Zuletzt aktualisiert: 3/27/2025

Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für Knochenmarktransplantation in Deutschland 2025

Warum Deutschland für eine Knochenmarktransplantation wählen?

  • Akkreditierte Kliniken: Deutsche Kliniken sind bekannt für ihre hohen Standards. Viele besitzen die KTQ-Zertifizierung, die erstklassige Versorgung und Patientensicherheit gewährleistet.
  • Innovative Methoden: Deutschland setzt auf modernste Methoden wie die haploidentische Transplantation. Sie verwenden Geräte wie das CliniMACS Prodigy System zur Zellverarbeitung, was die Präzision und Ergebnisse der Behandlung verbessert.
  • Hohe Erfolgsraten: Knochenmarktransplantationen in Deutschland weisen eine Wirksamkeit von 80-90% bei verschiedenen Erkrankungen, einschließlich akuter lymphoblastischer Leukämie, auf.
  • Erfahrene Chirurgen: Führende Spezialisten wie Prof. Dr. med. Bertram Glaß am Helios Berlin-Buch verfügen über umfangreiche Erfahrung. Sie führen jährlich Hunderte erfolgreicher Transplantationen durch, unterstützt durch strenge akademische und klinische Ausbildung.

Nutzen Sie fortschrittliche Lösungen für Knochenmarktransplantationen in vertrauenswürdigen Kliniken .

85 %
Patientenempfehlung
1 K+
Patienten
820К+ patients have got assistance since 2014
50 Länder
1,500 Kliniken
6K+ Rezensionen
3K+ qualified doctors

Was kostet Knochenmarktransplantation in Deutschland? Finden Sie jetzt heraus

Der Durchschnittspreis von Knochenmarktransplantation in Deutschland beträgt 214.304 €, der Mindestpreis beträgt 179.418 € und der Höchstpreis beträgt 249.190 €.
Die Preisrecherche basiert auf den aktualisierten und überprüften Kosten der Partnerkliniken von Bookimed.

Ihre Vorteile und Garantien mit Bookimed

Direkte Preise

Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Knochenmarktransplantation-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Knochenmarktransplantation bei Ihrer Ankunft.

Nur geprüfte Kliniken und Ärzte

Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Knochenmarktransplantation einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.

Kostenlose 24/7-Hilfe

Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Knochenmarktransplantation-Reise nie allein.

Warum wir?

Ihr persönlicher medizinischer Koordinator bei Bookimed

  • Unterstützt Sie in jeder Phase
  • Hilft bei der Auswahl der richtigen Klinik und des passenden Arztes
  • Sorgt für einen schnellen und bequemen Zugang zu Informationen

Entdecken Sie die besten Kliniken von Knochenmarktransplantation in Deutschland: 6 geprüfte Optionen und Preise

Das Bookimed-Klinikranking basiert auf datenwissenschaftlichen Algorithmen und bietet einen vertrauenswürdigen, transparenten und objektiven Vergleich. Dabei werden die Patientennachfrage, Bewertungsergebnisse (sowohl positiv als auch negativ), die Häufigkeit von Aktualisierungen der Behandlungsoptionen und Preise, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Klinikzertifizierungen berücksichtigt.
Asklepios Klinik Barmbek
Düsseldorf Verband der Kliniken (Düsseldorf Clinics Association)
Asklepios Klinik Altona (Asklepios Altona Clinic)
Charité - Universitätsmedizin Berlin

