieten fortschrittliche Techniken wie die VASER-Ultraschall-assistierte Fettabsaugung für eine präzisere Fettentfernung und Hautstraffung an.
Die 360°-Fettabsaugung ermöglicht eine umfassende Konturierung der Körpermitte in einem einzigen Eingriff und ist somit eine wirksame Option für Patienten, die eine dramatische Körperformung anstreben.