Die Kosten für die Radioembolisation bei Leberkrebs in Deutschland liegen typischerweise zwischen _price_from_ und _price_to_. Der Preis hängt von Faktoren wie dem Krankenhaus, der Erfahrung des interventionellen Radiologen, der Art und Dosis der verwendeten radioaktiven Mikrosphären sowie davon ab, ob eine stationäre oder ambulante Behandlung erforderlich ist, ab. In den Vereinigten Staaten beträgt der Durchschnittspreis _price_compare_us_average_ (laut SIR). Das bedeutet, dass die Radioembolisation in Deutschland etwa _price_percent_discount_% günstiger ist als in den USA.
Deutsche Krankenhäuser beinhalten in der Regel die präoperative Bildgebung (MRT/CT), den eigentlichen Radioembolisationseingriff, Anästhesie oder Sedierung, Mikrosphärenmaterialien, ein bis zwei Tage stationären Aufenthalt sowie Nachsorge-Bildgebung im Preis. In den USA deckt der angegebene Preis oft nur den Eingriff selbst ab, während Bildgebung, Anästhesie, Krankenhausaufenthalt und Nachsorge separat berechnet werden. Immer genau abklären, was im Angebot des gewählten Anbieters enthalten ist.