Knochenmarktransplantation in Deutschland: ein Zeitplan von Tag zu Tag

Tag 1: Ankunft in Deutschland
  • Bei der Landung in Deutschland sollten Sie alle notwendigen Dokumente, einschließlich der medizinischen Unterlagen, des Reisepasses und der Korrespondenz der Klinik, mit sich führen.
  • Organisieren Sie den Transport vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft. Sie sollten in der Nähe des medizinischen Zentrums wohnen, in dem Ihr Eingriff geplant ist.
  • Ruhen Sie sich aus und gewöhnen Sie sich an die örtliche Zeitzone, um sich auf die bevorstehenden medizinischen Untersuchungen vorzubereiten.
  • Setzen Sie sich mit der Klinik in Verbindung, um Ihre Ankunft und die für den nächsten Tag geplanten Termine zu bestätigen.
Tag 2: Erstkonsultation und diagnostische Tests
  • Sie müssen die Klinik für Ihre erste Konsultation aufsuchen. Dazu gehören die Erhebung der Krankengeschichte und eine körperliche Untersuchung.
  • Sie unterziehen sich einer Labordiagnostik, einschließlich Blutuntersuchungen, um Ihren aktuellen Gesundheitszustand zu beurteilen.
  • Sie nehmen an bildgebenden Untersuchungen wie Ultraschall, MRT, CT oder PET teil, um Ihren Knochenmarkzustand zu beurteilen.
  • Radiodiagnostik wie Osteoszintigraphie kann zur Überprüfung der Knochenaktivität durchgeführt werden.
  • Eine Funktionsdiagnostik und eine histologische Untersuchung des Knochenmarks können geplant werden, um die Art und das Ausmaß der Erkrankung zu bestimmen.
  • Besprechen Sie mit dem medizinischen Team eine Eigenzelltransplantation oder die Notwendigkeit eines Spenders.
Tag 3-5: Spenderauswahl und weitere Vorbereitungen
  • Wenn ein Spender benötigt wird, beginnt die Klinik mit der Typisierung und Auswahl des Spenders. Dieser Prozess kann je nach Verfügbarkeit des Spenders einige Tage in Anspruch nehmen.
  • Es können molekulargenetische Untersuchungen durchgeführt werden, um die Kompatibilität sicherzustellen und mögliche Komplikationen auszuschließen.
  • Die diagnostischen Daten werden ausgewertet, um die nächsten Schritte Ihrer Behandlung zu planen.
  • Durchführung einer mehrstufigen Vorbereitung auf die Knochenmarktransplantation, die zusätzliche Tests oder Behandlungen zur Stabilisierung Ihres Zustands umfassen kann.
  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und befolgen Sie die Anweisungen des Ärzteteams, um Ihren Körper optimal auf den Eingriff vorzubereiten.
Tag 6: Verfahren der Knochenmarktransplantation
  • Die Knochenmarktransplantation wird in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt, um ein Höchstmaß an Sorgfalt zu gewährleisten.
  • Nach dem Eingriff werden Sie in einer spezialisierten Abteilung engmaschig überwacht, um etwaige unmittelbare Reaktionen oder Komplikationen zu kontrollieren.
  • Nach der Transplantation müssen Sie noch einige Tage im Krankenhaus bleiben, um sicherzustellen, dass Ihr Körper die neuen Zellen annimmt.
Tag 7-14: Erholung und Überwachung
  • Bleiben Sie unter ärztlicher Beobachtung, um den Transplantationsprozess zu überwachen und eventuelle Nebenwirkungen oder Komplikationen zu behandeln.
  • Sie erhalten je nach Bedarf unterstützende Therapien, einschließlich Medikamente zur Vorbeugung von Infektionen und zur Behandlung von Schmerzen und Beschwerden.
  • Es werden regelmäßige Bluttests und Kontrolluntersuchungen durchgeführt, um den Fortschritt und die Gesundheit der transplantierten Zellen zu beurteilen.
  • Halten Sie sich strikt an die von Ihrem Ärzteteam empfohlenen Diätvorschriften und Änderungen der Lebensweise.
Tag 15-21: Weitere Erholung und Entlassungsvorbereitung
  • Sobald sich Ihr Zustand stabilisiert hat, werden Gespräche über die Entlassung geführt. Dazu gehört auch die Planung der Nachsorge und aller erforderlichen Medikamente.
  • Sie erhalten umfassende Anweisungen, wie Sie sich nach der Entlassung selbst versorgen können, einschließlich der Erkennung von Anzeichen für Komplikationen.
  • Vereinbaren Sie einen Termin für eine Nachsorgeuntersuchung entweder in Deutschland oder bei Ihrem örtlichen Gesundheitsdienstleister.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie alle notwendigen Unterlagen und Rezepte haben, bevor Sie die Klinik verlassen.
Tag 22: Abreise und Heimreise
  • Bereiten Sie sich auf Ihre Heimreise vor und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen medizinischen Unterlagen und Medikamente dabei haben.
  • Organisieren Sie den Transport zum Flughafen und berücksichtigen Sie dabei eventuelle Mobilitätseinschränkungen oder Hilfe, die Sie benötigen.
  • Halten Sie sich nach Ihrer Ankunft zu Hause an den Nachsorgeplan und halten Sie regelmäßigen Kontakt zu Ihrem medizinischen Betreuer, um Ihre Genesung zu überwachen.
  • Es ist ratsam, zu Hause ein Unterstützungssystem einzurichten, das Ihnen bei den täglichen Aktivitäten hilft, während Sie sich weiter erholen.

