Zuletzt aktualisiert: 2/22/2025

Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für der Leistenbruchchirurgie in Österreich 2025

Warum Österreich für eine Leistenbruchoperation wählen?

  • Zertifizierte Kliniken: Kliniken in Österreich sind von der Österreichischen Gesellschaft für Qualitätssicherung & Qualitätsmanagement in der Medizin (OEQMED) zertifiziert. Dies gewährleistet hohe Standards in der medizinischen Versorgung.
  • Neueste Technologien: Techniken wie die spannungsfreie Lichtenstein-Reparatur und die laparoskopische TEP-Reparatur (Total extraperitoneal) werden häufig angewendet. Hochwertige Netzmaterialien von führenden Marken wie Ethicon und Bard kommen ebenfalls zum Einsatz.
  • Hohe Erfolgsraten: Leistenbruchoperationen in Österreich weisen eine bemerkenswerte 98%ige Wirksamkeit in unkomplizierten Fällen auf. Die Rückfallquoten sind gering.
  • Erfahrene Chirurgen: Führende österreichische Chirurgen besitzen oft Zertifikate der Europäischen Herniengesellschaft. Sie haben jeweils über 500 erfolgreiche Leistenbruchoperationen durchgeführt, was ihre umfangreiche Erfahrung und Expertise unterstreicht.

Zugang zu fortschrittlichen Lösungen für Leistenbruchoperationen in vertrauenswürdigen Kliniken .

85 %
Patientenempfehlung
7 K+
Patienten
820К+ Patienten haben seit 2014 Hilfe erhalten
50 Länder
1,500 Kliniken
6K+ Rezensionen
3K+ qualified doctors

Was kostet Leistenbruchchirurgie in Österreich? Finden Sie jetzt heraus

Der Durchschnittspreis von Leistenbruchchirurgie in Österreich beträgt 4.478 €, der Mindestpreis beträgt 2.985 € und der Höchstpreis beträgt 5.970 €.
Die Preisrecherche basiert auf den aktualisierten und überprüften Kosten der Partnerkliniken von Bookimed.

Ihre Vorteile und Garantien mit Bookimed

Direkte Preise

Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Leistenbruchchirurgie-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Leistenbruchchirurgie bei Ihrer Ankunft.

Nur geprüfte Kliniken und Ärzte

Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Leistenbruchchirurgie einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.

Kostenlose 24/7-Hilfe

Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Leistenbruchchirurgie-Reise nie allein.

Warum wir?

Ihr persönlicher medizinischer Koordinator bei Bookimed

  • Unterstützt Sie in jeder Phase
  • Hilft bei der Auswahl der richtigen Klinik und des passenden Arztes
  • Sorgt für einen schnellen und bequemen Zugang zu Informationen

Entdecken Sie die besten Kliniken von Leistenbruchchirurgie in Österreich: 1 geprüfte Optionen und Preise

Das Bookimed-Klinikranking basiert auf datenwissenschaftlichen Algorithmen und bietet einen vertrauenswürdigen, transparenten und objektiven Vergleich. Dabei werden die Patientennachfrage, Bewertungsergebnisse (sowohl positiv als auch negativ), die Häufigkeit von Aktualisierungen der Behandlungsoptionen und Preise, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Klinikzertifizierungen berücksichtigt.

Leistenbruchchirurgie Übersicht in Österreich

Schlussfolgerungen
Verwandte Verfahren und Kosten
Wie es funktioniert
Was zu erwarten ist
Vorteile
Zahlung
Patienten empfehlen -
85%
Operationszeit - 2 Stunden
Bleiben Sie im Land - 3 Tage
Rehabilitation - 14 Tage
Anästhesie - Vollnarkose
Anfragen bearbeitet - 7852
Bookimed Gebühren - $0

Erhalten Sie eine medizinische Bewertung für Leistenbruchchirurgie in Österreich: Wählen Sie Ihren Spezialisten unter den Besten auf dem Gebiet

Alle Ärzte anzeigen
verifiziert

Harald Rosen

40 Jahre der Erfahrung

Dr. Harald Rosen ist ein führender Bauchchirurg. Er ist spezialisiert auf endokrine, gastrointestinale, Leber-, Darm- und bariatrische Chirurgie. Zu seinen Schwerpunkten gehören komplexe Eingriffe wie Schlauchmagen-Operationen und Magenanastomosen. Dr. Rosen ist bekannt für seine Forschung zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten nach einer Rektumkrebsoperation. Er verfügt zudem über eine starke akademische Basis in der chirurgischen Onkologie mit Fokus auf Gastroenterologie und Brustkrebs.

