Indien | Türkei | Österreich | |
Kolektomie (Dickdarmresektion) | - | von 6.755 € | - |
Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Kolektomie (Dickdarmresektion)-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Kolektomie (Dickdarmresektion) bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Kolektomie (Dickdarmresektion) einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Kolektomie (Dickdarmresektion)-Reise nie allein.
Manipal Hospitals repräsentiert die klinische Abteilung des privaten indischen Unternehmens Manipal Education & Medical Group (MEMG), eines der führenden Gesundheitszentren in Indien mit mehr als fünfzig Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der medizinischen Versorgung. Heute ist Manipal Hospitals der drittgrößte Gesundheitsdienstleister in Indien und bietet umfassende medizinische Versorgung. Die Manipal Group umfasst 15 Krankenhäuser und 3 Kliniken in sechs Bundesstaaten des Landes sowie in Nigeria und Malaysia. Das Netzwerk der Manipal-Krankenhäuser versorgt jährlich etwa 2.000.000 Patienten aus Indien und dem Ausland.
Apollo Hospitals ist das größte medizinische Netzwerk in Südasien – 64 Krankenhäuser in 9 Ländern. Es hat das beste diagnostische Labor in Indien und das größte Transplantationszentrum nach den USA. Die Kliniken von Apollo nehmen jährlich über 1.000.000 Patienten aus verschiedenen Ländern auf. Angemessene Preise, modernste Ausstattung und eine gut ausgebaute Infrastruktur machen Apollo weltweit beliebt.
Das Medanta-Institut ist ein großer medizinischer Komplex, der nicht nur Behandlungen in allen Bereichen der Gesundheit anbietet, sondern auch über ein Forschungszentrum verfügt. Direktor und Gründer des Instituts ist der weltberühmte Herzchirurg Dr. Naresh Trehan.
Die globale Kolektomie wird von einem Team von Ärzten der Abteilung für Onkologie, minimalinvasive Chirurgie und Magen-Darm-Chirurgie durchgeführt.
Hier wird eine partielle und komplette Kolektomie durchgeführt. In den meisten Fällen wendet der Arzt eine laparoskopische Resektion (durch 2 cm 4-5 Einschnitte im Bauch) oder einen offenen chirurgischen Eingriff (durch einen 20 cm Einschnitt) an.
Die Operationsdauer hängt von der gewählten Technik ab. Im Durchschnitt dauert es 3-5 Stunden. Patient für 2-3 Tage auf der Intensivstation. Die allgemeine Krankenhausaufenthaltsdauer beträgt bis zu 10 Tage.
Die Kosten einer Kolektomie beinhalten die Operation, die medizinische Versorgung und den Krankenhausaufenthalt.
Tag 1 – Ankunft
Tag 2 – Voroperation
Tag 3 – Kolektomie
Tag 4 – Nach der Operation
Woche 1 – Rehabilitation
Woche 2-4 – Rehabilitation
Woche 4–8 – Endgültige Genesung
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen allgemeinen Richtwert handelt und die individuellen Wiederherstellungszeiten variieren können.
Dr. Raj Nagarkar ist ein führender chirurgischer Onkologe mit 19 Jahren Erfahrung. Er hat über 50.000 Krebsoperationen durchgeführt. Seine Schwerpunkte sind die chirurgische Onkologie der Brust und des Thorax. Er ist an über 200 klinischen Studien beteiligt und hat zahlreiche nationale und internationale Publikationen verfasst.
Dr. Nagarkar absolvierte seine Ausbildung in chirurgischer Onkologie am Tata Memorial Hospital in Mumbai. Zudem besitzt er das MRCS des Royal College of Surgeons in Edinburgh. Er unterrichtet DNB-Superspezialität Chirurgische Onkologie und Brustchirurgie an der Maharashtra University of Health Sciences. Dr. Nagarkar setzt sich engagiert für die Verbesserung der Lebensqualität seiner Patienten ein.
Dr. Sridhar P.S. ist ein erfahrener Strahlenonkologe. Er erwarb seinen Bachelor of Medicine an der Universität Mysore und absolvierte seinen MD in Radiotherapie an der Banaras Hindu University. Zudem besitzt er das Diplom des National Board in Radiotherapie. Dies belegt seine umfassende Ausbildung und sein Engagement für hochwertige Versorgung.
Dr. Sridhar ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, darunter die Association of Radiation Oncology of India, die Society for Neuro-Oncology, die Bangalore Oncology Group und die Indian Association of Hyperthermia Oncology. Er ist bekannt für wirksame Krebstherapien und seinen Fokus auf neue Behandlungsmethoden. Seine Arbeit hat die Onkologie positiv beeinflusst.
Dr. Chaitainya Borde ist Nuklearmediziner mit 12 Jahren klinischer Erfahrung. Er ist spezialisiert auf fortgeschrittene nuklearmedizinische Scans, PET-CT-Bildgebung und nukleare Kardiologie. Er arbeitet sowohl in der diagnostischen als auch in der therapeutischen Nuklearmedizin.
Dr. Borde hat über 30.000 PET-Scans durchgeführt und mehr als 1.000 Patienten mit Schilddrüsenkrebs betreut. Er ist erfahren in Radiojod- und Lu-177-RN-Therapien. Zudem hat er Forschungsarbeiten in renommierten medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht, was sein Engagement für die Wissenschaft unterstreicht.
Dr. Shruti Kate ist eine erfahrene Onkologin. Sie ist spezialisiert auf die Behandlung von Lungen-, Brust-, gynäkologischen und urogenitalen Krebserkrankungen. Ihr MBBS absolvierte sie am Lady Hardinge Medical College. Ihren MD in Innerer Medizin erwarb sie am Maulana Azad Medical College. Zudem hat sie ein DM in Medizinischer Onkologie vom Tata Memorial Hospital in Mumbai.
Dr. Kate hat sowohl konservative als auch chirurgische Krebstherapien durchgeführt. Sie beherrscht komplexe Eingriffe wie die Whipple-Operation. Sie ist Mitglied mehrerer führender onkologischer Fachgesellschaften, darunter ASCO, ESMO, IASCLC, ISMPO und IOS. Ihre Forschung zu Lungenkrebs erhielt als einzige aus Indien einen Travel Award auf der Weltkonferenz für Lungenkrebs 2018.
Geschrieben von Veronika Kazina