Erhalten Sie eine medizinische Prüfung für Knochenmarktransplantation in Deutschland: Wählen Sie Ihren Experten aus 7 erfahrenen Ärzte

Alle Ärzte anzeigen
verifiziert

Elke Jaeger

40 Jahre der Erfahrung
  • Dr. Elke Jaeger ist auf Knochenmarktransplantationsverfahren (BMT) spezialisiert.
  • Nutzt innovative BMT-Techniken: periphere Stammzellen, Knochenmark, Nabelschnurblut.
  • Wendet fortschrittliche Methoden wie Tandemtransplantation und Konditionierung mit reduzierter Intensität an.
  • Internationale Praxis in Deutschland, bekannt für BMT-Expertise.
  • Von Focus als einer der besten Onkologen Deutschlands ausgezeichnet.
  • Mitglied professioneller Onkologie- und Hämatologiegesellschaften, die die BMT-Standards verbessern.
  • Beherrscht mehrere Sprachen und gewährleistet so eine klare Kommunikation mit unterschiedlichen Patienten.
verifiziert

Eckhart Weidmann

35 Jahre der Erfahrung
  • Dr. Eckhart Weidemann ist auf Knochenmarktransplantation spezialisiert.
  • Experte für autologe, allogene und intensitätsreduzierte Konditionierungstransplantationen.
  • Verwendet modernste Techniken: Haploidentik, Nabelschnurblut und T-Zell-Depletion.
  • International ausgebildet, Erfahrung in mehreren Ländern in Europa und den USA.
  • Besitzt Zertifizierungen in Hämatologie und hämatopoetischer Stammzelltransplantation.
  • Mitglied renommierter Fachgesellschaften für Hämatologie und Transplantation.
  • Bietet Online-Konsultationen für weltweite Knochenmarktransplantationspatienten an.
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse erleichtern die mehrsprachige Kommunikation.
verifiziert

Norbert Schmitz

Leiter der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation an der AK St. Georg, Hamburg
verifiziert

Bertram Glaß

31 Jahre der Erfahrung
  • Dr. Bertram Glaß ist auf Knochenmarktransplantation (BMT) spezialisiert.
  • Verwendet Techniken wie allogene, autologe und haploidentische Transplantationen.
  • Erfahrung in der Entnahme peripherer Blutstammzellen und Nabelschnurbluttransplantationen.
  • International tätig, mit bemerkenswerter Arbeit in Deutschland bei Helios Berlin-Buch.
  • Leiter der Abteilung für Hämatologie und Stammzelltransplantation seit 2017.
  • Besitzt Mitgliedschaften bei ASCO, ESMO, EORTC und CTOS, was auf hohe Fachkompetenz hinweist.
  • Spricht Deutsch und möglicherweise weitere Sprachen (in der Biografie nicht angegeben).

Bewertungen

Alle Bewertungen
Anonyme Bewertung • Ewing-Sarkom
Vereinigte Staaten von Amerika
4. Feb. 2020
Verifizierte Rezension.
Ich danke Ihnen sehr
Zufrieden mit der Behandlung und dem letzten Beratungsbesuch, vielen Dank

Empfehlungen für Sie

Diesen Inhalt teilen

Videogeschichten von Bookimeds Patienten

Dayana
Ich habe meinen Urlaub in Antalya mit einer medizinischen Untersuchung verbunden.
Verfahren: Frauenuntersuchung
Igor
Es war großartig! Transfer, Unterkunft, Behandlung – alles inklusive.
Verfahren: Zahnimplantat
Marina
Bookimed hat alles für mich erledigt. Ich musste mir um nichts Sorgen machen.
Verfahren: Frauenuntersuchung
Aktualisiert: 02/04/2020
Verfasst von
Mariia Mytrofankina
Mariia Mytrofankina
Copywriter (English und Deutsch)
Mehrsprachige medizinische Autorin mit über 5 Jahren Erfahrung und einem Master in Philologie und Übersetzung. Leitet Projekte zur globalen Gesundheitszertifizierung und LGBTQ+-Patientenversorgung.
Fahad Mawlood
Medizinischer Redakteur und Data Scientist
Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Fahad Mawlood Linkedin
Diese Seite enthält möglicherweise Informationen zu verschiedenen Erkrankungen, Behandlungen und Gesundheitsdiensten, die in verschiedenen Ländern verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nur zu Informationszwecken bereitgestellt wird und nicht als medizinischer Rat oder Anleitung ausgelegt werden sollte. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie eine medizinische Behandlung beginnen oder ändern.