Dr. Rosen ist Präsident der Europäischen Gesellschaft für Chirurgie und Professor für Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien. Er ist vom Europäischen Rat für chirurgische Qualifikationen und der Österreichischen Ärztekammer anerkannt. Dr. Rosen hat über 5.000 komplexe Operationen mit exzellenten Ergebnissen durchgeführt. Er hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und wird weltweit als Gastprofessor eingeladen.

verifiziert

Martin Schindl

31 Jahre der Erfahrung

Dr. Martin Schindl ist leitender Oberarzt an der Universitätsklinik für Chirurgie des Allgemeinen Krankenhauses Wien. Er ist spezialisiert auf Operationen an Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase und Gallenwegen sowie auf die chirurgische Krebstherapie. Dr. Schindl leitet die chirurgische Ambulanz für Pankreas- und Gallenwegserkrankungen und koordiniert die interdisziplinäre Pankreaskarzinom-Gruppe am Comprehensive Cancer Center Wien.

Er gründete die ABCSG-Pankreas-Arbeitsgruppe. Dr. Schindl begutachtet Artikel für internationale chirurgische Fachzeitschriften und ist Mitglied mehrerer nationaler und internationaler chirurgischer Gesellschaften. Zudem ist er Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien. Dr. Schindl hat wichtige Beiträge zur Krebsforschung und zu Patientenunterstützungsprogrammen geleistet.

verifiziert

Alexander Rokitansky

41 Jahre der Erfahrung

Dr. Alexander M. Rokitansky ist Kinder- und Jugendchirurg und ein Pionier der minimal-invasiven Korrektur der Trichterbrust. Von 1992 bis 1994 leitete er den Aufbau der Abteilung für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Wien. Anschließend stand er 27 Jahre lang, von 1994 bis 2021, der Kinder- und Jugendchirurgie an der Klinik Donaustadt vor. Er war Vorsitzender der Gesellschaft für Kinderchirurgie und Intensivmedizin. Außerdem leitete er das Ludwig Boltzmann Institut für Kinderchirurgie und war Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Kinderchirurgie.

Sein Doktorat erwarb er 1982 an der Universität Wien. Seit 2017 ist er Professor für Kinder- und Jugendchirurgie an der SFU Wien. Seit 2021 ist er leitender Chirurg an der Wiener Privatklinik. Zu seinen Auszeichnungen zählen ein Ehrendoktorat der Universität Carol Davila (2012), die Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Gesellschaft für Kinderchirurgie (2023) sowie das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien (2023).

Videogeschichten von Bookimeds Patienten

Valentina
Die Reise von Spanien nach Istanbul zur Fettabsaugung war eine Erfahrung, die mein Leben verändert hat.
Verfahren: Fettabsaugung
Randolph
Bleib stark, gut informiert und unterschätze niemals die Kraft moderner Behandlungen und eines starken Unterstützungssystems.
Verfahren: Radioembolisation bei Leberkrebs

Diesen Inhalt teilen

Aktualisiert: 05/27/2022
Verfasst von
Mariia Mytrofankina
Mariia Mytrofankina
Copywriter (English und Deutsch)
Mehrsprachige medizinische Autorin mit über 5 Jahren Erfahrung und einem Master in Philologie und Übersetzung. Leitet Projekte zur globalen Gesundheitszertifizierung und LGBTQ+-Patientenversorgung.
Fahad Mawlood
Medizinischer Redakteur und Data Scientist
Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Fahad Mawlood Linkedin
Diese Seite enthält möglicherweise Informationen zu verschiedenen Erkrankungen, Behandlungen und Gesundheitsdiensten, die in verschiedenen Ländern verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nur zu Informationszwecken bereitgestellt wird und nicht als medizinischer Rat oder Anleitung ausgelegt werden sollte. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie eine medizinische Behandlung beginnen oder ändern.

Schnelle Fakten über Leistenbruchchirurgie

Chirurgie des Leistenbruchs

Bei diesem Verfahren wird ein Bruch in der Leistengegend repariert, indem das vorstehende Gewebe in den Bauch zurückgeschoben und die Bauchwand verstärkt wird.

Vorteile: Bietet eine dauerhafte Lösung mit einer niedrigen Rezidivrate von weniger als 3 %. Minimalinvasive Optionen wie die Laparoskopie führen zu einer schnelleren Genesung.
Nachteile: Erfordert eine Vollnarkose, die für manche Patienten ein Risiko darstellen kann. Zu den möglichen Komplikationen gehören Infektionen und Nervenschädigungen.
Wirksamkeit:90-99 % Erfolgsquote bei der Verhinderung eines erneuten Auftretens.
Dauer:1-2 Stunden.
Genesung:1-2 Wochen.
Am besten geeignet für: Personen mit einer vorstehenden Leistenwölbung und Beschwerden. Geeignet für Erwachsene und Kinder.
Preise: Kosten für Leistenbruchchirurgie in Österreich ab 2.985 €