Zuletzt aktualisiert: 3/27/2025

Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für Blepharoplastik (Augenlidkorrektur) in Österreich 2025

85 %
Patientenempfehlung
110 K+
Patienten
820К+ patients have got assistance since 2014
50 Länder
1,500 Kliniken
6K+ Rezensionen
3K+ qualified doctors

Was kostet Blepharoplastik (Augenlidkorrektur) in Österreich? Finden Sie jetzt heraus

Der Durchschnittspreis von Blepharoplastik (Augenlidkorrektur) in Österreich beträgt 4.509 €, der Mindestpreis beträgt 3.690 € und der Höchstpreis beträgt 5.327 €.
Die Preisrecherche basiert auf den aktualisierten und überprüften Kosten der Partnerkliniken von Bookimed.

Ihre Vorteile und Garantien mit Bookimed

Direkte Preise

Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Blepharoplastik (Augenlidkorrektur)-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Blepharoplastik (Augenlidkorrektur) bei Ihrer Ankunft.

Nur geprüfte Kliniken und Ärzte

Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Blepharoplastik (Augenlidkorrektur) einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.

Kostenlose 24/7-Hilfe

Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Blepharoplastik (Augenlidkorrektur)-Reise nie allein.

Warum wir?

Ihr persönlicher medizinischer Koordinator bei Bookimed

  • Unterstützt Sie in jeder Phase
  • Hilft bei der Auswahl der richtigen Klinik und des passenden Arztes
  • Sorgt für einen schnellen und bequemen Zugang zu Informationen

Entdecken Sie die besten Kliniken von Blepharoplastik (Augenlidkorrektur) in Österreich: 3 geprüfte Optionen und Preise

Das Bookimed-Klinikranking basiert auf datenwissenschaftlichen Algorithmen und bietet einen vertrauenswürdigen, transparenten und objektiven Vergleich. Dabei werden die Patientennachfrage, Bewertungsergebnisse (sowohl positiv als auch negativ), die Häufigkeit von Aktualisierungen der Behandlungsoptionen und Preise, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Klinikzertifizierungen berücksichtigt.

Blepharoplastik (Augenlidkorrektur) in Österreich: ein Zeitplan von Tag zu Tag

Tag 1: Ankunft in Österreich
  • Bei der Landung in Österreich sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Dokumente haben, einschließlich Ihres Reisepasses, Ihres Visums (falls erforderlich) und aller medizinischen Unterlagen, die für Ihren Blepharoplastik-Eingriff relevant sind.
  • Organisieren Sie den Transport vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft. Es ist ratsam, diesen im Voraus zu buchen, um Ärger in letzter Minute zu vermeiden.
  • Checken Sie in Ihrem Hotel ein. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich auszuruhen und sich an die örtliche Zeitzone zu gewöhnen.
  • Überprüfen Sie den von der Klinik zur Verfügung gestellten Zeitplan, um Ihre Konsultations- und Operationstermine zu bestätigen.
  • Setzen Sie sich mit der Klinik in Verbindung, um Ihre Ankunft zu bestätigen und eventuelle Fragen oder Bedenken in letzter Minute zu klären.
Tag 2: Präoperative Konsultation
  • Nehmen Sie an einem Beratungsgespräch mit dem Chirurgen teil, um die Einzelheiten Ihres Blepharoplastik-Eingriffs zu besprechen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Erwartungen und die des Chirurgen übereinstimmen.
  • Der Chirurg kann eine diagnostische Untersuchung durchführen, einschließlich einer detaillierten Untersuchung Ihrer Augenlider und Ihrer Gesichtsstruktur.
  • Besprechen Sie alle spezifischen Techniken oder Geräte, die während des Eingriffs zum Einsatz kommen werden. In einigen Kliniken wird für die Präzision eine fortschrittliche Lasertechnologie eingesetzt.
  • Gehen Sie die präoperativen Anweisungen der Klinik durch. Diese können Richtlinien für Medikamente, Fasten und Anpassungen der Lebensweise enthalten.
  • Bestätigen Sie das Datum und die Uhrzeit Ihres Eingriffs. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit der Logistik des Operationstages vertraut sind.
Tag 3: Tag vor der Operation
  • Befolgen Sie alle Fastenanweisungen der Klinik. In der Regel dürfen Sie nach Mitternacht nichts mehr essen oder trinken.
  • Bereiten Sie bequeme Kleidung für den Tag des Eingriffs vor. Wählen Sie etwas, das Sie leicht an- und ausziehen können.
  • Kümmern Sie sich um den Transport nach der Operation, da Sie nach dem Eingriff nicht mehr in der Lage sein werden, selbst zu fahren.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie alle notwendigen postoperativen Hilfsmittel wie verschriebene Medikamente, kalte Kompressen und sterile Mullbinden haben.
  • Schlafen Sie gut, damit Sie für den Eingriff ausgeruht sind.
Tag 4: Operationstag
  • Erscheinen Sie zur geplanten Zeit in der Klinik, in der Regel einige Stunden vor dem Eingriff, damit Sie sich vorbereiten können.
  • Bereiten Sie sich auf den Eingriff vor, indem Sie sich einen OP-Kittel anziehen und sich mit dem Anästhesisten treffen.
  • Bei der Blepharoplastik können überschüssige Haut, Fett und Muskeln von den Augenlidern entfernt werden. In einigen Kliniken wird der CO2-Laser eingesetzt, um die Präzision zu erhöhen und die Erholungszeit zu verkürzen.
  • Nach dem Eingriff werden Sie in einem Aufwachraum überwacht, bis die Narkose nachlässt und Sie stabil sind.
  • Sie erhalten vom Klinikpersonal ausführliche Anweisungen für die Zeit nach der Operation, u. a. wie Sie Ihre Augen pflegen und mit eventuellen Beschwerden umgehen sollen.
Tag 5-7: Erste Erholungsphase
  • In der ersten Erholungsphase ist Ruhe sehr wichtig. Vermeiden Sie alle anstrengenden Aktivitäten und schweres Heben.
  • Legen Sie gemäß den Anweisungen der Klinik kalte Kompressen auf, um Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren.
  • Nehmen Sie, falls vorgesehen, einen Nachsorgetermin wahr, um sicherzustellen, dass der Heilungsprozess planmäßig verläuft.
  • Halten Sie die Einschnittstellen sauber und trocken und befolgen Sie die spezifischen Pflegeanweisungen.
  • Wenden Sie sich an die Klinik, wenn Sie ungewöhnliche Symptome wie übermäßige Schwellungen, Blutungen oder Schmerzen feststellen.
Tag 8-14: Fortgesetzte Genesung und Nachsorge
  • Während die Heilung voranschreitet, können Sie allmählich Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen, sollten aber weiterhin anstrengende Übungen vermeiden.
  • Nehmen Sie alle weiteren Nachsorgetermine wahr, um Ihre Genesung zu überwachen und etwaige Bedenken anzusprechen.
  • Halten Sie sich an die von der Klinik empfohlenen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, um die Heilung zu unterstützen.
  • Verwenden Sie die verordneten Salben oder Medikamente nach Anweisung, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
  • Wenden Sie sich an die Klinik, wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung während Ihrer Genesung benötigen.
Tag 15: Abreise und Rückkehr nach Hause
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie alle postoperativen Unterlagen und Anweisungen für die weitere Versorgung nach Ihrer Rückkehr nach Hause haben.
  • Organisieren Sie den Transport zum Flughafen. Vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Zeit für Ihren Flug haben.
  • Halten Sie sich an alle weiteren Genesungsrichtlinien, die Ihnen die Klinik gegeben hat.
  • Vereinbaren Sie alle notwendigen Nachsorgetermine mit einem örtlichen Gesundheitsdienstleister, um Ihre Fortschritte zu überwachen.
  • Bleiben Sie mit der Klinik in Österreich in Kontakt, wenn Sie Fragen haben oder nach Ihrer Rückkehr nach Hause weitere Unterstützung benötigen.

Videogeschichten von Bookimeds Patienten

Oksana
Mein Traum wurde wahr. Endlich werde ich nicht mehr wegen meiner Haare weinen.
Verfahren: Haartransplantation
Roman
Nur 4 Tage in der Türkei, und ich bin schon zu Hause mit neuem Haar.
Verfahren: Haartransplantation
Klinik: Hair Clinic
Jamie
Dank Bookimed verlief diese medizinische Reise reibungslos.
Verfahren: Operation zur Geschlechtsumwandlung

Diesen Inhalt teilen

Aktualisiert: 05/27/2022
Verfasst von
Mariia Mytrofankina
Mariia Mytrofankina
Copywriter (English und Deutsch)
Mehrsprachige medizinische Autorin mit über 5 Jahren Erfahrung und einem Master in Philologie und Übersetzung. Leitet Projekte zur globalen Gesundheitszertifizierung und LGBTQ+-Patientenversorgung.
Fahad Mawlood
Medizinischer Redakteur und Data Scientist
Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Fahad Mawlood Linkedin
Diese Seite enthält möglicherweise Informationen zu verschiedenen Erkrankungen, Behandlungen und Gesundheitsdiensten, die in verschiedenen Ländern verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nur zu Informationszwecken bereitgestellt wird und nicht als medizinischer Rat oder Anleitung ausgelegt werden sollte. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie eine medizinische Behandlung beginnen oder ändern.